Fastenzeit Kohlgerichte - eine Gelegenheit, das Menü in der Post zu diversifizieren. Rezepte für köstliche Fastenkohlgerichte: Salate, Suppen, Pasteten

Pin
Send
Share
Send

Nur faule Leute sprachen nicht über die Vorteile von Kohl. Dies gilt insbesondere für Sauerkraut, da es ein echtes Lagerhaus für Vitamin C ist.

Kohl ist ein vielseitiges Gemüse, das mit Nudeln, Getreide, Pilzen oder anderem Gemüse kombiniert werden kann.

Fastengerichte nach Kohlart - Grundlegende Zubereitungsmethoden

Kohl wird für eine Vielzahl von Gerichten gekocht. Dies können erste Gänge, Vorspeisen, Salate, Aufläufe, Hauptgerichte oder Gebäck sein.

Für den ersten Kohl kochen sie mageren Borscht, Suppen oder Kohlsuppe. Zum zweiten können Sie Kohl mit Pilzen, Gemüse oder Hülsenfrüchten dünsten, Burger oder Aufläufe kochen.

Es gibt viele Rezepte zum Backen mit Kohl. Dies und Kuchen mit Pilzen, gebratenen oder gebackenen Kuchen oder Krapfen.

Zur gleichen Zeit aus frischem und Sauerkraut gekocht.

Vorkohl fein gehackt und mit Gewürzen und Tomatenmark gedünstet oder in einer Pfanne gebraten.

Rezept 1. Fastentorte mit Kohl

Zutaten

vier Gläser Mehl;

60 g Olivenöl;

70 g Sonnenblumenöl;

500 g Weißkohl;

auf eine Prise Salz und Pfeffer;

60 g Zucker;

kleine Tüte Hefe;

ein Glas Wasser.

Kochmethode

1. Mehl mehrmals sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen.

2. In einen tiefen Behälter mit leicht erhitztem Wasser gießen, Salz, Hefe und Zucker darin auflösen. Wir bedecken es mit einem Lebensmittelfilm und lassen es eine Viertelstunde lang warm, damit die Hefe anfängt zu arbeiten.

3. Mischen Sie die Hefe mit Mehl, geben Sie einen Esslöffel Butter hinzu und kneten Sie den Teig zehn Minuten lang, damit er nicht mehr an Ihren Handflächen haftet. Den Teig wieder zudecken und anderthalb Stunden ruhen lassen. Es sollte sich verdoppeln. Wir zermalmen ihn und ruhen uns noch eine halbe Stunde aus.

4. Den Kohl in Quadrate schneiden. Die Pfanne erhitzen, das Öl einfüllen und den Kohl darin verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen und unter ständigem Rühren ca. 20 Minuten braten.

5. Teilen Sie den Teig in zwei Hälften. In diesem Fall sollte ein Teil etwas kleiner als der zweite sein. Wir rollen ein größeres Stück Teig in eine etwas größere Schicht, in der Sie einen Kuchen backen.

6. Wir fetten die Form mit Butter ein und weben sie vorsichtig mit gerolltem Teig. Wir verteilen den gerösteten Kohl und bedecken ihn mit der zweiten zuvor ausgerollten Teigschicht. Wir klemmen die Ränder ein und bilden eine schöne Paspel. Wir stechen an mehreren Stellen mit einer Gabel. Die Oberfläche des Kuchens mit Olivenöl bestreichen und 20 Minuten bei 200 ° C backen, bis eine appetitliche Kruste darauf liegt.

Rezept 2. Fastentorte mit Kohl und Champignons

Zutaten

Teig

ein halbes Kilo Mehl;

Sonnenblumenöl - 50 g;

300 ml Wasser;

für 1 Teelöffel Zucker und Salz;

Rohhefe - 20 g

Füllung

zwei kochende Zwiebeln;

60 g Pflanzenöl;

Weißkohl - 300 g;

Dill, schwarzer Pfeffer und Salz;

süßer schwarzer Tee (zum Schmieren).

