Wie man zu Hause Tee macht und richtig braut. Richtlinien für das Brauen des Tees zu Hause: im Detail

Pin
Send
Share
Send

Im 17. Jahrhundert begann in Russland eine neue Ära, die nicht nur mit dem Namen Peter I. in Verbindung gebracht wurde, sondern auch mit dem Auftreten eines Getränks aus Teeblättern in der russischen Kultur.

Die chinesische Pflanze ist so begeistert, dass man sich ohne sie das Leben einfach nicht vorstellen kann.

Teetraditionen beschränken sich jedoch nicht nur auf das Brauen eines schwarzen oder grünen Getränks.

Tee zu Hause kann nach speziellen Rezepten oder aus traditionellen Kräutern gebraut werden.

Es wird nicht weniger lecker und gesund ausfallen.

Tee zu Hause: schwarz oder grün?

Sie streiten sich nicht über den Geschmack, daher macht es keinen Sinn zu diskutieren, was besser ist: schwarzer oder grüner Tee. Tatsächlich handelt es sich um dieselbe Pflanze, deren Blätter unterschiedlich stark fermentiert wurden. Gleiches gilt für exotische Weiß-, Rot- und Gelbsorten.

Der Fermentationsgrad bestimmt, wie der Geschmack und die Farbe des Tees ausfallen. Völlig unfermentierte oder leicht fermentierte Tees vermitteln in einer Tasse ihren natürlichen Geschmack und ihr Aroma in nahezu unveränderter Form. Dies sind grüne, gelbe und weiße Sorten, bei denen die Gärung durch Braten der Blätter gestoppt wird. Die Farbe des Getränks ist eher blass. Schwarzer (wie auch roter) Tee verleiht eine reiche Farbe und ein reiches Aroma.

Beim Aufbrühen von Tee zu Hause ist die allgemeine Regel zu beachten: spülen Sie das Geschirr mit kochendem Wasser vor, dh es ist gut, die Wände der Teekanne zu erwärmen. Dies ist notwendig, damit die Teeblätter ihr gesamtes Aroma abgeben. Jetzt das Wichtigste: Lassen Sie die Blätter nicht überhitzen und sorgen Sie gleichzeitig für ein ausreichendes Temperaturregime.

Das klassische Verhältnis von trockenem Tee und Wasser ist ein Teelöffel pro Tasse und ein weiterer Löffel zusätzlich für die gesamte Teekanne. Bei schnellem und nicht ganz richtigem Aufbrühen wird der Tee einfach mit kochendem Wasser gegossen und sechs bis sieben Minuten lang aufgegossen.

Da ist noch einer richtiger Weg:

• Die abgemessene Menge Tee zur Hälfte mit kochendem Wasser füllen, abdecken, den Auslauf der Teekanne mit einer geflochtenen Serviette abdecken. Dies ist notwendig, um die Vorteile und das Aroma von ätherischen Ölen zu bewahren.

• Geben Sie nach drei Minuten kochendes Wasser hinzu und lassen Sie dabei mindestens einen Zentimeter Abstand zwischen der Wasseroberfläche und dem Deckel.

• Bestehen Sie auf ein Getränk: grüner Tee - acht Minuten, schwarzer Tee - fünf bis sechs Minuten.

In Russland ist es üblich, Teeblätter herzustellen - eine dicke Tee-Infusion, die anschließend mit Wasser verdünnt wird. Es ist praktisch, weil es schnell, einfach und viel ist: Sie können eine große Anzahl von Menschen trinken. In den östlichen Ländern und in England wird der Tee-Aufguss jedoch nicht mit Wasser gezüchtet.

Schwarze Teeblätter können nicht mehrmals gebraut werden. Das Maximum, das getan werden kann, ist, das Getränk zu „heiraten“, wenn es gerade zubereitet wurde und die Gäste es alle getrunken haben. Geschmack und Aroma sind schwächer. Aber grüne Sorten vertragen ruhig fünf- und sogar siebenmaliges Brauen und erfreuen jedes Mal mit einer neuen Geschmacksnote.

