Ist es Crohns oder nur ein gestörter Magen?

Pin
Send
Share
Send

Überblick

Gastroenteritis (eine Darminfektion oder Magengrippe) kann viele Symptome mit Morbus Crohn teilen. Viele verschiedene Faktoren können eine Darminfektion verursachen, einschließlich:

  • Lebensmittelbedingte Krankheiten
  • Nahrungsmittelallergien
  • Darmentzündung
  • Parasiten
  • Bakterien
  • Viren

Ihr Arzt wird die Diagnose Morbus Crohn stellen, nachdem andere mögliche Ursachen Ihrer Symptome ausgeschlossen sind. Es ist wichtig zu verstehen, was eine Magenverstimmung bedeutet, bevor Sie eine schwerere Erkrankung vermuten.

Der Magen

Der Magen ist ein Organ im Oberbauch zwischen der Speiseröhre und dem Dünndarm. Der Magen erfüllt folgende Funktionen:

  • nimmt Nahrung auf und zerlegt sie
  • zerstört ausländische Agenten
  • hilft bei der Verdauung
  • sendet Signale an das Gehirn, wenn Sie voll sind

Der Magen hilft Infektionen vorzubeugen, indem er eine Säure aus seinem Futter absondert, die auf schädliche Bakterien und Viren wirkt, die in Lebensmitteln vorkommen, die Sie essen.

Der Dünndarm absorbiert die meisten Nährstoffe, die Sie verbrauchen. Und der Magen hilft beim Abbau von Aminosäuren und absorbiert einfache Zucker wie Glukose. Der Magen bricht auch bestimmte Medikamente, wie Aspirin. Ein Schließmuskel oder Ventil am Boden des Magens reguliert, wie viel Nahrung in den Dünndarm gelangt.

Was verursacht eine Magenverstimmung?

Schwellungen (Entzündungen) der Magenschleimhaut und des Darms sind charakteristisch für Magenverstimmungen. Es wird manchmal durch ein Virus verursacht, obwohl es auch auf einen Parasiten zurückzuführen sein kann, oder auf Bakterien wie Salmonellen oder E coli.

In einigen Fällen verursacht eine allergische Reaktion auf eine bestimmte Art von Essen oder eine Reizung eine Magenverstimmung. Dies kann passieren, wenn zu viel Alkohol oder Koffein konsumiert wird. Essen zu viele fettige Lebensmittel - oder zu viel Essen - kann auch eine Magenverstimmung verursachen.

Was ist Morbus Crohn?

Der Morbus Crohn ist ein fortlaufender (chronischer) Zustand, der dazu führt, dass sich der Magen-Darm-Trakt entzündet. Während der Magen betroffen sein kann, geht Morbus Crohn über diesen Bereich des Magen-Darm-Trakts hinaus. Entzündung kann auch auftreten in:

  • Dünndarm
  • Mund
  • Speiseröhre
  • Doppelpunkt
  • Anus

Morbus Crohn kann eine Magenverstimmung verursachen, aber Sie haben auch andere Symptome, darunter:

  • Durchfall
  • Gewichtsverlust
  • ermüden
  • Anämie
  • Gelenkschmerzen

Symptome im Zusammenhang mit einer Magenverstimmung

Häufige Symptome einer Magenverstimmung können sein:

  • Bauchschmerzen
  • Krämpfe
  • Übelkeit (mit oder ohne Erbrechen)
  • eine Zunahme des Stuhlgangs
  • weicher Stuhl oder Durchfall
  • Kopfschmerzen
  • Gliederschmerzen
  • Schüttelfrost (mit oder ohne Fieber)

Behandlungen für einen Magenverstimmung

Glücklicherweise können die meisten Fälle von Magenverstimmung ohne einen Arztbesuch behandelt werden. Die Behandlung sollte sich auf das Auffüllen von Flüssigkeiten und das Ernährungsmanagement konzentrieren. Sie können auch Antibiotika benötigen, aber nur, wenn die Magenschmerzen durch bestimmte Bakterien verursacht werden.

Klare Flüssigkeiten

Für Erwachsene empfiehlt die Universität von Wisconsin-Madison eine klare flüssige Ernährung für die ersten 24 bis 36 Stunden einer Magenverstimmung mit Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Achten Sie darauf, viel Wasser, Sportgetränke oder andere klare Flüssigkeiten (2 bis 3 Liter pro Tag) zu trinken. Sie sollten auch feste Nahrung, Koffein und Alkohol vermeiden.

Warten Sie ein bis zwei Stunden, bevor Sie versuchen, eine kleine Menge Wasser zu trinken, wenn Sie auch Erbrechen erleben. Sie können auf Eis Chips oder Eis am Stiel saugen. Wenn Sie dies tolerieren, können Sie zu anderen klaren Flüssigkeiten übergehen, einschließlich nicht koffeinhaltigen Getränken, wie:

  • Ginger Ale
  • 7 bis
  • entkoffeinierter Tee
  • klare Brühe
  • verdünnte Säfte (Apfelsaft ist am besten)

Vermeiden Sie Zitrussäfte wie Orangensaft.

