Geschmorte Himbeeren mit Stachelbeeren, Johannisbeeren und sogar Sahne. Speisekammer mit Vitaminen in Himbeerkompott für den Winter

Pin
Send
Share
Send

Himbeerkompott ist einer der köstlichsten und wohlriechendsten. Die Beeren haben eine ziemlich gesättigte Farbe, der Saft enthält viele Vitamine. Noch nützlicher sind kombinierte Abkochungen aus verschiedenen Beeren und sogar Früchten. Solche gedünsteten Früchte werden Himbeere genannt, weil ihr starker Geschmack und Aroma oft die Hauptrolle spielen.

Dies sind gedünstete Himbeeren für den Winter mit der Zugabe von Kirschen, Aprikosen, Äpfeln. Ungewöhnliches Rezept für Quitten-, Birnen- und Himbeerdrink. Das experimentell gewählte Fruchtverhältnis ermöglicht es Ihnen, ganz andere Geschmäcker zu bekommen. Oft werden solchen Getränken Minzblätter zugesetzt.

Ungewöhnliche Getränke aus einer Abkochung von Himbeeren mit Gewürzen - Vanille, Zimt. Solche Kompotte erfordern Erfahrung, Qualitätsprodukte und die strikte Einhaltung des Rezepts.

Himbeerkompott und seine Zubereitung für den Winter - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

• Himbeere ist eine sehr zarte Beere und kann auch bei kurzfristiger Lagerung schnell schimmeln und gären. Wenn Sie eine leicht abgestandene Beere in die für den täglichen Gebrauch zubereiteten Kompotte geben können, sollten Sie bei der Ernte von Himbeerkompott für den Winter nur frisch gepflückte Himbeeren verwenden.

• Himbeerbeeren müssen sorgfältig aus dem Wurf aussortiert und von den restlichen Stielen befreit werden. Gut abspülen und trocknen.

• Manchmal können in Beeren Würmer gefunden werden. Um sie loszuwerden, sollten Himbeeren 10 Minuten lang in einer schwachen Salzlösung eingeweicht und dann gut gewaschen werden.

• Himbeerkompott wird nicht lange gekocht, und die Ernte von Himbeerkompott für den Winter erfordert keine Langzeitsterilisation. Es reicht aus, die Beeren in sauberen, sterilisierten Gläsern anzuordnen, den kochenden Sirup zu gießen und zusammenzurollen. Nur gedünstete Himbeeren aus eigenem Saft werden pasteurisiert.

• Himbeerkompott wird nicht nur allein daraus gekocht, sondern es werden auch andere Beeren hinzugefügt - Kirschen, Stachelbeeren, Erdbeeren, rote oder schwarze Johannisbeeren. Solche Beeren sättigen nicht nur Himbeerkompott mit ihrem Aroma, einige von ihnen (Kirsche, schwarze Johannisbeere) verleihen ihm eine sattere Farbe. Das ungewöhnliche Aroma verleiht dem Himbeerdrink den dazugefügten Rotwein.

• Die Kapazitäten zur Ernte von Himbeerkompott für den Winter müssen sauber, trocken und steril sein. Metalldeckel zur Konservierung werden ebenfalls einer Wärmebehandlung unterzogen - gekocht. Nach dem Aufrollen werden die Dosen auf die Deckel gedreht und mit einer Decke abgedeckt, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Jeden Tag Himbeerkompott mit roten Johannisbeeren

Zutaten

• Kristallzucker - 150 g;

• 250 gr. frisch gepflückte Himbeeren;

• 300 gr. rote, vollreife Johannisbeeren.

Kochmethode:

1. Spülen Sie die Beeren gut aus und geben Sie sie in einen Topf mit 2 Litern Trinkwasser.

2. Machen Sie ein kleines Feuer und warten Sie, bis es kocht. Es kann sich Schaum auf der Oberfläche bilden, es wird empfohlen, ihn mit einem Löffel oder Schlitzlöffel zu entfernen.

3. Wenn die Flüssigkeit in der Pfanne zu kochen beginnt, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie das Kompott 10 Minuten lang leicht auf.

