Wie lange hat der Hund Welpen? Was bestimmt die Dauer der Welpen? Wie viele Welpen kann ein Hund zum ersten Mal gebären?

Pin
Send
Share
Send

Da der Besitzer nach der Paarung den Geburtsvorgang selbst in die Hand nehmen muss, muss er den Zeitpunkt der Schwangerschaft kennen und wissen, welche Sorgfalt in dieser Zeit erforderlich ist. Sie müssen sich über den korrekten Verlauf der Schwangerschaft im Klaren sein, damit Sie im Krankheitsfall einen Tierarzt aufsuchen können.

In welchem ​​Alter sollte ein Hund mitgebracht werden

Oft treiben unerfahrene Hundezüchter Hunde in der ersten Runde. Aber es ist falsch, dies zu tun, es kann ihrer Gesundheit schaden. Das empfohlene Alter liegt zwischen 2 und 8. Später sollte dies auch nicht mehr gemacht werden.

Begünstigt für die Paarung gelten 14-16 Tage nach Beginn der Brunst.

Wie lange hat der Hund Welpen?

Die Dauer der Schwangerschaft wird beeinflusst von:

• Tiergröße;

• Alter der Frau;

• Rasse;

• Anzahl dieser Schwangerschaften.

Ist der Hund groß oder primipar, dann tragen die Welpen länger. Bei kleinen und mehrteiligen Kindern nimmt die Tragzeit weniger Zeit in Anspruch.

Normalerweise wird eine Hündin dreimal in der Woche gestrickt. Die Geburt erfolgt am Tag 56-66. Welpen, die an 53-71 Tagen auftauchen, können ebenfalls lebensfähig sein.

Tägliche Zeichen

Es gibt mehrere Hauptfaktoren, anhand derer Sie bestimmen können, ob der Hund Welpen hat. Sie sind jeden Monat deutlich sichtbar.

Erster Monat

Während dieser Zeit sind keine äußeren Zeichen sichtbar. Die Schwangerschaft kann jedoch durch ihr Verhalten bestimmt werden. Der Hund wird passiv, weigert sich zu fressen, geht weniger und versucht sich zurückzuziehen.

Auf Wunsch kann in der dritten Woche eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden. Dies hilft zu sehen, ob sie schwanger ist. Wenn ja, wie viele Welpen bringt der Hund zur Welt?

Zweiter Monat

Bereits in dieser Schwangerschaft beginnt sich der Bauch zu vergrößern, der Körper wird runder. Brustwarzen quellen auf, ihre Pigmentierung kann beobachtet werden. Manchmal kann ein Hund Wolle um sie herum nagen, wodurch der Zugang für Welpen frei wird.

An Tag 50 spürt man es schon. Tun Sie dies nur vorsichtig. Nach ein paar Tagen können Sie ihren Herzschlag hören, und wenn noch 10 Tage bis zur Geburt verbleiben, können Sie sehen, wie sie sich bewegen.

Es ist erwähnenswert, dass in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft der Hund sich von Fremden entfernt, nicht spazieren gehen möchte. Sie können sehen, wie sie Lebensmittelvorräte macht und sie an abgelegenen Orten versteckt.

Wenn sich die Geburt nähert, beginnt das Tier, den Ort, an dem es schläft, wieder aufzubauen. Und ein paar Tage vor ihnen kann eine Hündin ihren Appetit völlig verlieren.

Wenn Sie sehen, dass der Hund ein „Nest“ für sich selbst bildet, im Haus herumläuft, als ob er etwas sucht, sich Fremden gegenüber aggressiv verhält, sollten Sie ihn nicht ausschimpfen. Nach der Geburt wird sich ihr Verhalten wieder normalisieren und sie wird so sein, wie sie vorher war.

Wie kann man verstehen, dass ein Hund bald zur Welt kommt?

Natürlich ist das erste Zeichen, das auf eine frühe Geburt hinweist, ein korrekt berechnetes Gestationsalter. Externe Faktoren sind eine Änderung der Körpertemperatur. Wenn also bei kleinen Rassen die Temperatur auf 37 Grad gefallen ist, beginnt die Geburt an einem Tag. Bei großen Rassen unterscheiden sich die Indikatoren geringfügig.

