Ist die Palmitinsäure in Kokosöl ungesund?

Pin
Send
Share
Send

Möglicherweise haben Sie Palmitinsäure auf Lebensmittelzutaten gesehen gesehen oder nicht. Denn wenn Kokosöl oder Palmöl auf der Zutatenliste stehen, kann das Nahrungsmittel Palmitinsäure enthalten und nicht kennzeichnen. Diese Fettsäure kommt in tierischen Produkten und einigen Pflanzenölen vor.

Also, was ist Palmitinsäure und was sind die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen?

Palmitinsäure ist ein gesättigtes Fett. Es ist natürlich in einigen tierischen Produkten wie Fleisch und Milchprodukte, sowie in Palm- und Kokosöl gefunden. Da diese beiden Öle häufig in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet werden, könnten Sie Palmitinsäure in Ihrer Ernährung bekommen, ohne es zu merken.

Informieren Sie sich über die vielen gesundheitlichen Vorteile von Kokosnussöl "

Negative Gesundheitseffekte

Ungefähr jeder vierte Todesfall in den Vereinigten Staaten ist auf Herzkrankheiten zurückzuführen. Es ist die häufigste Todesursache für Männer und Frauen. Faktoren wie Fettleibigkeit, Bewegungsmangel und Rauchen können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Leider scheint es, als ob die Beweise Palmitinsäure auch vermuten lassen. Studien zeigen, dass Palmitinsäure den LDL - Cholesterin - oder "schlechten" Cholesterinspiegel signifikant erhöhen kann. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erhöht Palmitinsäure diese LDL-Werte stärker als andere gesättigte Fette wie Stearinsäure. Sie sagen, dass es überzeugende Beweise gibt, dass hoher Verbrauch von Palmitinsäure das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann.

Eine Studie hat auch einen hohen Verbrauch von Palmitinsäure mit einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit und Insulinresistenz in Verbindung gebracht, was eine Vorstufe zu Typ-2-Diabetes darstellt.

Keine Panik!

Kokosöl enthält 92 Prozent gesättigtes Fett, wobei jeder Esslöffel 13 Gramm enthält, laut Cleveland Clinic. Sie stellen jedoch fest, dass das gesättigte Fett in Kokosnussöl möglicherweise nicht so schädlich ist wie andere gesättigte Fette.

Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass Pflanzenöle wie Palmöl und Kokosnussöl zwar Palmitinsäure enthalten, diese aber den Körper nicht so beeinflussen, wie wenn Sie Palmitinsäure allein eingenommen haben.

Laurinsäure ist eine andere Art von gesättigten Fettsäuren in Kokosöl, die etwa 50 Prozent seines Fettsäuregehaltes ausmachen. Während Laurinsäure in ähnlicher Weise Cholesterin erhöht, wurde auch gefunden, dass es HDL oder "gutes" Cholesterin erhöht, sogar mehr als es LDL erhöht. Es bleibt jedoch unklar, ob dieser Anstieg des HDL einem Anstieg des LDL entgegenwirkt.

Das wegnehmen

Wie so viele andere Dinge in unserer Ernährung, ist Mäßigung der Schlüssel. Während die Beseitigung aller tierischen Produkte und verarbeiteten Lebensmitteln für einige möglich sein könnte, ist dieser Lebensstil nicht für jedermann! Auch Kokosöl aufzugeben, weil es Palmitinsäure enthält, kann bedeuten, dass es ohne zusätzliche Vorteile auskommt.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Superfood Bio Kokosöl, virgin - HANOJU - Kokosöl ist gesund!!! (Juli 2024).