Pfannkuchen auf saurer Sahne: üppig, verbrüht, süß, Hirse, Grieß, Seide. Viele Rezepte für Pfannkuchen Sauerrahm

Pin
Send
Share
Send

In der Antike galten Mehlgerichte in Russland als Symbol für Frieden, Güte und Wohlbefinden.

Die heilige Einstellung zu Mehlprodukten wurde von Clan zu Clan weitergegeben. Seit jeher symbolisieren Pfannkuchen die Sonne und den Beginn eines neuen Lebens - den Frühling.

Seit Jahrhunderten formt die russische Küche eine Vielzahl von Rezepten für Pfannkuchen - einfach und komplex, schnell und mit zusätzlichen Zutaten, mit verschiedenen Füllungen und Füllungen.

Pfannkuchen auf Sauerrahm - die allgemeinen Grundsätze des Kochens

Die Hauptzutaten sind Sauerrahm, Milch, Mehl.

Der Teig für Sauerrahmpfannkuchen kann mit oder ohne Hefezusatz zubereitet werden.

Je nach Rezept werden Kefir, Joghurt, verschiedene Mehlsorten und sogar Müsli hinzugefügt.

Daher ist der Geschmack von Pfannkuchen für jedes Rezept unterschiedlich, aber alle sind üppig und schmelzen in Ihrem Mund.

Pfannkuchen auf Sauerrahm "Seide"

Luftig und zart sind Pfannkuchen, gemischt mit Sauerrahm und Joghurt.

Zutaten:

• Drei Tassen Mehl;

• Zwei Gläser Kefir;

• Ein Glas Sauerrahm;

• Vier Eier;

• Salz, Zucker;

• Butter.

Vorbereitungsmethode:

Kefir wird mit saurer Sahne gemischt, Mehl gegossen und glatt rühren. Eier mit einem Mixer mit Salz und Zucker in einem starken Schaum schlagen. Die zubereiteten Zutaten mischen und die Pfannkuchen in Butter anbraten.

Pfannkuchen auf Sauerrahm "Red Sun"

Richtig gekochte Pfannkuchen mit saurer Sahne für dieses Rezept erweisen sich als goldrot.

Zutaten:

• Ein Glas Weizenmehl;

• Ein Glas Maismehl;

• Ein Glas Sauerrahm;

• Zwei Gläser Milch;

• Fünf Eier;

• Eine halbe Tasse Zucker;

• Gebackene Milch.

Vorbereitungsmethode:

Weizen- und Maismehl mischen und mit heißer Milch aufbrühen. Eigelb mit Zucker weiß schlagen, Büffelbutter, Sauerrahm hinzufügen und mit Puddingmehl mischen. Die Proteine ​​werden abgekühlt, mit Salz gemischt und mit einem Mixer in einem stabilen, starken Schaum aufgeschlagen. Legen Sie den Eiweißschaum vorsichtig in den fertigen Teig und mischen Sie ihn mit einem Holzlöffel. Pfannkuchen in einer eingefetteten Pfanne backen.

Pfannkuchen auf Sauerrahm "Skorokhody"

Dieses Rezept ist für Liebhaber, die herzhafte Pfannkuchen genießen möchten.

Zutaten:

• Drei Tassen Mehl;

• Drei Gläser Milch;

• Ein Glas Sauerrahm;

• Drei Eier;

• 30 g Büffelbutter;

• Tisch drei. Löffel Zucker;

• Salz;

• Ein Tee. Löffel Soda;

• Ein Tee. Löffel Zitronensäure.

Vorbereitungsmethode:

Eier mit Salz, Zucker und zerlassener Butter zerstoßen, Milch hineingießen und saure Sahne hinzufügen. Soda wird gründlich mit Mehl vermischt und mit einer Ei-Milch-Mischung vermischt. Es ist darauf zu achten, dass der Test keine Klumpen enthält. Zitronensäure wird in zwei Esslöffel warmem Wasser verdünnt und schnell mit dem fertigen Teig vermischt. Pfannkuchen sofort in einer eingefetteten Pfanne backen.

