Salat "Obzhorka" mit Leber - Optionen für Ihr Lieblingsgericht. Die besten Rezepte für Salat "Obzhorka" aus Hühner- und Rinderleber

Pin
Send
Share
Send

Die Leber ist ein nahrhaftes, gesundes Produkt mit einer reichen chemischen Zusammensetzung.

Hoher Gehalt an Proteinen, Vitaminen und Mikroelementen - Leber seine Eigenschaften sind nicht minderwertig gutes Fleisch Filet.

Zusätzlich zu den unbestrittenen Vorteilen hat die Leber einen hellen und delikaten Geschmack und ein delikates Aroma.

Aus der Leber wird eine Vielzahl von Gerichten zubereitet, besonders interessant und schmackhaft sind Leber-Salate.

Im Detail betrachten wir den Salat "Obzhorka" in verschiedenen Variationen.

Salat "Obzhorka" mit Leber - die allgemeinen Grundsätze des Kochens

Der Hauptbestandteil des Gerichts ist Leber. Für Salate normalerweise verwenden Huhn oder Rinderleber. Sie können natürlich auch Schweineleber einnehmen, aber die Struktur ist lockerer und der Geschmack und Geruch sind spezifischer - diese Option ist also nicht für jedermann geeignet.

So wird die Leber gründlich gewaschen, getrocknet, der Film und ggf. die Venen abgeschnitten. Als nächstes schneiden und entweder gekochtoder unter Rühren braten.

Weitere Zutaten zum Salat sind Produkte wie Pilze, Zwiebeln, Karotten, Eier, Käse. Besonders ideal kombiniert mit den Leberpilzen können Sie und verwenden Waldpilzeund in Gewächshäusern gezüchtete Pilze.

Die übrigen Zutaten werden je nach Salatsorte und -angebot ausgewählt: Für die Zubereitung eines herzhaften Salats können Sie beispielsweise Reis Getreide oder Auberginen: für leichter - Karotten, Gemüse, Salat.

Salat Salat "Obzhorka" hauptsächlich Mayonnaise oder Sauerrahm. Ursprünglicher Geschmack, der dem Gericht beigefügt ist interessantere TankstellenZum Beispiel auf der Basis von Sojasauce, Essig, Zitronensaft, Senf.

1. Salat "Obzhorka" mit Rinderleber und Käse

Zutaten:

• 320 g Leber;

• zwei Karotten;

• zwei Zwiebeln;

• 165 g Käse (beliebiger Feststoff);

• vier Eier;

• Apfelessig;

• Mayonnaise, Salz, Pfeffer, Gemüse zu schmecken.

Vorbereitungsmethode:

1. Die Leber gründlich ausspülen, die Filme und Venen entfernen und in Salzwasser kochen, bis sie fertig sind.

2. Wasche die Karotten und koche sie gleichmäßig, kühle ab und entferne die Schale.

3. Eier kochen, die Schale entfernen.

4. Die zubereitete Leber in dünne Streifen, Karotten, Käse und Eiweiß schneiden und das Eigelb fein reiben.

5. Zwiebeln schälen und vierteln, mit Apfelessig bestreuen.

6. Die zubereitete Leber auf eine große flache Schüssel legen, pfeffern und salzen, mit Mayonnaise einfetten.

7. In der nächsten Schicht die eingelegte Zwiebel, dann die Karotte und nochmals die Schicht mit Mayonnaise bestreichen.

8. Als nächstes Käsechips, Eiweiß, ein Gitter Mayonnaise.

9. Die oberste Schicht mit Eigelb und fein gehacktem Gemüse bestreuen.

2. Salat "Obzhorka" mit Leber, Champignons und Schinken

Zutaten:

• 300 g Hühnerleber;

• drei Eier;

• 220 g Champignons;

• Zwiebel;

• 200 g Schinken;

• Pflanzenfett;

• Salz, Pfeffer;

• 250 g Mayonnaise;

• 20 g Zucker;

• Essig und Kräuter.

Vorbereitungsmethode:

1. Hühnerleber abspülen, leicht abtrocknen und mit heißem Öl in die Pfanne geben. Rühre fünf Minuten und rühre langsam um.

2. Die abgekühlte Leber in Streifen schneiden.

3. Eier kochen, Schale entfernen, auf einer Reibe groß raspeln.

4. Champignons waschen, in Teller schneiden und mit Salz und Pfeffer erröten.

5. Zwiebeln in dünne durchsichtige Halbringe schneiden, 10 Minuten in einer Mischung aus Essig, Zucker und normalem heißem Wasser einlegen.

6. Den Schinken in Streifen schneiden.

7. Den Boden der flachen Platte mit Mayonnaise schmieren, alle Zutaten in der folgenden Reihenfolge in Schichten verteilen: Leber, Salz, Mayonnaise, Eier, eingelegte Zwiebeln, Mayonnaise, Schinken, Mayonnaise, gebratene Pilze.

