Ist das Kribbeln am ganzen Körper ein alarmierendes Symptom oder normal? Ursachen und Behandlung für Kribbeln im ganzen Körper

Pin
Send
Share
Send

Eine Person kann eine Vielzahl von Empfindungen erfahren.

Einige von ihnen sind schmerzhaft, andere unangenehm, und es gibt solche, die einfach durch ihre Ungewöhnlichkeit Verwirrung stiften.

Sie alle weisen jedoch auf bestimmte Vorgänge im Körper hin.

Eine der ungewöhnlichsten Empfindungen ist ein Kribbeln im ganzen Körper.

Meist wird es durch eine unangenehme Körperhaltung verursacht und geht nach einer Änderung der Körperhaltung vorüber. Aber in einigen Fällen Dieses Gefühl kann eine Person Probleme verursachen und das Ergebnis schwerwiegender gesundheitlicher Probleme sein.

Daher lohnt es sich, sorgfältig zu verstehen, was es ist.

Kribbeln im ganzen Körper: Symptome

Jeder Mensch hatte im Laufe seines Lebens mindestens einmal das Gefühl, als würden Gänsehaut über seinen Körper kriechen oder ihn jemand mit Nadeln stechen. In der Medizin nennt man diesen Zustand Parästhesie. Vielen Menschen ist bewusst, dass dies auf eine mangelnde Blutversorgung zurückzuführen ist. In einigen Fällen wird ein Kribbeln im ganzen Körper von anderen Symptomen begleitet:

• Es kann zu Taubheit oder Abkühlung der Gliedmaßen kommen.

• Die Beweglichkeit der Gelenke kann abnehmen und Muskelschwäche kann auftreten.

• Erhöht die Berührungsempfindlichkeit.

• Auf der Haut kann Juckreiz oder Brennen auftreten.

• Für einige Zeit nimmt die Empfindlichkeit bestimmter Hautbereiche ab.

• Zusätzlich zum Gefühl von Nadeln ist ein leichtes Kitzeln möglich, oder umgekehrt, starke Stichschmerzen.

Alle Symptome deuten darauf hin, dass dieses Unwohlsein mit Empfindungen auf der Hautoberfläche verbunden ist. In den meisten Fällen werden sie durch eine Durchblutungsstörung einiger Bereiche oder eine Abnahme der Nervenempfindlichkeit verursacht. Aber nicht alles ist so einfach: Es kommt vor, dass solche scheinbar harmlosen Symptome auf die Entwicklung schwerwiegender Krankheiten hinweisen können. Und selbst wenn das Kribbeln keine großen Probleme verursacht, müssen Sie herausfinden, was es verursachen kann. Wo immer möglich ist es notwendig, provozierende Faktoren zu vermeiden, Krankheiten rechtzeitig zu behandeln und einen gesunden Lebensstil zu führen.

Kribbeln im ganzen Körper: Ursachen

Am häufigsten tritt dieses Gefühl aufgrund einer Kompression von Nerven oder Blutgefäßen auf wenn in einer unbequemen Position. Dies kann zum Beispiel in einem Traum vorkommen, in dem eine Person sich nicht beherrschen kann, wenn sie längere Zeit auf einem unbequemen Stuhl oder hinter dem Lenkrad sitzt. In der Regel konzentriert sich in diesem Fall das Kribbeln auf einen Körperteil und verschwindet nach dem Wechsel der Körperhaltung. Die Durchblutung wird wiederhergestellt und die Beschwerden verschwinden allmählich.

Warum kribbelt es dann? Ein Merkmal der Funktionsweise des menschlichen Körpers ist die Notwendigkeit des freien Verkehrs in jeder Körperzelle. Wenn das Blut nicht an einen Ort fließt, besteht ein Gefühl der Taubheit. Nach der Wiederherstellung der Durchblutung gibt es ein brennendes Gefühl und Kribbeln, manchmal starke Schmerzen. Sehr oft werden solche Empfindungen auch durch Kompression von Nerven oder andere Effekte auf Nervenenden verursacht.

Parästhesien können chronisch sein. Beispielsweise verlangsamt sich im Alter die Durchblutung und es kann häufig zu Kribbeln kommen. Nervenzellen funktionieren schlechter und erhalten weniger Nahrung. Außerdem, Das Kribbeln im ganzen Körper kann andere Ursachen haben:

• Lange und anstrengende, oft eintönige körperliche Aktivität.

• Verschiedene Hautkrankheiten oder Pilzinfektionen.

• Eine allergische Reaktion auf Medikamente und Kosmetika.

• Insekten- und Tierstiche oder das Vorhandensein von Parasiten im Körper.

• Längere Exposition gegenüber sehr hohen oder niedrigen Temperaturen.

