Sauermilch - ja! Pfannkuchen auf Joghurt kochen. Teigrezepte für Joghurtpfannkuchen, Toppings und Gewürze

Pin
Send
Share
Send

Wie der Name schon sagt, zeichnet sich das Angebot durch die Verwendung von Joghurt anstelle von Kefir aus. Es gibt keinen signifikanten Unterschied in der Technologie, abhängig von den verwendeten Milchprodukten. Trotzdem bevorzugen viele Hausfrauen Joghurt. Es wird aus hausgemachter Vollmilch hergestellt, ist wesentlich fetter als Kefir und enthält mehr Säuren.

Diese beiden scheinbar unbedeutenden Vorteile können bei vernünftiger Verwendung des Produkts den Geschmack von Pfannkuchen erheblich beeinflussen. Überschüssige Säure ermöglicht das Löschen einer etwas größeren Menge an Soda, wodurch die Pracht erhöht wird. Der erhöhte Fettgehalt der Rohmilch verleiht den fertigen Pfannkuchen die sogenannte "Reife", die selbst durch Zugabe von Butter zum Teig kaum zu erreichen ist.

Joghurtpfannkuchen - allgemeine Grundsätze des Kochens

• Dünne und dicke Pfannkuchen können aus Pfannkuchenteig auf Joghurt gebacken werden. Sowohl dicke als auch dünne Pfannkuchen erweisen sich immer als weich und zart.

• Es gibt viele Möglichkeiten, einen solchen Pfannkuchenteig zuzubereiten. Eier werden hinzugefügt und ohne sie gekocht, setzen Sie einen Kultivator (Soda) oder fügen Sie Hefe hinzu. Die einzigen unveränderten Bestandteile sind Joghurt, Zucker, Mehl und Salz.

• Die Backmehlsorte (erste oder höchste) für Pfannkuchenteige spielt keine besondere Rolle. Manchmal wird Weizenmehl mit Buchweizen vermischt. Mehl muss gesiebt werden. Dies wird es mit Sauerstoff anreichern und dabei helfen, versehentlich darin gefangenen Müll zu entfernen.

• Unabhängig davon, mit welcher Füllung oder mit welchen Zutaten Sie Pfannkuchen servieren, der Teig wird mit Sicherheit gesalzen und mit Zucker versetzt.

• Sowohl dicke als auch dünne Pfannkuchen können mit süßen oder würzigen Saucen, saurer Sahne, Honig oder Marmelade serviert werden. In den meisten Fällen wird die Füllung in dünne gewickelt, und die dicken werden mit Gewürzen gebacken. Füllen und Backen kann nicht nur süß sein, sondern auch Fleisch, Gemüse usw. Es kommt auf das Rezept und den eigenen Geschmack an.

Puddingpfannkuchen auf Joghurt - "Gentle"

Zutaten

• einen halben Liter fetten Joghurt;

• 200 ml kochendes Wasser;

• ein halbes Glas weißer Kristallzucker;

• drei Esslöffel pflanzliches Erfrierungsöl;

• zwei Eier;

• 500 gr. Pfannkuchenmehl;

• Backpulver - 0,5 TL.

Kochmethode:

1. Reiben Sie die Eier mit Mühe mit Zucker ein und schlagen Sie sie mit einem Schneebesen. Wenn Sie Pfannkuchen zum Füllen mit Fleisch kochen, reduzieren Sie die Menge des zugesetzten Zuckers.

2. Fügen Sie einen Teelöffel Salz hinzu, gießen Sie den Joghurt hinein und mischen Sie alles gut, aber wischen Sie nicht.

3. Übertragen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl und geben Sie den Joghurt nach und nach hinein. Gießen Sie das fermentierte Milchprodukt in einen dünnen Strahl und mischen Sie die gesamte Masse in regelmäßigen Abständen gründlich durch.

4. In einem Glas kochendem Wasser die Soda gut verdünnen und die heiße Mischung sofort in den Teig gießen. Rühren Sie sich gleichmäßig, um sich zu trennen, und lassen Sie den Pfannkuchenteig für zehn Minuten stehen. Während dieser Zeit ist seine Oberseite mit einer großen Anzahl von Luftblasen bedeckt, was auf die Bereitschaft hinweist.

5. Nun können Sie Pflanzenöl einführen und, nachdem Sie gut gemischt haben, mit dem Backen von Pfannkuchen fortfahren.

6. Erwärmen Sie eine Pfanne mit einer Antihaftbeschichtung bei hoher, aber nicht maximaler Hitze. Befeuchten Sie den Boden mit Pflanzenöl. Gießen Sie fast die Hälfte der Suppenkelle ein und verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Boden. Um dies zu vereinfachen, gießen Sie auf den Rand der Pfanne, nicht in die Mitte.