Kochmethode

1. Hefe und Zucker in einer halben Tasse vorgewärmtem Wasser auflösen, etwas Mehl dazugeben, umrühren und eine Viertelstunde erwärmen lassen. Opara sollte zweimal steigen.

2. Gießen Sie das Mehl in einen tiefen Behälter und mischen Sie es mit Salz, Aufguss und Pflanzenöl. Kneten Sie den weichen Teig und lassen Sie ihn eine Stunde lang mit einem sauberen Handtuch warm werden.

3. Zwiebel schälen und in dünne Halbringe schneiden. Kohl-Shred-Streifen. In heißem Öl die Zwiebeln goldbraun braten, dann den Kohl dazugeben, die Hitze etwas erhöhen und mit der Zwiebel einige Minuten braten. In etwas Wasser gießen, mit Salz, Pfeffer und einem Deckel abschmecken. Drehen Sie das Feuer auf ein Minimum und lassen Sie es noch eine Viertelstunde köcheln. Mit gehacktem Dill bestreuen, mischen und das Feuer löschen.

4. Teller mit Champignons waschen und zerkleinern, kochen und mit Zwiebeln anbraten. Auf Kohl verteilen und mischen. Das Backblech schmieren und mit Semmelbröseln bestreuen.

5. Teilen Sie den Teig in zwei Teile (größere und kleinere). Den größten Teil der Brötchen auf einem Backblech verteilen. In diesem Fall sollte der Teig etwas über die Ränder der Form hinausgehen. Den Teig auf ein Backblech legen, mit Stärke zerdrücken und die abgekühlte Füllung auslegen. Verteilen Sie es auf der gesamten Oberfläche und bedecken Sie es mit einer gerollten Teigschicht. Wir kneifen die Ränder und lassen den Kuchen eine halbe Stunde in der Hitze ziehen. Dann schicken wir eine halbe Stunde in den vorgeheizten Ofen. Backen bei 180 ° C

Rezept 3. Fastenzeit Pastetchen mit Kohl

Zutaten

750 ml Wasser;

Zwiebeln;

mageres Öl - 100 ml;

Weißkohl;

Salz;

Tüte Trockenhefe;

Mehl - eineinhalb kg;

Salz - 10 g;

60 Gramm Zucker.

Kochmethode

1. Zucker, Hefe und Salz in erhitztem Wasser auflösen. Nach und nach das Mehl einfüllen und den nicht ganz kühlen Teig kneten. Die Hauptsache ist, dass es nicht an den Handflächen haftet. Decken Sie es mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie es 40 Minuten lang warm, dann zerbröckeln und lassen Sie es eine weitere halbe Stunde lang unter einem Handtuch.

2. Kohl mit kleinen Streifen zerkleinern und eine Viertelstunde lang mit kochendem Wasser gießen. Zwiebel sauber und fein zerkleinert. Die Zwiebel in heißem Öl anbraten. Das Wasser aus dem Kohl abtropfen lassen, vorsichtig ausdrücken und in einer Pfanne mit Zwiebeln auslegen. Wir salzen und braten weiter.

3. Den Tisch mit Pflanzenöl schmieren und aus dem Teig kleine Kugeln formen. Wir zerdrücken jede Hand, um einen Kuchen zu bekommen. Legen Sie die abgekühlte Füllung in die Mitte und schließen Sie die Ränder vorsichtig. Wir verzieren die Deko mit Backpapier und legen die Pasteten mit einer Naht nach unten darauf. Eine halbe Stunde einwirken lassen und 15 Minuten in einen stark beheizten Ofen stellen. Die Oberfläche der fertigen Torten mit süßem Tee einfetten, mit einem Handtuch abdecken und abkühlen lassen.

Rezept 4. Magerer Blumenkohl im Teig

Zutaten

Blumenkohlgabeln;

ein Glas Mehl;

Zitrone;

300 g Wasser;

Salz - h. Löffel.

Kochmethode

1. Teilen Sie den gewaschenen Blumenkohl in Blütenstände und kochen Sie ihn fünf Minuten lang in leicht gesalzenem Wasser. Wir nehmen sie aus dem Wasser, legen sie auf ein Einweghandtuch und trocknen sie.

