In Essig eingelegte Rezepte. Wie man richtig und lecker rassolnik kocht.

Pin
Send
Share
Send

Rassolnik - allgemeine Kochprinzipien

Rassolnik ist einer der beliebtesten ersten Gänge der russischen Küche. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Essiggurke zuzubereiten, die sich in der Zusammensetzung, der Art der verwendeten Brühe und den Zubereitungsmethoden unterscheiden. Rassolnik kann in Hühner-, Rinder- oder Schweinebrühe sowie in Gemüsebrühe oder Wasser unter Zusatz von Brühwürfeln gekocht werden. Die wesentlichen Zutaten für jede Gurke sind eingelegte Gurken (besseres Fass) und eingelegte Gurken. Es sind diese Zutaten, die dem Gericht eine charakteristische Säure verleihen. Perlgerste wird oft zum Einlegen hinzugefügt, aber wenn es jemandem nicht gefällt, kannst du Reis oder Buchweizen verwenden. Für die Zubereitung der Suppe verwenden Sie das Standard-Gemüseset: Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten. Das fertige Gericht mit gehackten Kräutern, Knoblauch, Sauerrahm und Roggenbrot servieren.

Essiggurke - Zubereitung von Speisen und Gerichten

Das gesamte Gemüse sollte gründlich gewaschen, geschält und gehackt werden. Danach werden sie nacheinander gelöscht oder sofort in Brühe gelegt. Fleisch für Brühe sollte gewaschen werden und es ist besser, sofort in Portionen zu schneiden. Wenn in der Schüssel Perlgerste verwendet wird, wird empfohlen, diese einige Stunden in kaltem Wasser zu lagern. Reis und Buchweizen werden sortiert und in kaltem Wasser gewaschen.

Für das Geschirr benötigen Sie eine Pfanne, eine Bratpfanne, ein Schneidebrett, ein Messer, eine Reibe, ein Sieb und andere Küchenutensilien. Wenn es einen langsamen Herd gibt, können Sie ein Gericht darin kochen. Diese Essiggurke ist sehr nützlich, reichhaltig und lecker, und Sie müssen keine zusätzlichen Gerichte verwenden.

Rezept für Gurke:

Rezept 1: Klassische Gurke

Klassische Essiggurke - ein traditionelles Gericht der russischen Küche. Nach dem klassischen Rezept wird dieser schmackhafte erste Gang in Rinderbrühe unter Beigabe von Schweinenieren, Gemüse, Gurken und Graupen gekocht.

Zutaten erforderlich:

  • Rinderbrust auf den Rippen - 1 kg;
  • Schweinenieren - 800 g;
  • 1 Karotte und Zwiebeln;
  • Kartoffeln - 4 Stück;
  • Eingelegte Gurken (Fass) - 4 Stk.;
  • Perlgerste - ¾ Tasse;
  • Gurkengurke - 2 Gläser;
  • Gebackenes Schmalz - 45 ml (oder 3 Esslöffel);
  • Petersilienwurzel;
  • Lorbeerblatt - 2-3 Stück;
  • Salz und gemahlener roter Pfeffer - nach Geschmack;
  • Zucker - 1 EL. l

Vorbereitungsmethode:

