Forellen in einem Slow Cooker - es ist unmöglich zu verderben! Rezepte verschiedener Forellen in einem Slow Cooker zum Dämpfen und mit Gemüse, Reis, Saucen

Pin
Send
Share
Send

Forelle ist ein Fisch, der zum Salzen, Kochen, Braten und Backen verwendet wird.

Ein Gericht daraus lässt sich nicht verderben, lässt sich aber sehr einfach zubereiten.

Es reicht aus, einem Küchenhelfer zu vertrauen - einem langsamen Kocher.

Dieser wundervolle Topf kommt mit einer Vielzahl von Produkten und Forellen zurecht.

Gönnen Sie sich einen köstlichen Fisch?

Forelle in einem Slow Cooker - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

Um Forellen in einem Slow Cooker zuzubereiten, können Sie Filets, Steaks und sogar illiquide Stücke verwenden, z. B. Schwänze, Köpfe und Grate. Sie eignen sich hervorragend für Fischsuppen. Vorgewaschene Forelle, getrocknet. Oft werden Stücke eingelegt, um den Geschmack von rotem Fisch noch reicher zu machen.

Welche Saisonforelle:

• schwarzer Pfeffer;

• Zitrone;

• Salz;

• Knoblauch;

• Gewürze für Fisch;

• verschiedene Grüns.

Forellen werden in verschiedenen Saucen gebraten, gedünstet oder gebacken. Passt gut zu Gemüse: Kartoffeln, Auberginen, Tomaten, Zucchini, Zwiebeln. Bei Getreide ist es am besten, Reis den Vorzug zu geben. Basierend auf diesem Duett gibt es viele interessante Rezepte.

In einem Slow Cooker können Forellen auch gedämpft werden. Verwenden Sie dazu ein spezielles Fach. Es ist wichtig, die Teile nicht fest hineinzulegen, damit der Dampfkreislauf frei ist. Damit das so zubereitete Produkt wirklich lecker ist, reiben Sie die Stücke mit verschiedenen Gewürzen ein, die Sie vorher marinieren können. Auch aromatisierte Zusatzstoffe werden zur Verdampfung in das Wasser geworfen.

Rezept 1: Gedämpfte Forelle in einem Slow Cooker

Rezept für Dampforelle in einem Slow Cooker. Der Fisch wird saftig, schmackhaft und enthält keine überschüssigen Kalorien. Es passt gut zu gekochtem und frischem Gemüse.

Die Zutaten

• Forellenstücke 0,7-0,8 kg;

• 1 Zitrone;

• Salz und schwarzer Pfeffer;

• 2 Esslöffel Olivenöl;

• 2 Zweige Thymian.

Kochen

1. Schneiden Sie die Forelle in Scheiben oder verwenden Sie fertige Steaks. Mit Wasser abspülen, mit Servietten trocknen.

2. Kombinieren Sie Olivenöl (Sie können jedes andere nehmen) mit Salz, Pfeffer und drücken Sie den Saft von der Zitrone zu ihnen.

3. Reiben Sie die Forellenstücke mit der vorbereiteten Mischung ein und lassen Sie sie eine Stunde einwirken.

4. In einem langsamen Kocher gießen wir ein Glas Wasser ein, es ist besser, sofort kochendes Wasser zu nehmen. Thymianzweige werfen.

5. Wir nehmen Forellenstücke heraus, reiben sie mit Saft und Soße vom Boden des Gefäßes ab und geben sie auf ein spezielles Tablett.

6. Auf dem Programm "Dämpfen" genau zwanzig Minuten kochen. Entfernen Sie nach dem Signal das Tablett und der Fisch kann sofort serviert werden.

Rezept 2: Forelle in einem Slow Cooker mit saurer Sahne und Käse

Eine Variante eines saftigen Forellengerichts in einem Slow Cooker mit einer erstaunlichen Sauce. Es ist ratsam, saure Sahne mit hohem Fettgehalt zu nehmen, jeder Hartkäse reicht.

Die Zutaten

• 2 Forellensteaks;

• 50 g Käse;

• 180 g saure Sahne;

• 1 Paprika;

• 1 Tomate;

• Grüns, Öl.

Kochen

1. Schmieren Sie den Slow Cooker mit Öl, ein Löffel reicht aus. Wir bieten das Programm "Backen" an.

2. Reiben Sie die Steaks mit Salz ein und garen Sie sie auf jeder Seite etwa 10 Minuten lang.

3. Saure Sahne mit geriebenem Käse mischen, Kräuter und Gewürze hinzufügen.

4. Wir verteilen die Sauce auf die gebratenen Forellen, aber nicht auf alle. Etwa die Hälfte sollte übrig bleiben.

5. Oben den bulgarischen Pfeffer in Streifen schneiden.

6. Legen Sie die Tomatenscheiben auf den Pfeffer.

7. Fetten Sie die Tomaten mit der restlichen Soße ein.

8. Schließen Sie den Slow Cooker und garen Sie ungefähr zwanzig Minuten mit demselben Programm.

9. Nehmen Sie nach dem Signal eine köstliche Forelle heraus und servieren Sie sie als eigenständiges Gericht. Mit Kräutern dekorieren.

