Andorra - Erholung, Sehenswürdigkeiten, Wetter, Küche, Touren, Fotos, Karte

Pin
Send
Share
Send

Andorra - Dies ist ein europäischer Staat, der räumlich mit einer kleinen Stadt vergleichbar ist. Die Bevölkerung dieses Zwergenlandes beträgt nur 84.129 Menschen, von denen 45% Spanier, 31% Andorraner, der Rest Franzosen, Portugiesen und andere Diasporen sind.

Andorra hat einen Festlandstandort ohne Zugang zu den Meeren oder Ozeanen. Es liegt zwischen Spanien und Frankreich in den östlichen Pyrenäen. Aus dem Baskischen übersetzt bedeutet der Name des Staates "Ödland".

Andorra ist ein Fürstentum, das sich heute dynamisch entwickelt. Der Anstoß für den wirtschaftlichen Aufschwung war ein kräftiger Aufschwung im Tourismusgeschäft.

Andorra gehört nicht zur Eurozone, aber der Euro ist die Landeswährung.

Da in Andorra in der jüngeren Vergangenheit etwa 100 Juden lebten, wurde hier die erste Synagoge eröffnet. Das Judentum existiert zusammen mit anderen Religionen, deren Dominante der Katholizismus ist (99%).

Die offizielle Sprache ist Katalanisch, zusätzlich werden Spanisch und Französisch verwendet.

Andorra - die Hauptstadt und die großen Städte

Die Hauptstadt dieses Staates ist die Stadt Andorra la Vella, was "altes Andorra" bedeutet. Es ist die größte Metropole, in der ein erheblicher Teil der gesamten Bevölkerung Andorras (24.574 Einwohner) lebt. Die Stadt wurde im 9. Jahrhundert gegründet. Andorra la Vella ist aufgrund seiner geografischen Lage die höchste Berghauptstadt Europas.

Die Bevölkerung der Hauptstadt ist an den Hauptaktivitäten beteiligt - Tourismus, Handel und Bankwesen.

Die Hauptattraktionen der Stadt sind die Residenz der Regierung, die Kirche von Saint Armengole und das Gebäude der Casa de los Valle.

Neben dem Zentrum des Staates sind Touristen daran interessiert, andere Städte des Fürstentums zu besuchen - Grandvalira, Ordino - Arkalis, Pal - Arinsal, Soldeu - El Tarter, Vallnord, Caldea.

Andorra - Ferien und Touren

Andorra zieht mit seinen herrlichen Skigebieten Touristen aus aller Welt an. Die Ski- und Snowboardsaison ist sehr lang, so dass der Strom der Gäste, die diese Art der Erholung bevorzugen, sechs Monate lang nicht anhält. Pas de la Casa ist das älteste Skigebiet des Landes.

Touristen in den Ferienorten haben alle Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten: Gut ausgestattete Pisten und Lifte ermöglichen Sport nicht nur für Profis, sondern auch für Anfänger.

Darüber hinaus verfügen alle Urlaubsorte über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Die Fülle an Hotels, Geschäften und Restaurants lässt keinen Mangel zu.

Wenn die Wintersaison geschlossen ist, fahren Urlauber nach Andorra, die gerne wandern, klettern und reiten. Ausflüge sind das ganze Jahr über möglich.

Andorra - Sehenswürdigkeiten

Das National Automobile Museum in Encamp ist eine der bemerkenswertesten Attraktionen von Andorra. Es enthält Exponate (Autos, Motorräder) aus verschiedenen Erscheinungsjahren ab 1898.

Von großem Interesse für Touristen ist das Museum der Mikrominiaturen in Ordino. Hier werden die Produkte des minimalistischen Meisters Nikolai Syadristy ausgestellt. Alle Exponate können nur unter dem Mikroskop betrachtet werden. Dies ist ein unbestreitbarer Indikator für das hohe Können des Künstlers, der Gold, Platin sowie Papier- und Pflanzenkörner als Hauptmaterialien verwendet.

Eine echte Überraschung für slawische Touristen ist das Museum der russischen Nistpuppen in Escaldes. Neben der Ausstellung von Puppen veröffentlichten die Organisatoren einen Film, der über die Geschichte und Methoden der Herstellung dieser originellen Spielzeuge berichtete.

