Pyelonephritis - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Pin
Send
Share
Send

Pyelonephritis - Dies ist eine Entzündung der Nieren, die in akuter oder chronischer Form auftritt. Die Krankheit ist weit verbreitet und sehr gesundheitsschädlich. Es wird von Schmerzen in der Lendengegend, Fieber, schwerem Allgemeinzustand und Schüttelfrost begleitet. Es tritt am häufigsten nach Unterkühlung auf.

Akute wird die erste auftretende Pyelonephritis genannt. Chronische Pyelonephritis, mehrmals wiederholt (Perioden der Exazerbation ändern sich mit verlängerten Remissionen). Pyelonephritis betrifft häufig Mädchen und Frauen (in 70% der Fälle). Oft entwickelt sich die Krankheit nach Blasenentzündung - aufsteigender Pyelonephritis. Bei Männern ist Pyelonephritis normalerweise eine Komplikation von urologischen Erkrankungen oder Abszessen verschiedener Organe. Kinder werden selten krank (meistens Mädchen).

Pyelonephritis - Ursachen

Die Ursache für Pyelonephritis ist in der Regel Unterkühlung, häufiger im Frühjahr oder Herbst. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die zur Krankheit beitragen:
- wiederholte frühere Pyelonephritis;
- vorzeitiges Entleeren der Blase;
- Begleiterkrankungen, die das Immunsystem schwächen, Diabetes mellitus, Hypovitaminose, Überlastung, Infektionskrankheiten;
- unsachgemäß behandelte Blasenentzündung;
- akute entzündliche Erkrankungen (Abszesse, Mandelentzündung);
- eine Abnahme der Immunität während der Schwangerschaft sowie ein vergrößerter Uterus, der Druck auf den Harnleiter ausübt und den Urinabfluss aus den Nieren beeinträchtigt.

Pyelonephritis - Symptome

Wie jede Krankheit hat Pyelonephritis charakteristische Symptome:
- Eine Erhöhung der Körpertemperatur auf etwa 39-40 Grad, begleitet von periodischen Schüttelfrost;
- Schwerer Allgemeinzustand, Übelkeit und Schwäche, Blässe der Haut;
- Häufiges Wasserlassen (innerhalb einer Stunde - wiederholt). Die Norm wird in Betracht gezogen - 5-7 mal am Tag;
Trüber Urin, oft mit einer Beimischung von Blut;
- Rückenschmerzen;

Pyelonephritis - Diagnose

Die Pyelonephritis ist durch sehr spezifische Beschwerden gekennzeichnet, die einen Krankheitsverdacht mit hoher Wahrscheinlichkeit ermöglichen. Pyelonephritis wird durch instrumentelle und labortechnische Methoden bestätigt und von anderen Krankheiten unterschieden.

Die Krankheit wird am zuverlässigsten anhand einer allgemeinen Urinanalyse (erhöhter Eiweiß- und Leukozytengehalt, Vorhandensein von Bakterien) und einer allgemeinen Blutuntersuchung (erhöhte Leukozytenzahl und Erythrozytensedimentationsrate) diagnostiziert.

Um den Mikroorganismus zu bestimmen, der Pyelonephritis verursacht hat, wird eine bakteriologische Urinkultur durchgeführt. Diese Studie bestimmt auch die Empfindlichkeit des Mikroorganismus gegenüber Antibiotika. Bei chronischer Pyelonephritis ist diese Studie unbedingt vorgeschrieben.

Eine sehr wichtige diagnostische Methode ist der Ultraschall, mit dem Sie den Zustand der Nieren und der damit verbundenen Nierenerkrankungen bestimmen können, der für eine ordnungsgemäße Behandlung erforderlich ist. Röntgenuntersuchungen, Blutuntersuchungen und Zystoskopien mit Pyelonephritis werden äußerst selten verschrieben.

Pyelonephritis - Behandlung und Vorbeugung

Unkomplizierte Formen werden mit Antibiotika und Uroseptika (Antibiotika, die ausschließlich auf die Harnorgane wirken) behandelt. Die Einnahme von Antispasmodika, die zum Ausfluss von Nierenharn, immunstärkenden Medikamenten, entzündungshemmenden Medikamenten und harntreibenden Kräutern beitragen, ist von großer Bedeutung.

Am häufigsten werden Antibiotika der Serien Fluorchinolon (Ozerlik, Ofloxin) und Cephalosporin (Ceftriaxon) verschrieben. Unter den Uroseptika sind Furadonin, Nitroxolin und Palin am beliebtesten.

Die Dauer der Behandlung und die Dosis sollten mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden, da eine Selbstmedikation Komplikationen bei Pyelonephritis verursachen kann. Während der Behandlung sind scharfe, saure und gesalzene Speisen, Alkohol und starker Kaffee ausgeschlossen. Es wird empfohlen, viel Flüssigkeit zu trinken.

Die Prävention von Pyelonephritis ist der Ausschluss von Faktoren, die zum Ausbruch der Krankheit beitragen. Es wird empfohlen, die Blase rechtzeitig zu entleeren, Unterkühlung zu vermeiden, Infektionskrankheiten und damit verbundene urologische Erkrankungen rechtzeitig zu behandeln.

Kommentare

Regina 11.09.2016
Und Monurel wurde mir zusammen mit Antibiotika verschrieben. Nach der Behandlung erholte sie sich ebenfalls vollständig. Mein Urologe bietet mir jedoch weiterhin an, Monurel gelegentlich als vorbeugende Maßnahme zu verwenden. Ich denke, es lohnt sich, seinen Rat zu befolgen.

Katya 25.08.2016
Monurel hat mir bei Blasenentzündung geholfen. Der Arzt erklärte, dass Antibiotika allein nicht zur Heilung der Krankheit beitragen würden, weshalb er ein weiteres Medikament mit Proanthocyanidinen benötigte. Und Monurel ist gut darin, dass es 36 mg Cranberry-Extrakt enthält, der verhindert, dass sich Bakterien an der Blasenwand festsetzen. Nach einer Behandlung hatte ich Blasenentzündung

Victoria 24.07.2016
Ich habe auch Amoxicyclin zur Behandlung von Blasenentzündung verwendet. Es hilft, aber nicht lange. Zusätzlich verwendeter Uroprofit. Die Behandlung ist sehr lang. Kürzlich habe ich erfahren, dass es ein neues Medikament gibt - Monurel. Ich habe beschlossen, es zu benutzen. Es half bemerkenswert einfach, besonders mit Antibiotika. Ich entschied mich herauszufinden, was los ist, da sowohl Monurel als auch Uroprofit Cranberry-Extrakt enthalten. Es stellte sich heraus, dass Uroprofit nur 25 mg Cranberry-Extrakt (und die minimale erforderliche Dosis, die durch Untersuchungen bestätigt wurde, 35 mg) und 35 mg Vitamin C enthält (im Gegensatz zu demselben Monurel, das 35 mg hochkonzentrierten Cranberry-Extrakt und 60 mg Vitamin C enthält) ) keine Zertifizierung - Es wurden keine ernsthaften Studien zum Grad und zur Qualität der Wirkung des Arzneimittels auf den Körper mit Nahrungsergänzungsmitteln durchgeführt.

Inna 10.04.2016
Ich nahm diese Medikamente Ceftriaxon, Cefazolin, Amoxicillin. Und sie half ihrem Körper mit diesen Volksmethoden. //Fetisher.ru/pyelonephritis Vielen Dank an den Autor für den Artikel.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Nierenbeckenentzündung: Symptome, Behandlung, Ursachen - (Juni 2024).