Entzündung der Talgdrüsen: Ursachen, Symptome, mögliche Komplikationen. Methoden zur Behandlung von Talgdrüsenentzündungen

Pin
Send
Share
Send

Talgdrüsen befinden sich in den oberen Hautschichten, so dass sie häufig mit abgestorbenen Partikeln der Epidermis und Schmutz verstopft sind.

Betrachten Sie die Symptome einer Talgdrüsenentzündung sowie die wichtigsten Empfehlungen zur Beseitigung einer solchen Erkrankung ausführlicher.

Entzündung der Talgdrüsen: Ursachen

Eine Entzündung der Talgdrüsen kann in jedem Alter auftreten, unabhängig vom Geschlecht der Person. Am häufigsten wird ein solcher Zustand bei Jugendlichen beobachtet, weil sie in der Pubertät sind und spezielle Hormone produziert werden, die Androgen und Lithium enthalten.

Darüber hinaus können die folgenden Ursachen diese Krankheit verursachen:

1. Langzeitbehandlung mit bestimmten hormonellen Medikamenten.

2. Hormonelle Störungen im Körper (am häufigsten während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren bei Frauen).

3. Verschiedene endokrine Störungen.

4. Störungen in der Hypophyse.

5. Beeinträchtigung der Nebennierenfunktion.

6. Erkrankungen des Verdauungssystems.

7. Schwäche der Immunität.

8. Schlafen Sie auf Federkissen, in denen viele Hautmilben leben.

9. Häufiger Stress, Aufregung und Nervosität.

10. Individuelle Veranlagung einer Person zu entzündlichen Prozessen auf der Haut und ihrem übermäßigen Fettgehalt.

11. Verwendung verschiedener Kosmetika, die die Poren der Außenhaut stark verstopfen. Dies gilt insbesondere für die Verwendung von dicken Puderschichten, Grundierungen und allerlei Concealern für das Gesicht.

12. Nichtbeachtung der Hygiene- und Gesichtspflegeregeln, durch die Staub, Hautreste und Schmutz die Poren stark verstopfen und zu Infektionen und Entzündungen führen.

13. Eine falsche Ernährung (häufiger Konsum von Alkohol, Fett und frittierten Lebensmitteln) kann sich negativ auf die Leberarbeit auswirken, was sich wiederum zweifellos auf den Zustand der Haut auswirkt.

14. Verwendung von Kosmetika, die verschiedene schädliche Substanzen enthalten, die die Haut reizen und deren normalen Fettabbau verhindern.

15. Lange Sonneneinstrahlung (übermäßige UV-Strahlung) und feuchtes Klima erhöhen das Entzündungsrisiko der Talgdrüsen. In diesem Fall wird das obere Stratum corneum ausgetrocknet, was zu einer Zunahme der Anzahl der Mitesser führt.

16. Kontakt mit verschiedenen schädlichen Chemikalien (Staub, verschmutzte Luft, versehentlicher Hautkontakt mit gefährlichen Flüssigkeiten usw.).

17. Das Zusammendrücken von Akne kann zu einer noch stärkeren und tieferen Penetration der Infektion und einer weiteren Schädigung der Epidermisschichten führen.

18. Zu häufiges Waschen mit Seife, die die Haut entwässert und ihre Schutzschicht verdünnt.

Entzündung der Talgdrüsen: Symptome und Anzeichen

Während einer solchen Entzündung der Haut kann der Patient die folgenden Symptome beobachten:

1. Hautrötung an der Entzündungsstelle.

2. Schwellung und Brennen der Haut.

3. Die Erweiterung der Poren, die besonders auf den Wangen und der Nase spürbar ist.

4. Das Erscheinungsbild von Glanz auf der Haut, der auch nach der Reinigung der Haut kurz verschwindet.

5. Die Bildung von Talgdrüsenpfropfen. Sie heben sich vom allgemeinen Hintergrund der Haut ab und sind beim Abtasten sehr schmerzhaft.

6. Das Auftreten von eitrigen Ansammlungen in den entzündeten Bereichen des Gesichts.

Entzündung der Talgdrüsen: Behandlungsmerkmale

Wenn die ersten Symptome dieser Krankheit auftreten, konsultieren Sie so bald wie möglich einen erfahrenen Arzt. Nach der Untersuchung des Hautzustands wird der Arzt Ihnen raten, Blutuntersuchungen auf einen hormonellen Zustand im Körper sowie eine Untersuchung der Akne-Flüssigkeit durchzuführen, um eine Infektion festzustellen.

Die traditionelle Behandlung umfasst Folgendes:

1. Der Patient sollte für die Dauer der Behandlung vollständig auf die Verwendung von dekorativen Kosmetika verzichten. Es ist auch ratsam, Kosmetika für die Gesichtspflege zu ersetzen, da die Ursache des Problems nur in diesen kosmetischen Lotionen oder Cremes liegen kann.

2. Es ist nützlich, Gesichtspeelings zu verwenden, die große Körnchen enthalten. Sie können die Poren gründlich reinigen und tote Zellen beseitigen. Eines der besten Peelings dieser Ausrichtung ist ein Produkt mit dem Zusatz von zerkleinerten Samen von Aprikosen oder Himbeeren.

3. Für entzündete Haut ist es nützlich, hausgemachte Masken auf Basis von weißem Ton zu verwenden. Um es zuzubereiten, müssen Sie den Ton in Wasser auf die Konsistenz von dicker Sauerrahm verdünnen. Danach wird die Maske auf das Gesicht aufgetragen und 20 Minuten lang belassen.

