Shawarma mit Wurst - ein herzhafter Snack für einen schnellen Happen. Zubereitung von Döner mit Wurst: gekocht und geräuchert

Pin
Send
Share
Send

Shawarma, oder wie es auch genannt wird, ist eine schmackhafte, sättigende und leicht zuzubereitende Vorspeise, die ursprünglich aus dem Osten stammt.

Damit Sie es nicht in zweifelhaften Institutionen kaufen, bringen wir Ihnen bei, wie man dieses Gericht zu Hause kocht.

Shawarma mit Wurst - die Grundprinzipien der Zubereitung

Shawarma wird in dünnem armenischem Fladenbrot zubereitet. Es kann im Laden gekauft oder separat zubereitet werden. Die Hauptanforderung ist, dass das Fladenbrot frisch ist. Ein getrocknetes Blatt wird reißen, was bedeutet, dass es problematisch ist, es zu rollen.

Shawarma wird normalerweise mit Fleisch zubereitet, kann aber durch gekochte oder geräucherte Wurst ersetzt werden. Es wird nicht weniger lecker.

Neben Fladenbrot und Würstchen werden für die Zubereitung von Döner zwei Arten von Soße (Tomaten und Weißwein), frisches oder eingelegtes Gemüse, Käse usw. verwendet.

Als Sauce können Sie Ketchup, Mayonnaise, Tomatensauce oder saure Sahne verwenden. Wenn Sie Lust und Zeit haben, bereiten Sie komplexere Saucen auf der Basis dieser Produkte zu.

Gemüse und Wurst werden mit dünnen Streifen gehackt. Das Lavash-Blatt, auf dem sich die Füllung befindet, wird mit weißer Soße, Wurst und Gemüse bestrichen. Top mit Tomatensauce gewässert und in einem Umschlag, Brötchen oder in Form eines Beutels gewickelt. Dann wird der Döner in einer trockenen Pfanne gebraten, bis er leicht gebräunt ist, damit die Füllung gut erwärmt wird.

Rezept 1. Shawarma mit Wurst und Brunnenkresse

Die Zutaten

  • Blatt dünnes Fladenbrot;

  • zwei Schmelzkäse;

  • 100 g Brunnenkresse;

  • 100 g Brühwurst;

  • Tomate

  • 100 g Ketchup;

  • Gurke

  • 100 g Mayonnaise;

  • Paprikaschote.

Kochmethode

1. Wir legen ein Blatt Fladenbrot auf den Tisch. Wir kombinieren Ketchup mit Mayonnaise und mischen gut. Schmieren Sie die gesamte Mischung mit der resultierenden Mischung.

2. Salatblätter abspülen, trocknen und in der Mitte verteilen.

3. Tomaten waschen, abwischen und in kleine Stücke schneiden. Salatblätter aufsetzen.

4. Drei gewaschene Gurken auf einer mittleren Reibe. Wir verteilen Gurkenschnitzel auf einer Tomate.

5. Entfernen Sie den Stiel von der Paprika und reinigen Sie die Samen. Das Gemüse in möglichst dünne Streifen schneiden. Wir lagen auf der Gurke.

6. Drei Würste in großen Pommes frites auf Gemüse legen.

7. In der letzten Schicht den geriebenen Frischkäse verteilen. Wir wickeln die Füllung in Lavash mit einem Umschlag. Wir legen die Döner auf eine vorgeheizte Pfanne mit Öl und der Naht nach unten und braten bis sie goldbraun ist. Dann wenden und auf der anderen Seite kochen. Wir setzen uns auf einen Teller mit Servietten, um überschüssiges Fett loszuwerden.

Rezept 2. Shawarma mit Wurst und koreanischen Karotten

Die Zutaten

  • zwei Blätter dünnes Fladenbrot;

  • Mayonnaise;

  • zwei Gurken;

  • Ketchup;

  • 150 g Käse;

  • 200 g koreanische Karotten;

  • sechs Blätter Pekinger Kohl;

  • zwei Tomaten;

  • frisches Grün - ein Haufen;

  • 400 g Wurst.

Die Zutaten

1. Befreien Sie die Wurst von der Folie und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Unter ständigem Rühren in vorgewärmtem Öl 10 Minuten braten. Sie können mit Gewürzen würzen.

