Was ist persistierende Vorhofflimmern?

Pin
Send
Share
Send

Überblick

Vorhofflimmern (AFib) ist eine Art von Herzstörung, die durch einen unregelmäßigen oder schnellen Herzschlag gekennzeichnet ist. Persistenter AFib ist einer von drei Haupttypen der Bedingung. Bei persistierendem Vorhofflimmern dauern Ihre Symptome länger als sieben Tage und Ihr Herzrhythmus kann sich nicht mehr selbst regulieren.

Die anderen beiden Haupttypen von AFib sind:

  • paroxysmalen AFib, in dem Ihre Symptome kommen und gehen
  • permanenter AFib, bei dem Ihre Symptome länger als ein Jahr anhalten

AFib ist eine progressive Krankheit. Das bedeutet, dass viele Menschen zuerst einen paroxysmalen AFib entwickeln, mit Symptomen, die kommen und gehen. Wenn es unbehandelt bleibt, kann der Zustand zu den persistenten oder permanenten Typen fortschreiten. Permanenter AFib bedeutet, dass Ihr Zustand trotz Behandlung und Behandlung chronisch ist.

Das persistente Stadium von AFib ist ernst, aber es ist behandelbar. Erfahren Sie, was Sie gegen persistierende AFib tun können, um weitere Komplikationen zu verhindern.

Symptome einer persistierenden AFib

Symptome von AFib umfassen:

  • Herzklopfen
  • Rennender Herzschlag
  • Schwindel oder Benommenheit
  • ermüden
  • allgemeine Schwäche
  • Kurzatmigkeit

Wenn Ihr Zustand chronischer wird, können Sie beginnen, Symptome täglich zu bemerken. Persistenter AFib wird bei Patienten diagnostiziert, die mindestens sieben Tage lang eines dieser Symptome haben. Aber AFib kann auch asymptomatisch sein, was bedeutet, dass es keine Symptome gibt.

Wenn Sie Schmerzen in der Brust haben, sollten Sie einen Notarzt aufsuchen. Dies könnte das Zeichen eines Herzinfarkts sein.

Risikofaktoren für persistente AFib

Es ist nicht immer bekannt, was AFib verursacht, aber häufige Risikofaktoren sind:

  • eine Familiengeschichte von AFib
  • fortgeschrittenes Alter
  • Bluthochdruck, auch Bluthochdruck genannt
  • eine Geschichte von Herzinfarkten
  • Schlafapnoe
  • Alkoholkonsum, insbesondere Rauschtrinken
  • Übernutzung von Stimulanzien wie Koffein
  • Fettleibigkeit
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Diabetes
  • Lungenerkrankung
  • schwere Infektionen
  • Stress

Das Management chronischer Krankheiten und Lebensgewohnheiten kann Ihr Risiko verringern. Die Heart Rhythm Society bietet einen Taschenrechner, der Ihr Risiko für die Entwicklung von AFib bewertet.

Ihre Chancen, persistierende AFib zu entwickeln, sind auch größer, wenn Sie eine vorbestehende Herzklappenstörung haben. Menschen, die am Herzen operiert wurden, haben auch ein erhöhtes Risiko, an AFib als Komplikation zu erkranken.

Diagnose persistenter AFib

Anhaltende AFib wird mit einer Kombination von Tests und körperlichen Untersuchungen diagnostiziert. Wenn bei Ihnen bereits ein paroxysmaler AFib diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt sehen, wie sich Ihr Zustand entwickelt hat.

Während ein Elektrokardiogramm als ein anfängliches Diagnosewerkzeug für frühere AFib-Stadien verwendet werden kann, werden andere Tests für fortgeschrittenere oder persistierende AFib verwendet. Ihr Arzt könnte Ihnen Folgendes empfehlen:

