Was können Sie über die Vorteile von Perlhühnereiern sagen? Wann ist es wichtig, sie dem Menü hinzuzufügen, und können diese Eier schädlich sein?

Pin
Send
Share
Send

Perlhuhn-Eier schmecken nicht schlechter als Hühnchen und Wachteln. Und was die Nährwerte angeht, übertreffen sie diese sogar und sind für die Ernährung sehr zu empfehlen, um die Gesundheit zu verbessern und sogar Gewicht zu verlieren.

Wie Zusammensetzung und andere Details die Vorteile von Perlhühnereiern beeinflussen

Ein hausgemachtes Perlhuhn hat etwa die Größe eines Huhns und ähnelt in seiner Erscheinung einem Truthahn. Die verschiedenen Rassen werden sowohl für Zierzwecke als auch für Fleisch (nach Wild schmeckend), Eier und Federn gezüchtet.

Caesar-Eier werden nicht überall verkauft (aber wenn nicht im Laden, können Sie unter landwirtschaftlichen Produkten suchen), teilweise wegen ihrer hohen Kosten, die von der geringen Eierproduktion des Vogels herrühren - nur 80-120 Eier pro Jahr.

In der Küche werden sie ähnlich wie Eier von Hühnern und Wachteln verwendet.

Es ist jedoch zu bedenken, dass das große, leuchtend orangefarbene Eigelb eines Perlhuhns, das mehr Feststoffe enthält und gut gebraten oder hart gekocht ist, etwas rau ist.

Perlhuhn-Eier sind weniger als Hühnchen - sie wiegen jeweils 40-50 g.

Aber ihre Schale ist viel haltbarer, was eine Reihe von Merkmalen schafft:

• Bei einer Temperatur von 0 ... + 10 ° C können rohe Eier bis zu 6 Monate gelagert werden (für diese Qualität werden sie von Anglern und Polarforschern geschätzt, wenn die Versorgung mit frischen Produkten schwierig ist). Aber gekocht wird für 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt;

• Perlhuhn-Eier kochen länger als Hühnchen - 3-4 Minuten für weichgekochte Eier und 8-10 Minuten für hartgekochte Eier;

• Die dichte Schalenstruktur mit wenigen Poren schützt den Inhalt des Eies vor dem Eindringen pathogener Mikroorganismen.

Darüber hinaus wird eine Infektion mit Salmonellose (unter der Perlhühner noch seltener mit Wachteln leiden) und anderen Viren durch die bakteriziden Eigenschaften des Proteins behindert.

All dies ermöglicht es Ihnen, Perlhühnereier in roher Form frei zu essen, Eierlikör- und Eiweißcremes zuzubereiten, Desserts (zum Beispiel mit Zucker geschlagen und gefrorene Eier, die etwas an Eis erinnern, sind in den USA beliebt).

Rohe Eier lindern zudem wirksam die Symptome eines Katers.

Die Farbe der Schale variiert von gelblichem Weiß bis zu dunkler Creme. Die meisten Rassen werden von Eiern getragen, die mit charakteristischen braunen Flecken bedeckt sind.

Der Energiewert von Caesar-Eiern beträgt nur 43 kcal pro 100 g, wodurch sie viermal weniger Kalorien enthalten als Hühnereier.

Sie enthalten auch weniger beeindruckendes Fett - 0,5 g pro 100 g (gegenüber 10,9 g bei Hühnern).

In Kohlenhydraten (0,7 g) und Proteinen (12,8 g) sind die Eier beider Vögel jedoch gleichwertig.

Das Eiweiß der Kaisereier kann den Körper mit einer Reihe essentieller Aminosäuren im optimalen Verhältnis versorgen. Wenn Sie Eier nach der Wärmebehandlung verwenden (vorzugsweise das Minimum, wie bei pochierten Eiern und Omeletts), werden die Aminosäuren vollständig absorbiert.

Eierfrühstücksgerichte regen den Körper den ganzen Tag über an, tragen zur Leistungssteigerung bei und verbessern die kognitiven Fähigkeiten.

Das obige Verhältnis macht BJU-Gerichte aus Cäsar-Eiern zu einer optimalen und unverzichtbaren Wahl für ein Menü, das darauf ausgelegt ist, Gewicht zu verlieren, Muskeln aufzubauen, den Körper bei hoher körperlicher Anstrengung und sportlichem Training zu unterstützen.

Vitamine sind auch an der Erzeugung der Vorteile von Perlhühnereiern beteiligt und sind am häufigsten vertreten:

• und für die Produktion von Kollagen die Synthese von Zellmembranen;

• E für die Synthese von Bindegewebsprotein - nicht weniger bedeutend als Kollagen-Elastin, normale Blutgerinnung und bessere Aufnahme von Vitamin A;

• D für den Calcium- und Phosphorstoffwechsel und damit für die Stärke und Regeneration des Knochengewebes.