Schneiden Sie zuerst die Schweinenieren entlang und lassen Sie sie einige Stunden in kaltem Wasser einweichen. Waschen Sie das Rinderbruststück, gießen Sie es mit kaltem Wasser und lassen Sie es kochen, bis es fertig ist. Entfernen Sie den Schaum regelmäßig. Fertige Rinderbrust aus der Brühe nehmen, von den Knochen trennen und in Portionen schneiden. Die Nieren aus dem Wasser nehmen und bei schwacher Hitze eine halbe Stunde kochen lassen. Fertige Nieren werden in Wasser gewaschen und in Stücke geschnitten. Gerste waschen, Kartoffeln putzen und in kleine Würfel schneiden. In kochender Brühe zuerst die Gerste und nach 10 Minuten die Kartoffeln rühren. Zwiebel fein hacken, Möhre raspeln. Das Gemüse im geschmolzenen Schmalz anbraten. Wir entfernen Samen und Schalen von Gurken, schneiden Gurken in kleine Würfel. Gurken auf Möhren mit Zwiebeln verteilen, Zucker hinzufügen und alles zusammen etwa fünf Minuten köcheln lassen. Dann die Gemüsemischung in die Brühe geben (zu diesem Zeitpunkt sind das Getreide und die Kartoffeln fast fertig). Wir legen Fleischstücke, Nieren in Gurke, fügen Gewürze hinzu, gießen Gurkengurke. Alles gründlich durchmischen und probieren - wenn Sie kein Salz haben, können Sie ein wenig Salz hinzufügen. Die Essiggurke weitere 10-12 Minuten bei schwacher Hitze unter geschlossenem Deckel garen. Das fertige Gericht kann mit saurer Sahne und fein gehackten frischen Kräutern serviert werden.

Rezept 2: Gerstengurke

Eine vereinfachte Version des beliebten ersten Ganges, aber nicht weniger lecker. Gerstengurke umfasst Gemüse, Gurken und Perlgerste. Sie können das Gericht auf der Fleisch- oder Gemüsebrühe kochen. Sie können sogar klares Wasser nehmen und Brühe aus Rindfleisch- oder Hühnerbrühwürfeln kochen.

Zutaten erforderlich:

  • Liter Fleisch- oder Gemüsebrühe (oder Wasser mit Brühwürfeln);
  • 400 ml Gurkensole;
  • Eine halbe Tasse Gerste;
  • 4 eingelegte Gurken;
  • 1 Karotte;
  • Kartoffeln - 3 Stk.;
  • Salz - nach Geschmack;
  • Lorbeerblätter.

Vorbereitungsmethode:

Zunächst die Perlgerste 2-3 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Gießen Sie danach das Wasser aus, legen Sie es in die Pfanne, gießen Sie es erneut ein und lassen Sie es kochen, bis es fertig ist. Die durchschnittliche Zeit für die Herstellung von Perlgerste beträgt etwa 20 Minuten (die Kruppe sollte mäßig weich sein). Perlgerste ist besser separat zu kochen, da sie die Brühe "schleimig" machen kann. Gießen Sie die gekochte Brühe in die Pfanne und bringen Sie sie zum Kochen. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Brühe auslegen. Karotten und Gurken auf einer groben Reibe raspeln und in Pflanzenöl anbraten. Danach die Mischung mit Kartoffeln in der Brühe auslegen. Anschließend die Gurkengurke in die Pfanne geben, Lavrushka und fertige Gerste hinzufügen. Die Essiggurke weitere 6-7 Minuten kochen. Wir versuchen es mit Essiggurke und fügen, falls nötig, ein wenig Salz hinzu. Schalten Sie das Feuer aus, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und bestehen Sie die Schüssel für etwa 10 Minuten. Mit saurer Sahne und Roggenbrot servieren.

Rezept 3: Gurke mit Gerste und Pilzen

Rassolnik von Gerste und Pilzen erweist sich als sehr lecker, reich und duftend. Verwenden Sie am besten keine gewöhnlichen Champignons, sondern Waldpilze (Weißwein, Pfifferlinge und andere). Das Gericht umfasst auch Gemüse, Gurken und duftende Gewürze.

Zutaten erforderlich:

  • Dritte Tasse Gerste;
  • 2 Liter Wasser;
  • 200-300 g Waldpilze;
  • 1 Karotte und Zwiebeln;
  • 2 eingelegte Gurken;
  • 2-3 Kartoffeln;
  • Salz - nach Geschmack;
  • Pfeffer;
  • Lorbeerblätter;
  • Grüne;
  • Eine halbe Tasse Gurke.

