Kann man vor der Blutuntersuchung Wasser trinken? Expertenempfehlung: ob vor der Blutspende Wasser getrunken werden soll

Pin
Send
Share
Send

Die Anforderungen an Patienten, die von Medizinern in Vorbereitung auf diese Studien gestellt werden, hängen auch von der einen oder anderen Art der Laboruntersuchungen ab.

Die von Ärzten am häufigsten verschriebenen Haupttests sind Blut- und Urinproben.

Aufgrund der Kenntnis der Laboruntersuchungen kann ein Mediziner den Zustand des Patienten richtig einschätzen, eine bestimmte Krankheit in seinem frühen Stadium identifizieren und die weitere medizinische Behandlung des Patienten unter Kontrolle durchführen.

Die Wahrscheinlichkeit einer unsachgemäßen Vorbereitung auf Laboruntersuchungen kann jedoch die erhaltenen Daten weiter verfälschen, auf deren Grundlage natürlich falsche und fehlerhafte Diagnosen erstellt werden.

Empfehlungen von Angehörigen der Gesundheitsberufe vor einer allgemeinen Blutuntersuchung

Der Vorgang der Blutentnahme ist recht einfach und vielen bekannt. In der Laboranalyse können Mediziner auf der Grundlage des Biomaterials des Patienten Informationen zur zellulären Zusammensetzung des menschlichen Blutes genau spezifizieren und die Bedeutung von Indikatoren wie der Pigment- und Erythrozytensedimentationsrate (ESR) bestimmen.

Oft kann eine allgemeine Analyse den Beginn der Entwicklung einer Blutkrankheit oder anderer Erkrankungen des menschlichen Körpers zeigen. Um eine genauere und genauere Diagnose zu stellen, stellen sich die meisten Patienten vor den Laboruntersuchungen die Frage: Ist es möglich, vor der Blutspende Wasser zu trinken und vor Beginn des Verfahrens auch zu konsumieren und zu essen?

Wichtige Tipps für Leistungserbringer, insbesondere vor der Blutspende:

• Die letzte Nahrungsaufnahme sollte 8-12 Stunden vor Beginn der Blutuntersuchung erfolgen.

• Einen Tag vor der Laboruntersuchung die Verwendung von gebratenen, süßen und würzigen Lebensmitteln ausschließen.

Vor der Probenahme raten die Ärzte davon ab, morgens etwas zu essen, und beantworten die Frage, ob es möglich ist, Wasser zu trinken, bevor die Blutspende genehmigt wird. Die einzige Klarstellung in dieser Angelegenheit sind nur Informationen über die Unzulässigkeit der Verwendung von kohlensäurehaltigem und süßem Wasser. Und natürlich schließen Ärzte am Vorabend der Analyse Alkohol und Rauchen völlig aus.

Kann man Wasser trinken, bevor man Blut für eine biochemische Untersuchung spendet?

Eine solche Analyse wird eingeleitet, wenn befürchtet wird, Erkrankungen der Leber, der Nieren, des rheumatischen Verlaufs, Veränderungen des Wasser-Salz-Stoffwechsels, Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen aufzudecken.

Vor dem Bestehen der Analyse müssen die folgenden Regeln strenger eingehalten werden:

• Einige Tage vor dem Test wird empfohlen, das Bad vollständig zu verlassen, die Sauna zu besuchen und sich körperlich zu betätigen.

• 10-14 Stunden vor der Blutentnahme die Nahrungsaufnahme ausschließen.

• Es ist notwendig, die Einnahme von Alkohol, Rauchen und Medikamenten, insbesondere Antibiotika, abzubrechen.

• Flüssigkeitsaufnahme ausschließen.

Die Vorbereitung der Blutentnahme erfolgt abhängig von der Art der Laboruntersuchungen. Wenn Sie beispielsweise den Harnsäuregrad bestimmen müssen, müssen Sie einige Zeit vor dem Test eine Diät einhalten.

Diese Diät sollte die Verwendung der folgenden Lebensmittel in der Diät ausschließen:

• Fleisch und Fisch.

• Getränke in Form von - Kaffee, schwarzem Tee, Mineralwasser.

• Vorhandensein von Eingeweiden in Lebensmitteln in Form von Nieren und Leber.

Basierend auf den Anforderungen für die Vorbereitung dieser Analyse sagen medizinische Fachkräfte, wenn sie gefragt werden, ob es möglich ist, Wasser zu trinken, bevor sie Blut spenden, ein kategorisches Nein!

Wasseraufnahme und deren Auswirkung auf die Zuverlässigkeit von Labortests

Experten waren sich einig, dass Säfte, Kaffee und Kaffeegetränke, insbesondere unter Zusatz von Zucker, Vollwertkost sind. In diesem Zusammenhang ist es grundsätzlich unmöglich, es 10-14 Stunden vor Beginn der Analyse zu verbrauchen. Einige Experten dürfen Wasser trinken, während andere empfehlen, auf eine gleichmäßige Flüssigkeitsaufnahme zu verzichten, um zuverlässige Tests zu erhalten.

Zum Beispiel kann Alkohol:

• Erhöhen Sie die Laktatkonzentration.

• Konzentration von Harnsäure.

• Erhöhen Sie die Anwesenheit von Triacylglycerinen.

• Blutzuckersenkung.

Dies wirkt sich natürlich erheblich auf die Genauigkeit der Analyse aus.

Um genau zu sagen, wie sich Wasser auf den Gehalt der erforderlichen Menge von beispielsweise weißen Blutkörperchen auswirkt, kann dies kein einziger Fachmann auf diesem Gebiet. Wenn also Zweifel bestehen, ob es möglich ist, Wasser zu trinken, bevor Blut aus einer Vene gespendet wird, sollte der Arzt, der die Untersuchung durchführt, um Rat gefragt werden.

Die Hauptsache ist, die letzten 12 Stunden vor der Analyse nicht zu essen und so wenig Flüssigkeit wie möglich zu sich zu nehmen.

Wichtig! Verweigern Sie am Tag vor der Analyse den Konsum von Getränken wie Kaffee, Tee, Wein, Bier und anderem Alkohol.

Laboruntersuchung auf Blut und Zucker: Kann man Wasser trinken, bevor man Blut spendet?

Bevor Sie den Zuckertest machen, müssen Sie alle alkoholischen Getränke 24 Stunden vor der Studie aus der Diät nehmen. Vor dem Bestehen dieser Analyse verbieten Experten nicht die Einnahme von Flüssigkeit. Am Tag der Analyse wird das Bürsten und der Verzehr von Kaugummi nicht empfohlen, da der mögliche Gehalt an Glukose in diesen Komponenten die Zuverlässigkeit der Tests und später die Diagnose selbst beeinträchtigen kann.

Während des Tests zur Bestimmung von Hormonen können Sie sich nicht verbieten, Wasser zu konsumieren, aber Sie müssen den Konsum von gebratenen und würzigen Lebensmitteln sowie die Aufnahme von alkoholhaltigen Getränken ausschließen.

Warum empfehlen viele Experten, vor Labortests auf den Konsum von Wasser und anderen Flüssigkeiten zu verzichten? Im Prinzip wirkt es sich nicht direkt auf die biochemische Komponente des Blutes aus. Patienten mit Bluthochdruck laufen jedoch Gefahr, ihren Druck zu erhöhen, indem sie eine große Menge Flüssigkeit auf leeren Magen trinken, wodurch sich ihr Zustand verschlechtert, was in Zukunft die Richtigkeit der Testergebnisse beeinträchtigen kann.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Was passiert wenn man eine Flasche E-Liquid raucht (Juni 2024).