Andorra - Wetter

Das Mittelmeer bestimmt das Klima in Andorra. Aufgrund des Einflusses warmer Luftmassen und der Unmöglichkeit des Eindringens von Kälte aus dem Norden (das Land ist von Berggipfeln umgeben) ist es je nach Jahreszeit immer mäßig warm oder mäßig kalt. Im Sommer erwärmt sich die Lufttemperatur auf +22 Grad. Im Winter können die Tagestemperaturen nachts bis zu +10 Grad betragen - bis zu -3 Grad.

Andorra hat im Frühling und Herbst viel Regen in Form von Regenfällen. Im Winter kommt es häufig zu Schneefällen. Jährlich fallen durchschnittlich bis zu 1000 mm Niederschlag.

Die beste Zeit zum Skifahren ist von Dezember bis Mitte Frühling.

Das Wetter in Andorra jetzt:


Andorra - Küche

Andorra mischt nicht nur Sprachen, Kulturen, sondern auch die Küche. Es ist eine Art Synthese der Traditionen Frankreichs und Spaniens mit der Einführung einer eigenen andorranischen Lebensfreude.

Alle Restaurants in Andorra bieten Gerichte in verschiedenen Richtungen an, so dass jeder Tourist wahrscheinlich selbst etwas Passendes auswählen wird. Die Küche ist besonders gemütlich und warm, alle Gerichte, auch im europäischen Stil, werden zu Hause einfach und lecker zubereitet.

Besonders beliebt sind Gerichte aus verschiedenen Fleischsorten (sortiert). Sie werden auf dem Grill unter Druck über einem offenen Feuer gekocht.

Der berühmte Hase mit Tomatensauce wird auch oft in örtlichen Betrieben bestellt. Ein besonderes Gericht, das für viele Bewohner des Festlandes eine Delikatesse ist, ist die „Mariscade“ - eine Mischung aus mehreren Arten von Schalentieren, die auch auf dem Grill gebacken werden.

Speck, Würstchen und andere Fleischprodukte bilden die Grundlage eines jeden Menüs in diesem kleinen, aber sehr gastfreundlichen Land, sodass Liebhaber einer guten und dichten Mahlzeit mit Sicherheit Fans der lokalen Küche werden.

Andorra - interessante Fakten

Interessant ist, dass es in diesem Miniaturstaat so viele Supermärkte und Läden pro Kopf gibt, dass jeder Europäer das Sortiment beneiden kann. Der Hauptvorteil der örtlichen Einzelhandelsgeschäfte sind jedoch billige Waren. Eine solche Politik ist aufgrund des zollfreien Handels möglich, der auf jene schneidigen Zeiten zurückgeht, als Waren ausschließlich durch Schmuggel eingeführt und verteilt wurden.

Übrigens ist er in Andorra immer noch eine angesehene Persönlichkeit, und niemand hält ihn für einen Verbrecher. Im Gegenteil, er versorgt die Menschen seines Landes mit den notwendigen Dingen, bzw. er ist ein Nationalheld.

Andorra - Visumantrag

Das Fürstentum hat keinen eigenen Flughafen, aber die Grenzen zu Spanien und Frankreich sind offen. Aus diesen Ländern erfolgt die Einreise nach Andorra.

Dazu benötigen Sie ein Visum, das für die Einreise in einen beliebigen Schengen-Staat ausgestellt wird. Sie können das Recht erhalten, die spanische Botschaft in Russland zu betreten.

Folgende Unterlagen sind einzureichen:
• Reisepass. Die Gültigkeitsdauer muss mindestens +4,5 Monate ab dem Datum der Rückgabe aus Andorra betragen.
• Bewerbungsformular
• 4 Fotos,
• Originaldokument - eine Einladung in das Land (Geschäft, Gast oder Tourist),
• Bescheinigung über den Kauf einer Fremdwährung in Höhe von 50 Euro pro Tag Auslandsaufenthalt.
• Fotokopien von Dokumenten.

Eine Alternative zum Erhalt eines Schengen-Visums ist das nationale Visum von Frankreich oder Spanien.

Andorra - Botschaft

Die spanische Botschaft, die die Interessen von Andorra vertritt, befindet sich in Moskau unter der Adresse: Bolshaya Nikitskaya Street, 50/8.

Tel .: (495) 202-26-57, 916-54-00, 202-21-80, 291-91-71.

Karte von Andorra

Pin
Send
Share
Send