Vorbereitungsmethode:

Die Gerste waschen, mit kaltem Wasser gießen und 2 Stunden quellen lassen. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Pilze werden gewaschen und geschnitten. Wir schieben die Graupen in einen Topf (ohne Wasser, in dem sie eingeweicht war), gießen Wasser (zwei Liter) und kochen es weich. Sobald die Gerste fertig ist, Kartoffeln, Champignons, Pfefferkörner und Lorbeerblatt hinzufügen. Die Suppe ca. 20 Minuten kochen. Die Zwiebel fein hacken, die Karotten und Gurken reiben, nachdem die Samen und die Schale von den Gurken entfernt wurden. Zuerst die Zwiebeln und Möhren in Pflanzenöl anbraten, dann die Gurken auslegen und zusammen einige Minuten schmoren. Dann geben wir das Gemüse in die Essiggurke, gießen die Essiggurke hinein und geben etwas Salz in die Schüssel. Bringen Sie die Suppe zum Kochen, kochen Sie sie ein paar Minuten lang und schalten Sie sie aus. Nach den Gurkenaufgüssen in fein gehackten Grüntönen servieren.

Rezept 4: Mit Reis einlegen

Rassolnik kann nicht nur mit Perlgerste, sondern auch mit Reis gekocht werden. Das Gericht fällt sehr gesättigt und lecker aus. Sogar diejenigen, die Gurken nicht besonders mögen, werden diesen köstlichen ersten Gang zu schätzen wissen.

Zutaten erforderlich:

  • 200 g Rindfleisch;
  • 5 Kartoffeln;
  • 2 Zwiebeln;
  • 1 Karotte;
  • 2-3 Esslöffel Reis;
  • 5 eingelegte Gurken;
  • 30 ml Tomatenmark;
  • Ein Glas Salzlake;
  • Grüne;
  • Pflanzenöl;
  • Lorbeerblatt - 1-2 Stk.

Vorbereitungsmethode:

Rindfleisch waschen, in Stücke schneiden, in eine Pfanne geben und mit Wasser aufgießen. Das Fleisch auf großer Flamme zum Kochen bringen. Nach dem Kochen den Schaum entfernen, die Flamme reduzieren und 30-40 Minuten kochen lassen. Reis waschen, zu Brühe geben. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in die Suppe laufen lassen. Die Essiggurke weitere 20 Minuten kochen. Gurken putzen, in Streifen schneiden, in Pflanzenöl anbraten und in der Suppe auslegen. Zwiebel hacken, Möhre reiben, Gemüse mit Butter in die Pfanne geben, wo die Gurken gebraten wurden. Gemüse goldbraun braten, dann 2 Esslöffel Tomatenmark und etwas Wasser oder Brühe dazugeben. Karotten mit Zwiebeln 5-7 Minuten dünsten. Braten in die Suppe geben und Gurkengurke einschenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Lavrushka, gehacktem Gemüse und der Essiggurke weitere 6-7 Minuten kochen. Rassolnik mit Reis sollte 15 Minuten und vorzugsweise 20 Minuten infundiert werden. Danach kann es mit saurer Sahne und Schwarzbrot serviert werden.

Rezept 5: Eingelegt mit Reis und Wurst

Versuchen Sie, ein traditionelles Gericht der russischen Küche auf moderne Weise zuzubereiten. Gerste im ersten Gang ist keineswegs jedermanns Sache, daher passt Reis perfekt zu Gurken mit Wurst.

Zutaten erforderlich:

  • 2 Liter Wasser;
  • 1 Zwiebel;
  • 1 Karotte;
  • 150 g Doktorwurst;
  • 300 g Tomatenmark;
  • 130 Gramm Reis;
  • 2 eingelegte Gurken;
  • Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
  • Sonnenblumenöl - zum Braten.

Vorbereitungsmethode:

Reis waschen und dünsten. Zu dieser Zeit können Sie einen Gemüsebraten kochen: Möhren reiben und Zwiebeln fein hacken. Gemüse in Pflanzenöl goldbraun braten. Dann fügen Sie Tomatenmark hinzu und mischen alles gründlich. Wurst und Gurken in kleine Würfel schneiden. Sobald der Inhalt der Pfanne kocht, die Wurst mit Gurken auslegen, alles mischen und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Braten mit Wurst und Gurken in Reisbrühe verteilen, aufkochen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Servierteller mit saurer Sahne und Kräutern.

