Kätzchen erbrach sich: Mögliche Gründe für das, was zu tun ist. So behandeln Sie ein Haustier zu Hause, wenn sich das Kätzchen erbricht: Erste Hilfe bei Vergiftungen

Pin
Send
Share
Send

Das Haustier benötigt ständige Pflege, insbesondere wenn der kleine Freund sehr klein ist. Besondere Aufmerksamkeit des Besitzers des Kätzchens sollte seinem Verhalten und seinem Wohlbefinden gewidmet werden.

Wenn Ihr Haustier krank ist, sollten Sie die Gründe für das Erbrechen des Kätzchens herausfinden. Dies muss sofort erfolgen, da ein nicht gebildeter Organismus auf schwerwiegende Krankheitsbilder reagieren kann, die die Intervention eines Tierarztes erfordern.

Mögliche Ursachen für Erbrechen bei einem Kätzchen

Es ist manchmal unmöglich, die Ursache für das Erbrechen Ihres Haustieres selbst zu bestimmen. Trotzdem sollte der Besitzer versuchen, den schlechten Gesundheitszustand des Kätzchens zu klären. Es gibt mehrere Gründe, warum sich ein Kätzchen übergeben könnte.

1. Ein scharfer Übergang zu einer anderen Ernährung. Ein gutes Beispiel ist der Fall, wenn ein einmonatiges Baby von einer Mutterkatze gerissen und zur Vollernährung überführt wurde. Aufgrund der Tatsache, dass der Körper des Kätzchens noch nicht voll entwickelt ist und sein Verdauungssystem noch nicht gestärkt wurde, ist das Baby nicht in der Lage, die aufgenommene Nahrung zu verdauen.

2. Falsche Bestandteile der Diät. Wenn Sie Lebensmittel essen, die für die Gesundheit Ihres Haustieres ungesund sind: Lebensmittel von schlechter Qualität und fetthaltige, frittierte Lebensmittel, die Menschen essen, führen zu Problemen mit dem Verdauungssystem.

3. Übermäßige Menge an Essen.

4. Das Eindringen von Tierhaaren in den Magen-Darm-Trakt.

5. Einnahme von Fremdkörpern in das Verdauungssystem (wenn das Haustier etwas Ungenießbares verschluckt hat).

6. Vergiftung durch Chemikalien.

7. Das Vorhandensein von Parasiten - Würmer.

8. Beeinträchtigung der Leberfunktion.

9. Verschlucken einer Infektion.

Die aufgeführten Gründe für das Erbrechen des Kätzchens gelten nur für Babys, die sich selbst ernähren (exkommuniziert). Sofern sich das Haustier noch von Muttermilch ernährt, kommen schädliche Bestandteile auch mit den nützlichen Substanzen in seiner Zusammensetzung zusammen. Dies ist möglich, wenn der Katzenmutter Tabletten zur Behandlung verabreicht werden.

Nicht alle Gründe geben Anlass zur Sorge und bedrohen den Körper eines Kätzchens. Aber nur ein Fachmann kann die Ursache und die Auswirkungen auf die Gesundheit des Babys bestimmen.

Was tun, wenn sich ein Kätzchen erbricht?

Jeder Besitzer, dessen Haustier ein ähnliches Problem hat, stellt die Frage: Was ist zu tun, wenn sich das Kätzchen erbricht? Wie kann Erste Hilfe geleistet werden?

Wird das Erbrechen häufig wiederholt, ist jedes von Erbrechen begleitet, die Körpertemperatur wird verändert, das Kätzchen erbricht mehrere Stunden lang mit gelber oder weißer Flüssigkeit, Blutstropfen im Ausfluss sind möglich und es kommt zu einer völligen Abstoßung von Futter und Wasser, dann kann nur ein Tierarzt helfen.

Nach Durchführung der Tests verschreibt der Tierarzt eine therapeutische Therapie, die die folgenden Behandlungsmethoden und Medikamente umfasst.

1. Antiemetika.

2. Um Krämpfe und Schmerzen zu beseitigen, werden Schmerzmittel eingesetzt.

3. Bei Flüssigkeitsmangel im Körper sind Salzlösungen notwendig.

4. Sofern die Ursache des Erbrechens die Ausbreitung einer Infektion ist, werden Antibiotika verschrieben, die als Injektionen in die Muskeln verwendet werden.

5. Wurden Würmer von einem Tierarzt entdeckt, werden entsprechend Anthelminthika verschrieben.

Was tun, wenn sich das Kätzchen nur einmal erbricht und andere Symptome schwerwiegender Pathologien oder Vergiftungen nicht beobachtet werden? In diesem Fall kann der Besitzer des Haustieres selbst Erste Hilfe leisten. Es ist ratsam, Ihr Haustier nicht einen halben Tag (ca. 12 Stunden) zu füttern. Alle anderthalb bis zwei Stunden sollten Sie das Kätzchen mit sauberem Wasser gießen. Wenn das Alter des Haustiers sehr gering ist, kann eine nadelfreie Spritze helfen.

Nachdem sich das Wohlbefinden des Kätzchens verbessert hat, wird es „lebendig“ und zeigt ein besonderes Interesse an der Umwelt und dem Futter. Es lohnt sich, ihm eine kleine Menge Futter zu geben. Sie können Ihrem kleinen Freund fettarme Hühner-, Brühen-, Reisbrühen- oder Spezialnahrungsmittel geben. Nach einem Tag können Sie die übliche Diät zurückgeben. Es ist unbedingt erforderlich, gesundheitsschädliche Produkte wie geräucherte, fettige, süße und salzige Produkte auszuschließen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie bei Erbrechen den Magen-Darm-Trakt des Kätzchens nicht mit Futter beladen, sondern ihn 12-14 Stunden ruhen lassen sollten.

Vorbeugende Maßnahmen

Um das Auftreten eines solchen unangenehmen Phänomens wie Erbrechen zu verhindern, sollte Ihr Haustier Beachten Sie einige Regeln.

1. Vorausgesetzt, das Kätzchen isst Katzenmilch, ist es notwendig, sorgfältig zu überwachen, was es isst, und zu versuchen, sein Immunsystem in gutem Zustand zu halten.

2. Bei der Umstellung von Flüssigfutter auf Festfutter ist es ratsam, den Vorgang schrittweise durchzuführen.

3. Stellen Sie sicher, dass Sie rechtzeitig geimpft und entwurmt sind, um eine Infektion mit Infektionen oder Parasiten zu vermeiden.

4. Sorgfältige Überwachung des Babys, um das Eindringen von Fremdkörpern oder schädlichen Chemikalien in sein Verdauungssystem zu verhindern.

5. Vorbeugende Untersuchung durch einen Tierarzt alle sechs Monate.

6. Richtige Ernährung.

7. Ausschluss ungesunder Babynahrung von der Ernährung.

Wir sollten nicht vergessen, dass der Einsatz von Medikamenten oder anderen Behandlungen umso weniger erfolgreich sein wird, je älter das Haustier ist. Nachlässigkeit des Besitzers des Kätzchens oder des behandelnden Tierarztes kann zum Tod führen (insbesondere bei Haustieren unter 2 Monaten).

Eine sorgfältige Haltung des Besitzers gegenüber dem Haustier trägt dazu bei, die Gesundheit des Babys zu erhalten und das Auftreten eines nachteiligen Symptoms - Erbrechen - zu verhindern. Auch der rechtzeitige Kontakt mit einem Tierarzt, wenn dieses Symptom festgestellt wird, hilft, den Zustand des Kätzchens zu verbessern und die Erholungsphase zu beschleunigen.

Pin
Send
Share
Send