4. März: Was sind die Feiertage heute. Veranstaltungen, Geburtstag und Geburtstag am 4. März.

Pin
Send
Share
Send

Feiertage 4. März

Polizeitag in der Republik Belarus

Am 4. März wird in Weißrussland der Tag der Miliz gefeiert. Die Idee, die Volksmiliz zu organisieren, wurde von den Bolschewiki eingereicht und am 4. März 1917 von der Allrussischen Zemstvo-Union gebilligt. Am selben Tag entwaffnete die Kampfgruppe die Gendarmerie in Minsk, und Mikhail Frunze wurde auf offiziellen Befehl zum Leiter der Stadtpolizei ernannt. Zwei Jahre später wird die Volksmiliz zum offiziellen Organ der BSSR.

Der Zweck der Organisation war die Aufrechterhaltung der revolutionären Ordnung, der Kampf gegen die Interventionisten, Aufstände und verschiedene bewaffnete Gruppen. Sie schuf den Grundstein für die Wiedergeburt der Gesellschaft und ihre Entstehung auf einem neuen Weg der Legalität. Polizisten zeigten besonderen Heldentum in den Jahren der Großen Streitkräfte, als auf dem Kriegspfad echtes Grauen herrschte. Sie kämpften wie andere Helden an der Front, bewachten Objekte, entschärften Spione und Saboteure und hielten gleichzeitig Recht und Ordnung aufrecht.

Selbst in Friedenszeiten versuchen die Beamten des Innenministeriums, alles für die Gesellschaft zu tun, damit sich jedes Mitglied auf der Straße, zu Hause, im Verkehr und bei der Arbeit zu jeder Tages- und Nachtzeit sicher fühlt.

Kinokassiertag in Russland

Ein solch ungewöhnlicher beruflicher Feiertag im Jahr 2009 wurde den Leitern des in St. Petersburg errichteten Theaters "Shelter of the Comedian" gewidmet. Die Theaterkasse ist ihrer Meinung nach ein Beruf, der auch für die Gesellschaft nützlich und notwendig ist und Aufmerksamkeit verdient, weil er dazu beiträgt, den Betrachter zu orientieren und das materielle Wohlbefinden im reichen Leben des Theaters zu erhalten. Die Initiative zur Schaffung des Theaterkassiertags wurde auch von anderen Führern ähnlicher kultureller Institutionen in Russland unterstützt, dank derer der Feiertag seine Position im Kalender festigte.

4. März im nationalen Kalender

Tag der Arche, Tag der Philemon

Am 4. März erinnern sich die Menschen an die Namen zweier Apostel - Saints Arkhip und Philemon, die in Colosse lebten. In der Heiligen Schrift bemerkte einer der Apostel - ihr Lehrer Paulus -, dass Philemon sich im Glauben so vollständig aufgelöst hatte, dass er sein Geburtshaus in ein Kloster verwandelte. Dort versammelten sich der Legende nach jeden Tag Gläubige, und die Gottesdienste wurden von Philemons Sohn Arkhip durchgeführt, einem Mann, der den Tod des Märtyrers akzeptierte, um heidnische Feiern zu verurteilen.

An diesem Tag genossen junge Frauen in Russland das Vergnügen, die Küche zu belästigen. Die Leute glaubten, je mehr Gerichte heute auf Familientischen serviert werden, desto erfolgreicher wird es für sie ein Jahr. Aber um ihren Hunger zu stillen, mussten die Bauern vor dem Essen beten. Und die restlichen Gerichte am Abend wurden an die Armen und Waisenkinder verteilt - alle guten Dinge, die bei Arkhip und Philemon hergestellt wurden, wurden vielfach geschätzt und vervielfacht.

Ein besonderer Platz auf dem Familientisch war an diesem Tag das sonnige Brot (Schindel) - ein Symbol für Wohnkomfort und Wärme. Sie wurden in der Regel ausnahmslos an alle verwöhnt: Freunde, Verwandte, Nachbarn und Passanten wurden kein warmes Stück Delikatesse vorenthalten. Die Krümel, die nach dem Festmahl übrig blieben, wurden auf den Rücken geworfen, denn laut Zeichen wird jeder, der einen einfachen Ritus vollzieht, im nächsten Herbst definitiv nicht ohne Brot zurückbleiben.

Das Volk des heiligen Apostels aus den siebzig Philemon hat den Spitznamen Veshny, was die bevorstehende Ankunft warmer Frühlingstage bedeutet. Am 4. März wurden auch Tiere beobachtet: Wenn sich weiße Hasen zufällig auf dem Weg trafen, würde man schwere Schneefälle erwarten; das Färben von Hasen symbolisierte Wärme. Über die bevorstehende Eisdrift wussten wir, dass wir mit Möwenhaufen fliegen konnten. In der Nacht vom 4. auf den 5. März war es unmöglich, die Sterne zu beobachten, da die fallenden Himmelskörper auf Schwierigkeiten hindeuteten. Wenn das schwindende Licht am Himmel noch fliegt, sollten Sie dreimal sagen: "Amen! Scatter!"