4. Dann umrühren, Zucker hinzufügen und weitere 8 Minuten kochen. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie das Kompott unter dem Deckel stehen.

Klassisches Himbeerkompott für den Winter

Zutaten für zwei 3 Liter Flaschen:

• 0,6 kg reife Himbeeren;

• 0,6 kg Rohzucker;

• zwei Teelöffel Zitronen.

Kochmethode:

1. Drei-Liter-Glasbehälter gründlich unter fließendem Wasser mit Backpulver oder Waschmittel waschen. Spülen Sie dann die Reinigungsmittelreste gut mit warmem Wasser ab und trocknen Sie die Behälter gut ab, indem Sie sie auf dem Rost umdrehen.

2. Spülen Sie die Deckel ebenfalls ab und kochen Sie sie mindestens 10 Minuten lang.

3. Himbeeren aus Streu und verdorbenen Beeren sortieren. Zerknitterte, aber nicht durch Fäule beschädigte Beeren werfen nicht weg, sie können auch in Kompott gelegt werden.

4. Die ausgewählten Beeren in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und einige Zeit darin ruhen lassen.

5. Wenn das überschüssige Wasser abgeht, geben Sie die Himbeeren in Gläser und fügen Sie jedem Teelöffel Zitronen hinzu.

6. Gießen Sie Kristallzucker in einen großen Topf und füllen Sie ihn mit sechs Litern Wasser. Um ein Kompott mit einem leichten Säuregehalt zu erhalten, sollte der Zuckergehalt um 100 Gramm gesenkt werden. Wenn Sie ein süßes Getränk bevorzugen, lassen Sie es so, wie es ist.

7. Kochen Sie den Sirup schnell bei starker Hitze und rühren Sie ihn ständig um, damit sich der Zucker gut auflöst. Dann die Hitze auf mittel stellen und weitere fünf Minuten kochen lassen.

8. Gießen Sie Himbeeren in kochenden Sirup, der 1 cm nach oben fehlt. Mit trockenen Deckeln abdecken und aufrollen.

Original Himbeer Kompott und Sahne Pflaumen

Zutaten

• zwei Gläser Himbeeren, frisch und reif;

• 900 gr. reife Pflaumen;

• 750 ml roter Muskatwein (trocken);

• eineinhalb Gläser Wasser;

• ein Drittel eines Glases Zucker, weiß;

• eine Vanilleschote;

• 320 ml frische 22% ige Sahne;

• einen halben Teelöffel Vanilleextrakt.

Kochmethode:

1. Himbeeren und Pflaumen separat waschen und trocknen. Himbeeren in eine Schüssel geben. Entfernen Sie die Samen von den Pflaumen, schneiden Sie sie in sechs Teile und geben Sie sie zu den Himbeeren.

2. Den Wein mit Wasser verdünnen und den ganzen Zucker hinzufügen. Die Vanilleschote in Scheiben schneiden, die Kerne mit einem Messer entfernen und in die Weinmischung tauchen.

3. Dann die Pfanne auf ein kleines Feuer stellen und unter ständigem Rühren den Zucker kochen, bis er vollständig aufgelöst ist. Erhöhen Sie dann die Hitze auf mittel und kochen Sie den Weinsirup, bis das Volumen auf zweieinhalb Gläser abfällt.

4. Gießen Sie den heißen Sirup in die Beeren, kühlen Sie ihn vollständig ab und stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank.

5. Die Sahne mit etwas Kristallzucker und Vanilleextrakt aufschlagen.

6. Himbeerkompott in Schalen oder Gläser geben und mit Schlagsahne bestreuen.

Gedünstete Himbeeren für den Winter, konzentriert - "Himbeeren im eigenen Saft"

Zutaten

• 750 g Puderzucker;

• drei Kilo reife, intakte Himbeeren.

Kochmethode:

1. Entfernen Sie die restlichen Kelchblätter von den Beeren und spülen Sie sie vorsichtig mit kaltem Wasser in einem Sieb ab.