7. Wenn der Boden des Pfannkuchens gut gebräunt ist und Löcher auf der Oberfläche erscheinen, drehen Sie ihn um und bräunen Sie die andere Seite an.

8. Backen Sie auf die gleiche Weise alle anderen Pfannkuchen, aber Sie müssen die Pfanne nicht mehr für sie einfetten.

Tomatenpfannkuchen auf Joghurt ohne Soda, mit Knoblauchsauce

Zutaten

• ein Glas dünnflüssiger Tomatensaft;

• zwei frische Eier;

• einen vollen großen Löffel Zucker;

• ein Glas hausgemachter Joghurt mit hohem Fettgehalt;

• 1,5-2 volle Tassen weißes Backmehl.

In der Sauce:

• 200 ml 20% saure Sahne;

• Grüns;

• drei Knoblauchzehen.

Kochmethode:

1. Joghurt und Tomatensaft in eine emaillierte Schüssel geben, salzen, süßen und gut mischen.

2. Weiter mischen, in kleinen Portionen, das ganze Mehl hinzufügen. Gießen Sie dann leicht geschlagene Eier, zwei Esslöffel Pflanzenöl hinein und mischen Sie den Teig gründlich.

3. Gießen Sie Pflanzenöl in eine kleine Untertasse. Eine Hälfte der geschälten Kartoffel mit einer Scheibe nach oben auf eine Gabel schlagen. Tauchen Sie es in Öl, fetten Sie die Pfanne und backen Sie den ersten Pfannkuchen. Danach die Pfanne erneut einfetten und die nächste backen. Schmieren Sie die Pfanne nach jedem Pfannkuchen.

4. Sobald alle Pfannkuchen fertig sind, bereiten Sie die Sauce zu, mit der es empfohlen wird, sie zu servieren.

5. Die Sahne salzen, etwas Pfeffer und gehackte Kräuter hinzufügen. Den Knoblauch auspressen und gut mischen. Die Sauce wird getrennt von Pfannkuchen serviert.

Üppige (dicke) Pfannkuchen auf Joghurt - "Gurjewski"

Zutaten

• Premium Weizenmehl - 320 gr. (zwei Gläser);

• zwei volle große Löffel Zucker;

• fünf rohe Eier;

• 100 gr. 72% Butter;

• zwei Gläser frischer Joghurt.

Kochmethode:

1. Trennen Sie das Weiß und Eigelb. Ersteres beiseite stellen, das Eigelb mit Salz und Zucker würzen und mit einem Mixer gut aufschlagen.

2. Fügen Sie die geschmolzene (nicht überhitzte) Butter mit einem dünnen Strahl hinzu, ohne das Schlagen zu unterbrechen. Hinter ihm steht ein halbes Glas gesiebtes Mehl.

3. Nach Erreichen der Gleichmäßigkeit die Hälfte des Joghurts einfüllen. Schlagen Sie und fügen Sie das restliche hinzu, mischen Sie.

4. Fügen Sie das restliche gesiebte Mehl hinzu und schlagen Sie den Teig erneut mit einem Mixer.

5. Zuvor die Eiweiße beiseite stellen, kräftig verquirlen und von unten nach oben in den Teig geben. In diesem Fall nicht wischen, sondern vorsichtig stören.

6. Eine dickwandige Pfanne aus Stahl oder Gusseisen bei schwacher Hitze erhitzen, einfetten und einen kleinen Pfannkuchenteig darauf gießen.

7. Nach 3 Minuten, wenn die Oberseite des Pfannkuchens nicht mehr leuchtet und der Boden gut gebräunt ist, wenden und weitere zwei Minuten backen.

8. Stapeln Sie die "Gurjew" -Pfannkuchen in einem "Stapel", schmieren Sie nicht mit Ghee, sie sind bereits ziemlich butterartig und weich.

Einfache Pfannkuchen auf gefülltem Joghurt - "Three in One"

Zutaten

• hausgemachter Joghurt - 1 l .;

• einen Esslöffel Kartoffelstärke (möglicherweise Maisstärke);

• drei tisch. Esslöffel Zucker, weiß;

• vier tisch. Esslöffel raffiniertes Öl;

• Grubber (Backpulver) - 1 TL;

• drei kleine Prise Tafelsalz;

• trockener Mohn - 100 Gramm;

• einen halben Teelöffel Zimtpulver;

• ein Pfund elastischer (ohne Körner) Hüttenkäse;

• eine halbe Liter Dose Kirschen im eigenen Saft.

