Um drei Uhr nachmittags sollten Frauen nicht in den Spiegel schauen

Pin
Send
Share
Send

Experten aus St. Tropez bestimmten die Zeit, in der Frauen nicht in den Spiegel schauen sollten. Genau um 15:30 Uhr sehen Frauen am wenigsten attraktiv aus. Die Wissenschaftler erklärten diese Tatsache folgendermaßen: Zu diesem Zeitpunkt gibt es einen Höchststand an äußerem Stress und Arbeitsstress, das Energieniveau nimmt aufgrund eines Absinkens der Zuckerkonzentration im Blut stark ab und die allgemeine Erschöpfung beginnt sich auszuwirken.

Infolgedessen werden die Säcke unter den Augen größer und die Falten werden tiefer. Laut Anthony Savva verändert sich das menschliche Gesicht im Laufe des Tages. Entgegen der landläufigen Meinung sehen die meisten Menschen morgens besser aus. Darüber hinaus nimmt die fettige Haut in der Zeit von 10 bis 12 Tagen zu. Aber die Nacht ist die schönste Zeit. Der Körper wird in der Ruhephase von Giftstoffen befreit, sodass er eine Feuchtigkeitscreme, die auf die Haut aufgetragen wird, perfekt aufnimmt. Im Schlaf wird die Haut geglättet und wirkt jünger.

Am Nachmittag ändert sich die Situation. Ein Mensch berührt sein Gesicht, lächelt, runzelt die Stirn - drückt verschiedene Emotionen aus, weshalb Falten ausgeprägter sind. Vergessen Sie nicht die negativen Auswirkungen von Conditionern auf die Haut, die Sonne und die schädlichen Umwelteinflüsse.

All dies wurde durch ein Experiment bewiesen, bei dem eine Frau einen ganzen Tag lang Fotos von ihrem Gesicht machte. Es war um 15-30 Uhr, als die "Kontrollglocke" ertönte. Um ein gesundes Erscheinungsbild der Haut zu erhalten, empfehlen Experten, das Gesicht zu reinigen und keinen Alkohol zu konsumieren. Denken Sie an Snacks, die Zucker enthalten müssen, und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Mathehausaufgaben subtitled. Knallerfrauen mit Martina Hill (Juni 2024).