Um die Maske mit Vitaminen anzureichern, können Sie auch ein paar Tropfen ätherisches Orangenöl oder Teebaumöl hinzufügen. 3

4. Wenn eine Störung des Hormonsystems festgestellt wird, kann der Arzt dem Patienten Hormonpillen oder Salben auf Hormonbasis verschreiben.

5. Für die Dauer der Behandlungstherapie verzichtet der Patient besser auf die Verwendung harter Tücher, Matten und feuchtigkeitsspendender Tücher, da diese die Haut noch mehr reizen können. Wenn Sie Ihr Gesicht mit einem kontaminierten Handtuch abwischen, können Sie die Infektion außerdem leicht über Ihr gesamtes Gesicht verteilen.

6. Um die Haut wiederherzustellen, wird empfohlen, zusätzliche Vitamine zu trinken.

7. Es wird empfohlen, dass der Patient sein Gesicht täglich abwischt und sich mit speziellen Heilgels wäscht. Sie sollten vom behandelnden Arzt für jeden Patienten individuell verschrieben werden (basierend auf der Schwere des Zustands und der Grundursache der Krankheit).

8. Um Hautentzündungen zu vermeiden, ist es nützlich, hausgemachte Eigelbmasken zu verwenden und täglich mit Kamillenbrühe zu waschen. Es reduziert Rötungen und Entzündungen der Haut und beseitigt auch die Infektion.

Eine sehr wichtige Rolle bei der Behandlung dieser Art von Hautentzündung spielt die Ernährung. Die ärztliche Diät sieht vor:

1. Der Patient muss die Einnahme alkoholischer Getränke vollständig einstellen.

2. Beschränken Sie die Verwendung von Lebensmitteln, die tierische Fette und Kohlenhydrate enthalten (Zucker, Süßwaren, Eiscreme, Schmalz).

3. Bereichern Sie die Ernährung mit Ballaststoffen, die in Obst und Gemüse enthalten sind.

4. Minimieren Sie die Verwendung von gebratenen, sauren, würzigen Lebensmitteln sowie die Konservierung.

5. Verbrauchen Sie täglich eine ausreichende Menge an Kohlenhydraten, die in Eiern, gekochtem Fleisch, Fisch und Käse enthalten sind.

6. Es ist sehr nützlich, fettarme Milchprodukte und Nüsse zu sich zu nehmen.

7. Um übermäßig fettige Haut zu beseitigen, empfehlen Dermatologen, die Ernährung mit zinkreichen Lebensmitteln anzureichern. Am allermeisten ist es in Meeresfrüchten und gekochtem Rindfleisch enthalten.

Entzündung, Talgdrüsen: Behandlung, Komplikationen, Vorbeugung

Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung beginnen, kann diese Entzündung der Haut zur Entstehung eines Atheroms führen. Es ist ein Tumor, der sich unter der Haut im Bereich der Talgdrüsen bildet.

Am häufigsten sind Atherome auf der Oberseite des Kopfes, der Schläfen, der Frontalzone und des Rückens lokalisiert. Solche Tumoren selbst sind nicht sehr gefährlich, erfordern jedoch eine Langzeitmedikation und manchmal eine chirurgische Behandlung.

Darüber hinaus können Atherome, wenn sie nicht beseitigt werden, zu sehr katastrophalen Folgen führen.

Um das Risiko einer solchen unangenehmen Erkrankung zu verringern, ist es wichtig, die folgenden Empfehlungen eines Dermatologen zu befolgen:

1. Waschen Sie mehrmals pro Woche mit Wasser und fügen Sie eine kleine Menge frischen Zitronensaft hinzu.

2. Gesicht mit Eiswürfeln mit Kamillenbrühe abwischen.

3. Trinken Sie viel Flüssigkeit pro Tag, um einen normalen Wasserhaushalt im Körper zu gewährleisten.

4. Bereichern Sie das Menü mit Obst und Gemüse, damit der Körper alle notwendigen Nährstoffe und Vitamine erhält. Der allgemeine Zustand der Haut, ihre Elastizität und ihr gesundes Aussehen hängen weitgehend davon ab.

5. Verwenden Sie nur hochwertige Gesichtskosmetik. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Ärzte und Kosmetiker das tägliche Auftragen von Kosmetika nicht empfehlen, insbesondere für Teenager mit problematischer Haut.

6. Achten Sie sorgfältig auf die Hygiene der Haut von Gesicht und Hals. Dazu müssen Sie Ihren Hauttyp bestimmen (fettig, trocken). Dann ist es bereits möglich, ein bestimmtes Produkt zur Reinigung und Befeuchtung der Haut auszuwählen.

7. In keinem Fall sollten Sie Akne reiben oder zusammendrücken, da dies zu einer noch stärkeren Ausbreitung von Entzündungen und Infektionen auf der Haut führt. Darüber hinaus verletzt eine Person beim Zusammendrücken von Akne die Haut schwer, was das Auftreten von Narben hervorrufen kann.

8. Bei der Verwendung von Kosmetika für das Haar darf es nicht auf die Gesichtshaut gelangen.

9. Nach dem Auftragen von Make-up muss das Gesicht vor dem Zubettgehen vollständig gereinigt werden. Es wird auch empfohlen, eine beruhigende Nachtcreme aufzutragen, um gereizte Haut zu lindern.

10. Es ist besser, die Seife zum Waschen durch ein flüssiges Gel zu ersetzen.

Pin
Send
Share
Send