2. Sieben Sie das Mehl mehrmals, gießen Sie es in einen tiefen Teller, mischen Sie es mit Salz, gießen Sie nach und nach Wasser hinein und kneten Sie genug flüssigen Teig. Saft aus der Zitrone pressen und mischen.

3. Wir tauchen jeden Blütenstand so in einen Teig, dass er den Blütenstand vollständig bedeckt. Heißes Öl einfüllen und anbraten, bis eine appetitliche Kruste entsteht.

Rezept 5. Fastensuppe mit frischem Kohl

Zutaten

200 g Weißkohl;

Salz und Dill;

Zwiebel und Karotte;

vier Kartoffeln;

drei Knoblauchzehen;

50 g Tomatenmark;

60 g Pflanzenöl;

Dose Bohnen in Dosen

Kochmethode

1. Stellen Sie die Pfanne mit Wasser auf den Herd und kochen Sie sie. Wir legten geschälte und gehackte kleine Kartoffeln hinein.

2. Kohl fein zerbröckelt. Mit Kartoffeln in den Topf geben. Wir warten darauf, dass die Suppe kocht, bedecken sie mit einem Deckel und kochen eine Viertelstunde lang.

3. Gemüse putzen und abspülen. Die Zwiebel mit einem Messer fein hacken und die Möhre mit mittelgroßen Pommes frites einreiben. Legen Sie das Gemüse in eine vorgewärmte Pfanne und braten Sie die Karotten weich an. Fügen Sie Tomatenmark hinzu, gießen Sie ein wenig Gemüsebrühe hinein und lassen Sie es bei geschlossenem Deckel etwa zehn Minuten köcheln.

4. Braten in die Pfanne geben. Hier fügen wir auch Bohnen aus dem Glas hinzu, kochen noch drei Minuten und nehmen die Suppe vom Herd. Zum Schluss gehackten Dill und Knoblauch dazugeben. Wir mischen und lassen eine halbe Stunde darauf bestehen und schließen den Deckel. Die Suppe kann mit Knoblauchkrapfen serviert werden.

Rezept 6. Fastensuppe Sauerkraut mit Hirse

Zutaten

Kartoffeln - drei Stk.;

mageres Öl;

gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz;

Hirse - eine Handvoll;

Zwiebel und große Karotte;

Tomatenpaste;

frisches grün.

Kochmethode

1. Stellen Sie einen Topf Wasser auf den Herd und kochen Sie es. Geschälte Kartoffeln in kleine Stücke schneiden. Das restliche Gemüse schälen, abspülen. Die Möhre fein reiben und die Zwiebel in Würfel schneiden.

2. Sauerkraut in vorgewärmtes Pflanzenöl geben und bei schwacher Hitze weich kochen.

3. Drehen Sie das Feuer unter dem Topf und legen Sie die Kartoffeln hinein. Kochen bis gekocht. Nun die gehackten Zwiebeln und Karotten hineinlegen und weitere fünf Minuten kochen lassen. Die gewaschene Hirse in die Pfanne geben. Bei minimaler Hitze zehn Minuten kochen lassen. Jetzt können Sie geröstetes Sauerkraut und Tomatenmark hinzufügen. Pfeffer und Salz. Abdecken und noch eine halbe Stunde köcheln lassen.

Rezept 7. Fastenzeit Kohlpastetchen

Zutaten

kg Kohl;

Dill - ein Haufen;

Pfeffer und Salz;

Zwiebel;

zwei Knoblauchzehen;

100 g Semmelbrösel;

eine halbe Tasse Grieß und Mehl.

Kochmethode

1. Spülen Sie den Kohl und teilen Sie ihn in vier Teile. In einen Topf geben und den Kohl zehn Minuten lang mit Wasser füllen. Nehmen Sie es aus dem Wasser und kühlen Sie es ab.

2. Den Kohl in einem Fleischwolf drehen und ausdrücken, damit keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist.

3. Zwiebeln schälen und mit kleinen Pommes frites einreiben. Knoblauch durch die Knoblauchpresse schälen. Den gewaschenen Dill fein hacken.

