Fortgeschrittenes Hodgkin-Lymphom: Behandlungsoptionen und Erwartungen

Pin
Send
Share
Send

Wenn bei Ihnen ein fortgeschrittenes Hodgkin-Lymphom diagnostiziert wurde, haben Sie möglicherweise Fragen darüber, welche Behandlungen zur Verfügung stehen und wie diese Behandlungen funktionieren. Es ist unmöglich genau zu wissen, wie gut eine bestimmte medizinische Behandlung Ihren Zustand verbessert, aber Sie können mehr darüber erfahren, was die meisten Menschen erleben. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Erwartungen zu verwalten, während Sie behandelt werden.

Um die Behandlungsmöglichkeiten für Hodgkin Lymphom zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, wie diese Art von Krebs auf den Körper wirkt. Die Behandlung, die Ihr Arzt empfiehlt, hängt vom Stadium des Krebses und von Ihren Symptomen ab. Selbst in seinen fortgeschrittenen Stadien betrachten Ärzte das Hodgkin-Lymphom als eine der am besten behandelbaren Formen von Krebs.

Was ist Hodgkin-Lymphom?

Das Lymphsystem besteht aus dünnen Gefäßen, die im Körper eine farblose Flüssigkeit namens Lymphe zirkulieren lassen. Die Lymphe sammelt Viren, Bakterien und andere Keime, die uns krank machen und trägt sie zu kleinen Drüsen oder "Knoten", die herausgefiltert werden.

Lymphom ist eine Form von Krebs, die in den Lymphozyten, einer Art von weißen Blutkörperchen, entsteht. Lymphozyten sind ein wichtiger Teil des lymphatischen Systems und der Immunantwort des Körpers. Es gibt 35 bis 60 Subtypen von Lymphomen. Hodgkin Lymphom ist für etwa 1 Prozent aller neuen Krebsfälle in den Vereinigten Staaten verantwortlich, mit etwa 8.200 Menschen diagnostiziert im Jahr 2017, nach dem National Cancer Institute.

Bühnen

Ihr Arzt wird wahrscheinlich ein Staging-System, bekannt als die Lugano-Klassifikation, verwenden, um zu beurteilen, wie stark sich der Krebs in Ihrem Körper ausgebreitet hat. Es gibt vier Hauptphasen. Ärzte berücksichtigen mehrere Faktoren bei der Zuweisung einer Bühne. Hier ist ein allgemeiner Überblick darüber, was jede Stufe bedeutet:

  • Bühne 1: Der Krebs ist auf eine einzelne Knotenregion beschränkt, üblicherweise in den Achselhöhlen, der Leistengegend, dem Hals, der Brust und dem Abdomen, wo die Knoten sich zusammenlagern.
  • Stufe 2: Der Krebs wird in zwei oder mehr Lymphknotenregionen gefunden. Im Stadium 2 befinden sich die von Krebs befallenen Körperteile auf der gleichen Seite des Zwerchfells, einem dünnen Muskel, der die Brust vom Bauch trennt.
  • Stufe 3: Der Krebs befindet sich in Lymphknotenregionen auf beiden Seiten des Zwerchfells.
  • Stufe 4: Der Krebs hat sich in mindestens ein Organ außerhalb des Lymphsystems wie Leber, Knochenmark oder Lunge ausgebreitet.

Abhängig von Ihren Symptomen kann Ihr Arzt auch die Buchstaben "A" oder "B" verwenden, um Ihren Zustand zu beschreiben. Mit B-Symptomen bedeutet im Allgemeinen, dass das Lymphom in einem fortgeschrittenen Stadium ist und eine aggressivere Behandlung benötigt. B-Symptome können Gewichtsverlust, ungeklärte Fieber und Nachtschweiß umfassen. Wenn diese Symptome nicht vorhanden sind, wird der Buchstabe A hinzugefügt.

Ihr Arzt kann am Ende der Phase auch den Buchstaben "x" einfügen. Dies zeigt an, dass die Krankheit sperrig ist. Der Ausdruck "sperrig" für Hodgkin-Lymphom bedeutet, dass Brusttumore mindestens ein Drittel der Breite Ihrer Brust oder mindestens 4 Zoll breit sind, wenn sie sich in verschiedenen Bereichen befinden. Sperrige Tumoren sind häufiger in fortgeschrittenen Stadien und erfordern wahrscheinlich aggressivere Behandlungsmöglichkeiten.