8. Den fertigen Salat mit Petersilienblättern dekorieren.

3. Warmer Salat "Obzhorka" mit Hühnerleber und Auberginen

Zutaten:

• 500 g Hühnerleber;

• Zwiebel;

• ein Glas Milch;

• zwei Tomaten;

• eine Aubergine;

• drei Knoblauchzehen;

• Süße Paprika;

• Pflanzenöl, Salz, Koriander und Petersilie.

Vorbereitungsmethode:

1. Die Leber ausspülen, in Würfel schneiden und 20 Minuten in kalter Salzmilch einweichen.

2. Das gesamte Gemüse waschen und schneiden: Zwiebel und Aubergine mit Ringen, Knoblauchplatten, Tomaten mit Scheiben und Paprika mit breiten Streifen.

3. Die Leber auf das heiße Öl geben, auf beiden Seiten kurz anbraten und in einen Teller geben.

4. In der gleichen Pfanne die Zwiebeln mit Auberginen, Knoblauch und Pfeffer anbraten.

5. Gießen Sie Salz, zwei oder drei Esslöffel Wasser und geben Sie die Leber hinein.

6. Fünf bis sieben Minuten köcheln lassen, dann die Tomaten und das fein gehackte Gemüse auslegen.

7. Schalten Sie das Gas aus und lassen Sie den Salat einige Zeit ruhen.

8. Der Salat wird warm serviert und auf Wunsch mit saurer Sahne oder Mayonnaise gewürzt. Es ist auch gut und kalt.

4. Salat "Obzhorka" mit Hühnerleber, Fleisch, Pilzen und Nüssen

Zutaten:

• 250 g Hühnerleber;

• 350 g Hühnerfleisch;

• 70-100 Gramm Walnüsse;

• 125 g Käse;

• 300 g Champignons;

• 300 g Salatblätter;

• 20 ml Zitronensaft, Olivenöl und Sojasauce;

• Löffel Honig;

• Salz, Pflanzenöl zum Braten;

• 20 g Senfbohnen (fertig).

Vorbereitungsmethode:

1. Das Huhn kochen, abkühlen lassen und in kleine Würfel schneiden.

2. Die Leber waschen, in kleine Scheiben schneiden und von allen Seiten goldbraun braten.

3. In einer anderen Pfanne die Pilze anbraten und in große Streifen schneiden.

4. Die Walnüsse in einer trockenen Pfanne zwei bis drei Minuten braten, bis ein charakteristischer Geruch auftritt, dann abkühlen lassen und in einem Mörser hacken.

5. Käse in Würfel schneiden, mit einer Seite von nicht mehr als einem Zentimeter.

6. In einer tiefen Schüssel Zitronensaft mit Senfbohnen, Honig, einer Prise Salz und Sojasauce mischen.

7. Alle zubereiteten Produkte in eine Salatschüssel geben, die Salatblätter und die zerrissenen Hände in kleine Stücke schneiden.

8. Gießen Sie das duftende Dressing ein und mischen Sie es vorsichtig mit einem Holzlöffel. Den fertigen "Obzhorka" -Salat mit Leber in Portionsschalen verteilen, vor dem Hauptgang servieren.

5. Salat "Obzhorka" mit Rinderleber und Möhren

Zutaten:

• ein Pfund Rinderleber;

• 285 g Essiggurken;

• drei Karotten;

• Öl zum Braten;

• Zwiebel;

• Gewürze, Salz, Gemüse;

• 100 g Mayonnaise.

Vorbereitungsmethode:

1. Die Rinderleber in dünne Schichten schneiden, mit etwas Salz bestreuen und von beiden Seiten in Pflanzenöl braten. Dabei jeweils 1 bis 1,5 Minuten einwirken lassen.

2. Gießen Sie dann ein Drittel eines Glases kochendes Wasser ein und lassen Sie die Leber köcheln, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.

3. Die vorbereitete Leber abkühlen und in Stücke schneiden.

4. Reiben Sie die geschälten Möhren, die auf Möhren nach koreanischer Art gerieben wurden, und schneiden Sie die Zwiebel in transparente Halbringe.

5. Trennen Sie sich und braten Sie sowohl die Zwiebeln als auch die Karotten, bis sie weich sind.

6. Alle Zutaten des Salats abkühlen lassen und mischen. In Scheiben geschnittene Essiggurken dazugeben und mit Salz, Gewürzen und Gemüse abschmecken.

7. Salat "Obzhorka" mit leichter Mayonnaise würzen. Mayonnaise kann durch saure Sahne ersetzt werden.

6. Salat "Obzhorka" mit Leber und Reis

Zutaten:

• zwei Bögen;

• eine halbe Tasse Reis;

• 320 g Leber (Rindfleisch);

• zwei Eier;

• Salz, Pfeffer, Mayonnaise;

• 35 ml Sonnenblumenöl;

• Dill (frisch, ohne grobe Zweige).

