Akne (Akne) - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Pin
Send
Share
Send

Akne (Akne) - Dies ist eine Krankheit, die mit der Tatsache zusammenhängt, dass auf der Haut rote Knötchen auftreten, die als "Akne" bezeichnet werden. Entzündete Knötchen sind sehr schmerzhaft und können bei Teenagern zu Beschwerden führen, da sich das Erscheinungsbild der Haut verschlechtert.

Die Manifestation von Pubertät und Akne erfolgt fast gleichzeitig. Akne wird für eine lange Zeit behandelt und kann sogar zum Rückfall neigen. Akne kann im Gesicht, aber in einigen Fällen auch im Nacken, an den Armen, am Rücken und an der Brust auftreten. Es kommt in vielen Formen vor und kann sich auf verschiedene Arten manifestieren.

1. Schwarze Punkte. Dazu gehören Hornschuppen, die den Zugang von Talg behindern. Der obere Teil des Korkens beginnt sich mit Staub zu füllen und nimmt eine braune oder dunkle Farbe an. Am häufigsten ist der Bereich, in dem Akne auftritt, die Nase, die Stirn und das Kinn sowie der Rücken und die Brust.

2. Huskies sind Whiteheads. Sie sind Punktknollen, die in der Größe einem Korn ähnlich sind. Die Ursache für ihr Auftreten ist eine Dehnung der Drüse und eine Fettretention. Sie befinden sich an den Wangenknochen und in den Augenlidern. Sie können auch einzeln oder in Gruppen auftreten.

3. Akne vulgaris (vulgär) entsteht dadurch, dass die Talgdrüsen ständig entzündet sind. In der Regel manifestiert sich bei Jugendlichen zum Zeitpunkt der Pubertät. Der Grund für die Verschlechterung der Haut ist mangelnde Hygiene, Missbrauch von schädlichen Lebensmitteln.

4. Pustulöse Akne ist eine Akne mit einer eitrigen Kappe, oft rot. Kann darauf zurückzuführen sein, dass die Epidermis beschädigt wurde und Schadstoffe austraten. Das Zusammendrücken von Mitessern ist die Hauptursache für Pusteln.

5. Phlegmonöse Akne. Sie sind ein Tumor. Sie entstehen durch die Niederlage einer großen Anzahl von Talgdrüsen. Phlegmonöse Akne kann zusammenwachsen und sich in Abszesse oder Geschwüre verwandeln. An ihrer Stelle können sich beim Öffnen Narben bilden.

6. Conglobate Akne. Sie sind abgerundet. Dies ist die gefährlichste Akne, die die Seite der Wange, des Nackens und des Rückens betrifft. Bei dieser Krankheit bilden sich Knoten, nach deren Abheilung eine Narbe zurückbleibt.

7. Droge Akne. Der Grund für ihr Auftreten ist eine Allergie gegen die verwendeten Medikamente. Sie erscheinen als rote Flecken oder Geschwüre.

Akne - Behandlung

Aknebehandlung ist sehr lang und Belichtung ist erforderlich. Es zielt darauf ab, Seborrhoe zu beseitigen, fetthaltige, würzige und süße Lebensmittel zu begrenzen. Bei schwerer Akne werden Antibiotika verschrieben. Darüber hinaus können Sie den betroffenen Bereich mit einer zwei- bis dreiprozentigen Lösung aus Borsäure oder Salicylsäure, Kryotherapie und UV-Strahlung abwischen.

Komedonen werden entfernt und Akne wird aufgedeckt. Es kann eine Entkrustung angewendet werden, bei der der Fettkern eines Aals durch Vakuum oder Galvanisierung entfernt wird.

Akne - Vorbeugung

Die Vorbeugung von Akne (Mitesser) soll:

- eine gesunde Lebensweise einhalten (schlechte Gewohnheiten aufgeben, an die frische Luft kommen, gut essen);

- befolgen Sie eine Diät (beschränken Sie die Verwendung von frittierten, süßen, würzigen und fetthaltigen Lebensmitteln; Sie müssen auch auf Schokolade und Kaffee verzichten;

- die Darmfunktion regulieren (Verstopfung verhindern).

- Verwenden Sie in der Ernährung mehr rohes Gemüse, Obst, Milchprodukte.

- ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen (mindestens zwei Liter sauberes Trinkwasser pro Tag);

- saubere Unterwäsche aus natürlichen Stoffen tragen;

- regelmäßig reinigen und vermeiden, die Haut mit Reinigungsmitteln abzutrocknen;

Vergessen Sie nicht, dass das Zusammendrücken von Mitessern die Ausbreitung gefährlicher Mikroorganismen fördert und die Krankheit fortschreitet. Akne sollte unter ärztlicher Aufsicht mit modernen und hochwirksamen Methoden behandelt werden.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Akne Ursachen - gezielt behandeln! (Juni 2024).