• Verschiedene psychische Erkrankungen und Störungen.

• Nachteil bestimmter Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium, Natrium, Kalzium oder Vitamin B12.

• Vergiftung mit Blei, Arsen oder Quecksilber, Alkohol, Tabak oder anderen Giften sowie Giftstoffen aus verdorbenen Lebensmitteln.

Aber in einigen Fällen kann das Kribbeln im ganzen Körper durch schwerwiegendere Ursachen verursacht werden. Es gibt Krankheiten, die latent auftreten und sich so gut wie nie manifestieren. Nur Taubheitsgefühl, Juckreiz und Kribbeln im ganzen Körper können die Folge sein.

Was kann solche Empfindungen verursachen?

• Pathologische Erkrankungen der Leber und Nieren.

• Verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

• Verletzungen der Schilddrüse.

• Diabetes mellitus.

• Maligne Tumoren.

• Akuter zerebrovaskulärer Unfall, Krampf, Verstopfung oder Ruptur von Blutgefäßen.

• Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke.

• Verschiedene Verletzungen.

• Entzündungskrankheiten, die Tumore und Nervenkompressionen verursachen.

• Epilepsie.

• Migräne.

• Schwere Form der Alkoholabhängigkeit.

• Raynaud-Krankheit.

• Karpaltunnelsyndrom.

Kribbeln im ganzen Körper: Diagnose möglicher Krankheiten

In Fällen, in denen solche Gefühle eine Person oft stören, ist es notwendig, einen Arzt um Rat zu fragen. Dies ist notwendig, wenn ein Kribbeln in einem Körperteil zu beobachten ist oder wenn sich das Kribbeln bei einer starken Kontraktion der Muskeln verstärkt. Konsultation ist besonders wichtig, wenn dieses Gefühl von anderen Symptomen begleitet wird: Schwindel, Übelkeit, Verdunkelung der Augen und Muskelkrämpfe. Am häufigsten beginnt die Untersuchung mit einem Therapeuten, der Blutuntersuchungen verschreibt, Informationen zu den Symptomen sammelt und diese dann an Spezialisten weiterleitet. Ursachen für Kribbeln im ganzen Körper helfen, solche zu identifizieren Diagnoseverfahren:

• MRT oder CT der Wirbelsäule und des Gehirns;

• Röntgen;

• Elektrokardiogramm des Herzens;

• Ultraschalluntersuchung von Blutgefäßen;

• Elektro-Neuromyographie;

• allgemeine Blutuntersuchung;

• Elektromyogramm;

• Manchmal wird eine Biopsie der Haut oder der Nerven sowie eine Analyse der Liquor cerebrospinalis verschrieben.

In einigen Fällen schreibt der Arzt gemäß den Ergebnissen der Untersuchung eine Behandlung vor, kann Sie jedoch an eine Fachberatung verweisen: einen Neurologen, Kardiologen, Psychotherapeuten oder Chirurgen.

Welche Krankheiten können Kribbeln im ganzen Körper verursachen

Spondylose der Halswirbelsäule. Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch die Verschmelzung mehrerer benachbarter Wirbel, was zu einer Kompression der Nerven führt. Dies verursacht ein Kribbeln im Nacken, im Hinterkopf und im oberen Teil des Rückens.

Zwischenwirbelhernie klemmt auch Nerven und Blutgefäße. Dadurch können unangenehme Empfindungen in den Beinen und im Rücken auftreten.

Herz-Kreislauferkrankungen Kribbeln im ganzen Körper, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, insbesondere am linken Arm, oder

Gelenkerkrankungen: Arthritis, Arthrose und Gicht. Der Entzündungsprozess verursacht eine Kompression der Nervenwurzeln. Aus diesem Grund ist das Gefühl von Nadeln oder Gänsehaut in den Gliedmaßen zu spüren.

Akuter zerebrovaskulärer UnfallOb Gefäßverstopfung oder Gefäßruptur, Schlaganfall - all diese Probleme verursachen ein Kribbeln auf der Kopfhaut, begleitet von Augenverdunkelung, Übelkeit und Muskelparalyse.

Einige psychische Störungen kann auch Kribbeln im ganzen Körper verursachen. Meist handelt es sich um Neurose, Depression oder Schizophrenie.

• Kribbeln in den Extremitäten kann das erste Anzeichen sein Diabetes-Entwicklung. Immerhin sind bei dieser Krankheit die Nervenenden betroffen. Dies nennt man diabetische Neuropathie.