Vorbereitungsmethode:

1. Reiben Sie hart gekochte Eier grob ein.

2. Kochen Sie die Leber zart und reiben Sie auch ein großes Reibensegment.

3. Den Dill waschen und hacken, die Zwiebel vierteln und in Ringe schneiden.

4. Zwiebel goldbraun braten.

5. Kochen Sie den Reis in reichlich Wasser, bis er gar ist, und falten Sie ihn dann über ein Sieb, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen.

6. Bilden Sie einen Schichtsalat und geben Sie die Zutaten in die folgende Reihenfolge: Leber, Zwiebeln, Reis, Dill, Eier.

7. Nach Zwiebeln, Reis und Eiern müssen die Schichten mit einer kleinen Menge Mayonnaise eingefettet werden.

8. Salat nach Belieben dekorieren: mit Tomaten, Kräutern oder Nüssen.

9. Vor dem Servieren mindestens eine Stunde zum Imprägnieren im Kühlschrank aufbewahren.

7. Warmer Salat "Obzhorka" mit Leber, Pinienkernen und Rucola

Zutaten:

• 235 g Rinderleber;

• fünf bis sechs Kirschtomaten;

• 30 g Pinienkerne;

• 35 g Rucola;

• eine Mischung aus Pfeffer, Salz;

• drei oder vier Pilze;

• 15 ml Balsamico-Essig;

• zwei Löffel Olivenöl;

• 70 ml Sojasauce.

Vorbereitungsmethode:

1. Rinderleber, gründlich abspülen, Streifen abschneiden, Film vorsichtig entfernen, trocknen. In lange dünne Streifen schneiden.

2. Pilze ausspülen und in Streifen oder große Streifen schneiden.

3. Geben Sie die Leber in das heiße Öl, braten Sie bis zum Erröten (2-3 Minuten), fügen Sie die Pilze hinzu, braten Sie für etwa drei Minuten und vergessen Sie nicht, die Zutaten ständig zu rühren.

4. Gießen Sie die Sojasauce mit den Pilzen in die Leber, lassen Sie sie zwei Minuten köcheln und schalten Sie das Gas aus.

5. In eine tiefe Schüssel oder Salatschüssel den Rucola geben, vorspülen und mehrmals schütteln.

6. Fügen Sie die vier Scheiben Kirsche hinzu und geben Sie die Leber mit den Pilzen in Sojasauce.

7. Salat mit einer Mischung aus Pfeffer und Salz würzen, mischen. Mit Balsamico bestreuen.

8. Vor dem Servieren mit Pinienkernen bestreuen.

8. Salat "Obzhorka" mit Leber und Crackern

Zutaten:

• 235 g Rinderleber;

• 185 g Weißbrot ohne Kruste;

• zwei kleine Tomaten;

• kleine Zwiebel;

• 65 g Hartkäse;

• 5 g Sesamsamen;

• einen Löffel Sojasauce, Olivenöl, Zitronensaft;

• 10 g Zucker;

• Salz;

• Pflanzenfett;

• 15 ml Traubenessig;

• 130 g Austernpilze;

• Löffel Honig.

Vorbereitungsmethode:

1. Die vorbereitete Leber in Strohhalme schneiden, salzen und 3-4 Minuten braten.

2. Das gewürfelte Brot auf einem trockenen Backblech im Ofen trocknen.

3. Schneiden Sie die gewaschenen Tomaten in Scheiben.

4. Gießen Sie kochende Wasserzwiebeln in halbe Ringe, fügen Sie Essig und Zucker hinzu. Fünf Minuten marinieren, dann die Flüssigkeit abtropfen lassen.

5. Käse in Würfel schneiden.

6. In kleine Stücke gehackte Austernpilze in Butter rosig braten.

7. Braten Sie die Sesamkörner eine Minute lang in einer heißen, trockenen Pfanne an.

8. Mischen Sie alles in einem großen Behälter, würzen Sie es mit Sojasauce und mischen Sie es mit Honig und Zitronensaft.

Salat "Obzhorka" mit den Lebertipps

• Leber ist das Produkt, das in Kombination mit den richtigen Zutaten ein echtes Meisterwerk aus einem Gericht macht. Wenn Sie jedoch einem Salat ein falsches Produkt hinzufügen, können Sie einen fantastischen Snack verderben. Daher ist die Auswahl der Produkte sorgfältig und versuchen Sie nicht, die Zutaten in diesen Rezepten zu ersetzen.

• Wenn Die Leber leicht einfrieren - schneiden es wird viel einfacher sein.

• Die Folie wird ein- oder zweimal vom Produkt abgezogen, einfach vom Rand abheben und scharf abziehen.

• Wenn Sie den Geruch des Produkts nicht zu stark mögen, insbesondere für Rinderleber, 20-30 Minuten in kalter Milch einweichen. Das Aroma wird nicht so hell und stark sein.

• Denken Sie daran, dass die Leber nicht viele Gewürze mag. Salz, eine Mischung aus Paprika und etwas Gemüse - hier vielleicht das ganze Set.

Pin
Send
Share
Send