Historische Ereignisse vom 4. März

4. März 1238 - Schlacht am Stadtfluß

Die Schlacht am City River, einem Nebenfluss der Mologa, fand zwischen zwei Truppen statt - dem russischen Prinzen Juri Wsewolodowitsch und der mongolisch-tatarischen Abteilung von Burundi. Nach dem Einmarsch in Burundi versuchte der große russische Prinz, Truppen in den Wäldern zu sammeln, doch nachdem er plötzlich von den Tataren überfallen worden war und keine Zeit zur Vorbereitung hatte, wurde er besiegt. In der Schlacht am City River konnten Juri und seine verbündeten Fürsten nicht überleben. Der Widerstand im Nordosten Russlands wurde unter dem Ansturm der mongolisch-tatarischen Armee gebrochen.

4. März 1821 - Oberstleutnant Turgenev Sergey Nikolayevich tritt zurück

Nach seiner Pensionierung nahm Oberstleutnant Turgenev seine Familie und ließ sich im Dorf Spassko-Lutovinovo Mtsenskogo uezd nieder. Hier auf dem riesigen Landgut begann das literarische Leben seines Sohnes Iwan Turgenew, der mir später über das eigensinnige Wesen seiner Mutter berichtete: "Dralia ist fast jeden Tag nichts." Der ganze Haushalt, einschließlich des Oberstleutnants, litt unter der strengen Gastgeberin, aber er mischte sich nicht in den Erziehungsprozess ein, da nicht genügend Zeit für ihn blieb.

4. März 1877 - Emil Berliners Schaffung eines Mikrofons

Der Prototyp des ersten Mikrofons wurde ein Jahr vor der wichtigsten Erfindung Berlins, Alexander Bell, hergestellt. Der Prototyp basierte jedoch auf einer Flüssigkeitsübertragung und wies viele Mängel auf, wobei der Hauptfehler die unscharfe Klangqualität war. Emil Berliner, der den Sender untersucht hatte, entschied, dass er das Gerät nicht schlechter machen könne. Ein Jahr harter Arbeit führte zum Erfolg. Dem Erfinder ist es gelungen, die Umgebungsgeräusche nicht nur zu klären, sondern auch zu verstärken, um der Menschheit die Möglichkeit zu geben, die Telefonkommunikation zu verbessern. Das Berliner Mikrofon war in der Lage, Geräusche über große Entfernungen zu übertragen. Die empörte Bell, die von dem Rivalen erfahren hatte, beschloss, ihn wegen "Diebstahls" zu verklagen, doch die Behörden unterstützten die neue Erfindung und sein "Elternteil" voll und ganz.

Der 4. März war geboren

Antonio Vivaldi (1678-1741) - ein herausragender Komponist, italienischer Geiger, Dirigent und Lehrer.

Von früher Kindheit an hatte der Junge ein kluges Talent. Antonio lernte das Geigenspiel von seinem eigenen Vater und hatte bereits mit dreizehn Jahren sein erstes Werk geschrieben. 1703 wird aus einem herausragenden Talent ein Priester, und seine rasante Entwicklung in der kreativen Tätigkeit setzt sich fort. Es lag in Vivaldis direkter Verantwortung, geistliche und weltliche Musik zu komponieren. Überraschenderweise wurde ihm dieser Beruf sehr einfach übertragen, der junge Mann freute sich riesig darüber, dass er seine geliebte Arbeit verrichten konnte. 1705 erschien seine Ausgabe von 12 Sonaten, und ein Jahr später debütierte Vivaldi vor einem breiten Publikum im französischen Palast. 1709 gab er sein zweites Konzert. Fünf Jahre lang lieferte der Komponist acht erfolgreiche Uraufführungen. 1740 verließ Antonio Pieta, um Hofkomponist zu werden. Insgesamt schrieb Vivaldi mehr als 500 Aufführungen, mehr als 100 Sonaten sowie mehrere Symphonien und Serenaden, viele der Werke loben Vivaldi bis heute.

Vyacheslav Malafeev (* 1979) - Russischer Fußballspieler, gilt als einer der besten Torhüter der Welt.

Slava begann im Alter von 9 Jahren Fußball zu spielen. 1997 schloss er die Fußballschule mit Auszeichnung ab und trat dem Zenit-2-Team bei. Nach einigen Jahren trat er dem Zenit-Club bei. Sein erstes Spiel fand am 7. Juli 1997 statt, der Verein nahm am Spiel gegen „Alania“ teil. Malafeev ist der Bronzemedaillengewinner der Europameisterschaft 2008 und der Champion der Russischen Föderation im Jahr 2007.

Boris Moiseev (geboren 1954) - ein berühmter Popkünstler, Choreograf, Tänzer, Sänger, angesehener Künstler der Russischen Föderation.

Nach der Schule trat der junge Boris in die Choreografieschule ein, die er mit Auszeichnung abschloss. Danach öffnete ihm das Kharkov Opera and Ballet Theatre seine Türen. 1975 zog Moses nach Kaunas, wo er sich weiter verbesserte und als Tänzer im örtlichen Theater arbeitete. 1978 gründete Boris das Trio "Expression" und arbeitete mit ihm etwa zehn Jahre lang am A. Pugacheva-Theater. In den letzten Jahren tritt er am häufigsten als Popsänger mit unterschiedlichsten Kompositionen auf.

Namenstag 4. März

Peter, Kasimir, Arkhip, Philemon, Bogdan, Eugene, Dmitry, Dositheus, Maxim, Konon, Nikita, Timofey, Theodore, Theodore, Theodotus, Apphia.

Pin
Send
Share
Send