Ergebnisse

Die Erfolgsrate bei der Behandlung von Hodgkin-Lymphomen hängt vom Stadium der Erkrankung ab, wenn sie diagnostiziert wird. Ärzte verwenden häufig Fünf-Jahres-Überlebensraten, um Ihnen zu helfen, die Wahrscheinlichkeit einer wirksamen Behandlung besser zu verstehen. Fünf-Jahres-Überlebensraten beziehen sich auf den Prozentsatz der Menschen, die fünf Jahre nach der Diagnose leben. Für Hodgkin-Lymphom sind die Fünf-Jahres-Überlebensraten:

  • Bühne 1: 90 Prozent
  • Stufe 2: 90 Prozent
  • Stufe 3: 80 Prozent
  • Stufe 4: 65 Prozent

Denken Sie daran, dass viele viel länger als fünf Jahre leben oder dass ihr Krebs vollständig verschwindet. Stetige Fortschritte in der Behandlung bedeuten, dass die Fünf-Jahres-Überlebensrate seit Mitte der 1970er Jahre zugenommen hat.

Behandlung

Das Hodgkin-Lymphom ist in den Stadien 3 und 4 gut behandelbar. Bei der Entscheidung für den besten Behandlungsverlauf berücksichtigt Ihr Arzt Faktoren wie die Art des Hodgkin-Lymphoms, das Stadium und ob es sperrig ist.

Ihr Arzt wird auch Ihre allgemeine Gesundheit, Ihr Alter und Ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen. Das bedeutet, dass es wichtig für Sie ist zu verstehen, was verschiedene Behandlungen beinhalten. Die häufigsten Behandlungsmöglichkeiten sind:

Chemotherapie

Chemotherapeutische Behandlungen verwenden Medikamente, um Lymphomzellen zu zerstören. Wenn Sie ein Hodgkin-Lymphom im Stadium 3 oder 4 haben, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine Chemotherapie mit einer höheren Dosis als in den früheren Stadien empfehlen. Sie werden wahrscheinlich mit einer Vier-Drogen-Chemotherapie namens ABVD beginnen, die ein Akronym für die verwendeten Medikamente ist. Die ABVD Behandlung beinhaltet:

  • Doxorubicin (Adriamycin)
  • Bleomycin (Blenoxan)
  • Vinblastin (Velban)
  • Dacarbazin (DTIC-Dome)

Die ABVD-Behandlung dauert in der Regel sechs Wochen. Abhängig von Ihrem Zustand kann Ihr Arzt längere und intensivere Therapien empfehlen.

Ein anderes häufiges Behandlungsregime wird BEACOPP genannt. Es enthält:

  • Bleomycin
  • Etoposid (VP-16)
  • Doxorubicin
  • Cyclophosphamid (Cytoxan)
  • Vincristin (Onkovin)
  • Procarbazin
  • Prednison

Das BEACOPP-Regime wird im Allgemeinen an Patienten mit Lymphom im Stadium 2 oder höher verabreicht. Es wird als Behandlungszyklus verabreicht, wobei jeder Zyklus drei Wochen dauert. Möglicherweise müssen Sie über einen Zeitraum von sechs Monaten bis zu acht Behandlungszyklen haben.

ABVD und BEACOPP sind die am häufigsten verwendeten Chemotherapieschemata. Aber es gibt andere Kombinationen, die Ihr Arzt vorschlagen könnte. Welche Behandlung Sie auch immer erhalten, die Nebenwirkungen der Chemotherapie sind im Allgemeinen ähnlich. Diese umfassen am häufigsten:

  • ermüden
  • Haarausfall
  • leichte Blutergüsse und Blutungen
  • Infektion
  • Anämie, die sich auf niedrige Erythrozytenzahlen bezieht
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Appetit ändert sich
  • Verstopfung

Das Ausmaß dieser Nebenwirkungen kann von Person zu Person variieren. Es gibt manchmal Möglichkeiten, die Schwere von Nebenwirkungen zu verringern, also zögern Sie nicht, Ihren Arzt nach Ihren Möglichkeiten zu fragen.

Strahlung

Eine Strahlentherapie wird üblicherweise nach Abschluss einer Chemotherapie angewendet. Manchmal ist es möglicherweise nicht notwendig, abhängig vom Stadium des Krebses und wie gut es auf Chemotherapie anspricht. Wenn Sie sperrige Tumoren haben, ist es wahrscheinlich, dass Ihnen eine Strahlentherapie in Kombination mit einer Chemotherapie angeboten wird.

Während der Behandlung verwendet eine große Maschine energiereiche Strahlen, wie Röntgenstrahlen und Protonen, um die Krebszellen in Ihrem Körper anzugreifen. Strahlentherapien werden üblicherweise fünf Tage pro Woche im Verlauf von zwei bis vier Wochen verabreicht. Der Eingriff selbst ist schmerzlos, ähnlich wie bei einer Röntgenaufnahme. Die eigentliche Behandlung dauert meist nur einige Minuten. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass es einige Stunden dauern kann, bis Sie für die Behandlung und Einstellung der Geräte an Ort und Stelle sind.