Kochmethode:

1. In einer tiefen Schüssel (Schüssel oder breiter Topf) das Mehl umfüllen und mit Limonade und Stärke mischen.

2. Zucker in den Joghurt gießen, Salz hinzufügen und gut mischen, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben.

3. Dann den Joghurt in eine Schüssel Mehl geben und umrühren. Mehlklumpen sollten nicht in einem richtig zubereiteten Teig gefunden werden. Gießen Sie daher den Joghurt in kleine Stücke. Jedes Mal gut mischen und die abgefallenen Klumpen mit einem Schneebesen aufschlagen.

4. Wenn Sie das gesamte fermentierte Milchprodukt hinzugefügt haben, fügen Sie raffiniertes Öl zum Teig hinzu und schlagen Sie es erneut gut.

5. In einer vorgeheizten Pfanne, die für den ersten Pfannkuchen mit Pflanzenöl eingefettet wurde, Pfannkuchen backen, die nicht sehr dick sind und leicht aufgerollt werden können.

6. Trockene Mohnblume mit kochendem Wasser übergießen und eine halbe Stunde ruhen lassen. Lassen Sie das Wasser ab und setzen Sie die Mohnblume auf ein Sieb. Wenn es gut trocknet, fügen Sie 2 volle Esslöffel raffinierten Zucker hinzu und drehen Sie in einem Fleischwolf (zweimal). Es ist gut, in den Mörser zu gelangen.

7. Hüttenkäse mit einem Fleischwolf oder durch ein Sieb mahlen. Fügen Sie einen Esslöffel Zucker, Zimt und gründlich mischen.

8. Trocknen Sie die eingemachten Kirschen aus dem Saft und legen Sie sie in ein Sieb.

9. Halbierte Pfannkuchen halbieren. Ganze Pfannkuchen mit Quarkfüllung bestreichen. Die Hälfte der Scheiben mit einer dünnen Schicht Mohn bedecken, mit einer Tube ausrollen und die restlichen Scheiben mit Kirschen umwickeln.

10. Auf den Rand von Pfannkuchen mit Quarkfüllung eine Mohnröhre und daneben eine Kirsche legen und alles zusammenrollen.

Pfannkuchen auf Joghurt ohne Eier, gefüllt mit Hähnchenherzen und Champignons - "Herzhaft"

Zutaten

• Buchweizenmehl - 1 EL;

• ein Glas Backmehl;

• zwei Teelöffel raffinierter Zucker;

• Sonnenblume, ausgefrorenes Öl;

• zwei Gläser Joghurt (hausgemacht).

Zur Füllung:

• ein Pfund Hühnerherzen (gekühlt);

• 500 gr. frische Pilze, Champignons;

• eineinhalb Lampen.

Kochmethode:

1. Buchweizenmehl mit Weizen mischen. Zucker, Soda, 0,5 TL hinzufügen. Feinsalz, alle losen Bestandteile mischen.

2. In Stücke hausgemachten Joghurt gießen und den Teig ständig mit einem Schneebesen umrühren.

3. Wenn Sie eine gleichmäßige Konsistenz haben, backen Sie dünne Pfannkuchen aus dem Teig. Nach jedem Pfannkuchen die Pfanne mit der Hälfte der in Pflanzenöl getränkten Zwiebel gut einfetten.

4. Von den Herzen die Arterienreste abschneiden, den Film entfernen und in zwei Hälften schneiden und mit einem starken Strahl kaltem Wasser abspülen. Wasser einfüllen, leicht salzen und kochen. Die gekühlten Hähnchenherzen mit einem Fleischwolf drehen und unter Zugabe von Pflanzenöl zart anbraten.

5. Die Champignons und die gehackten Zwiebeln in kleinen Scheiben anbraten.

6. Die frittierten Bestandteile der Füllung mischen, mit Pfeffer würzen, der Probe Salz hinzufügen und gut mischen.

7. Setzen Sie die Füllung auf die Kante jedes Pfannkuchens, falten Sie sie mit einem "Umschlag" und braten Sie ein wenig in Butter.

Hefepfannkuchen auf Joghurt gefüllt mit Äpfeln und Pflaumen

Zutaten

• gepresste alkoholische Hefe - 15 g;

• ein Liter Joghurt;

• frische Eier - 2 Stk .;

• drei Gläser gesiebtes Qualitätsmehl;

• zwei Esslöffel Sonnenblumenöl.

Zur Füllung:

• zwei kleine Äpfel;

• Puderzucker - 100 Gramm;

• 1/4 TL Zimt

• entsteinte Pflaumen.