  • Bluttests, um nach zugrundeliegenden Ursachen der AFib-Progression, wie Schilddrüsenerkrankungen, zu suchen
  • Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, um die Kammern und Klappen in deinem Herzen zu betrachten und seinen Gesamtzustand zu überwachen
  • Echokardiogramm zur Erkennung von Herzschäden durch Schallwellen
  • Verwendung eines Ereignisrekorders, eines tragbaren Geräts wie eines Holter-Monitors, den Sie nach Hause mitnehmen, um Ihre Symptome über einen bestimmten Zeitraum zu messen
  • Belastungstest, um Ihre Herzfrequenz und Ihren Rhythmus nach körperlicher Aktivität zu messen

Persistente AFib-Behandlung

Bei persistierender AFib ist Ihr Herzrhythmus so gestört, dass Ihr Herz es ohne medizinische Intervention nicht normalisieren kann. Es besteht auch ein Risiko für Blutgerinnsel, die zu Herzinfarkt oder Schlaganfall führen können.

Die Behandlung kann Medikamente zur Kontrolle von Herzfrequenz und -rhythmus oder Blutgerinnung sowie Methoden ohne medikamentöse Behandlung umfassen.

Medikamente zur Kontrolle der Herzfrequenz

Ein Ziel bei persistierender AFib-Behandlung ist die Verlangsamung einer schnellen Herzfrequenz. Ihr Arzt kann Medikamente verschreiben wie:

  • Betablocker
  • Kalziumkanalblocker
  • Digoxin (Lanoxin)

Diese arbeiten, indem Sie elektrische Aktivitäten in der oberen Kammer Ihres Herzens zur unteren Kammer reduzieren.

Ihr Zustand wird sorgfältig überwacht, um nach Nebenwirkungen wie niedrigem Blutdruck und sich verschlechternder Herzinsuffizienz zu suchen.

Medikamente zur Kontrolle des Herzrhythmus

Andere Medikamente können zusammen mit Herzfrequenz-Medikamenten verwendet werden, um den Herzrhythmus zu stabilisieren. Diese kommen in Form von Antiarrhythmika, wie zum Beispiel:

  • Amiodaron (Cordarone, Paceron)
  • Dofetilid (Tikosyn)
  • Flecainid
  • Propafenon
  • Sotalol (Betapace)

Nebenwirkungen dieser Medikamente können sein:

  • Schwindel
  • ermüden
  • Bauchschmerzen

Blutgerinnsel Medikamente

Um das Risiko von Schlaganfällen und Herzinfarkten zu senken, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente zur Blutgerinnung verschreiben. Blutverdünner, sogenannte Antikoagulantien, können helfen. Zu den Antikoagulanzien, die Ihr Arzt verschreiben kann, gehören Rivaroxaban (Xarelto) oder Warfarin (Coumadin). Möglicherweise müssen Sie während der Einnahme dieser Medikamente überwacht werden.

Andere Methoden

Chirurgische Verfahren wie die Katheterablation können auch dazu beitragen, den Herzrhythmus bei persistierender AFib zu stabilisieren. Dazu gehören Einschnitte in Ihrem Herzen, um überaktive Bereiche anzusprechen.

Ihr Arzt wird wahrscheinlich auch Änderungen des Lebensstils empfehlen, um Ihre Medikamente oder andere chirurgische Eingriffe zu ergänzen. Diese können beinhalten:

  • Änderungen der Ernährung
  • Stressbewältigung
  • das Management von chronischen Krankheiten
  • Übung

Lesen Sie weiter: Wie kann ich meine AFib-Symptome verwalten? "

Ausblick für persistente AFib

Je länger die persistierende AFib ohne Nachweis bleibt, desto schwieriger kann die Behandlung sein. Unbehandelter persistierender AFib kann zu einer permanenten AFib führen. Jede Form von AFib, einschließlich persistierender AFib, erhöht das Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt und Tod.

Der beste Weg, um Komplikationen von AFib zu verhindern, ist es, sorgfältig zu verwalten und zu behandeln. Wenn bei Ihnen persistierende AFib diagnostiziert wird, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Ihre Möglichkeiten.Das wichtigste Ergebnis dieser Phase besteht darin, dafür zu sorgen, dass sie nicht zu einer dauerhaften oder dauerhaften Phase fortschreitet.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Atrial fibrillation (A-fib, AF) - causes, symptoms, treatment & pathology (Juni 2024).