Die Strahlentherapie hat oft Nebenwirkungen. Diese können beinhalten:

  • Hautveränderungen in Bereichen, die Strahlung bekommen, von Rötung bis Blasenbildung und Peeling und Haarausfall an der Stelle
  • fühle mich müde
  • Gewichtsveränderungen
  • Übelkeit
  • Durchfall
  • der Mund steigt auf
  • Probleme beim Schlucken

Diese Nebenwirkungen klingen in der Regel ziemlich schnell ab, nachdem Ihre Behandlung beendet ist. Es gibt jedoch mehrere längerfristige Nebenwirkungen, die noch anhalten können:

  • Wenn Sie eine Bestrahlung der Brust bekommen, ist eine Lungenschädigung möglich, die zu Atemproblemen und einem erhöhten Herzinfarktrisiko führen kann.
  • Strahlung im Nacken erhöht die Wahrscheinlichkeit von Schilddrüsenproblemen, Schluckbeschwerden und später im Leben Schlaganfall.
  • Obwohl die Strahlentherapie selten ist, erhöht sie auch das Risiko, später im Leben andere Krebsarten zu bilden, wie Brust- und Lungenkrebs.

Knochenmarktransplantation

Diese Therapie wird auch als Stammzelltransplantation bezeichnet. Knochenmarktransplantationen ersetzen Krebszellen durch gesunde Stammzellen, die zu neuem Knochenmark wachsen. Knochenmarktransplantationen werden oft eingesetzt, wenn das Hodgkin-Lymphom trotz Behandlung zurückkehrt.

Menschen, die sich einer Knochenmarktransplantation unterziehen, haben möglicherweise ein erhöhtes Infektionsrisiko. Nach der Behandlung kann es sechs Monate oder länger dauern, bis sich Ihr Immunsystem erholt hat. Während dieser Zeit sind Sie sehr anfällig für Infektionen. Achten Sie darauf, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um sich Keimen nicht auszusetzen.

Gezielte Therapie

Bei der gezielten Therapie werden Medikamente eingesetzt, die auf spezifische Schwachstellen in Krebszellen abzielen.

Zellen des Immunsystems haben eine Substanz, die sie daran hindert, auf gesunde Zellen abzuzielen. Krebszellen können dies ausnutzen, um sich vor den Abwehrmechanismen des Immunsystems zu schützen. Durch gezielte Therapien greifen die Zellen des Immunsystems die Krebszellen an.

Diese Arten von Drogen funktionieren nicht auf die gleiche Weise wie Standard-Chemo-Medikamente, aber sie können bei manchen Menschen immer noch schwierige Nebenwirkungen verursachen. Viele dieser Nebenwirkungen sind mit der Haut verbunden. Manche Menschen fühlen sich auch ohne UV-Bestrahlung sonnengetrieben. Menschen können auch empfindliche Hautausschläge oder trockene, juckende Haut entwickeln.

Behandlungsrisiken

Wenn Sie ein Hodgkin-Lymphom im Spätstadium haben, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, ob die mit der Behandlung verbundenen Risiken den Nutzen überwiegen. Es besteht das Risiko, dass Chemo- und Strahlentherapien eine zweite Art von Krebs auslösen können.

Eine im Journal of Clinical Oncology veröffentlichte Studie ergab, dass von 5.798 Menschen, die wegen eines Hodgkin-Lymphoms behandelt wurden, mehr als 459 Menschen - oder fast 8 Prozent - eine zweite Krebserkrankung entwickelten. In einigen Fällen sind Zweitkarzinome wie Lunge, Brust, Knochen und Leukämie schwerwiegender als Hodgkin-Lymphom. Das ist ein weiterer Grund, warum es wichtig ist, Ihre Behandlungsmöglichkeiten zu verstehen. Ihren Behandlungsplan mit Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen zu besprechen, ist ein wichtiger Schritt zur Genesung.

Das wegnehmen

Wenn Ihre Behandlung erfolgreich ist, sollte sie alle Krebszellen aus Ihrem Körper entfernen. Nach Ihrer ersten Behandlung werden die Ärzte Tests durchführen, um nach Anzeichen der Krankheit zu suchen. Wenn der Krebs noch vorhanden ist, ist es unwahrscheinlich, dass mehr von der gleichen Behandlung wirksam ist. An diesem Punkt können Sie und Ihr Arzt neue Optionen diskutieren.

Pin
Send
Share
Send