2. Tomaten unter fließendem Wasser abspülen, trocknen und in dünne Kreise schneiden.

3. Gurken waschen, Handtuch und einen dünnen Strohhalm zerkleinern.

4. Chinakohl so dünn wie möglich hacken. Leicht zusammendrücken.

5. Das Gemüse fein hacken. Den Käse grob reiben.

6. Legen Sie ein Blatt Fladenbrot auf den Tisch. Legen Sie die gekühlte Wurst in die Mitte. Legen Sie Tomaten, Gurken, Kohl und Gemüse darauf.

7. Die koreanischen Karotten und Käsechips in das Gemüse geben. Gießen Sie Mayonnaise und Ketchup.

8. Biegen Sie die Ränder des Fladenbrotes in die Mitte und rollen Sie es auf. Eine Pfanne mit dickem Boden bei mittlerer Hitze vorheizen. Die Dönernaht ablegen und von beiden Seiten goldbraun braten.

Rezept 3. Shawarma mit Wurst und Krabbenstangen

Die Zutaten

  • 80 ml Tomatenketchup;

  • Blatt dünnes Fladenbrot;

  • Salz;

  • kleine frische Gurke;

  • vier Krabbenstangen;

  • 50 ml Mayonnaise;

  • 100 g Brühwurst;

  • 90 g Schmelzkäse.

Kochmethode

1. Waschen Sie eine frische Gurke, wischen Sie sie mit einer Serviette ab und streuen Sie Strohhalme, wobei Sie versuchen, sie so dünn wie möglich zu machen.

2. Entfernen Sie die Folie von der Brühwurst und schneiden Sie sie wie eine Gurke.

3. Geben Sie den Schmelzkäse eine Weile in den Gefrierschrank und hacken Sie ihn in große Stücke. Entfernen Sie den Film von den Krabbenstäbchen und schneiden Sie sie in dünne Ringe.

4. Wickeln Sie das Waschlappen ab und legen Sie es auf die Tischoberfläche. Schmieren Sie eine Kante mit Mayonnaise und treten Sie entlang der Kanten zurück.

5. In Scheiben geschnittene Würstchen auf Mayonnaise legen. Eine Schicht gehackte frische Gurke darauf legen. Leicht salzen. Die Krabbenstielringe ausbreiten und mit geriebenem Frischkäse bestreuen. Ketchup einschenken.

6. Rollen Sie das Pitabrot mit der Füllung in Form eines Umschlags. Die Oberfläche der Pfanne mit Öl schmieren und gut erwärmen. Die Dönernaht ablegen und von beiden Seiten goldbraun braten.

Rezept 4. Shawarma mit Wurst und Weißkohl

Die Zutaten

  • 50 g Butter;

  • 200 g saure Sahne;

  • ein Blatt dünnes armenisches Fladenbrot;

  • 200 g geräucherte Wurst;

  • 100 g Käse;

  • zwei Tomaten;

  • 150 g Weißkohl;

  • zwei eingelegte Gurken.

Kochmethode

1. Wickeln Sie das Lavash-Blatt aus und schneiden Sie es in drei Teile.

2. Jede saure Sahne reichlich einfetten und fünf Minuten einwirken lassen, damit das Fladenbrot weich wird.

3. Kohl in dünne Streifen schneiden. Verbreiten Sie den Kohl am Rand der Blätter und ziehen Sie sich einige Zentimeter zurück.

4. Gewürzgurken klein hacken und auf den Kohl legen.

5. Entfernen Sie die Folie von der Wurst und mahlen Sie sie wie Gurken. Legen Sie sich auf Fladenbrot.

6. Tomaten waschen, abwischen und fein hacken. Leg die Wurst auf. Reichlich mit großen Käsechips bestreuen.

7. Wickeln Sie die Füllung vorsichtig ein, indem Sie die Ränder in Form einer Rolle nach innen drehen. Die Pfanne vorheizen und die Butter darin auflösen. Legen Sie die Döner, drücken Sie auf den Deckel und braten Sie für fünf Minuten. Dann wenden und die gleiche Zeit unter dem Deckel kochen.

Rezept 5. Shawarma mit Wurst und Kartoffeln

Die Zutaten

  • zwei Zweige frischer Dill;

  • 20 g Pekinger Kohl;

  • eine kleine Tomate;

  • 150 g Brühwurst;

  • zwei dünne Fladenbrot;

  • kleine frische Gurke;

  • 200 g Kartoffeln;

  • 20 ml Knoblauchsauce.

Kochmethode

1. Kartoffeln schälen, waschen, trocknen und mit einem dünnen Strohhalm hacken. In Fett frittieren und auf einen Teller legen, der mit einer Serviette bedeckt ist, um überschüssiges Fett zu entfernen.

