Warum Schwäche nicht verschwindet: Wir brauchen Vitamine gegen Müdigkeit. Welche Vitamine nehmen Sie bei ständiger Müdigkeit ein?

Pin
Send
Share
Send

Unter Müdigkeit wird im medizinischen Sinne eine vorübergehende Abnahme der üblichen körperlichen Fähigkeiten, eine Verschlechterung des körperlichen Wohlbefindens, ein Gefühl der Schwäche, das Auftreten von Lethargie, Schläfrigkeit, eine Instabilität des psychoemotionalen Zustands sowie eine Abnahme des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit verstanden. Müdigkeit tritt bei jedem Menschen auf. Wenn sich jedoch alle oben genannten Symptome ansammeln und dauerhaft werden, sprechen wir von chronischer Müdigkeit. In solchen Fällen können Vitamine bei Müdigkeit helfen.

Ursachen und Mechanismus der Müdigkeit

Dies ist am häufigsten mit dem Leben in großen Städten, psycho-emotionaler Überlastung, einer großen Menge an wahrgenommenen Informationen, erhöhter Verantwortung und Stress verbunden. Die genaue Ursache für chronische Müdigkeit wurde nicht ermittelt, obwohl zusätzlich zu den oben genannten Faktoren die folgenden Ursachen vorliegen können:

• bestehende chronische Krankheit;

• Abnahme des Immunstatus;

• starker kurzfristiger Stress oder anhaltender Stress;

• Im Körper vorhandene Virusinfektion: Virushepatitis B, C, Cytomegalievirus, Epstein-Barr-Virus.

Wenn Sie Anzeichen von Müdigkeit feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen: Ein Fachmann kann eine chronische oder virale Erkrankung von einem stressigen Zustand unterscheiden und Ihnen mitteilen, welche Vitamine Sie bei Müdigkeit einnehmen müssen. Es gibt viele Krankheiten, die beim asthenischen Syndrom auftreten und deren Symptome den Symptomen chronischer Müdigkeit ähneln. Dazu gehören:

onkologische und ansteckende Krankheiten;

Schilddrüsenpathologie;

Anämie

Geisteskrankheit;

Exposition gegenüber giftigen Substanzen.

Die Pathogenese der chronischen Müdigkeit hat in allen Fällen den gleichen Mechanismus. Es liegt in der Entwicklung eines Ungleichgewichts im Energiestoffwechsel, das bei Stoffwechselstörungen auftritt. In diesem Fall beginnen die Zellen, ihre Energie falsch zu verbrauchen und wieder aufzufüllen. Bestimmte Veränderungen treten in der Struktur der Zelle und ihrer innervierenden Fasern auf: Die Anzahl der Neuronen nimmt zu, sie verformen sich. Ihre Fähigkeit, Glukose zu absorbieren, ist stark reduziert - um 40%. Es wurde nachgewiesen, dass alle Patienten mit Asthenie einen Mangel an Thiamin - Vitamin B1 haben, das an den im Nervengewebe ablaufenden Prozessen beteiligt ist.

Fatigue Vitamine - Gruppe B

Zahlreiche Studien zur Einnahme von Vitaminen bei Müdigkeit haben gezeigt, dass Vitaminpräparate der Gruppe B die wirksamsten Vitamine bei Müdigkeit sind. Eine Langzeitstudie zu diesem Problem wurde in Japan durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass der kürzlich weltweit weit verbreitete Mangel an Thiamin (Vitamin B1) das Ergebnis des intensiven Lebensrhythmus in der modernen Gesellschaft und der veränderten Ernährungsstruktur der Menschen ist. Die Ernährung hat sich geändert: Der Verzehr von Produkten, die Thiamin enthalten, ist erheblich zurückgegangen, aber die Menge der verbrauchten Kohlenhydrate hat zugenommen. Dies führt zu einem noch größeren Bedarf an Thiamin. Zum ersten Mal konnten die Japaner das fettlösliche Vitamin B1 - Benfotiamin - synthetisieren.

Thiamin ist aktiv an der Synthese von Acetylcholin beteiligt, daher hat es einen zweiten Namen - Antineuritikum. Beteiligt sich an der Energie des intrazellulären Stoffwechsels. Die Hauptenergiequelle im Körper ist Glukose. Verletzungen der Oxidationsprozesse führen zu nervösen Störungen, da die durch diese Reaktionen freiwerdende Energie auch von Neuronen genutzt wird.

Andere Vitamin-B-Präparate gehören neben Thiamin zu den Vitaminen der Müdigkeit und sind neben Kohlenhydraten für alle Arten des Stoffwechsels im Körper verantwortlich: Lipide, Proteine ​​und Mineralien. Eine Störung des Stoffwechsels führt zu chronischer Müdigkeit.

Folsäure

Vitamin B9 - Folsäure - normalisiert den psychischen Zustand, beugt Depressionen vor. Es trägt zur normalen Aufnahme anderer Vitamine dieser Gruppe bei. Ein Mangel an Folsäure führt daher automatisch zu einem Mangel an den übrigen Vitamin-B-Gruppenpräparaten: Ein Mangel an Vitamin B9 führt zu Anämie, Schwäche, Müdigkeit, Ohnmacht, anhaltend schlechter Laune, Reizbarkeit.