Ganzkörperkribbeln: Behandlung

Wenn diese Gefühle selten auftreten und nach einer Änderung der Körperhaltung oder einer leichten Aufwärmphase von selbst vergehen, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Aber in Fällen, in denen ein Kribbeln am ganzen Körper ohne ersichtlichen Grund auftritt, tritt das Gefühl von Nadeln an einer Stelle auf, an einer anderen, oder wenn ein Körperteil taub ist, ist es notwendig, mit der Behandlung zu beginnen. Der Arzt sollte es nach einer gründlichen Untersuchung verschreiben und die Ursache der Krankheit feststellen. Aber vorher können Sie versuchen, die Beschwerden selbst zu beseitigen:

• Bei Taubheitsgefühl aufgrund einer unbequemen Körperhaltung sollte die Durchblutung durch körperliche Betätigung verbessert werden. Es ist am besten, ein paar langsame kreisende Bewegungen des Kopfes zu machen, die Muskeln der Arme und Beine zu dehnen und den betäubten Bereich des Körpers zu reiben.

• Wenn das Kribbeln am ganzen Körper mit Juckreiz, Hautrötung oder Brennen einhergeht, kann dies eine allergische Reaktion sein. In diesem Fall helfen Antihistaminika.

• Bei Kribbeln aufgrund von Nervenstörungen oder psychischem Stress ist eine Beruhigung angezeigt.

• Unangenehme Empfindungen in bestimmten Bereichen der Haut können mit einer Creme oder Salbe mit kühlender Wirkung beseitigt werden. Ein ähnlicher Effekt wird durch eine kalte Dusche oder Eiswürfel ausgeübt.

• Das durch das Tunnelsyndrom verursachte Kribbeln in den Händen wird mit entzündungshemmenden oder die Durchblutung verbessernden Arzneimitteln behandelt.

Wenn die Ursache der Parästhesie festgestellt wird, verschreibt der Arzt eine Sonderbehandlung. Dies ist in der Regel die Ernennung von B-Vitaminen, Antioxidantien sowie Medikamenten, die die Durchblutung verbessern und die Blutviskosität senken. Behandlungen für Kribbeln im ganzen Körper können umfassen:

• Arzneimitteltherapie: Finlepsin, Piracetam, Cavinton, Nootropil, Actovegin, Mexidol, Trental, Magne B6, Arzneimittel, die Gingko-Biloba-Extrakt und andere Arzneimittel enthalten.

• Physiotherapie: Elektrophorese, diadynamische Strömungen, Schlammtherapie, Akupunktur, Darsonvalisation, Magnetotherapie und Massage.

• Traditionelle Medizin für die Behandlung von Parästhesien bietet zu trinken Infusionen von Rosskastanie und Petersilie, Birkenblättern, Kleegras, Brennnessel, Goldrute, Schale von Viburnum und Weidenrinde.

Eine Therapie sollte nur nach Absprache mit einem Arzt durchgeführt werden. Sie können keine Medikamente oder Abkochungen von Kräutern selbst einnehmen. Fast alle von ihnen beeinflussen die Blutgefäße und das Kreislaufsystem. Schließlich ist es möglich, dass das Kribbeln im ganzen Körper überhaupt nicht durch diese Gründe verursacht wird. Und irgendwelche Drogen können die Situation nur verschlimmern.

Wenn die Untersuchung keine gravierenden Abweichungen im Gesundheitszustand ergab, ist das Kribbeln am ganzen Körper auf eine falsche Lebensweise zurückzuführen. Um das Auftreten dieser unangenehmen Empfindungen zu verhindern, müssen Sie Ihre Verhaltensgewohnheiten ändern und eine angemessene Ernährung sicherstellen.

Was kann getan werden, damit kein Kribbeln mehr auftritt?

• Bleiben Sie nicht lange in einer Position. Es wird empfohlen, die Position des Körpers für eine Stunde 10-20 Mal zu ändern. Wenn die Arbeit mit gleichmäßigen Bewegungen verbunden ist, ist es ratsam, alle 15-20 Minuten eine kurze Pause einzulegen, um sich aufzuwärmen.

• Tragen Sie keine enge, körperbetonte Kleidung. Es ist wünschenswert, dass ihr Stil die Bewegungen nicht einschränkt, und das Material ist natürlich. Es lohnt sich, enge Gürtel und schmale Schuhe abzulegen.

• Sie müssen ständig Ihre Körperhaltung überwachen, nicht mit gekreuzten Beinen sitzen und für die Wirbelsäule turnen.

• Bei kaltem Wetter müssen Sie sich wärmer anziehen, um eine Unterkühlung der Extremitäten zu vermeiden.

• Die Durchblutung kann durch Massage oder Yoga verbessert werden. Es ist ratsam, mindestens einmal pro Woche das Fitnessstudio oder den Pool zu besuchen.

Pin
Send
Share
Send