Rezept 6: Rassolnik in einem Slow Cooker

Rassolnik in einem Slow Cooker wird sehr schnell und einfach zubereitet. Es ist genug, um alle notwendigen Produkte zuzubereiten, ein wunderbares Küchengerät kümmert sich um alles andere.

Zutaten erforderlich:

  • 300 Gramm Schweinefleisch;
  • 1 Karotte und Zwiebel;
  • Drittes Glas Gerste;
  • 3 eingelegte Gurken;
  • 2 Tomaten;
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack;
  • Lorbeerblätter;
  • Sonnenblumenöl.

Vorbereitungsmethode:

Fleisch waschen, in Stücke schneiden und in einem langsamen Herd auslegen. Karotten reiben, Zwiebeln hacken, Kartoffeln putzen und in Würfel schneiden. wir schicken gemüse nach fleisch. Perlgerste wird gründlich gewaschen und ebenfalls in einen Slow Cooker gelegt. Gurken und Tomaten werden in kleine Würfel geschnitten (oder gerieben). Stellen Sie sie in einen langsamen Kocher zu den restlichen Produkten. Füllen Sie alle Zutaten bis zum Maximum, fügen Sie das Lorbeerblatt und die Gewürze hinzu. Schalten Sie den Modus "Quenching" für 2 Stunden ein. Sie können auch Gemüse und Fleisch in Pflanzenöl in einem Multikocher braten und dann schmoren. Diese Gurke bekommt jedoch mehr Kalorien.

Rezept 7: Rassolnik in einem Slow Cooker mit Hähnchen und Lecho

Rassolnik mit Huhn selbst ist sehr lecker, und im Slow Cooker ist das Gericht auch sehr nützlich.

Zutaten erforderlich:

  • 300 g Huhn;
  • Ein paar Handvoll Gerste;
  • 2-3 eingelegte Gurken;
  • Mehrere Kartoffeln;
  • 1 Zwiebel;
  • 1 Karotte;
  • Eine halbe Bank lecho;
  • Salz, Pfeffer - nach Geschmack;
  • Lorbeerblatt - 1 Stk.;
  • 3 Knoblauchzehen;
  • Grüne

Vorbereitungsmethode:

Gießen Sie die Gerste mit kaltem Wasser und lassen Sie sie 2-3 Stunden einweichen. Mein Huhn, in Stücke schneiden und in einem langsamen Herd auslegen. Wir verteilen die Perle auf dem Huhn. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, Zwiebeln fein hacken, Karotten raspeln und Gurken in Streifen schneiden. Wir verteilen das gesamte Gemüse im Slow Cooker. Dann eine halbe Bank Lecho, Lorbeerblatt und Gewürze hinzufügen. Füllen Sie alle Zutaten bis zum Maximum mit Wasser. Löschmodus für 1 Stunde einstellen. Wenn das Huhn danach nicht bis zum Ende kocht, können Sie zusätzliche Zeit einplanen. Die Essiggurke mit fein gehacktem Knoblauch und gehacktem Gemüse servieren.

Rassolnik - Geheimnisse und nützliche Tipps der besten Köche

- Je mehr Gurken und Gurken verwendet werden, desto reicher und ausgeprägter ist der Geschmack der Gurke.

- In Scheiben geschnittene Gurken und Karotten können sofort in die Brühe gegeben werden, oder Sie können sie vorher in der Pfanne schmoren. Im letzteren Fall wird der Geschmack heller und besser offenbart;

- Zu salzige Gurke kann leicht mit Wasser oder Brühe verdünnt werden. Danach müssen Sie es für ein paar Minuten kochen;

- Wenn Gurken sehr salzig sind, kann die Gurke nicht verwendet werden. Salz sollte das Gericht erst am Ende des Garvorgangs sein. Außerdem wird empfohlen, am Ende des Garvorgangs Gewürze hinzuzufügen, damit diese während des langen Kochvorgangs nicht an Geschmack und Geschmack verlieren.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Kalte Suppe - Russische Okroschka (Juni 2024).