Essen

Sie können versuchen, fade Speisen zu essen, wenn Sie klare Flüssigkeiten vertragen. Diese beinhalten:

  • Saltine Cracker
  • geröstetes Weißbrot
  • gekochte Kartoffeln
  • weißer Reis
  • Apfelsoße
  • Bananen
  • Joghurt mit Lebendkultur Probiotika
  • Hüttenkäse
  • mageres Fleisch, wie Huhn ohne Haut

Wissenschaftler erforschen die Verwendung von Probiotika bei der Vorbeugung und Behandlung von viralen Ursachen von Darminfektionen. Studien haben gezeigt, dass gute Darmbakterienarten mögen Lactobacillus und Bifidobacterium Es wurde gezeigt, dass sie die Dauer und Schwere von Durchfallerkrankungen im Zusammenhang mit Rotavirus-Infektionen verringern. Die Forscher untersuchen weiterhin den Zeitpunkt, die Dauer der Anwendung und die Menge an Probiotika, die für eine wirksame Behandlung notwendig sind.

Die American Academy of Family Physicians sagt, Erwachsene können eine normale Diät wieder aufnehmen, wenn sich die Symptome nach 24 bis 48 Stunden verbessern. Vermeiden Sie jedoch bestimmte Nahrungsmittel, bis sich Ihr Verdauungstrakt erholt hat. Dies kann ein bis zwei Wochen dauern. Diese Lebensmittel umfassen:

  • scharfes Essen
  • unkultivierte Milchprodukte (wie Milch und Käse)
  • Vollkornprodukte und andere ballaststoffreiche Lebensmittel
  • Rohes Gemüse
  • fettige oder fettige Speisen
  • Koffein und Alkohol

Medikamente

Acetaminophen kann Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen kontrollieren. Vermeiden Sie Aspirin und Ibuprofen, da sie weitere Magenreizungen verursachen können.

Bei Erwachsenen kann ein rezeptfreies Bismutsubsalicylat (wie Pepto-Bismol) oder Loperamidhydrochlorid (wie Imodium) zur Bekämpfung von Durchfall und losem Stuhl beitragen.

Wann sollte man sich wegen einer Magenverstimmung sorgen?

Die meisten Symptome einer Magenverstimmung sollten innerhalb von 48 Stunden abklingen, wenn Sie das oben beschriebene Behandlungsschema befolgen. Wenn Sie sich nicht besser fühlen, ist Morbus Crohn nur eine mögliche Ursache für Ihre Symptome.

Sie sollten einen Arzt konsultieren, wenn Sie eines der folgenden Symptome zusammen mit einer Magenverstimmung haben:

  • Bauchschmerzen, die sich nach Stuhlgang oder Erbrechen nicht bessern
  • Durchfall oder Erbrechen, die für mehr als 24 Stunden bestehen bleiben
  • Durchfall oder Erbrechen mit einer Rate von mehr als dreimal pro Stunde
  • Fieber über 38 ° C, das sich mit Paracetamol nicht verbessert
  • Blut im Stuhl oder Erbrochenes
  • kein Urinieren für sechs oder mehr Stunden
  • Benommenheit
  • schneller Herzschlag
  • Unfähigkeit, Gas zu verabreichen oder einen Stuhlgang zu vollenden
  • Eiter Drainage aus dem Anus

Ausblick

Trotz der möglichen Ursachen einer Magenverstimmung, sollten die Symptome in kurzer Zeit und mit der richtigen Pflege verschwinden. Der Unterschied zum Morbus Crohn besteht darin, dass die Symptome immer wieder zurückkehren oder ohne Vorwarnung anhalten. Gewichtsverlust, Durchfall und Bauchkrämpfe können auch bei Morbus Crohn auftreten. Wenn Sie anhaltende Symptome haben, suchen Sie Ihren Arzt auf. Niemals chronische Symptome selbst diagnostizieren. Es gibt keine Heilung für Morbus Crohn, aber Sie können diesen Zustand mit Medikamenten und Lebensstiländerungen verwalten.

F:

Wo erleben Menschen mit Morbus Crohn typischerweise Schmerzen?

Von unserer Facebook-Community

EIN:

Morbus Crohn betrifft den gesamten Gastrointestinaltrakt vom Mund bis zum Anus. Der mit Morbus Crohn verbundene krampfartige Schmerz, der von leicht bis schwer reicht, liegt jedoch im allgemeinen im Endteil des Dünndarms und des großen Dickdarms.

Mark R. LaFlamme, MDAnswers vertreten die Meinung unserer medizinischen Experten. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinischer Rat angesehen werden.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Laktoseintoleranz - warum Milch zu Bauchschmerzen führen kann (Juni 2024).