Pfannkuchen auf Sauerrahm "Hirse"

Pfannkuchen auf Sauerrahm und Weizenmehl mit Weizenmehl sind dicht und dick. Serviert mit Honig, Marmelade, Sirup.

Zutaten:

• Ein Glas gewaschene Hirse;

• Ein Glas Weizenmehl;

• Eine halbe Tasse saure Sahne;

• Vier Gläser Milch;

• 60 g Hefe;

• Fünf Eier;

• Salz, Zucker;

• Pflanzenfett.

Vorbereitungsmethode:

Hirse und Mehl umrühren, diese Mischung mit drei Tassen Milch gießen, saure Sahne hinzufügen und einen dünnen Brei kochen. Ein Glas Milch erhitzen und die Hefe darin auflösen. Eier mit Salz und Zucker in einem Schaum schlagen. Mischen Sie alle Komponenten so, dass keine Klumpen entstehen, und legen Sie sie ein bis zwei Stunden lang an einen warmen Ort. Wenn der Teig passt, wird er nicht gerührt, aber dicke Pfannkuchen werden sofort gebacken, auf einen vorgewärmten Teller gelegt und über geschmolzene Butter gegossen.

Pfannkuchen auf Sauerrahm "Manny"

Saure Sahne-Pfannkuchen für Grieß werden mit Zuckersirup oder Marmelade, Quark oder Marmelade serviert.

Zutaten:

• Eine Tasse Grieß;

• Ein Glas Sauerrahm;

• Ein Glas Mehl;

• Fünf Gläser Milch;

• 40 g Hefe;

• Vier Eier;

• Fünfzig Gramm Butter;

• Salz, Zucker;

• Öl.

Vorbereitungsmethode:

Auf drei Gläsern Milch spärlichen Grieß mit Butter kochen, abkühlen lassen. In zwei Tassen warmer Milch verdünnte Hefe, Salz und Zucker, in Grieß gegossen, saure Sahne hinzufügen und gut mischen. Die Eier mit einem Mixer verquirlen und zum fertigen Teig geben. Man lässt es zwei Stunden an einem warmen Ort ruhen und backt Pfannkuchen auf einer mit Fett gefetteten gusseisernen Pfanne.

Pfannkuchen auf Sauerrahm "Imperial"

Zum Kochen braucht Pfannkuchen für dieses Rezept etwas mehr Zeit. Aber die Mühe lohnt den Geschmack von "imperialen" Pfannkuchen auf saurer Sahne.

Zutaten:

• Ein Glas Zucker;

• 300 g Butter;

• Sieben Eigelb;

• 200 g Mehl;

• Drei Gläser Sauerrahm;

• Fünf Eiweiße.

Vorbereitungsmethode:

Butter schmelzen, Schaum entfernen, abkühlen lassen. Zucker und Eigelb hinzufügen, auf Eis legen und mit einem Mixer oder Mixer schlagen, bis ein weißer Schaum entsteht. Das Mehl wird mit saurer Sahne gemischt, erhitzt und zu der Eigelbmischung gegeben. Die Proteine ​​werden auf Eis gekühlt und mit einem Mixer zu einem dicken Schaum aufgeschlagen. Vorsichtig mit einem Holzlöffel umrühren, geschlagene Proteine ​​in den Teig spritzen. Eine gusseiserne Pfanne erhitzen und darauf Pfannkuchen backen. Gleichzeitig werden die Pfannkuchen nicht gewendet, sondern nur auf dem Teller ausgeschüttelt.

Pfannkuchen auf Sauerrahm "Minute"

Bereiten Sie originelle und ungewöhnliche Pfannkuchen in nur wenigen Minuten zu.

Zutaten:

• Drei Gläser flüssige saure Sahne;

• Ein Glas Buchweizenmehl;

• Zwei Gläser Weizenmehl;

• Fünf Eier;

• Zucker, Salz;

• Zwei Kinn. Löffel Soda;

• Zwei Kinn. Löffel Säure (Zitronensäure);

• Öl.