Vitamin A kommt am häufigsten im Eigelb vor, und Carotinoide sind dort konzentriert. Alles in allem beugt es Augenkrankheiten, Gesundheit und sogar (ohne Altersflecken) dem Hautton vor und stärkt die Abwehrkräfte des Körpers.

Die Mineralzusammensetzung in den Eiern besteht hauptsächlich aus Eisen, Kalium, Phosphor, Kalzium, Molybdän, Schwefel, Silizium, Mangan, Fluor, Zink und Kupfer.

Wann profitieren die Perlhühnereier?

Perlhühnereier sollten in Erholungsphasen nach längeren Krankheiten und chirurgischen Eingriffen (insbesondere in der Bauchhöhle) mit ständiger Müdigkeit und Kraftverlust, emotionaler und mentaler Überlastung in die Ernährung aufgenommen werden, da dieses Produkt auch bei Darmstörungen keine Blähungen und Verstopfungen hervorruft.

Diese Art von Ei ist nicht kontraindiziert und sogar nützlich für Arteriosklerose und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, insbesondere weil sie praktisch kein schädliches Cholesterin enthält.

Die regelmäßige Verwendung von Caesar-Eiern ist auch für folgende Zwecke nützlich:

• Wiederherstellung von Stoffwechselstörungen und Hautreinigung, wenn diese Störungen von Akne begleitet werden;

• Erhöhung des Hämoglobins und damit Prävention von Eisenmangelanämie;

• Behandlung von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems;

• Feststellung der vollen Funktionsfähigkeit des Verdauungssystems.

Wie man den Nutzen von Perlhühnereiern erhöht, indem man ihre Oberteile isst

Perlhuhn-Eierschalen sind eine seltene Quelle für organisches Kalzium, das im Gegensatz zu vielen Analoga synthetischen Ursprungs aus Apotheken zu fast 100% vom Körper aufgenommen wird.

Und Kalzium ist nicht nur wichtig für die Knochengesundheit (einschließlich der Vorbeugung und Behandlung von Rachitis im Kindesalter und Osteoporose bei älteren Menschen), sondern auch für:

• Übertragung von Nervenimpulsen zwischen Zellen;

• gesunder Schlaf statt Schlaflosigkeit;

• Muskelkontraktionen.

Neben Kalzium sind in der Schale mehr als 25 Mineralstoffe enthalten, deren Gehalt jedoch abhängig von den Lebensbedingungen (und insbesondere von der Ernährung) des Perlhuhns variiert.

Um die Shell für die Verwendung vorzubereiten, benötigen Sie:

• hart gekochtes Ei in ungesalzenem Wasser kochen;

• das Ei putzen;

• Die Schale 5 Minuten lang in dem in den Topf zurückgezogenen Wasser kochen, dann das Wasser wechseln und den Garvorgang wiederholen.

• Trocknen Sie die Schale mit einem sauberen Küchentuch.

• Mahlen Sie es (am besten in einer Kaffeemühle) zu Pulver.

Zu therapeutischen Zwecken nehmen die Eierschalen 3-4 Wochen lang täglich 1 Teelöffel, der mit warmem Wasser abgespült wird. Wenn Sie den Kurs wiederholen möchten, wird er von dem ersten durch eine Pause von 2-3 Wochen getrennt, um eine Übersättigung des Körpers mit Kalzium zu vermeiden.

Kann Perlhuhn Eier Schaden

Perlhuhn-Eier (und alle anderen Vögel) werden in den ersten 2-3 Tagen nach der Impfung nicht für Kinder empfohlen, da eine Impfung zu diesem Zeitpunkt die Immunität senkt, wodurch zuvor nicht vorhandene negative Reaktionen des Körpers auf als hoch allergisch eingestufte Produkte auftreten können.

Tatsache ist, dass die genießbaren Eier eines Vogels grundsätzlich in diese Kategorie eingestuft werden, da sie in dieser Hinsicht den Perlhühnereiern mit der geringsten Wahrscheinlichkeit Schaden zufügen.

Hochnahrhaftes Eiweiß ist in mäßigen Dosen gut und kann pflanzliche Proteine ​​aus Fleisch und Milchprodukten sicherlich nicht vollständig ersetzen. Um Schäden durch Perlhühnereier in Form einer Störung des Eiweißhaushalts des Körpers zu vermeiden, sollte man die Vielfalt der Ernährung nicht vernachlässigen.

Um das Verdauungssystem so wenig wie möglich zu belasten, ist es besser, während der Schwangerschaft keine rohen Perlhühnereier zu essen und diese, wie oben erwähnt, mindestens einer minimalen Wärmebehandlung zu unterziehen.

Bei chronischen und akuten Erkrankungen der Nieren und der Leber können Perlhühnereier Schaden anrichten, wenn sie nur täglich gegessen werden, aber von Zeit zu Zeit und nach und nach verwendet werden dürfen.

Pin
Send
Share
Send