Rezept 3: Forelle in einem Slow Cooker mit Reis dünsten

Eine sehr bequeme Art, gesunden Fisch gleichzeitig mit einer Beilage zuzubereiten. Reis kann verwendet werden, auch braun und braun. Berechnung der Zutaten in drei Portionen. Anstelle von Steaks können Sie auch ein Stück oder mehrere Stücke Filet verwenden.

Die Zutaten

• 2-3 Forellensteaks;

• 1 Glas Reis;

• 2 Gläser Wasser;

• 1 Prise Oregano;

• 2 Knoblauchzehen;

• 3 Esslöffel Öl;

• Gewürze;

• 2 Gläser Wasser.

Kochen

1. Reiben Sie die Forelle mit einer Mischung aus Oregano, Salz und schwarzem Pfeffer ein. Vorher müssen Sie den Fisch gut ausspülen und trocknen. Geh für eine Weile.

2. Reis mehrmals wie Pilaw waschen. Dadurch können die Körner nicht zusammenkleben.

3. Legen Sie das Getreide in den Multikocher, fügen Sie das verschreibungspflichtige Öl hinzu, füllen Sie das Wasser ein und kleben Sie die Knoblauchzehen auf. Die Flüssigkeit kann sofort gesalzen werden, aber nicht viel, da würziger Saft aus der Forelle abfließt.

4. Den Fisch zum Dampfgaren auf das Blech legen und über Reis legen.

5. Wir schalten das Dampfprogramm ein und bereiten das Gericht für 20-25 Minuten zu, abhängig von der Größe des Fisches und der Reissorte.

Rezept 4: Forelle in einem Slow Cooker mit Kartoffeln

Für die Zubereitung eines herzhaften Forellengerichts im Slow Cooker empfiehlt es sich, junge Kartoffeln zu verwenden. Aber wenn es keine gibt, dann nehmen wir eine vorhandene Wurzelernte.

Die Zutaten

• 0,5 kg Forellenfilet;

• 2 Esslöffel Öl;

• 6 Kartoffeln;

• 50 g Butter;

• 50 g Käse;

• 220 ml Sahne;

• Gewürze für Fisch;

• 2 TL Zitronensaft.

Kochen

1. Das Forellenfilet waschen, in kleine Streifen schneiden und mit Gewürzen bestreuen. Gießen Sie Zitronensaft und reiben Sie alles mit den Händen in Stücke. 30 Minuten einwirken lassen.

2. Kartoffeln schälen, in zwei bis drei Millimeter dicke Scheiben schneiden. Wenn Sie die größte machen, dauert das Kochen der Kartoffeln länger.

3. Gießen Sie pflanzliches Öl in das Fassungsvermögen des Multikochers und verteilen Sie die Kartoffelstücke. Etwas salzen.

4. Nun legen wir das mit Gewürzen marinierte Fischfilet aus.

5. Fügen Sie die Butter hinzu. Es muss nur geschnitten und darauf ausgelegt werden.

6. Alles mit Sahne füllen.

7. Reiben Sie ein großes Stück Käse und streuen Sie das Gericht darauf.

8. Schließen Sie den Slow Cooker.

9. Stellen Sie den Backmodus für 50 Minuten ein. Am Ende müssen Sie die Kartoffeln öffnen und durchstechen. Wenn sie noch nicht so weit ist, verlängern Sie die Zeit.

Rezept 5: Forelle in einem Slow Cooker mit Gemüse

Für dieses Gericht benötigen Sie frisches Gemüse. Das im Rezept angegebene Set kann leicht nach Ihrem Geschmack modifiziert werden.

Die Zutaten

• 1 Zwiebel;

• 1 Karotte;

• 1 Zucchini;

• 1 Tomate;

• 1 Paprika;

• 30 ml Öl;

• 1 Aubergine;

• 30 g Forellenfilet.

Kochen

1. Schalten Sie den Multikocher für den Backmodus ein und gießen Sie Öl in die Schüssel.

2. Zwiebeln mit Möhren dazugeben, in beliebige Scheiben schneiden. Zehn Minuten braten.

3. Paprika schneiden und unter das Gemüse werfen, einige Minuten braten.

4. Das Filet muss gut gewaschen und in kleine Würfel geschnitten werden, es können aber auch Würfel sein. Zum Gemüse geben.