Der tägliche Bedarf an Vitamin B9 beträgt 50-200 µg. Da es jedoch schlecht resorbiert wird, beträgt die empfohlene Dosis 400 µg. Es kommt in der Leber und in grünen Teilen von Pflanzen (Salat, Spinat, Blattgemüse) sowie in tierischen Produkten (Fleisch, Eier) vor.

Cyanobalamin - eines der Vitamine gegen Müdigkeit

Vitamin B12 - Cyanocobalamin - Eines der Vitamine gegen Müdigkeit. Sein Defizit entsteht, wenn nur pflanzliche Lebensmittel gegessen werden und keine tierischen Produkte (Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte) vorhanden sind. Auch sein Mangel kann das Ergebnis einer beeinträchtigten Resorption sein. Es wurde festgestellt, dass bereits ein geringer Mangel an Vitamin B12 zu chronischer Müdigkeit führt und dass sein Mangel Anämie und nervöse Störungen verursacht. Cyanobalamin selbst ist ein wasserlösliches Vitamin, aber eine bestimmte Menge wird in der Leber und sehr wenig in den Nieren, der Lunge und der Milz abgelagert. Der tägliche Bedarf an B12 ist gering (3 µg), die Leberreserven können mehrere Jahre anhalten, danach entwickelt sich bei unzureichender Ernährung eine Hypovitaminose mit chronischem Müdigkeitssyndrom. Für die Zwecke der Behandlung sowie zur Vorbeugung wird empfohlen, 1000 µg Vitamin einmal pro Woche für einen Monat einzunehmen. Anschließend wird die gleiche Dosis 1 Mal pro Monat eingenommen. Es übertrifft die Norm erheblich, aber da Cyancobalamin ein wasserlösliches Vitamin ist, wird sein Überschuss ohne Schaden aus dem Körper ausgeschieden. Injektionslösung zieht besser ein.

Vitamin C - ein Mittel gegen Müdigkeit

Zahlreiche Studien haben ergeben, welche Vitamine außer Thiamin bei Müdigkeit einzunehmen sind. Ein Mangel an Ascorbinsäure führt zu einem ausgeprägten Gefühl ständiger Müdigkeit, Erschöpfung, Schwäche, Schläfrigkeit, verminderter Leistungsfähigkeit und Depression. Das Risiko einer Hypovitaminose C umfasst:

• Rauchen;

• SARS und Grippe;

• ungünstige Umgebung;

• chronische Krankheiten.

Der Bedarf an Vitamin C beträgt 100 mg pro Tag. Bei Erkältungen - bis zu 2 g Ascorbinsäure kommt in Hagebutten, Zitrusfrüchten, schwarzen Johannisbeeren, Petersilie und Dill vor. Seine Absorption wird in Gegenwart von Vitamin P - Rutin verbessert.

Calciferol

Vitamin D aus Müdigkeit enthält Vitamin D - Calciferol. Es wirkt auf das Herz-Kreislauf-System, ist an der Aufnahme von Kalzium beteiligt, ist ein starkes Antioxidans. Seine Hypovitaminose manifestiert sich maximal im Winter, wenn es nur wenige sonnige Tage gibt: Cholecalciferol (dies ist Vitamin D3) wird in den oberen Hautschichten unter dem Einfluss von ultraviolettem Sonnenlicht synthetisiert. Eine ausreichende Menge an Vitamin im Körper erfordert einen täglichen Aufenthalt von 20 Minuten bei direkter Sonneneinstrahlung. Mit einem Mangel an Vitamin D3 entwickelt sich eine Osteoporose: Die Menge an Kalzium in der Knochenstruktur nimmt stark ab, ihre Zerbrechlichkeit nimmt zu. Neben Schmerzen in Knochen und Gelenken stören starke Schwäche, ständige Müdigkeit, Unwohlsein und Schläfrigkeit. Enthalten in öligem Seefisch, Fischöl.

Effektive Vitaminkomplexe

Es wird empfohlen, die aufgeführten Vitamine gegen Müdigkeit zusammen mit den erforderlichen Spurenelementen auf komplexe Weise einzunehmen. Es wurden viele Vitaminpräparate entwickelt, die mehrere dieser Vitamine in einem ausgeglichenen Zustand aktivieren und gleichzeitig enthalten. Welche Vitamine bei Müdigkeit einzunehmen sind, entscheidet der Arzt, nachdem er alle Pathologien ausgeschlossen hat, die zu einem asthenischen Syndrom führen können. Diese Vitamine umfassen die folgenden hochwirksamen Komplexe:

• Alphabet Energie;

• Vitrum Energy;

• Entspricht;

• Duovit;

• Asset mit mehreren Registerkarten und viele andere.

Ein Fachmann wird Ihnen helfen, diese Vorbereitungen zu verstehen, den Zustand zu überwachen, die Dosis und Dauer des Kurses anzugeben. Die Einhaltung aller Vorschriften ist wichtig, da eine Überdosierung genauso gesundheitsschädlich ist wie eine Hypovitaminose.

Pin
Send
Share
Send