Mastitis - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Pin
Send
Share
Send

Mastitis Entzündung der Brustdrüse genannt. Mastitis ist eine stillende (postpartale), die sich bei stillenden Müttern entwickelt, und eine nicht stillende, dh nicht mit dem Stillen zusammenhängende. Mastitis non-lactational entsteht normalerweise aufgrund von Verletzungen der Brustdrüse oder hormonellen Störungen im Körper einer Frau und ist selten.

Mastitis - Ursachen

Mastitis entsteht, wenn Bakterien in das Brustgewebe eindringen, entweder durch rissige Brustwarzen oder durch das Blut (wenn Infektionsherde im Körper der Frau vorliegen). Wenn eine kleine Menge Bakterien in die Brustdrüse der Frau eindringt, kann das Immunsystem dieses Problem in der Regel erfolgreich bewältigen. In der Zeit nach der Geburt ist der Körper der meisten Frauen jedoch geschwächt, es können keine Bakterien eine würdige Abfuhr geben, so dass eine Mastitis entsteht.

Sehr häufig tritt Mastitis aufgrund von Laktostase oder Milchstauung in den Milchgängen der Brustdrüsen auf, die sich aufgrund unzureichender oder unvollständiger Milchausbringung oder seltener Nahrungsaufnahme entwickelt (da Milch in den Milchgängen der Brustdrüse aufgrund ihres Nährwerts ein günstiges Milieu für die Vermehrung von Bakterien darstellt). .

Mastitis - Symptome

Mastitis ist durch akuten Beginn gekennzeichnet und entwickelt sich innerhalb weniger Stunden oder 1-2 Tagen. Es äußert sich mit folgenden Symptomen:

- ein Anstieg der Körpertemperatur über 38 ° C, der auf einen Entzündungsprozess im Körper hinweist. Aus diesem Grund hat eine kranke Frau Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Schwäche.
- Schmerzen in der Brustdrüse, die dauerhaft sind und sich während des Stillens verstärken;
- Vergrößerung der Brustdrüse und Rötung im Bereich der Entzündung.

Fehlt die Behandlung im Frühstadium der Erkrankung, beginnt eine eitrige Mastitis. Es manifestiert sich:

- Erhöhung der Körpertemperatur auf 39 ° C und mehr;
- Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit;
- starke Schmerzen in der Brustdrüse, die auch bei einer leichten Berührung der Brust auftreten;
- eine Zunahme der Lymphknoten in der Achselgegend.

Mastitis - Diagnose

Sie diagnostizieren Mastitis anhand der charakteristischen Anzeichen, die der Arzt bei der Untersuchung und beim Abtasten (Palpation) der Brustdrüse feststellen kann. Um die Diagnose zu bestätigen und einen Entzündungsprozess im Körper zu erkennen, wird eine allgemeine Blutuntersuchung verschrieben. Die Art der Bakterien und ihre Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Antibiotika wird anhand einer bakteriologischen Untersuchung der Milch bestimmt. Manchmal kann die Diagnose einer Mastitis durch eine Ultraschalluntersuchung der Brust (Ultraschall) ergänzt werden.

Mastitis - Behandlung und Vorbeugung

Die Behandlung von Mastitis wird durch die Dauer der Erkrankung, ihre Form usw. bestimmt und hat zum Ziel, das Wachstum von Bakterien, den Entzündungsprozess und die Anästhesie zu verringern.

Nicht eitrige Formen der Mastitis werden mit einer konservativen Methode behandelt. Die Hauptmedikamente sind in diesem Fall Antibiotika, deren Auswahl von der Empfindlichkeit der Bakterien abhängt. Meist erfolgt die Behandlung mit Antibiotika aus der Gruppe der Penicilline, Cephalosporine usw., die oral, intramuskulär oder intravenös verordnet werden. Um Schmerzen in der Brustdrüse zu beseitigen, wird einer Frau eine lokale Betäubung verschrieben.

Der Patient sollte alle 3 Stunden Milch aus beiden Brustdrüsen pumpen, um eine Milchstagnation zu verhindern. Um eine schnellere Genesung zu erreichen, sollte die Milchproduktion durch Einnahme von speziellen Medikamenten, die Ihr Arzt verschreiben sollte, reduziert oder vollständig unterdrückt werden. Nachdem sich die Frau vollständig erholt hat, kann die Laktation wieder aufgenommen werden.

Die Behandlung eitriger Formen der Mastitis erfolgt nur durch chirurgische Eingriffe. Es wird nicht empfohlen, irgendeine Form von Mastitis mit Volksheilmitteln zu behandeln, da sie nicht in der Lage sind, der Infektion, die in die Brustdrüsen gelangt ist, wirksam entgegenzuwirken. Es muss daran erinnert werden, dass die mangelhafte rechtzeitige Behandlung von Mastitis zur Entwicklung eitriger Formen führen kann, die für das Leben des Patienten gefährlich sind.

Die Vorbeugung von Mastitis besteht in der sorgfältigen Pflege der Brustdrüsen, der Einhaltung der Fütterungshygiene, der Verwendung geschmeidiger Cremes und der rechtzeitigen Abgabe von Milch.

Kommentare

Anna 25.09.2016
Ich konnte Mastitis im Anfangsstadium mit Hilfe von Salbenkompressen heilen, die in einer Apotheke auf Sivtsev Vrazhek hergestellt werden! Hier können Sie darüber lesen

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: MILCHSTAU BRUSTENTZÜNDUNG WAS TUN (Juni 2024).