Erbsensuppen mit Wurst: einfache Rezepte. Überraschend vielseitige Erbsensuppe mit Wurst - jedes Mal anders!

Pin
Send
Share
Send

Erbsen sind weit verbreitet und Suppen daraus sind in den Küchen vieler Nationen bekannt.

Erbsensuppen mit Wurst haben den Vorteil, dass sie mit allen möglichen Zutaten zubereitet werden können.

Zusätzliche Zutaten, die dem Gericht während des Kochens hinzugefügt werden, verleihen ihm einen einzigartigen, besonderen Farbton.

Erbsensuppe mit Wurst - die allgemeinen Grundsätze des Kochens

• Grundlage für alle Rezepturen für Erbsensuppen mit Wurstzusatz sind Erbsen, Möhren, Zwiebeln, Salz. Gewürze können hinzugefügt werden, auch wenn sie nicht im Rezept aufgeführt sind.

• Es wird empfohlen, die Erbsen im Voraus fünf Stunden lang in kaltem Wasser zu tränken, das regelmäßig gewechselt wird. Dieses Verfahren verkürzt nicht nur die Garzeit, sondern beeinflusst auch den Geschmack des fertigen Gerichts.

• Es ist üblich, Suppen nicht nur aus trockenen Erbsen, sondern auch aus Dosen, gefroren und frisch zuzubereiten.

• Um das getrocknete Erbsengericht nicht zu flüssig oder umgekehrt zu dick zu machen, sollten Sie die folgenden Beziehungen einhalten: Nehmen Sie ein Drittel eines 200-Gramm-Glases Erbsen für einen Liter Flüssigkeit.

• Wurst vor dem Legen etwas in der Pfanne braten. In diesem Fall wird das Essen gesättigter und duftender.

• Es wird empfohlen, die vorgefertigte Suppe eine halbe Stunde lang unter einem geschlossenen Deckel auf dem Herd zu lassen. Während dieser Zeit füllen Gewürze und Gewürze, die am Ende des Garvorgangs hinzugefügt werden, das Gericht mit ihren einzigartigen Aromen und kreieren ein wundervolles Bouquet.

• Die besten Gewürze sind Kreuzkümmel und Koriander. Der Kreuzkümmel wird in Körner gelegt und der Koriander fein gemahlen. Es ist besser, es selbst in einer Kaffeemühle oder auf einer Spezialmühle zu machen. Weißer Pfeffer harmoniert gut mit ihnen.

• Grüne junge Zwiebeln, Dill und Petersilie sowie saure Sahne werden nach Belieben am Tisch serviert.

Erbsensuppe mit Würstchen "Double"

Dieses Gericht wird oft der osteuropäischen Küche zugeschrieben, ähnliche Rezepte gibt es in der ungarischen und österreichischen Küche und sogar in solchen exotischen Gerichten wie Gypsy.

Zutaten:

• Wasser - 800 ml;

• Geräucherte Wurst - 300 gr.;

• Erbse blättert ein Glas ab;

• Kartoffeln - 2 Knollen;

• mittelgroße Zwiebel;

• Karotte - 1 Stück;

• 200 Gramm Blutwurst;

• Creme 10% - 40 ml;

• Lavrushka - 2 Blätter;

• Schwarzer Pfeffer, handgemahlen;

• Salz nach Belieben;

• Frisches Grün.

Vorbereitungsmethode:

1. In einen Topf gießen, heißes Wasser kochen, Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
2. Legen Sie den mitgelieferten Teller auf und fügen Sie die Lorbeerblätter hinzu.
3. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren.
4. Karotten, Zwiebel fein hacken, sieben Minuten nach dem Kochen in der Pfanne einschlafen.
5. Wenn die Kartoffeln halb gar sind, fügen Sie Erbsenflocken und Sahne hinzu.
6. Unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Herd ausschalten.
7. 15 Minuten unter dem Deckel einwirken lassen.
8. Wurst in Öl braten oder in einer Pfanne erhitzen.
9. Auf Tellern die Wurststücke auslegen und die gekochte Duftsuppe einschenken.
10. Am besten sofort servieren.

Erbsensuppe mit Wurst in Brottöpfen

Ein sehr befriedigendes Rezept, wir spielen ein bisschen mit Teig und Backen herum, aber wie originell es aussieht!

Zutaten:

• Eine Karotte;

• Zwiebeln - ein Kopf;

• Mittelgroße Kartoffel;

• Wasser - zwei Liter;

• Ein Glas zerkleinerte Erbsen;

• Tomatenmark - 1/3 Tasse;

• Gekochte "Doctor" - oder "Children's" -Wurst - 200 gr.