Vorbereitungsmethode:

Saure Sahne mit Zucker vermischt, Salz, rohe Eier und Soda hinzufügen. Gießen Sie etwas Pflanzenöl. Weizen- und Buchweizenmehl mischen, Zitronensäure hinzufügen. Mixer oder Mixer, schlagen Sie flüssige saure Sahne mit Mehl, bis Schaum erscheint. Pfannkuchen in Pflanzenöl anbraten.

Pfannkuchen auf Sauerrahm "Sneda"

Für diese Pfannkuchen wird Hefe zum Teig gegeben und in einer Pfanne gebacken, ohne Butter hinzuzufügen.

Zutaten:

• Zwei Gläser Milch;

• Zwei Gläser Sauerrahm (spärlich);

• Fünf Gläser gesiebtes Weizenmehl;

• Fünf Eier;

• 60 g Hefe;

• Salz, Zucker.

Vorbereitungsmethode:

Die Hefe in der erhitzten Milch auflösen, eine Tasse Sauerrahm und das gesamte Mehl dazugeben, mit einem Holzlöffel gut mischen und zwei bis drei Stunden an einem warmen Ort stehen lassen. Trenne das Weiß vom Eigelb, reibe das Eigelb mit Salz ein und gib es in den Teig. Das Weiß wird abgekühlt und zu einem starken Schaum geschlagen. Saure Sahne wird mit Zucker geschlagen, mit geschlagenen Proteinen gemischt und zum fertigen Teig gegeben. Sie backen Pfannkuchen in gut erhitzten kleinen Pfannen trocken (ohne zu ölen).

Pfannkuchen auf Sauerrahm "Ideal"

Auf dem Hefeteig nach diesem Rezept sind Pfannkuchen lecker und reichhaltig.

Zutaten:

• Fünf Gläser Milch;

• Ein Glas Sauerrahm;

• Zwei Gläser Weizenmehl;

• 80 Gramm Hefe;

• Drei Gläser Buchweizenmehl;

• Vier Eier;

• Zucker, Salz;

• Butter (Ghee).

Vorbereitungsmethode:

In fünf Gläsern warmer Milch wird die Hefe verdünnt, zwei Gläser Weizen- und Buchweizenmehl werden zugegeben, gerührt und aufgehen gelassen. Dann eine Tasse Buchweizenmehl einschenken und an einem warmen Ort nochmals 20 Minuten putzen. Wenn der Teig aufgeht, "brauen" Sie ihn mit einem Glas heißer Milch. Rühren Sie sich, fügen Sie Eier hinzu, geschlagen mit Sauerrahm, Salz und Zucker. Lassen Sie den Teig 15 Minuten ruhen, backen Sie ihn in einer heißen Pfanne und fetten Sie ihn mit geschmolzener Butter ein.

Pfannkuchen auf Sauerrahm - Tipps und Tricks

• Pfannkuchenteig sollte mit einem Holzlöffel und nicht mit einem Metalllöffel gerührt werden.

• Um Klumpen im Teig zu vermeiden, gießen Sie das Mehl nach und nach in den Teig.

• Sie können die Milch für den Teig nicht in Gas, sondern in der Mikrowelle erhitzen. So läuft die Milch "nicht weg", gerinnt nicht und erwärmt sich schneller.

• Um die Pfanne mit Öl zu schmieren, schälen Sie eine Kartoffel, schneiden Sie sie in zwei Hälften und hacken Sie sie in eine Gabel. Tauchen Sie in einen Teller mit gegossenem Pflanzenöl und fetten Sie die Pfanne ein.

• Der mit Hefe geknetete Teig wird vor dem Backen nicht gerührt oder geschüttelt.

• Damit die Pfannkuchen saftig und nicht trocken werden - jeder heiße Pfannkuchen wird aus der Pfanne genommen, mit Zucker bestreut und mit einem kleinen Stück Butter bestrichen.

• Es ist besser, Pfannkuchen in Pfannen mit dickem Boden und dicken Wänden zu backen, da die Pfannkuchen in dünnen Pfannen stark getrocknet werden.

Pin
Send
Share
Send