Der Inhalt von Schildkröten zu Hause. Haus, Fütterung, Hygiene und andere Empfehlungen für Wartung und Pflege

Pin
Send
Share
Send

Bevor Sie ein exotisches Tier bekommen, müssen Sie sich mit den Empfehlungen für seine Pflege vertraut machen und den Wohnraum einrichten.

In der Natur beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung 20 bis 30 Jahre. In Gefangenschaft können sie bei richtiger Pflege bis zu einem halben Jahrhundert leben. Das Alter des Tieres wird durch die Anzahl der Ringe auf der Schale bestimmt. In einem Jahr bilden sich zwei bis drei Ringe.

Bevor Sie eine Schildkröte kaufen, sollten Sie sich mit den Besonderheiten der Pflege vertraut machen und sich alles besorgen, was Sie für ein angenehmes Tierleben benötigen. Zeigen Sie es nach dem Kauf dem Tierarzt, der die Schildkröte auf Verletzungen oder Krankheiten untersucht.

Vor- und Nachteile von Schildkröten zu Hause

Die Vorteile von Schildkröten zu Hause zu halten:

• Schlichtheit. Schildkröten benötigen nur minimale Pflege - sie schaffen Lebensraum und ernähren sich.

• Hypoallergen. Das Tier kann von Personen mit Fellallergien verletzt werden.

• Wirtschaft. Schildkröten sind nicht teuer und erfordern keine zusätzlichen Impfungen. Das Tier ernährt sich hauptsächlich von pflanzlichen Nahrungsmitteln oder Fisch.

• Lebenserwartung. Haustiere leben 30 Jahre, so dass der Besitzer nicht oft durch den Verlust verärgert ist.

• Schildkröte ist das sicherste Haustier. Sie wird weder einen Erwachsenen noch ein Kind beißen oder erschrecken.

Nachteile Nachteile:

• Die Komplexität der Behandlung. Nicht jeder Tierarzt kann eine Schildkröte heilen, und nicht jede Stadt hat professionelle Herpetologen.

• Wenn sie nicht richtig gehalten werden, entwickeln Schildkröten häufig Pilzkrankheiten oder haben Probleme mit der Schale.

• Schildkröten bewegen sich nachts gern und erzeugen Kratzgeräusche. Dies kann ein echtes Problem für Menschen sein, die empfindlich schlafen.

Wohnraumgestaltung

Das Tier sollte sich nicht frei in den Räumen bewegen können. Um Schildkröten zu Hause zu halten, müssen Sie eine geschlossene separate Wohnung organisieren: ein nach allen Regeln ausgestattetes Aquarium oder ein Terrarium.

Aquariumausrüstung für alle Arten von Schildkröten erforderlich:

• Aquarium oder Terrarium;

• stabiler, bequemer Futtertrog;

• Thermometer;

• UV-Lampe;

• Lampe;

• Heizung / Lampe.

Für den Unterhalt von Landschildkröten muss ein Haus eingerichtet werden.

Zusätzliche Ausrüstung für Wasserlebewesen:

• Filter (intern oder extern);

• Warmwasserbereiter pro 100 Watt;

• Küste / Insel.

Wasserschildkröten sind die meiste Zeit im Wasser. Es ist notwendig, einen trockenen, warmen Ort zu organisieren, um sich zu entspannen und Ultraviolettbäder zu nehmen. Die Insel sollte rau sein, ohne scharfe Ecken.

Das Volumen des Aquariums für Wasserschildkröten sollte mindestens 200 Liter betragen. Für Landarten wird ein Fassungsvermögen von 100 Litern benötigt.

Im Aquarium sollte sich ein Haus befinden, in dem sich das Haustier verstecken und entspannen kann. Es kann aus der Hälfte eines Keramikblumentopfes durch Vorbearbeitung der Ränder hergestellt werden.

Heu wird als Boden verwendet, der leicht zu wechseln ist. In der Regel werden am Boden zwei Schichten aufgetragen: Sand auf grobe Kieselsteine. Boden für die Pflege von Wasserschildkröten wird nicht verwendet.