Für den Brottopf:

• Butter oder Pflanzenöl - 30 Gramm;

• Ein Esslöffel Zucker und Salz;

• Zwei Gläser Mehl;

• 1.5 Art. Löffel Milchpulver;

• Ein Teelöffel Backhefe;

• Wasser - 200 ml.

Vorbereitungsmethode:

1. Milchpulver in einem Glas Wasser auflösen. Auf eine Temperatur erhitzen, die etwas über Raumtemperatur liegt.
2. Geben Sie nacheinander Hefe, Salz und Zucker hinzu und rühren Sie um, bis die Auflösung abgeschlossen ist.
3. Gießen Sie das gesiebte Mehl und kneten Sie den nicht elastischen, elastischen Teig.
4. Den Hefeteig in ölbeschichtete Formen geben und gehen lassen.
5. Erhöhtes Volumen der "Töpfe" backen bis zur goldenen Bereitschaft 45-50 Minuten.
6. Zu diesem Zeitpunkt die zubereiteten Erbsen in einen Topf mit kochendem Wasser geben und halbfertig garen.
7. Kartoffeln in kleine Stücke schneiden.
8. Gehackte Kartoffeln in die Suppe geben.
9. Zwiebeln, Karotten hacken bequem für Sie. In einer Pfanne unter Zusatz von Tomatenmark goldbraun braten.
10. Wenn die Kartoffeln fertig sind, die Bratpfanne hineinlegen, salzen und fünf Minuten kochen lassen.
11. Bei gekühltem Brot die Oberseite abschneiden und eine Krume aus der Mitte auswählen. In den Ofen geben und etwas trocknen lassen.
12. Die Suppe durch ein seltenes Sieb geben, in „Brottöpfe“ füllen, auf dem Tisch servieren und mit Brühwürfeln mit gerösteten Würfeln dekorieren.

Erbsenfleischsuppe mit Wurst

Klassisch wie es ist! Die Suppe ist einfach, hausgemacht, unkompliziert in der Zubereitung und ist im Gegensatz zu den anderen nicht voll mit Gewürzen.

Zutaten:

• Schweinefleisch (Hals) - 500 Gramm;

• Premium Wurst, geräuchert - 200 Gramm;

• Birne, groß;

• kleine Karotten;

• Trockene Erbsen - Messbecher;

• Kartoffeln - Volumen 5-6 mal mehr Zwiebeln;

• Lorbeerblatt;

• Salz;

• Smilets.

Vorbereitungsmethode:

1. Gießen Sie das Fleisch in einer Pfanne mit heißem, gekochtem Wasser in portionierte Stücke und stellen Sie es auf mittlere Hitze.
2. Nach 90 Minuten eingeweichte Erbsen hinzufügen.
3. In Scheiben geschnittene Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, nach einer halben Stunde zu den Erbsen einschlafen, bei schwacher Hitze kochen. Lorbeerblätter werfen.
4. Schneiden Sie das Wurstmedium, 3-4 cm Strohhalme.
5. Geriebene Karotten, fein gehackte Zwiebeln, auf Schmalz oder Öl bernsteinfarben anbraten.
6. Bratwurst in Streifen schneiden. Bis gekochtes Gemüse dünsten.
7. Wurzelgemüse und Wurst in die Suppe geben. Salz
8. Bei niedrigem Siedepunkt etwas kochen.
9. Mit saurer Sahne und gehackten Federn junger Zwiebeln servieren.

Tomaten- und Erbsensuppe mit Wurst

Ein weiteres Gericht der ungarischen Küche. Sie sagen, die Ungarn hätten es von den Türken geliehen und sie hätten es aus dem Nahen Osten mitgebracht. In kleinen Portionen serviert, ist es mit scharfen Croutons möglich.

Zutaten:

• Frische Tomaten - 6 Stück;

• Linsen - 50 gr.;

• Eine Zitrone;

• geräucherte Wurst;

• Getrocknete Erbsen - 150 g;

• Kreuzkümmel, gemahlener Koriander, gehackte Ingwerwurzel, alle Gewürze in einem Teelöffel;

• Zum Braten von Butter;

• Saure Sahne, frischer Dill und Zwiebelfedern.

