Ein einfaches Abendessen mit italienischem Geschmack - Spaghetti Bolognese. Vegetarische, klassische und würzige Spaghetti Bolognese

Pin
Send
Share
Send

Nudeln mit Hackfleisch sind ein beliebtes Gericht und es gibt unzählige Rezepte dafür, die gleichen klassischen Nudeln im Marinestil.

Lange italienische Spaghetti mit Hackfleisch und Tomatensauce werden "Spaghetti Bolognese" genannt und können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden.

Spaghetti Bolognese - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

• Egal auf welche Art und Weise und für welche Art von Gericht Sie sich entscheiden, Spaghetti Bolognese zuzubereiten. Zunächst benötigen Sie Spaghetti und Bolognese-Sauce.

• Um zu verhindern, dass Spaghetti beim Kochen kochen und anhaften, wird empfohlen, nur Nudeln von höchster Qualität aus Hartweizenmehl zu verwenden. Solche Spaghetti haben eine hellcremefarbene oder dunkelgelbe Farbe.

• Um die Spaghetti richtig zuzubereiten, müssen Sie sie nur in kochendes Wasser tauchen und nach dem Kochen das Wasser abtropfen lassen, indem Sie die Spaghetti in einem Sieb verwerfen. Die Garzeit für jeden Produkttyp ist immer auf der Verpackung angegeben.

• Bolognese-Sauce - Tomatensauce auf Hackfleischbasis.

• Die klassische italienische Bolognese-Sauce wird mit Rinderhackfleisch und Schweinefleisch zubereitet. Bei schwacher Hitze, in der Regel mindestens zwei Stunden, müssen Wein und Simmer lange hinzugefügt werden.

• Es gibt viele Rezepte, mit denen Sie eine solche Sauce ohne großen Zeitaufwand zubereiten können. Wenn Sie beispielsweise mit speziellen Maggi-Nudeln würzen, dauert das Kochen von Spaghetti Bolognese nicht länger als eine halbe Stunde.

• Braten Sie zuerst das Hackfleisch bei schwacher Hitze mit Butter goldbraun an, fügen Sie dann das Gemüse hinzu und schmoren Sie alles, bis es vollständig aufgeweicht ist.

• Die zubereitete Sauce sollte keine Fleischbällchen enthalten. Daher werden beim Braten des Hackfleischs die entstandenen Klumpen geknetet.

• Tomaten werden als Kartoffelpüree und erst nach vollständigem Garen des Gemüses hinzugefügt. Wenn Sie dennoch Tomatenscheiben in der Sauce spüren möchten, können Sie diese mit einem Messer sehr fein schneiden. Nach der Soße dünsten, bis sie eingedickt ist oder die im Rezept angegebene Zeit erreicht ist.

• Vegetarische Sauce wird ohne Fleisch zubereitet, ihre Abwesenheit wird durch Pilze perfekt ausgeglichen.

Klassische italienische Spaghetti Bolognese

Zutaten

• 500 g Hackfleisch, Schweinefleisch und Rindfleisch;

• 150 Gramm Speck;

• 450 g reife Tomaten;

• große süße Zwiebel;

• eine saftige süße Karotte;

• Selleriewurzel;

• 200 ml roter, nicht saurer Wein;

• 150 gr. Käse, im Original - "Parmesan", aber jeder andere wird es tun;

• 50 g unverdautes Tomatenpüree;

• drei große Knoblauchzehen;

• 250 ml pasteurisierte Milch oder 11% Sahne;

• eine Mischung aus "italienischen Kräutern";

• 450 Gramm Spaghetti;

• reines Olivenöl - ein kleiner Löffel;

• 1.5 Tabelle. Esslöffel geschmolzene Butter.

Kochmethode:

1. Entfernen Sie den Stiel von der Tomate und legen Sie ihn mit einem kreuzförmigen Einschnitt von unten in kochendes Wasser. Nehmen Sie es nach einer Minute heraus und tauchen Sie es in kaltes, vorzugsweise eiskaltes Wasser. Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur die Schale entfernen und mit einem Mixer in Kartoffelpüree schlagen.