2. Achten Sie darauf, die Himbeeren zu trocknen, wir brauchen keine überschüssige Feuchtigkeit. Gewaschene Beeren sollten daher in einem Sieb in einem Behälter mit kleinerem Durchmesser aufbewahrt werden. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie ein zweites Sieb oder ein zweites Sieb verwenden.

3. Wenn alles Wasser weg ist, die Beeren in ein großes Becken oder eine Pfanne geben und jede neue Schicht mit Puderzucker übergießen.

4. Nachdem Sie alle Beeren eingelegt haben, bedecken Sie den Behälter und ziehen Sie ihn 10-12 Stunden lang ein, damit der Saft gut herausragt.

5. Dann die Beeren in ein vorgefertigtes steriles Literglas mit einem geschlitzten Löffel geben und mit dem im Behälter verbleibenden Himbeersirup übergießen.

6. Decken Sie die Dosen zum Verschließen mit gekochten Metalldeckeln ab und legen Sie sie mit Wasser in eine voluminöse Pfanne oder ein Becken. Stellen Sie sicher, dass Sie eine dichte Schicht Stoff oder ein Schneidebrett auf den Boden des Behälters legen. Schalten Sie eine mittlere Hitze ein und warten Sie, bis das Wasser in der Pfanne kocht, aber nicht im Kompott!

7. Nach dem Kochen die Temperatur leicht reduzieren und die Gläser mindestens 10 Minuten lang sterilisieren.

8. Rollen Sie danach den Schlüssel fest, entfernen Sie die Dosen unter den Deckeln und drehen Sie die Deckel nach unten.

"Gesundheit" - Himbeerkompott mit Honig

Zutaten

• 350 g gefrorene Himbeeren;

• vier Esslöffel Honig.

Kochmethode:

1. 2,5 Liter Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.

2. Reiben Sie die Beeren auf einem Sieb. Den Kuchen in kochendes Wasser geben und das flüssige Himbeerpüree beiseite stellen.

3. Kochen Sie den Himbeerkuchen mit einem leichten Aufkochen fünf Minuten lang. Dann vom Herd nehmen und die Brühe etwa zehn Minuten ziehen lassen, abseihen.

4. In einer warmen Beerenbrühe den Honig verdünnen und das zuvor belassene Himbeerpüree dazugeben.

5. Gedünstetes Obst kann sowohl warm als auch gekühlt serviert werden.

Original Himbeerkompott für den Winter mit Wein

Zutaten

• 100 ml süßer Rotwein;

• 250 g reife Himbeeren;

• Saft aus einer kleinen Zitrone;

• Weißzucker - 250 gr.

Kochmethode:

1. Übertragen Sie die zubereiteten und vorbereiteten Beeren in einen sauberen, sterilisierten Behälter zum Verschließen (Glas).

2. Zucker in anderthalb Litern kochendem Wasser auflösen. Fügen Sie frisch gepressten Zitronensaft hinzu und kochen Sie den Sirup bei schwacher Hitze für 5-7 Minuten.

3. Gießen Sie kochende Flüssigkeit über die Beeren, fügen Sie Wein hinzu und rollen Sie sie mit einem sterilen Deckel auf.

4. Stellen Sie die Dose unter die Decke auf den Deckel und kühlen Sie sie nur vollständig ab, legen Sie sie an einen Aufbewahrungsort.

Duftende und erfrischende Himbeeren mit Minzeintopf für den Winter

Zutaten

• ein Liter Glas Himbeeren (ungefähr ein Pfund Beeren);

• ein Glas Zucker;

• 2-3 Minzblätter (Zitronenmelisse).

Kochmethode:

1. Sortieren Sie die Himbeeren und versuchen Sie so gut wie möglich, den ganzen Müll zu finden. Wenn es Blätter gibt, reißen Sie sie vorsichtig ab, um die Beeren nicht zu zerdrücken. Himbeeren in ein Sieb geben, abspülen und 10 Minuten darin belassen.

2. Spülen Sie auch die Minzblätter ab und wischen Sie sie mit einem sauberen Handtuch trocken.

3. Dann die Himbeeren in ein vorbereitetes, sauberes, steriles Gefäß geben. Setzen Sie Minze auf und fügen Sie granulierten Zucker hinzu.

