Distel - medizinische Eigenschaften und Anwendungen in der Medizin

Pin
Send
Share
Send

Distel - Allgemeine Beschreibung

Art Distel aus der Familie Compositae sind große Stauden mit einem hohen, kräftigen, verzweigten Stiel und großen, steifen Blättern mit stacheligen Rändern. Die Spitze des Stiels ist mit lila oder rosa Blütenständen in Form von herabhängenden Körben verziert, die am Rand von einer Hülle aus Blättern mit stacheligen Enden umgeben sind. Die Distelblüte dauert von Juli bis zum Ende des Sommers.

Distel - Arten und Orte des Wachstums

Es wird vermutet, dass die Distel aus West- und Mitteleuropa stammt. Die Hauptwachstumsorte sind jetzt Mitteleuropa, Nordafrika, die USA und die asiatischen Länder. Wir haben diese Pflanze massiv in den südlichen und zentralen Regionen Russlands sowie in der Ostukraine und auf der Krim geflutet, wo sie auf Wiesen und an Straßenrändern wächst. Es gibt mehr als einhundert Distelarten, von denen die bekanntesten die Distelkrause, die herabhängende Distel, die Distel mit kleinem Kopf, die Distel von Termera und die Distel sind.

Distel - heilende Eigenschaften

Distel wird von Kräuterkennern sowohl allein als auch in Sammlungen mit anderen Kräutern verwendet. Indikationen für die Einnahme von Distelmedikamenten sind Erkrankungen des weiblichen Genitalbereichs, Menstruationsstörungen, Lungentuberkulose, Erkrankungen der Gelenke und des Herzens. Distelzubereitungen haben eine krampflösende und antidepressive Wirkung, und sie haben auch eine harntreibende Wirkung. Pflanzen werden mit frischem Saft gewaschen, Wunden, die sich zum Kochen gebracht haben, und ein Abkochen der Wurzeln wird bei der komplexen Behandlung von Hautkrebs verwendet. Einige Nationen verwenden Disteln zur Behandlung von Milzbrand.

Distel - Darreichungsformen

In der Volksmedizin verwenden sie hauptsächlich Distelgras in Form von Stielen, Blättern, Blüten und Pflanzenwurzeln. Der grüne Teil wird im Juni-August gesammelt; im frühjahr und herbst werden rhizome ausgegraben, die halbiert und dann getrocknet werden.

Distel - Rezepte

Zur Behandlung von Schlaflosigkeit wird ein Sud aus trockenen Distelblüten eingenommen. Um es zu bekommen, 1 EL. l in Schalen mit 200 gr gelegt. Wasser und etwa 5 Minuten kochen, etwa eine Stunde warten, dann filtrieren. Täglich bis zu 4 mal in ein halbes Glas einnehmen.

Bronchitis wird erfolgreich mit einem Abkochen der Wurzeln einer Distel behandelt, für die 1 EL. l 300 ml Wasser werden in die zerkleinerten Rohstoffe gegossen und 10 Minuten bei schwacher Hitze gekocht und filtriert. Die Behandlung erfolgt durch dreimal tägliches Auskochen einer halben Tasse.

Distelöl wird als Wundheilungs- und Verbrennungsschutzmittel verwendet. Es wird aus einer jungen Distel gepresst, die auch seit langem zur Reinigung der Leber verwendet wird.

Für die Behandlung von Blasenentzündung, Urethritis, Erkältungen, Ödemen verschiedener Herkunft, Hämorrhoiden wird das folgende Mittel zubereitet: 1 EL. Ein Löffel zerdrückter trockener Distelblätter wird in 200 gr eingegossen. kochendes Wasser und, beharrlich für eine Stunde, nehmen Sie 0,5 Tassen bis zu mehrmals am Tag. Eine auf diese Weise hergestellte stärkere Lösung wird mit eitrigen Wunden, Geschwüren und Furunkeln gewaschen.

Bei der komplexen Behandlung von Tetanus, Rheuma, Gicht, Nieren-, Blasen- und andauerndem spastischem Husten 1 Teelöffel einnehmen. Saft aus frischen Distelblättern oder Pulver aus Dornenblättern (dreimal täglich).

Zur Behandlung von Husten, Erkältungen, Asthma bronchiale, Kehlkopfentzündung und Distelsirup. Zu seiner Herstellung werden 150 g Rohmaterial in 300 ml gegossen. Wasser, und unter Zugabe von 0,5 Tassen Zucker bei schwacher Hitze verdampfen, bis die Lösung um die Hälfte reduziert ist. Nehmen Sie 1 TL Sirup. kurz vor den Mahlzeiten. Im Kühlschrank oder an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Distel - Gegenanzeigen

Bisher wurden keine Kontraindikationen für die Anwendung von Distelzubereitungen und deren Nebenwirkungen festgestellt. Es ist bekannt, dass sie leicht toxisch sind und sogar für eine lange Zeit verwendet werden können. In kleinen Dosen wirkt die Distel aufregend auf das Zentralnervensystem und in großen Dosen hemmend.

Kommentare

Rita 10.05.2016
Distel ist in der Tat sehr wirksam bei der Bekämpfung verschiedener Krankheiten auf weibliche Weise. Und bei bestimmten Krankheiten und bei einfachen Entzündungen kann und sollte es eingenommen werden. Aber die Tatsache, dass er so hart auf das Nervensystem einwirkt - wusste ich nicht.

Dana 10.05.2016
Ich kenne diese Pflanze genau so gut wie die Hilfe bei der Behandlung von Herzerkrankungen. Meine Großmutter erzählte mir, dass die Distel vom Herzen und auch von den Gelenken hilft. Anscheinend hat sie es selbst genommen. Und im Allgemeinen fühlt man sich mit seinem Eingeständnis irgendwie besser.

Marina 10.05.2016
Dass Distelöl Verbrennungen und Wunden behandelt, weiß ich. Sie benutzte es persönlich, als sie sich die Hand verbrannte. Es hilft und lindert sogar Schmerzen. Aber über die Tatsache, dass die Distel beim Husten hilft, wusste ich nichts. Es lohnt sich zu kaufen

Olya 05/10/2016
Oh! Ich habe gerade getrocknete Distelblüten, mit denen ich Frauenprobleme behandelte. Und jetzt habe ich ein ganzes Problem - Schlaflosigkeit! Ich kann mehrere Nächte nicht normal einschlafen, wirf und drehe mich drei bis vier Stunden lang um. Infolgedessen bekomme ich nicht genug Schlaf und werde wütend))

Kristina 10.05.2016
Natürlich nicht missbrauchen, auch die harmloseste Pflanze. Alles was Sie brauchen, ist in Maßen! Ich persönlich habe die Distel benutzt, als mein Kind einen starken Husten hatte. Nach einer Weile hörte der Husten vollständig auf.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Schwarznessel, Schwarzer Andorn, Stinkandorn, Schwarzer Gottvergess (Juni 2024).