Sie müssen tagsüber Teeblätter aus schwarzem Tee trinken. Nach der Nacht in der Brauerei verwandelt sich das Getränk von nützlich zu gefährlich (das östliche Sprichwort vergleicht es mit dem Gift einer Schlange). Und das alles wegen einer besonderen Substanz - Guanin, das durch Oxidation zu giftigem Guanidin wird.

Wenn sich auf der Oberfläche des Tees ein Film gebildet hat, wenn der Tee deutlich stehen geblieben ist (es ist besonders gefährlich, ihn in einer Thermoskanne zu brühen und lange stehen zu lassen), er überhitzt ist, können Sie ein solches Getränk nicht trinken, Sie können sich ernsthaft vergiften. Guanidin wirkt auf Herz und Blutgefäße, verursacht Sprachstörungen, einen Drucksprung, wirkt auf die Leber, senkt den Kalziumspiegel im Blut und provoziert die Entwicklung von Gicht.

Tee zu Hause: Wir bereiten Kräuterzubereitungen selbst zu

In Russland hatten Kräutertees immer einen hohen Stellenwert, den wir heute noch gerne trinken. Sie können sie mit den gleichen Techniken wie für die Zubereitung von chinesischem Tee selbst zubereiten: Trocknen, Eisstockschießen, Welken, Fermentieren.

Tee wird zu Hause aus den Blättern von Wald- oder Gartenpflanzen hergestellt, und beim Brauen können Beeren, Früchte und sogar Nüsse hinzugefügt werden. Nur trocken gießen und Gras ist nicht genug (es wird geschmacklos ausfallen). Idealerweise müssen Sie die gesamte Technologiekette durchlaufen, um ein wirklich gesundes und leckeres Getränk zu erhalten.

Geeignet für die Ernte sind Himbeerblätter, Erdbeeren, Preiselbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren sowie Lindenblüten, Heidekraut, Weidenröschen (Iwan-Tee), Minze, Kamille usw. Sie können nur die Blütenblätter von Pflanzen (Rose, Jasmin) brauen. Tee zu Hause kann vollständig aus Kräuterpräparaten zubereitet oder beim Aufbrühen zum normalen schwarzen oder grünen Tee hinzugefügt werden.

Verarbeitungsstufen.

1. Legen Sie die Rohstoffe auf eine trockene Oberfläche mit einer dünnen Schicht von drei bis vier Zentimetern und lassen Sie sie fünf bis acht Stunden im Schatten liegen. Dies ist das Stadium des Welkens, das notwendig ist, um spröde Blätter zu vermeiden.

2. Jetzt müssen die getrockneten Blätter ein wenig gedreht werden und ihre Handflächen reiben.

3. Während der Fermentation wird das Rohmaterial in einen beliebigen Behälter (Holzkiste, Joghurtbereiter, nicht angeschlossener Ofen) gegossen. Es soll eine feuchte, warme Umgebung geschaffen werden. Die Blattschicht sollte nicht dicker als fünf Zentimeter sein. Um eine feuchte Umgebung zu schaffen, können Sie den Behälter mit einem feuchten Tuch abdecken Gärung - etwa zehn Stunden Umgebungstemperatur - mindestens 26 Grad Nach der Gärung werden die Blätter dunkel.

4. Die letzte Erntestufe ist das Trocknen. Vorbereitete Rohstoffe müssen bei einer Temperatur von etwa 100 Grad in den Ofen gegeben und etwa eine Stunde lang getrocknet werden, wobei die Betriebsbereitschaft ständig überprüft wird.

Für die Zubereitung traditioneller Tees werden getrocknete Hagebutten, Viburnum und gefrorene Beeren (Erdbeeren, Sanddorn, Johannisbeeren, Kirschen) verwendet.