4. Dill, Knoblauch und Zwiebel in Kohlhackfleisch geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mischen. Gießen Sie den Grieß und das Mehl und mischen Sie alles gut durch, bis es glatt ist.

5. Die Bratlinge formen, panieren und von beiden Seiten goldbraun braten.

Rezept 8. Fastensalat mit Kohl und Mais

Zutaten

ein halbes Pfund Kohl;

eine halbe Zitrone;

konservierter Mais in Dosen;

gemahlener Piment, Zucker und Motte;

Petersilie und Dill - ein Bündel;

80 ml Pflanzenöl;

Zwiebel.

Kochmethode

1. Kohlstreifen so dünn wie möglich zerkleinern. In eine Schüssel geben, salzen und die Hände zerdrücken, bis Saft austritt.

2. Die Salzlake aus dem Mais abtropfen lassen und die Körner in den Kohl geben.

3. Zwiebeln schälen und mit dünnen Halbringen fein hacken. Mit einem Saft aus einer halben Zitrone bestreuen und einige Minuten einwirken lassen.

4. Spülen und trocknen Sie die Gemüse. Mit einem Messer fein hacken.

5. Die Zwiebel leicht auspressen und in den Kohl geben. Fügen Sie hier Grüns hinzu. In den Zitronensaft restliche Zwiebel, pflanzliches Öl hinzufügen, alles mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Salatdressing übergießen und mischen. Zehn Minuten in den Kühlschrank stellen.

Rezept 9. Fastensalat mit Kohl, Calamari und Champignons

Zutaten

250 g Brokkoli und Blumenkohl;

Glas grüne Oliven ohne Gruben;

50 ml Olivenöl;

Champignons - 200 g;

Pfeffer und Salz;

Zwiebel;

drei Knoblauchzehen.

Kochmethode

1. Blumenkohl und Brokkoli in separaten Töpfen kochen. Aus dem Wasser nehmen, abkühlen lassen und den Blumenkohl in Blütenstände zerlegen.

2. Knoblauch aus der Schale nehmen, hacken. Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Geben Sie den zerdrückten Knoblauch hinein und halten Sie ihn einige Minuten auf dem Feuer, damit das Öl seine Aromen aufnimmt.

3. Setzen Sie dann die gehackte Zwiebel und braten Sie, bis es transparent und etwas rosig wird.

4. Geben Sie zwei Kohlsorten in einen tiefen Behälter und fügen Sie gebratene Zwiebeln hinzu.

5. Entfernen Sie die Oliven und schneiden Sie sie in zwei Hälften. Alles zu Kohl geben.

6. Pilze ausspülen und in Scheiben schneiden. Setzen Sie die Pilze in die gleiche Pfanne, in der die Zwiebeln gebraten wurden, und braten Sie, bis die gesamte Feuchtigkeit verdunstet ist. Abkühlen und auf anderes Gemüse umstellen. Den Salat mit duftendem Öl, auf dem das Gemüse gebraten wurde, Salz und Pfeffer übergießen. Alles umrühren und in eine tiefe Salatschüssel geben.

Fastenteller mit Kohl - Tipps und Tricks vom Küchenchef

  • Wenn sie die Kohlpasteten aus dem Ofen nehmen, ist der Teig ganz steif. Um es weich zu machen, bestreuen Sie es mit etwas Wasser und bedecken Sie es mit einem sauberen Handtuch.
  • Wenn Sie Kohl braten oder dünsten, fügen Sie ein wenig Tomatenmark oder Ketchup hinzu, damit sein Geschmack interessanter wird und die Farbe heller wird.
  • Aus Kohl kann man magere Kohlrouladen machen. Verwenden Sie als Füllung Reis mit geröstetem Gemüse.
  • Wenn mehrere Kohlsorten in der Schüssel verwendet werden, ist es besser, sie separat zu kochen und erst dann zu mischen.
  • Experimentieren Sie mit der Zugabe verschiedener Grüns.
  • Shchi ist besser in Tontöpfen im Ofen zu kochen. Sie erweisen sich aufgrund ihrer langsamen Trägheit als reich und das Gemüse verliert nicht seine Form.

Pin
Send
Share
Send