2. Den Speck, die Zwiebel, den Sellerie und den Knoblauch mahlen und in verschiedene Behälter oder Teller legen, die so klein wie möglich sind. Reiben Sie die Karotten mit der feinsten Reibe.

3. Olivenöl in einer großen Pfanne mit hohen Seiten und vorzugsweise mit dickem Boden bei mittlerer Hitze erwärmen.

4. Die Sahne dazugeben und nach dem Schmelzen den gehackten Speck in die Pfanne geben. Fünf Minuten braten, ohne es anbrennen zu lassen.

5. Zwiebeln mit Karotten gießen, umrühren und weitere zehn Minuten braten, bis sie vollständig aufgeweicht sind und eine leichte Bernsteinfarbe erhalten.

6. Setzen Sie das Hackfleisch und braten Sie zusammen mit Gemüse für ungefähr zehn Minuten. Die Füllung sollte nicht zu stark trocknen oder brennen, sie sollte leicht gebräunt sein. Wenn Sie anfangen, das Hackfleisch zu braten, zerdrücken Sie die beim Braten gebildeten Frikadellen, sie sollten es nicht sein. Dies kann mit einer Gabel gemacht werden, indem man sie vorsichtig auf jeden Klumpen drückt.

7. Milch oder Sahne dazugeben und den Inhalt der Pfanne etwa fünfzehn Minuten lang kochen lassen. Während dieser Zeit sollte die Hälfte der Milch verdunsten und der andere Teil in Hackfleisch eingeweicht werden. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn in Zukunft Flocken in der Sauce auftreten, die für Sauermilch charakteristisch sind.

8. Nun den Wein einfüllen und ebenfalls ca. eine viertel Stunde kochen lassen.

9. Mischen Sie dann die Sauce mit Tomatenpüree und Tomaten, die mit einem Mixer gehackt wurden, und gießen Sie „italienische Kräuter“ (0,5 TL) hinein. grobes Salz und etwas Pfeffer.

10. Wenn es kocht, stellen Sie die minimale Hitze ein und kochen Sie die Soße, öffnen Sie den Deckel leicht, ungefähr zwei Stunden und rühren Sie alle halbe Stunde oder zwanzig Minuten um, damit es nicht brennt.

11. Legen Sie nach dem Kochen den Knoblauch auf den Tisch, schalten Sie den Herd aus, schließen Sie die Pfanne fest, legen Sie ein feuchtes Tuch auf den Rand des Deckels und lassen Sie die Sauce ziehen.

12. Nach den Regeln zubereitete Spaghetti auf Teller legen, Sauce einschenken und reichlich mit fein geriebenem Käse bestreuen.

Spaghetti Bolognese, vegetarisch

Zutaten

• 250 g getrocknete Spaghetti;

• 400 g Tomatenmark;

• eine kleine Knoblauchzehe;

• mittelgroße Karotten;

• 100 g Champignons (frisch oder gefroren);

• Paprika süße Paprika;

• Kopf der roten Zwiebel;

• 100 g Brokkoli;

• ein kleines Bündel Basilikum.

Kochmethode:

1. Bereiten Sie geschältes und mit Wasser gewaschenes Gemüse zu. Karotten, Champignons und Paprika dünn hacken, Zwiebel und Knoblauch hacken.

2. Zwiebeln mit Knoblauch unter Zugabe von etwas Olivenöl anbraten, bis die Zwiebeln durchsichtig sind und der Knoblauch weich wird. Sie sollten ihre Farbe nicht ändern, sondern nur ein wenig weich werden.

3. Dann die Karotten in die Pfanne geben und nach dem Mischen weitere sechs Minuten braten.

4. Feingehackte Paprika dazugeben, mischen und weitere drei Minuten braten.

5. Danach Brokkoli in die Pfanne geben, das Gemüse darin anbraten, frische Basilikumblätter, Champignons, Tomatenmark fein hacken und gut mischen, bis das neu hinzugefügte Gemüse weich ist, es dauert ungefähr vier Minuten.

6. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, kühlen Sie sie ein wenig ab und rühren Sie einen Mixer hinein. Die Sauce sollte sich nicht in ein Püree verwandeln, sondern nur eine zarte Konsistenz annehmen.

7. Geben Sie die leicht gehackte Soße zurück in die Pfanne und erwärmen Sie sie gut. Sie sollte beim Servieren warm sein.

8. In Wasser gekochte Spaghetti mit Ölzusatz auf ein Sieb legen.

9. Wenn alles Wasser gefallen ist, geben Sie es in einen Topf in einer Pfanne und mischen Sie es gut durch.

10. Diät-Spaghetti Bolognese fertig.

Eingemachte Spaghetti Bolognese

Zutaten

• 300 Gramm ganze dünne Spaghetti;

• 400 g Rindfleisch, Fruchtfleisch;

• anderthalb Stück süße Zwiebeln;

• 300 g Tomatenmark;

• 2 EL. l Tomatenmark;

• drei Eier;

• 250 g Käse;

• 60 Gramm gemahlene Weißbrösel;

• 2 tisch. Esslöffel erweichte süße Sahnebutter;

• 1,5 TL Kristallzucker;

• 200 g Sauerrahm 15%;

• 200 ml Mayonnaise 67%;

• frische Petersilie, einige Stiele;

• Muskatnusspulver.

Kochmethode:

1. Mahlen Sie das von den Filmen befreite Fleisch in einem Fleischwolf mit großen Löchern im Grill. Vorsichtig salzen, auf Geschmack prüfen, pfeffern und das Hackfleisch gut kneten.

2. Die gehackte Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten, das gekochte Hackfleisch dazugeben und weiter braten, bis das Fleisch braun ist, nicht trocknen. Eine Viertelstunde reicht zum Braten.

3. Tomatenmark mit Tomatenmark mischen, Zucker und gehackte Petersilie dazugeben und in eine Pfanne mit gebratenem Fleisch geben. Zehn Minuten köcheln lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren.

4. Gießen Sie das Ei in eine separate Schüssel mit geriebenem Käse in die gekühlte Soße, würzen Sie es mit Pfeffer, salzen Sie es bei Bedarf und mischen Sie es.

5. Die Mayonnaise mit saurer Sahne mischen, die beiden restlichen Eier hinzufügen, die Muskatnuss hinzufügen und alle Zutaten gründlich mischen.

6. Tontöpfe innen gut mit Butter einfetten und Semmelbrösel leicht einreiben.

7. In die so zubereiteten Töpfe eine Portion gekochte Spaghetti geben. Die Sauce darauf geben und die restlichen gekochten Spaghetti darüber geben.

8. Die Sauerrahm-Mayonnaise-Mischung in die Töpfe geben und eine Stunde im Ofen garen. Die Lufttemperatur im Ofen sollte nicht unter 180 Grad liegen.

Spaghetti Bolognese in einem Slow Cooker

Zutaten

• 250 Gramm Nudeln, Spaghetti;

• jedes Hackfleisch - 300 Gramm;

• drei kleine Knoblauchzehen;

• vier reife Tomaten;

• eine kleine süße Zwiebel;

• 50 g Tomatensauce oder Nudeln;

• 60 g Öl, vorzugsweise Olivenöl.

Kochmethode:

1. Stellen Sie am Multikocher die Betriebsart „Backen“ für eine halbe Stunde ein und gießen Sie das gesamte Öl in den Garbehälter. Besprühen Sie die fein zerkleinerten Zwiebeln. In regelmäßigen Abständen umrühren, um nicht zu verbrennen.

2. Wenn die Zwiebel durchsichtig wird, fügen Sie zerquetschten Knoblauch hinzu und kochen Sie weiter, bis sie leicht bernsteinfarben sind.