Die Schale von Zitruspflanzen ist auch ein wunderbares Produkt für die Zubereitung von aromatisiertem Tee zu Hause. Sie werden nicht mit Kräuterpräparaten verwendet, sondern mit gewöhnlichen schwarzen oder grünen Teeblättern.

Tee zu Hause: beliebte Getränkeauswahl

Am beliebtesten sind aromatisierte oder spezielle Getränke. Hier sind einige der beliebtesten Tee-Optionen zu Hause.

Minze

Zwei Esslöffel getrocknete Minze, drei Teelöffel gewöhnliche Teeblätter, vier Knospen Nelken und eine Prise Zimt (oder Zimtstange). Gießen Sie die Mischung mit einem halben Liter kochendem Wasser, lassen Sie sie fünf Minuten einwirken, gießen Sie sie dann in die Tassen und süßen Sie den Honig, falls gewünscht.

Pfefferminztee schmeckt warm und kalt. Morgens ist es belebend, abends entspannt es sich, tagsüber verbessert es die Verdauung.

Ingwer

Reiben Sie ein Stück frische Ingwerwurzel. In einem Liter kochendem Wasser müssen Sie drei Esslöffel Ingwer werfen, zwei Minuten kochen, dann abseihen, in Scheiben geschnittene Zitrone, eine Prise schwarzen Pfeffer, zwei Minzblätter hinzufügen und fünf Minuten einwirken lassen. Abgießen, in Tassen füllen, wenn Sie wollen - etwas Honig dazugeben.

Ingwertee stellt die Verdauungsprozesse perfekt wieder her, reinigt den Körper, verbessert den Teint, verdünnt das Blut und beugt Erkältungen vor.

Kamille

Ein Esslöffel Kamille sollte mit einem halben Liter kochendem Wasser gefüllt sein und 15 Minuten lang stehengelassen werden. Nach dem Sieben Honig hinzufügen und warm trinken, da gekühlter Kamillentee alle Vorteile verliert.

Und die Vorteile sind beachtlich. Das Getränk lindert Kopfschmerzen, normalisiert die Verdauung, lindert Schlaflosigkeit, hilft, den Appetit zu kontrollieren, entfernt überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper und stärkt die Nerven. Kamillentee ist nützlich bei Gastritis, Lebererkrankungen, Diabetes und Geschwüren.

Apfel-Zimt

Schneiden Sie einen Apfel in Scheiben, geben Sie einen Esslöffel schwarzen oder grünen Tee, eine Zimtstange in eine Teekanne. Mit zwei Gläsern kochendes Wasser gießen, zehn Minuten ziehen lassen und abseihen.

Solch ein Getränk kann eine Erkältung stoppen, wenn Sie es in den ersten Stunden nach Auftreten der ersten Symptome von Unwohlsein trinken.

Sanddorn

Ein Glas gefrorene Sanddornbeeren auftauen. Gießen Sie mit zwei Gläsern kochendes Wasser ein, fügen Sie zwei Esslöffel der üblichen Teeblätter (schwarz oder grün) hinzu und bestehen Sie darauf, dass Sie fünfzehn Minuten warten. Auf Wunsch warm und mit Honig gesüßt trinken.

Citrus Muskatnuss

Brühen Sie gewöhnlichen schwarzen Tee, indem Sie die Schale einer Zitrone und den Saft einer Grapefruit hinzufügen. Bestehen Sie auf etwa acht Minuten, dann belasten. Einen halben Löffel geriebene Muskatnuss dazugeben, mit Honig oder braunem Zucker süßen.

Das Getränk hat starke entzündungshemmende Eigenschaften, stärkt das Immunsystem des Körpers und wirkt straffend.