Bei der Erhaltung aquatischer Arten spielen die Qualität und die Temperatur des Wassers eine entscheidende Rolle. Zweimal in der Woche muss es gewechselt werden. Vorher muss Wasser verteidigt werden.

Für Landschildkröten ist in der Nähe des Futterautomaten eine Heizung installiert. Die optimale Temperatur für diese Art ist 26 ° C. Wasserschildkröten wärmen sich am Ufer. Die Temperatur auf der Schale sollte 30 ° C nicht überschreiten.

Schildkröten füttern

Die Nahrung der Landschildkröten besteht hauptsächlich aus pflanzlichen Nahrungsmitteln. Dies sind Gemüse, Obst, Kräuter und Beeren. Sie können auch verschiedene Müsli geben.

Achten Sie darauf, kalziumreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen: gekochte Eier und rohes Hackfleisch. Es ist ratsam, dem Futter Calcium zuzusetzen.

Die Wasserschildkröten ernähren sich zu 70% von pflanzlichen Nahrungsmitteln und zu 30% von Tieren. Sie können als Fertigfutter oder als normales Futter füttern.

Bis zum Alter von zwei Jahren werden die Schildkröten einmal täglich gefüttert. Mit zunehmendem Alter nimmt die Menge der pflanzlichen Nahrung zu. Erwachsene Tiere werden alle zwei bis drei Tage einmal gefüttert.

Wasserschildkröten werden in einem Aquarium gefüttert.

Hygienevorschriften für die Aufbewahrung von Schildkröten zu Hause

Die Wände und der Boden des Aquariums werden täglich gereinigt. Das Geschirr zum Füttern und Trinken wird gewaschen, wenn es verschmutzt ist. Das Gehäuse für Wasserschildkröten wird zweimal im Monat gereinigt.

Wöchentlich werden Landschildkröten in warmem Wasser gebadet, wonach das Tier trocken gewischt wird.

Bei Landschildkröten müssen Sie die Krallen und den Schnabel regelmäßig mit speziellen Zangen abschneiden.

Schildkröten züchten

In Gefangenschaft paaren sich Schildkröten das ganze Jahr über. Bei richtiger Pflege kann das Weibchen bis zu vier Gelege mit zwanzig Eiern pro Saison legen. Für eine schwangere Schildkröte müssen Sie ein geeignetes Nest vorbereiten.

Kleine Schildkröten erfordern besondere Haftbedingungen und sind anfällig für verschiedene Krankheiten. Das erste Mal nach der Geburt fressen Babys durch den Dottersack auf dem Plastron. Wenn es abgeklungen ist, beginnen die Schildkröten auf die übliche Weise zu fressen. Es ist wichtig, das Temperaturregime zu beachten: Für Wasser sind es 27 ° C, für Luft 32 ° C. Das Wasser wird alle zwei Tage gewechselt und gefiltert.

Gesundheitstipps, um Schildkröten zu Hause zu halten

Die Gesundheit des Haustieres hängt weitgehend von der Einhaltung der Regeln für Pflege, Wartung und Fütterung ab.

Richtlinien für die Erhaltung gesunder Schildkröten:

• den Wasserhaushalt durch Vermeidung von Austrocknung aufrechterhalten;

• Erhöhen Sie bei einem kranken Tier die Temperatur des Inhalts auf 30 ° C.

• Wenn der Verdacht auf eine Infektion besteht, wird das Tier isoliert. Nach dem Kontakt mit der Schildkröte werden die Hände gründlich gewaschen;

• Wenn die Schildkröte krank ist, verringern Sie den Wasserstand, damit das Tier nicht ertrinkt.

• Behandeln Sie sich nicht selbst. Wenden Sie sich sofort an einen Herpetologen-Tierarzt.

Eine Person wählt ein Haustier für sein Temperament. Turtle ist perfekt für Leute, die keine Aufregung mögen. Eine großartige Option als erstes Tier für ein Kind, das sich gerne um ein anspruchsloses Haustier kümmert.

Pin
Send
Share
Send