4. Kochen Sie für drei Minuten etwas weniger als drei Liter Wasser und gießen Sie kühles kochendes Wasser in ein Glas Beeren. Füllen Sie den Behälter bis zum Hals.

5. Decken Sie das Glas sofort mit einem sterilen Metalldeckel ab und rollen Sie es mit einem Schlüssel.

"Assorted" - Himbeer-Beeren-Kompott für den Winter

Zutaten

• Kristallzucker - 180-200 Gramm;

• ein Pfund Himbeeren;

• 300 gr. schwarze Johannisbeere;

• ein halbes Glas entsteinte Kirschen.

Kochmethode:

1. Schwarze Johannisbeeren und Kirschen separat gut abspülen. Bei der Johannisbeere die Nasen kneifen und auf einem sauberen Handtuch trocknen.

2. Die Himbeeren ebenso gut abspülen und auf einem Sieb trocknen lassen.

3. Übertragen Sie die getrockneten Beeren in eine saubere, gedämpfte Drei-Liter-Flasche und gießen Sie sie mit kochendem Wasser. 20 Minuten unter dem Verschlussdeckel ruhen lassen.

4. Entfernen Sie dann die Metallabdeckung, und achten Sie darauf, dass Sie die Innenseite nicht berühren. Setzen Sie eine Kapronkappe mit Löchern in das Gefäß, gießen Sie die gesamte Flüssigkeit in die Pfanne und decken Sie das Gefäß wieder mit dem zuvor entfernten Deckel ab.

5. Zucker in der aus den Beeren abgelassenen Flüssigkeit auflösen, Sirup kochen. Drei Minuten kochen lassen, in ein Glas gießen und rollen.

Himbeerkompott für den Winter - "Double"

Zutaten

• ein halbes Glas Stachelbeere;

• ein halbes Glas schwarze Johannisbeere;

• gelbe Himbeeren - zwei Gläser;

• ein Glas Zucker;

• ungefähr 3 Liter Wasser.

Kochmethode:

1. Entfernen Sie von den Zweigen der schwarzen Johannisbeere Beeren, reißen Sie die grünen Schwänze der Stachelbeeren ab. Verwenden Sie für beide Arten von Beeren ein Messer, um die Nasen zu schneiden und die Beeren gut mit Wasser abzuspülen und zu trocknen.

2. Wählen Sie Himbeerstreu, reißen Sie die Stiele ab, und spülen und trocknen Sie sie ebenfalls ab.

3. Geben Sie Himbeeren in ein zum Säumen vorbereitetes Glas und Stachelbeeren mit Johannisbeeren in eine Pfanne. Gießen Sie Wasser ein, gießen Sie das ganze Maß Zucker hinein und machen Sie ein kleines Feuer an.

4. Wenn das Kompott kocht, reduzieren Sie die Hitze auf mittel und lassen Sie es weitere 10 Minuten köcheln.

5. Die Beeren zerdrücken, das Kompott durch ein Sieb passieren und erneut anzünden.

6. Gießen Sie die kochende Flüssigkeit in ein Glas Himbeeren, bedecken Sie es mit einem sterilen Deckel und rollen Sie es sofort auf.

Himbeerkompott - Tricks für die Zubereitung und Ernte von Himbeerkompott für den Winter

• Je weniger das Kompott kocht, desto mehr Vitamine bleiben erhalten. Es genügt, das Getränk nach dem Kochen zwei Minuten lang zu kochen und danach ziehen zu lassen.

• Glasbehälter können im Ofen sterilisiert werden, um Zeit zu sparen. Sie können mehrere Dosen gleichzeitig einfüllen.

• Die Flaschen werden nur in einen kalten Ofen gestellt und ca. 10 Minuten bei 170 Grad kalziniert. Der Ofen wird nicht sofort geöffnet, sondern erst nach zehn Minuten.

• Wenn Sie beim Drehen des Glases mit Kompott stark aufsteigende Luftblasen feststellen, drehen Sie den Deckel erneut mit einem Schlüssel.

Pin
Send
Share
Send