Fünfter Finger von Welpen auf den Hinterbeinen: Sollten sie entfernt werden? Wie ist die Entfernung

Pin
Send
Share
Send

Unabhängig von der Rasse und dem Alter des Hundes hat sie fünf Finger an den Vorderbeinen und vier an den Hinterbeinen. An den Hinterbeinen sieht man jedoch oft die fünften Zehen (angekommen). In den meisten Fällen können Tautropfen bei Auszuchttieren beobachtet werden.

Was hat der fünfte Finger bei Hunden?

Gegenwärtig ist das Vorhandensein von fünften Fingern bei Welpen Atavismus (ein Zeichen, das bei den fernen Vorfahren von Hunden - Wölfen - existierte, dessen Notwendigkeit in diesem Stadium der Evolution fehlt).

Das Vorhandensein von Tauklauen ist keine Pathologie, und in einigen Rassen, wie z. B. dem Französischen Schäferhund, dem Guiren-Hund oder dem Nenzen-Husky, wird dies als Zeichen der Herkunftsreinheit angesehen.

Bei der Jagd auf Rassen kann der fünfte Finger ein ernstes Hindernis sein, wenn er sich durch Wälder, Dickichte und hohes Gras bewegt.

Tautropfen können an Ästen, Gras und anderen Hindernissen haften und den Hund schmerzhaft verletzen. In diesem Zusammenhang empfehlen Tierärzte, Taukrallen zu entfernen.

Wie sehen fünfte Finger aus?

An den Vorderbeinen sitzen die fünften Finger fest auf den Pfoten, haben drei Phalanxen und sehen ziemlich entwickelt aus. Tautropfen an den Vorderpfoten werden extrem selten entfernt, weil Es stört den Hund im Alltag nicht und trägt nicht zu Verletzungen bei. An den Hinterbeinen können Taukrallen voll entwickelt sein oder das Aussehen einer kleinen Falte haben. Meistens bestehen die fünften Finger aus einem oder zwei Phalangen. In der Regel stehen die fünften Finger der Welpen an den Hinterbeinen sehr hervor und neigen dazu, sich beim Gehen an Hindernisse zu klammern, weshalb Verletzungen beim Tier auftreten.

Muss ich die fünften Finger der Welpen an den Hinterbeinen entfernen?

Das Entfernen des fünften Reifens an den Hinterbeinen bei Hunden ist kein obligatorisches Verfahren. Die Entscheidung, die fünften Finger zu entfernen, trifft der Besitzer des Tieres. Die meisten Besitzer von Tetrapoden haben es nicht eilig, Tautropfen von ihrem Haustier zu entfernen. Für Hunde, die nicht an der Jagd oder an Ausstellungen teilnehmen und Haustiere sind, besteht keine dringende Notwendigkeit für eine Operation. Manchmal entscheiden jedoch die Eigentümer über den Betrieb, weil Tautropfen sind ein Hindernis beim Schneiden, Baden oder Kämmen von Haaren.

Besitzer von Ausstellungsrassen entfernen Welpen in der Regel einige Tage oder Wochen nach der Geburt die fünften Finger. Ein Hund mit Tautropfen darf nicht an Ausstellungen teilnehmen, da Dies wird als schwerwiegender Mangel angesehen.

Es gibt auch medizinische Indikationen zum Entfernen von Tautropfen:

• Brandwunden;

• Gewebenekrose;

• Osteosarkom;

• Osteomyelitis.

Wie ist die Entfernung der fünften Finger?

Sehr oft wird die Operation zur Entfernung der fünften Finger von Welpen in den ersten sieben Tagen nach der Geburt durchgeführt. Um Schmerzen beim Welpen zu vermeiden, wird eine Lokalanästhesie durchgeführt. Wurden dem Welpen in der ersten Lebenswoche keine Tautropfen entfernt, sollten Sie warten, bis er drei bis vier Monate alt ist. Wenn sich der Besitzer entschlossen hat, den fünften Finger in einem späteren Alter zu entfernen, muss eine Vollnarkose angewendet werden, die sich in Zukunft negativ auf die Gesundheit des Hundes auswirken kann. Beim Entfernen der fünften Finger bei einem erwachsenen Tier können Schwierigkeiten aufgrund der starken Anhaftung der Phalangen an den Knochen des Mittelfußes auftreten.

Das Verfahren zum Entfernen von Tautropfen bei Hunden ist einfach und nicht traumatisch. Sowohl Welpen als auch erwachsene Hunde tolerieren solche Operationen leicht. Vor der Operation führt der Tierarzt eine Analgesie durch (bei Welpen in der ersten Lebenswoche wird eine Lokalanästhesie durchgeführt, bei älteren wird eine Vollnarkose durchgeführt). Für die Operation werden nur sterile Instrumente verwendet. Beim Nähen einer Wunde verwendet der Tierarzt am häufigsten selbstabsorbierendes Material, wodurch der Hund nach 7 bis 10 Tagen nicht mehr die Nähte entfernen muss. Der gesamte Vorgang dauert nicht länger als 30 Minuten.

Es ist sehr wichtig, dass die fünften Finger der Welpen korrekt und vollständig entfernt werden. Wenn der Finger gut geformte Gelenke hat und diese während der Operation beim Wachsen des Welpen nicht vollständig entfernt werden, tritt ein Defekt an der Hinterpfote auf. In diesem Zusammenhang ist es sehr wichtig, dass der Fachmann die Operation der fünften Finger entfernt. Viele Welpenbesitzer sehen nichts Kompliziertes in der Operation und führen sie zu Hause durch. Dies ist jedoch mit verschiedenen Komplikationen behaftet, angefangen beim Schmerzschock eines Welpen bis hin zum falschen Entfernen der fünften Finger, wodurch im Erwachsenenalter eine wiederholte Operation erforderlich sein kann. In der Tierklinik werden alle notwendigen Hygienemaßnahmen getroffen, um das Eindringen der Infektion in die Wunde zu verhindern - der Schrank wird auf medizinische Eingriffe vorbereitet und die chirurgischen Instrumente desinfiziert. Wenn in einem Krankenhaus eine allergische Reaktion auf die Bestandteile der Anästhesie auftritt, kann der Arzt dem Tier die erforderliche Unterstützung gewähren. Daher sollten Sie die Gesundheit des Welpen nicht gefährden und das Verfahren zum Entfernen von Tautropfen selbst durchführen.

Pflege für Taukrallen

Wenn der Besitzer des Tieres beschließt, die Tautropfen an den Hinterbeinen seines vierbeinigen Freundes nicht zu entfernen, sollten Sie die Regeln für die Pflege solcher Finger kennen. Die Grundversorgung erfolgt wie bei den anderen Fingern des Hundes - es ist notwendig, die Krallen rechtzeitig zu schneiden. Außerdem sollten Sie sorgfältig darauf achten, dass der Hund bei aktiven Spielen im Freien, auf der Jagd oder bei einem normalen Spaziergang keine Taukrallen verletzt. Wenn die Krallen an den fünften Fingern nicht richtig wachsen, was zu Unwohlsein des Tieres führt oder der Hund häufig den Finger verletzt, sollten Sie das Verfahren zum Entfernen der Taukrallen in Betracht ziehen.

Der Besitzer des Welpen muss über die Entfernung der Taukrallen entscheiden. Gleichzeitig sollte man den Lebensstil des Hundes, die Wahrscheinlichkeit der Teilnahme an Ausstellungen und die Rasse berücksichtigen und auch überlegen, ob Tautropfen die regelmäßige Pflege beeinträchtigen (Abschläge, Kämmen usw.).

Pin
Send
Share
Send