Kochmethode:

1. Zerkleinern Sie die gepresste Hefe in eine Tasse. Fügen Sie einen Löffel Zucker hinzu und kneten Sie, bis Sie eine Aufschlämmung erhalten.

2. In einem leicht erwärmten Joghurt (200 ml) drei Esslöffel Mehl und die Hefe "Brei" hinzufügen. Intensiv, aber langsam mit einem Löffel umrühren und 40 Minuten in der Hitze putzen.

3. Rühren Sie den aufgegangenen Teig mit einem Löffel um, geben Sie ihn in den restlichen (warmen) Joghurt und schlagen Sie ihn vorsichtig mit einem Schneebesen auf. Schlagen Sie, indem Sie Teig mit Joghurt in einer homogenen Masse kombinieren.

4. Intensiv geschlagene Eier, Pflanzenöl einführen. Fügen Sie das Mehl allmählich hinzu und rühren Sie jede Portion gut um. Der Teig wird nicht flüssig und gleichzeitig dünn. Mit einem Handtuch abdecken und eine Stunde gehen lassen.

5. Wenn der Teig noch zu dick ist, geben Sie gekochte warme Milch hinzu. Gießen Sie etwas ein und rühren Sie den Teig ständig um, um die Dichte besser einstellen zu können.

6. Wir brauchen keine dicken Pfannkuchen, also gießen Sie eine kleine Menge Teig ein und kontrollieren Sie die Dicke.

7. Vorher in heißem Wasser gut abschneiden. Trocknen und mit einem dünnen, schmalen Messer mit einer scharfen Klinge in kleine Stücke (Streifen) schneiden.

8. Reiben Sie den Apfel mit einer groben Reibe und senken Sie ihn leicht in einer trockenen Pfanne unter dem Deckel ab. Den mit Zimt vermischten Puderzucker und die gehackten Pflaumen hinzufügen und gut mischen.

9. Auf jeden Hefepfannkuchen etwas abgekühlte Fruchtfüllung geben und einwickeln.

10. Mit gesüßter Sauerrahm oder Fruchtsirup gießen.

Sauerrahmpfannkuchen mit Wurst und Käse

Zutaten

• einen halben Liter hausgemachten Joghurt;

• zwei Gläser Mehl;

• Hartkäse - 150 gr .;

• 1/3 Teelöffel Soda;

• feines Salz;

• ein Hühnerei;

• 150 gr. Würste ("Kinderwürste");

• 5-6 Zweige frischer Dill;

• Federn einer jungen Zwiebel.

Kochmethode:

1. Das Ei in eine Schüssel geben, salzen, Soda hinzufügen und gut verquirlen.

2. Joghurt, Mehl und nochmals alles mit einem Schneebesen oder Mixer verquirlen. Die Dichte des Teigs sollte wie seltene saure Sahne sein.

3. Schneiden Sie die Wurst in dünne Streifen, hacken Sie das Gemüse fein und reiben Sie den Käse in große Krümel. Alle Zutaten mischen, Probe entnehmen und mit einem kleinen Rand salzen.

4. Ein paar Esslöffel hochwertiges Pflanzenöl in eine dickwandige Pfanne geben und gut erwärmen. Gießen Sie einen kleinen Teig hinein und drücken Sie ihn mit einem Löffel leicht über die Pfanne. Legen Sie die Füllung mit einer dünnen Schicht darauf und bedecken Sie sie mit Teig. Wenn der Boden des Pfannkuchens gebacken (gebräunt) ist, wenden und zur Bereitschaft bringen.

5. Die restlichen Pfannkuchen backen.

Joghurtpfannkuchen - Tipps und Tricks zum Kochen

• Wenn Sie den Teig für Pfannkuchen zubereiten, gießen Sie den Joghurt in lose Teile und nicht umgekehrt. Mehl wird nicht zerkleinert und es wird leichter, eine gleichmäßige Teigqualität zu erzielen.

• Damit die Pfannkuchen auf dem Joghurt gut rollen, lassen Sie den Teig eine Weile "stehen" und achten Sie darauf, dass Sie Öl hinzufügen.

• Dünne Pfannkuchen, die vom Herd genommen werden, sofort mit einem Stück Butter, das auf eine Gabel geschlagen wurde, einfetten. Ihre Ränder werden weicher und die Pfannkuchen selbst werden weicher.

• Mit jedem Rezept können Sie sowohl dünne als auch dicke Pfannkuchen auf Joghurt kochen. Reduzieren oder erhöhen Sie dazu die Menge des Milchprodukts.

Pin
Send
Share
Send