Bevor die Kämpfe beginnen, fängt der Hund an, einen Ort für die Geburt zu suchen, kann wimmern, viel Flüssigkeit trinken und ungewöhnliche Angstzustände zeigen. Wenn solche Anzeichen auftreten, sollte der Besitzer vorbereiten, dh einen geeigneten Ort finden, an dem der Hund ruhig sein wird. Es ist wünschenswert, dass es eine Durchschnittstemperatur gab und dass keine Zugluft vorhanden ist.

Vor der Geburt sinkt der Magen des Tieres und seine Seiten fallen, die Brustwarzen werden hellrot. Der Schleimpfropfen verschwindet ebenfalls. Es manifestiert sich als viskose Entladung aus der Vagina. Mit ihrem Einsetzen kann der Besitzer selbst dem Haustier helfen oder einen Spezialisten konsultieren, wenn es keine notwendigen Fähigkeiten gibt.

Wie viele Welpen bringt ein großer Hund zur Welt?

Rassen wie der kaukasische und osteuropäische Schäferhund, der neufundische Mastiff, die Deutsche Dogge, Dobermann, Wolfshund und Leonberger führen eine kleine Anzahl von Welpen. Ihre Tragzeit beträgt 2 Monate.

Zu den Merkmalen großer Rassen ist anzumerken, dass sie umso mehr an Gewicht zunehmen, je weniger das Weibchen trägt. Aus diesem Grund sind während einer längeren Schwangerschaft Komplikationen bei der Geburt möglich.

Wenn Sie auf Statistiken achten, ist es erwähnenswert, dass die Schwangerschaft umso kürzer ist, je mehr kleine Welpen die Hündin hat. Und umgekehrt: Je größer die Welpen sind, desto länger warten sie auf ihr Erscheinen.

Zum Beispiel züchten Deutsche Schäferhunde Welpen 60-62 Tage und es können bis zu 7 Welpen geboren werden. Aber je älter das Weibchen, desto weniger Welpen werden es sein.

Wie viele Welpen bringt ein kleiner Hund zur Welt?

Die Tragzeit kleiner Rassen beträgt ca. 62 Tage. Sie können auch Probleme mit einer kleinen Anzahl von Welpen haben. Da der Körper kleiner Rassen klein ist, kann die Gebärmutter viel Platz einnehmen und Druck auf den Magen ausüben. Dies führt zu Magen-Darm-Problemen. Daher ist es für das Tier während der Trächtigkeit besser, detaillierte kalorienreiche Lebensmittel zu füttern. Das Gefühl der Fülle kommt also viel schneller zu ihr, was bedeutet, dass es weniger gegessen wird. Der Hund sollte immer Zugang zu sauberem Wasser haben. Und vergessen Sie nicht den Vitaminkomplex.

Eine interessante Tatsache ist, dass je kleiner die Rasse ist, desto mehr Nachkommen hat sie.

Wichtige Punkte

Vor der Geburt müssen Sie den Bauch und den After des Hundes kürzen. Zwergrassen brauchen einen besonderen Ansatz. Ihre Lieferung ist schwierig und schmerzhaft, so sollte der Besitzer immer da sein. Wenn etwas schief geht, kann der Hund seine Nachkommenschaft vollständig verlieren.

Wenn die Aktivität des Hundes nachlässt, sollten die Spaziergänge kürzer, aber häufiger werden. Es ist nicht notwendig, sie "hinlegen" zu lassen, damit sie nicht an Gewicht zunimmt. Für Spaziergänge ist es besser, ruhige, friedliche Orte zu wählen.

Aufgrund des großen Abdomens kann der Hund den Schrittbereich nicht immer gut lecken, daher sollte er mit einem feuchten Tuch abgewischt und anschließend trocken gewischt werden. Es wird davon abgeraten, das Tier nach 4 Wochen zu baden.

Die Pflege eines Haustieres ist nicht nur vor der Geburt, sondern auch nach der Geburt notwendig. Sie müssen also ihre Ernährung überwachen, keine langen Spaziergänge unternehmen und keine Bauchmassage durchführen. Diese Manipulationen werden dazu beitragen, ihren notwendigen Ton schnell wiederherzustellen.

Pin
Send
Share
Send