Mischen Sie Obst- und Kräutertees nach Belieben. Lindenblüte, Ringelblume, Thymian, Huflattich, Zitronengras, getrocknete Beeren, Eukalyptus, Lorbeerblätter, getrocknete Ananasscheiben, Apfel, Banane, Birne, Schale von Zitruspflanzen - all diese Pflanzenfülle passt gut zu grünen und schwarzen Sorten traditioneller Teesorten .

Tee zu Hause: ungewöhnliche Rezepte

Zu Hause wurden so viele traditionelle und ungewöhnliche Teerezepte erfunden, dass Sie fast das ganze Jahr über immer neue Getränkeoptionen genießen können.

Chinesischer Punsch

Tee mit dem Zusatz von Alkohol wärmt perfekt und muntert Sie auf. Die Hauptsache ist, pünktlich anzuhalten.

Nehmen Sie einen halben Liter kochendes Wasser, zwei Esslöffel schwarzen Tee, den Saft einer Zitrone und einer Orange, einen Esslöffel Brandy und Rum (oder zwei Esslöffel eines alkoholischen Getränks). Brauen, bestehen, anstrengen. Es kann mit Honig oder Zucker gesüßt werden. Beim Gießen können Sie das chinesische Geheimnis verwenden: Heben Sie den Wasserkocher hoch, damit das Getränk genug Zeit hat, um genügend Sauerstoff zu erhalten, bevor es in die Tasse gelangt.

Eistee (Eistee)

Brühen Sie einfachen schwarzen Tee. Geben Sie am Boden des Glases einhundert Gramm Eis, gießen Sie den Saft einer Orange und zwei Esslöffel Zitronensaft ein, gießen Sie eine kleine Menge gekühlte Sahne hinein und fügen Sie dann kalt gesüßten Tee hinzu.

Ei Muscat

Brauen Sie schwarzen oder grünen Tee. Während er darauf besteht, schlagen Sie das Ei mit einer Prise Muskatnuss und einem Löffel Zucker, bis üppiger Schaum entsteht. Tee in die Schüssel geben, die Ei-Muskat-Mischung dazugeben, mischen. Wenn gewünscht, fügen Sie einen Löffel Rum oder Brandy hinzu.

Das Mineral

Brühen Sie schwarzen Tee nach dem Grundrezept, indem Sie eine Nelkenknospe, eine Zimtstange und eine Scheibe frischen Ingwers dazugeben. Minztee separat aufbrühen. Beide Getränke abseihen, kombinieren. Zwei Esslöffel Zitronensaft auspressen. Gießen Sie die Teemischung in Tassen und gießen Sie sie in zwei Hälften. Gießen Sie einen Löffel Zitronensaft in jede Portion, fügen Sie Sprudelwasser (ungesalzen) hinzu und fügen Sie, falls gewünscht, einen Eiswürfel hinzu.

Molkerei (Steppe)

Diese Version von Tee zu Hause ist eines der Rezepte der Nomadenstämme. Sechs Esslöffel schwarzer Tee benötigen einen halben Liter Wasser und zwei Liter Milch. Gießen Sie die Teeblätter mit heißer Milch und kochendem Wasser ein, kochen Sie die Mischung zehn Minuten lang bei schwacher Hitze und bestehen Sie darauf, dass sie weitere zehn bis fünfzehn Minuten dauert. Abgießen, leicht salzen und trinken.

Kräuter

Brauen Sie Iwan-Tee (ein Glas Wasser - ein Löffel getrocknetes Gras). Es werden drei Gläser des fertigen Getränks benötigt. Gießen Sie es in eine Pfanne, fügen Sie einen Teelöffel Kardamom, drei Knospen Nelken und ein Glas Wodka hinzu. Bringe die Mischung zum Kochen und bestehe dann auf zehn Minuten. Abseihen, Honig hinzufügen.

Das Schöne am Tee ist, dass er niemals stört. Unabhängig vom verwendeten Braurezept erhalten Sie ein köstliches Stärkungsmittel.

Pin
Send
Share
Send