5. Jetzt werfen wir Zucchini und Auberginen, die bei Bedarf eingeweicht werden können, um die Bitterkeit zu beseitigen. Gießen Sie einfach das gehackte Gemüse mit Salzwasser und lassen Sie es eine halbe Stunde einwirken. Dann spülen und wringen.

6. Nehmen Sie eine Tomate, schneiden Sie sie in zwei Hälften und reiben Sie sie ein. Gießen Sie Saft in die Schüssel.

7. Alles salzen, pfeffern, umrühren.

8. Schließen, "Löschen" setzen. 40 Minuten kochen.

Rezept 6: Gebackene Forelle in einem Slow Cooker mit Zitrone

Eine Variation von gebackenem Forellensteak mit einem erstaunlichen Zitronengeschmack. Trotz seiner Einfachheit erweist sich das Gericht als sehr elegant und lecker.

Die Zutaten

• 2 Forellensteaks;

• 1 Zitrone;

• 4 Knoblauchzehen;

• Salz, Pfeffer;

• 3 Esslöffel Öl.

Kochen

1. Schneiden Sie die Zitrone in zwei Hälften.

2. Reiben Sie die gewaschenen Forellensteaks mit Salz und Pfeffer ein.

3. Stellen Sie den Slow Cooker für das Backprogramm ein und gießen Sie Öl hinein.

4. In das erhitzte Öl die Steaks geben, mit gehacktem Knoblauch bestreuen, den Saft aus einer halben Zitrone gießen.

5. Abdecken und 20 Minuten kochen lassen.

6. Die zweite Hälfte der Zitrone wird in dünne Kreise geschnitten.

7. Nehmen Sie die Forelle in die Schüssel und servieren Sie sie mit geschnittener Zitrone.

Rezept 7: Einfaches Forellenohr in einem Multi-Kocher

Rezept für duftende Forellensuppe in einem Slow Cooker. Das Gericht ist leicht, gesund, sehr lecker und gleichzeitig diätetisch. Nicht beanspruchte Teile des Forellenkadavers werden verwendet: Schwanz, Kamm, Kopf, Flossen. Man kann aber auch einzelne Stücke nehmen.

Die Zutaten

• Forelle;

• 6 Kartoffeln;

• 2 Karotten;

• 1 Zwiebel;

• Gewürze, Kräuter;

• 30 ml Öl.

Kochen

1. Wir waschen Forellenstücke, achten besonders auf den Kopf. Es sollte sauber sein, Sie können einen Pinsel verwenden. Wir setzen die Schüssel des Multikochers ein.

2. Fügen Sie 2 Liter Wasser hinzu, schließen Sie die Brühe und kochen Sie sie 40 Minuten lang im "Suppen" -Programm. Fügen Sie dabei gehackte Karotten und Zwiebeln hinzu und schneiden Sie sie in mehrere Stücke.

3. Entfernen Sie den Fisch aus der Brühe, filtern Sie die Brühe.

4. Gießen Sie das Öl ein, werfen Sie die geriebene Karotte und den geschnittenen weißen Lauch in den Slow Cooker. Sie können aber Zwiebeln verwenden. Gemüse glasig braten.

5. Geben Sie die Brühe in den Multikocher zurück.

6. Gehackte Kartoffeln und Salz hinzufügen.

7. Wir stellen wieder den "Suppen" -Modus ein und kochen das Ohr eine halbe Stunde lang.

8. Während die Kartoffeln kochen, sortieren wir die gekochten Forellen, trennen das Fruchtfleisch und geben es in eine saubere Schüssel. Wir werfen Knochen und Grate raus.

9. Sobald das Signal das Ende des Garvorgangs anzeigt, das Gemüse in die Suppe geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

10. Die gekochten Forellenstücke in Teller geben, mit heißem Ohr füllen und servieren!

Forelle im Slow Cooker - nützliche Tipps und Tricks

• Lachs und Forelle sind sich sehr ähnlich, aber wie kann man sie nicht verwechseln? Das Gewicht eines Forellenkadavers übersteigt selten 3 kg. Flussarten wiegen oft ein Vielfaches weniger. Schuppen kleiner als Lachs. Es gibt Streifen an den Seiten der Forelle.

• Die köstlichsten Gerichte stammen aus frischem Fisch. Sie müssen in der Lage sein, sie zu wählen. Die Schuppen sollten glänzend sein, die Haut ist feucht, der Geruch von rohem Fisch ohne Verunreinigungen. Kaufen Sie kein Produkt, bei dem die Kadaver beschädigt sind.

• Eine große Anzahl von Gewürzen übertönt das für roten Fisch charakteristische Aroma. Es ist unerwünscht, viel Gewürze, ausreichend Salz, Pfeffer, etwas Zitrone oder Knoblauch hinzuzufügen. Betonen Sie bemerkenswert den delikaten Geschmack von Fisch, Milchprodukten: Käse, Sahne, Sauerrahm.

Pin
Send
Share
Send