3. Tomaten waschen und schälen. Nachdem Sie sie mit einem Mixer unterbrochen haben, können Sie sie mit einem Messer fein hacken. Die gehackten Tomaten in die Kochschüssel geben, die Tomate dazugeben und nach dem Mischen fünf Minuten kochen lassen, dabei den Slow Cooker schließen.

4. Dann das Hackfleisch in die Sauce geben und unter ständigem Rühren und Zerreißen der beim Kochen des Hackfleischs entstehenden Fleischbällchen weitere 7-8 Minuten kochen.

5. Gießen Sie ein Glas in die Sauce, Sie können etwas weniger heißes, gekochtes Wasser, Ihre Lieblingsgewürze und Pfeffer einfüllen und unter Zugabe von Salz die Sauce in diesem Modus weitere drei Minuten umrühren.

6. In einer separaten Schüssel auf einem Teller Spaghetti kochen, in einem Sieb verwerfen, über kochendes Wasser gießen und die Sauce in eine Kochschüssel geben.

7. Rühren Sie sich um und lassen Sie den gekochten Spaghetti Balonese sechs Minuten lang in einem nicht angeschlossenen Multikocher.

8. Am Tisch servieren und mit geriebenem Käse und gehacktem Gemüse garnieren.

Würzige Spaghetti Bolognese mit Chili Peppers

Zutaten

• 500 gr. frisches gehacktes Kalbfleisch;

• zwei große Knoblauchzehen;

• 75 ml vorzugsweise Balsamico-Essig;

• ein Liter Tomatenmark;

• 250 ml Brühe, vorzugsweise Hühnchen;

• zwei Teelöffel getrockneter Thymian;

• 1/3 Teelöffel Chilischoten;

• eine saftige Zwiebel;

• 150 Gramm "Parmesan", perfekt austauschbar mit "russisch";

• 350 Gramm Spaghetti aus Mehl höchster Qualität.

Kochmethode:

1. Die geschälten Knoblauchzehen mit einem Messer zerdrücken, die Zwiebeln fein hacken.

2. Füllen Sie etwas raffiniertes Öl in dickwandige Behälter. Fügen Sie gemahlenen Thymian hinzu, fügen Sie Knoblauch hinzu und braten Sie für ein paar Minuten.

3. Zwiebeln mit Chilischoten gießen und weitere zehn Minuten braten, bis die Zwiebeln braun sind.

4. Nach dem Eingießen der Hühnerbrühe mit Balsamico-Essig und Tomatenmark die Mischung kochen lassen und nach dem Reduzieren der Hitze 15 Minuten köcheln lassen.

5. Öffnen Sie den Deckel der Pfanne und lassen Sie die Sauce 10 bis 15 Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist.

6. Während die Sauce gedünstet wird, kochen Sie die Spaghetti in Salzwasser, entsprechend der auf der Verpackung angegebenen Garzeit. Die Spaghetti sollten nicht verdaut werden. Lassen Sie die gekochten Spaghetti ins Wasser abtropfen, werfen Sie sie in ein Sieb und geben Sie sie dann in einer Pfanne in den Topf.

7. Alles gut mischen und heiß auf Tellern verteilen, jede Portion mit geriebenem Käse und fein gehacktem Basilikum bestreuen.

Spaghetti Bolognese Auflauf

Zutaten

• 400 Gramm Nudeln, Spaghetti;

• ein Pfund Hackfleisch;

• kleine Zwiebel;

• ein Drittel der Knoblauchzehe;

• 300 g Tomatenmark;

• 250 ml pasteurisierte Milch 3,2%;

• 80 ml roter Tafelwein;

• ein Glas Rinderbrühe;

• "Italienische Kräuter" mischen;

• 300 Gramm Mozzarella-Käse, Parmesan, können durch Kostroma-Käse ersetzt werden.

Kochmethode:

1. Tauchen Sie die Spaghetti in kochendes Salzwasser und kochen Sie sie halb durch. Nachdem Sie die gekochten Nudeln in ein Sieb gelegt haben, warten Sie, bis das gesamte Wasser abgelaufen ist, und geben Sie sie in die Pfanne zurück. Fügen Sie zwei Esslöffel warme, süße Sahnebutter hinzu und mischen Sie sie vorsichtig, damit gekochte Nudeln nicht zusammenkleben.