Vorbereitungsmethode:

1. Gießen Sie Erbsen und Linsen über Nacht mit Wasser.
2. Spülen Sie die Bohnen ab und gießen Sie sauberes Wasser hinein. Eine halbe Stunde kochen lassen.
3. Gehackte getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden.
4. Füllen Sie den Kreuzkümmel fünfzehn Sekunden lang in eine Pfanne mit heißer Sahnebutter.
5. Restliche Gewürze, Zitronensaft zugeben, gut anbraten.
6. Tomaten einführen, eine Viertelstunde bei geschlossenem Deckel weiter dünsten.
7. Wurst in halbe Ringe schneiden und in einer Pfanne leicht anbraten.
8. Die vorbereitete Sauce mit Erbsen in die Pfanne geben, aufkochen lassen, kurz aufkochen.
9. Salz nach Geschmack.
10. Fertigsuppe mit saurer Sahne und Kräutern.

Würzige Erbsensuppe mit Wurst

Würzige Suppe und einer der Hauptgeschmacksrichtungen dient Kreuzkümmel. Es kann ganz oder teilweise durch Kreuzkümmel (Zira) ersetzt werden, diese Suppe wird noch würziger und duftender, aber übertreiben Sie es nicht, Kreuzkümmelgewürz ist sehr eigenartig, die Hauptsache ist, Mäßigung zu beobachten.

Zutaten:

• Gemüsebrühe oder Wasser;

• Vier Jagdwürste;

• Zerkleinerte Erbsen - 500 Gramm;

• Große Zwiebel;

• Knoblauch - 4 Zähne;

• Grüner Koriander, Dill für mehrere Zweige;

• Hopfen-Suneli - 1 EL. l .;

• Pfeffer gemahlen;

• Koriander;

• Kreuzkümmel;

• Sesam, Sie können Olivenöl;

• Adjika spicy - Dessertlöffel.

Vorbereitungsmethode:

1. Mit Erbsen gießen, zum Kochen bringen und sieben Minuten bei schwacher Hitze weiter kochen lassen.

2. Wasser abtropfen lassen, sauberes kochendes Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen, kochen.

3. Nachdem Sie gehackte Zwiebeln hinzugefügt haben, halten Sie sie bei mäßiger Hitze zart.

4. Grüns waschen, trocknen, hacken.

5. Jagdwürste in mehrere Stücke schneiden, anbraten.

6. In Brühe mit in Kartoffelpüree eingekochtem Fruchtfleisch Gewürze, Pfeffer, Salz einfüllen. Gehacktes Gemüse, geröstete Würstchen, gehackten Knoblauch und Adjika einführen.

7. Schalten Sie die Heizung aus.

8. Vor dem Servieren die Suppe mit Olivenöl oder Sesamöl bestreuen.

"Polnische" Erbsensuppe mit Wurst

Sellerie und Geflügelfleisch sind sehr typisch für polnische Gerichte. Wenn Sie das Glück haben, Wurst aus großen Fleisch- und Schmalzstücken im Stil eines hausgemachten Räucherlandes zu kaufen, kann die gekochte Suppe in jeder polnischen Provinz serviert werden.

Zutaten:

• Huhn - halber Schlachtkörper;

• Gekochte geräucherte Wurst - 300-400 gr.;

• Kartoffeln - 300 gr.;

• Getrocknete Erbsen - 200 gr.;

• Selleriestiel;

• Eine mittelgroße Karotte;

• Große Zwiebel;

• Kohl - ein Viertel des durchschnittlichen Kopfes;

• Vier mittelgroße Knoblauchzehen;

• 3-4 Prisen Paprika;

• Nach Ermessen - Pfeffer und Salz;

• Dill, Petersilie - mehrere Zweige.

Vorbereitungsmethode:

1. Brühe vom Huhn kochen.

2. Wurst in Riegel schneiden.

3. Den Kadaver aus der Brühe nehmen und die Erbsen hinzufügen. Weitere anderthalb Stunden kochen.

4. Gehackte Zwiebeln in Pflanzenöl anbraten und in einen Topf geben.

5. Sellerie in sehr kleine Würfel schneiden, Möhre in dünne Streifen schneiden.

6. Karotten und Selleriewürfel in einer Pfanne anbraten, auf der die Zwiebeln gebraten wurden. Eine Minute bevor das Gemüse fertig ist, gehackten Knoblauch hinzufügen.

7. Das vorbereitete Dressing mit den gehackten Kartoffeln in die Suppe geben.

8. Den Kohl dünn hacken und in die Pfanne geben.

9. Wenn die Suppe kocht, mit Paprika, Pfeffer und Salz abschmecken, bis alle Zutaten fertig sind.

10. Verschüttete Suppe in Schalen dekorieren, mit fein gehacktem Gemüse bestreuen, Petersilie auf getrennten Blättern zerlegen.

