Gewichtsverlust: Wie wichtig ist das Frühstück?

Pin
Send
Share
Send

"Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages", ist eine beliebte, aber leider veraltete Meinung über gesunde Ernährung. Laut einer neuen Studie sind die positiven Auswirkungen von Morgenbrötchen, Früchten und Quarks auf Körper und Psyche viel weniger ausgeprägt als bisher angenommen. Das Forscherteam hat bewiesen, dass es tagsüber fast keinen Unterschied zwischen den Mahlzeiten gibt.

Ist das Frühstück nicht so notwendig?

Mangel an Frühstück wurde von vielen Gesundheitsexperten als schwerwiegende Ernährungsfehler angesehen.

Die Erklärung klingt plausibel: Da der Körper tagsüber neue Energie aus der Nahrung benötigt, müssen die über Nacht verbrauchten Reserven wieder hergestellt werden.

Geschieht dies nicht, kommt es früher oder später zu Hunger, der das Verlangen nach ungesunder Nahrung verstärkt. Dieser Standpunkt spiegelt sich auch in der Landessprache wider: "Frühstücken Sie als Kaiser, essen Sie als König zu Mittag und essen Sie als Bettler zu Abend." Bisher war jedoch nicht klar, wie wichtig die erste Mahlzeit für die geistige, körperliche und körperliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist.

US-Forscher untersuchen die Auswirkungen des Frühstücks auf mehr als 300 Menschen

Amerikanische Forscher der University of Alabama in Birmingham haben neue Erkenntnisse gewonnen. Die positive Wirkung des Frühstücks ist laut dem American Journal of Clinical Nutrition viel weniger ausgeprägt als bisher angenommen.

Die Wissenschaftler hatten insgesamt 309 Probanden im Alter von 20 bis 65 Jahren, konzentrierten sich jedoch auf Personen, die abnehmen wollten. Die Teilnehmer wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt, die jeweils 4 Monate lang unterschiedliche Frühstücksgewohnheiten hatten.

Während einige regelmäßig frühstücken sollten, war es anderen untersagt, dies zu tun. Die dritte Gruppe bestand darin, an ihren alten Gewohnheiten festzuhalten.

Forscher sind zu einem erstaunlichen Ergebnis gekommen. Nach 16 Wochen gab es entgegen den Erwartungen der Ernährungswissenschaftler fast keine Veränderungen.

Insgesamt 283 der 309 zufällig ausgewählten Teilnehmer haben die Intervention abgeschlossen. Dies zeigte, dass das verordnete Frühstücksverfahren keinen signifikanten Effekt auf den Gewichtsverlust hatte.

Das Frühstück ist nicht wertvoller als andere Gerichte

Laut der New York Times in ihrem Blog über Gesundheit und Wohlbefinden sind Forscher der British University zu ähnlichen Ergebnissen gekommen. Sie führten eine Studie mit 33 Freiwilligen durch, in der die Auswirkung der morgendlichen Mahlzeiten auf den Stoffwechsel im Ruhezustand untersucht wurde.

Auch hier konnten die Wissenschaftler nach 6 Wochen mit oder ohne Frühstück keine Wertunterschiede feststellen.

Aufgrund der neuen Ergebnisse ist davon auszugehen, dass das Frühstück in der Lebensmittelwissenschaft bisher überschätzt wurde.

Stattdessen ist das Frühstück laut führenden Ernährungswissenschaftlern "nur Essen, wie jedes andere".

Was hilft wirklich?

Capsaicin in würzigen Gewürzen erhöht den Stoffwechsel und den Energieverbrauch um etwa ¼ höher als Lebensmittel ohne Pfeffer. Menschen, die aufgrund scharfer Speisen schwitzen, können mehr Fett verbrennen.

Aber auch die Kalten verlieren schneller an Gewicht: Braune Fettzellen werden aktiv. Sie verbrennen Körperfett und wandeln es in Wärme um.

Schlafentzug und Dysfunktion deaktivieren das endokrine System. Infolgedessen werden zu wenig Sättigungshormone und zu viel Hungerhormone freigesetzt.

Fett ist ein wichtiger Geschmacksträger. Vollmilch und Milchprodukte schmecken besser als Magermilch. Der Kalorienunterschied ist jedoch gering: In einem Glas Vollmilch sind nur 20 Kalorien mehr als in einem Glas ohne Fett.

Milch ist einer der besten Calciumlieferanten. Studien zeigen, dass viel Kalzium mit der Nahrung hilft, Fett zu verbrennen. Andere Substanzen in der Milch haben ebenfalls eine fettverbrennende Wirkung - die Aminosäure Leucin, natürliche ACE-Hemmer und Linolsäure.

Eine neue Studie ergab, dass Frauen, die viel Milch trinken, eine viel dünnere Taille haben.

Neue Studien aus China und den USA zeigen, dass Menschen mit der höchsten Leucinaufnahme das geringste Gewicht haben.

Wenn Sie täglich 3-4 Portionen Milch und Milchprodukte zu sich nehmen, erhalten Sie ausreichend Nährstoffe. Es gibt auch eine große Auswahl an geeigneten Milchprodukten für Menschen mit Laktoseintoleranz.


Das Frühstück kann in der Vergangenheit gelassen werden. Ein reichhaltiges Frühstück mit Kohlenhydraten, Fetten oder Proteinen hilft nicht beim Abnehmen.

Pin
Send
Share
Send