2. Gurke waschen und in dünne Streifen schneiden.

3. Zerbröseln Sie die Wurst genauso wie die Gurken.

4. Die Tomate waschen, abwischen, halbieren und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in Streifen schneiden.

5. Chinakohl dünn hacken.

6. Rollen Sie das Fladenbrot auf dem Tisch aus. Die Bratkartoffeln und die Wurst auf einer Seite verteilen.

7. Mit Tomaten, Gurken und Chinakohl belegen. Setzen Sie einen Zweig Dill auf das Gemüse.

8. Gießen Sie die Wurst mit Gemüse in Knoblauchsauce. Wickeln Sie die Ränder an den Seiten zur Mitte und wickeln Sie die Füllung in Form einer Rolle. Auf beiden Seiten zu einer köstlichen Kruste anbraten.

Rezept 6. Shawarma mit Wurst und Champignons in Pita

Die Zutaten

  • Mayonnaise;

  • 100 g Brühwurst;

  • Grüns;

  • 100 g Champignons;

  • drei Pitas;

  • Koreanische Karotte;

  • Gurke

  • Zwiebel;

  • Tomate.

Kochmethode

1. Zwiebel schälen, halbieren und in eine tiefe Schüssel geben. Gießen Sie kochendes Wasser darüber und lassen Sie es zehn Minuten lang stehen, um die Bitterkeit loszuwerden.

2. Pilze schälen, waschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden. Die Pilze in heißem Öl anbraten, bis die gesamte Feuchtigkeit verdunstet ist.

3. Tomaten waschen, mit einem Handtuch abwischen und fein hacken.

4. Die gebratenen Champignons auf einen Teller legen und abkühlen lassen. Stelle die Pfanne wieder auf das Feuer und lege die in Würfel geschnittene Wurst hinein. Goldbraun braten und kühl stellen.

5. Die gewaschene Gurke fein hacken.

6. Schneiden Sie jede Pita in zwei Hälften. Holen Sie sich kleine "Taschen". Legen Sie vorbereitete Lebensmittel in Schichten in Pita. Mit Ketchup und Mayonnaise übergießen.

Rezept 7. Shawarma mit Wurst und Mais in Dosen

Die Zutaten

  • Mayonnaise;

  • zwei dünne Fladenbrot;

  • getrocknete oder frische Kräuter;

  • 100 g geräucherte Wurst;

  • ein kleiner Zwiebelkopf;

  • 50 g Käse;

  • 5 drei Blätter frischer Salat;

  • 50 g Mais in Dosen;

  • frische Tomaten.

Kochmethode

1. Entfernen Sie die Folie von der Wurst und schneiden Sie sie in dünne Streifen. Wir putzen die Zwiebel und zerkleinern die Halbringe. Die Tomate in Scheiben schneiden.

2. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer, gießen Sie Öl hinein und erwärmen Sie sie gut. Wir verteilen Wurst und Gemüse, geben Mais in Dosen dazu. Unter ständigem Rühren etwa zehn Minuten braten. Mit Gewürzen würzen.

3. Salatblätter abspülen und fein hacken. Den Käse zu großen Pommes frites zermahlen.

4. Erweitern Sie das Fladenbrot auf dem Tisch. Wir legen grünen Salat und Käsechips. Gießen Sie die ganze Mayonnaise. Die Bratwurst mit Gemüse bestreichen.

5. Verbinden Sie die Ränder des Fladenbrotes mit der Mitte und wickeln Sie die Füllung in Form einer Rolle ein. Shawarma ist bereit. Wenn Sie möchten, können Sie es auf beiden Seiten goldbraun braten.

Shawarma mit Wurst - Tipps und Tricks

  • Als Füllung können Sie absolut jedes Gemüse verwenden. Sie werden normalerweise roh verwendet, aber wenn Sie möchten, können Sie sie leicht anbraten.

  • Shawarma ist besser in einer Grillpfanne zu braten.

  • Drücken Sie beim Braten leicht auf den Dönerdeckel.

  • Sie können nicht nur gekochte oder geräucherte Wurst, sondern auch Schinken verwenden.

  • Es stellt sich heraus, sehr lecker Döner mit Knoblauchsauce, die auf der Basis von Sauerrahm zubereitet wird. Dazu kommen Kräuter, Gewürze, Knoblauch und Senf. Alles gut aufschlagen, bis alles glatt ist.

Pin
Send
Share
Send