2. In einem Topf das Hackfleisch mit gehackten Zwiebeln und Knoblauch mischen und bei mittlerer Hitze garen. Vergessen Sie nicht, sich zu rühren.

3. Wenn sich das Hackfleisch verfärbt (es sollte weiß werden), geben Sie die Tomatenmark hinzu und lassen Sie es drei Minuten lang mit Wein köcheln.

4. Gießen Sie dann Milch, Brühe und bestreuen Sie alles mit einer Mischung aus Provence-Kräutern. Zwölf Minuten kochen lassen.

5. Eine hitzebeständige geteilte Form mit Öl oder Margarine einfetten, etwas Grieß oder Semmelbrösel darüber streuen und die Hälfte der Spaghetti auf den Boden der Form legen.

6. Die Sauce gleichmäßig verteilen, etwas weniger als die Hälfte des gekochten Käses reiben und erneut eine Schicht Spaghetti auslegen.

7. Gießen Sie die restliche Sauce erneut ein, reiben Sie den restlichen Käse über die Sauce und geben Sie ihn für eine halbe Stunde in den Ofen.

8. Bei 180 Grad backen.

Spaghetti Bolognese in zwanzig Minuten

Zutaten

• 500 Gramm Spaghetti;

• Ein halbes Kilogramm gemischtes Hackfleisch kann durch Hühnchen ersetzt werden.

• vier kleine reife Tomaten;

• zwei weiße Zwiebeln;

• eine Packung Maggi "Bolonez" - "Pasta in Tomaten-Fleisch-Sauce";

• frisches Basilikum.

Kochmethode:

1. Zwiebeln in einem Fleischwolf zerkleinern und das bereits zubereitete Hackfleisch erneut blättern. Ein wenig pfeffern, das Hackfleisch mit der Zwiebel gründlich mit den Händen mischen und in einer Pfanne in einer Pfanne in hochwertigem Olivenöl anbraten. Wenn keine Olive vorhanden ist, können Sie das raffinierte Sonnenblumenöl ersetzen.

2. Wenn das Fleisch leicht gebräunt ist, fügen Sie eine Packung „Bolonezhn“ hinzu, gießen Sie ein Glas gekochtes kaltes Wasser hinein und lassen Sie es 15 Minuten köcheln.

3. Die gekochten und in einem Sieb getrockneten Spaghetti in eine separate Pfanne geben, drei Esslöffel der in der Mikrowelle geschmolzenen Butter hinzufügen und gut mischen und drei Minuten lang warm werden lassen.

4. Spaghetti fertig auf Teller legen, Sauce einschenken und mit fein gehacktem Basilikum bestreuen.

Spaghetti Bolognese - Tipps und Tricks

• Gießen Sie bei der Zubereitung von Wein und Milchsauce nicht beide Zutaten gleichzeitig ein. Gießen Sie zuerst eine ein, köcheln Sie eine Weile und fügen Sie dann eine weitere hinzu, da sonst der Geschmack des Gerichts verzerrt wird.

• Die für Spaghetti Bolognese zubereitete Sauce kann mehrmals gekocht werden. Natürlich können Sie es nicht lange im Kühlschrank aufbewahren, aber in gefrorener Form wird es lange im Gefrierschrank aufbewahrt. Sie können es jederzeit herausnehmen und die Spaghetti Bolognese schnell auftauen. Der Geschmack der Sauce wird überhaupt nicht leiden.

• Wenn Sie Spaghetti kochen, geben Sie ein paar Löffel Öl in einen Topf mit kochendem Wasser, damit diese nicht zusammenkleben.

• Es ist auch möglich, bereits gekochte Spaghetti nicht zusammenzukleben, wenn Sie nach dem Abtropfen des Wassers etwas geschmolzene, dicke Sahne (Butter) hinzufügen und gut mischen.

Pin
Send
Share
Send