Erbsensuppe mit Wurst und Nüssen

Das sind wirklich ganz andere Produkte - Erbsen und Nüsse, aber was für ein ungewöhnlicher Geschmack entsteht. Wenn Sie vor dem Kochen etwas Zeit zum Durchhängen haben, stimmt die männliche Hälfte der Esser definitiv für das Rezept mit leeren Tellern.

Zutaten:

• Geräucherte Wurst - 250 Gramm;

• Ein Glas getrocknete Erbsen, Hirnsorten;

• Fünf Kartoffeln;

• Eine kleine Zwiebel;

• Der vierte Teil eines Glases zerdrückter Walnusskerne;

• Schwarzer Pfeffer, handgemahlen - nach Geschmack;

• Salz;

• Roggencracker;

• Petersilie, frisch - 3 Zweige.

Vorbereitungsmethode:

1. Gießen Sie die gehackten Erbsen mit Wasser und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze bis sie zur Hälfte gekocht sind.

2. In Scheiben geschnittene Kartoffeln zu den Erbsen geben und zur Bereitschaft bringen.

3. Gehackte Zwiebeln glasig braten.

4. Gießen Sie die gehackte Karotte und die gehackte Wurst.

5. Wenn die Karotten und Zwiebeln gebraten sind, legen Sie die Suppe in die Suppe, stellen Sie die Hitze ab und lassen Sie den Deckel für eine Weile geschlossen.

6. Verschüttete Suppe mit Croutons und grünen Zweigen dekorieren.

Erbsensuppe mit Wurst (Gefrorene Erbsen)

Wenn Sie versehentlich handliche tiefgefrorene Erbsen und sehr wenige andere Produkte haben, versuchen Sie, Ihr Zuhause mit einer einfachen, aber sehr befriedigenden Suppe glücklich zu machen.

Zutaten auf einem Drei-Liter-Topf:

• Gefrorene Erbsen - 350 gr.;

• Geräucherte Wurst mit großen Speckstücken - 250-300 gr.;

• Geräucherte Hühnerflügel - 6 Stück;

• Große Zwiebel;

• Mittlere Karotte;

• Sechs Kartoffeln;

• Sellerie, Dill, gehackte Frühlingszwiebeln;

• Zwei Lorbeerblätter;

• Wahlweise Salz, Pfeffer, gemahlene Koriandersamen.

Vorbereitungsmethode:

1. Kartoffeln fein hacken, mit Wasser füllen.

2. Hähnchenflügel in einen Topf legen und in Brand setzen. Bei niedrigem Siedepunkt eine Viertelstunde kochen.

3. Gefrorene Erbsen in die Brühe geben.

4. Zwiebel zerkleinern, Karotten in kleine Streifen schneiden, in raffiniertem Sonnenblumenöl anbraten. Zum Topf geben, wenn die Erbsen 15 Minuten lang gekocht sind. Wir salzen.

5. Braten Sie die in kleine Röllchen geschnittene Wurst in einer Pfanne.

6. Gehacktes Gemüse, Wurst und Lavrushka-Blätter einschlafen.

7. Wir bereiten auf ein kleines Feuer vor.

Erbsensuppe mit Wurst und geräuchertem Fleisch, in einem Slow Cooker gedünstet

Der Slow Cooker scheint ein Synonym für schnelles Garen zu sein, in diesem Fall ist alles nicht ganz so, aber der Komfort dieses wunderbaren Geräts spart dennoch viel Zeit und Mühe.

Zutaten 2-3 Liter:

• Geräuchertes Schweinefleisch von den Rippen oder vom Grat - 400 Gr .;

• Getrocknete Jagdwürste - 200 gr.;

• Fettarmer Speck - 60 gr.;

• Erbsen trocken;

• Zwei Zwiebeln;

• Mittelgroße Karotten;

• Bulgarischer Pfeffer - 1 Pfefferkorn;

• Petersilienwurzel;

• Kartoffel - 3 Stück;

• Pfeffer gemahlen;

• Drei Knoblauchzehen;

• Salz;

• Lavrushka-Blatt.

Vorbereitungsmethode:

1. Ausstellungsmodus "Braten".

2. Gießen Sie Öl in den Multikocher. Den in Scheiben geschnittenen Speck leicht anbraten und in mehrere Wurststücke schneiden.

3. Eine Zwiebel und eine Karotte zerdrücken. Zum Speck geben, unter ständigem Rühren 10 Minuten ziehen lassen.

4. Schalten Sie den Slow Cooker aus.

5. Paprika in kleine Streifen schneiden, Kartoffelwürfel.

6. Petersilienwurzel schälen.

7. Legen Sie geräuchertes Schweinefleisch, Erbsen, ganze Zwiebeln, gehackte Kartoffeln und Paprika, Petersilienwurzel, Lorbeer. Wir rasieren uns.

8. Füllen Sie alles mit kochendem Wasser.

9. Stellen Sie den Timer "Quenching" auf zwei Stunden ein.

10. Bei geschlossenem Deckel kochen.

11. Schalten Sie den Multicooker nach dem Signal aus.

12. Nehmen Sie die Knochen heraus, trennen Sie das Fleisch von ihnen und senden Sie es zurück in die Suppe, fügen Sie Knoblauch hinzu, schneiden Sie es in Teller und salzen Sie es.

Erbsensuppe mit Wurst (mit Erbsenkonserven)

Ein leicht zu kochendes Rezept, wie geschaffen für Hausfrauen, die keinen Zeitüberschuss haben.

Zutaten:

• Würste - 150 gr.;

• Geräucherte Jagdwürste - 300 gr.;

• Kartoffel - 6 Knollen;

• Karotte;

• Zwiebel;

• Erbsenkonserven - nach dem Geschmack der Gastgeberin (ab einem halben Liter Glas);

• Kräuter: Basilikum (etwas), Dill, Petersilie;

• Sonnenblumenöl;

Vorbereitungsmethode:

1. Drei Liter Wasser kochen.

2. Hacken Sie die Zwiebel - kleiner, Karotten - Scheiben, Kartoffeln - in Scheiben.

3. Schneiden Sie die Jagdwürste in Scheiben, teilen Sie die Würste in mehrere Stücke.

4. Grüns mahlen.

5. Gemüse in kochendes Wasser geben, maximal bis zur Hälfte kochen.

6. Jagdwürste, Wiener Würstchen, Erbsen hinzufügen. Schnell kochen lassen und weich kochen.

7. Das Gemüse, den Pfeffer und das Salz einfüllen und vom Herd nehmen.

8. Um zu schmecken, dass die Suppe gesättigt ist, können Sie die Zwiebeln und Karotten würzen, bis sie fertig sind. Sie können das Getreide nach Geschmack hinzufügen, das Gericht wird reichhaltig. Die Suppe wird zufriedenstellender, wenn Sie während des Kochens gehackten Speck mit einem Fleischschlitz (Brisket) hineinlegen.

Erbsensuppe mit Wurst - Tricks und Tipps

• Frische Tomaten oder Kartoffelpüree werden am Ende des Röstvorgangs zum Gemüse gegeben, da das Gemüse sonst steif wird.

• Suppen, die auf grünem oder einer Mischung aus grünen und getrockneten Erbsen gekocht werden, haben den feinsten Geschmack. Sie sind auch reich an Vitaminen und haben eine appetitliche grünliche Tönung.

• Der erste Salzgang wird empfohlen, wenn die Hauptprodukte bereits ausreichend gekocht sind. Gesalzene zu frühe Bohnensuppe kocht viel länger.

• Erbsen wiederum können ein hervorragender Indikator für die Qualität des Leitungswassers in Ihrem Haushalt sein. Wenn die zerkleinerten Erbsen nicht eine Stunde lang bei mittlerer Hitze gekocht werden, werden sie nicht weich - Sie haben definitiv schlechtes Wasser. Verwenden Sie in diesem Fall abgefülltes oder ausgelassenes Wasser durch einen Membranfilter.

• Während des Garens muss die Brühe schnell zum Kochen gebracht werden, nachdem jede Portion Lebensmittel hinzugefügt wurde.

• Wenn die zu dicke Suppe verdünnt werden muss, fügen Sie nur heißes Wasser hinzu.

• Der Geschmack von in Fleisch zubereiteten Speisen hängt von der Qualität der Fleischbrühe ab. Richtig gekochte Brühe sollte bernsteinfarben und transparent sein. Für vier Liter Wasser wird empfohlen, ein Kilogramm Fleisch zu wählen.

• Erbsensuppe sowie Suppen aus anderen Hülsenfrüchten "lieben" Fleisch- und Knochenbrühe. Verwenden Sie Rippen oder auch nur Schweinekeulen, das überschüssige Fett wird leicht entfernt und die Suppe selbst bleibt wohlriechend und reichhaltig.

• Lorbeerblätter sollten nicht in der fertigen Suppe belassen werden. Wählen Sie aus einer Packung Blätter mit der braunsten Farbe. Hellgrün ist besser, als es überhaupt nicht zu sagen, bis zu einem gewissen Grad können sie durch nach Erbsen duftenden Pfeffer ersetzt werden.

• Erbsensuppe ist intensiver und duftender, wenn für ihre Zubereitung Erbsenhirnsorten verwendet werden sollen.

Pin
Send
Share
Send