Sonnengetrocknete Tomaten für den Winter - das Beste! Einfache und kostengünstige Methode, getrocknete Tomaten für den Winter aufzubewahren

Pin
Send
Share
Send

Natürlich sind alle Liebhaber der mediterranen Küche mit diesem außergewöhnlichen Produkt für die osteuropäische und asiatische Küche vertraut.

Der Geschmack von getrockneten Tomaten ist mit nichts zu vergleichen. Bei ihrer Vorbereitung gibt es nichts Schwieriges.

Sonnengetrocknete Tomaten für den Winter - die allgemeinen Prinzipien der Ernte

Auswahl der benötigten Produkte und Materialien

Tomaten

Tomatensorten für die Ernte sind besser geeignet, um kräftige, fleischige, mit einer kleinen Menge an Samen und flüssigem Inhalt. Verwenden Sie Sorten wie "Kirsche" oder "Sahne", um das Gericht in Zukunft schön und praktisch zu machen. Natürlich können Sie alle Tomaten nehmen, auch solche, die auf Ihrem eigenen Grundstück angebaut wurden, aber gleichzeitig können Sie zwischen kleinen und mittleren Größen mit einem Durchmesser oder einer Länge von 3 bis 6 Zentimetern wählen. Überreife Früchte zum Verwelken sind nicht geeignet, da sie viel flüssiger sind und länger trocknen und das Endprodukt nicht so lecker ist. Unreife Beeren sind jedoch ebenfalls nicht zu empfehlen - sie sind saurer und haben nicht die volle Geschmackstiefe.

Gelbe und sogar exotische schwarze Tomaten eignen sich zum Trocknen (Pökeln), obwohl rote Sorten in der traditionellen mediterranen Küche immer noch üblich sind.

In der Regel werden Tomaten wie folgt zubereitet:

• die reifsten und gleichzeitig robusten Proben auswählen, gut waschen;

• kleine und mittelgroße Früchte werden in vier oder acht Teile (je nach Größe) geschnitten, große (z. B. ein Stierherz) - in etwa 1 cm dicke Ringe geschnitten;

• Entfernen Sie vorsichtig die Kerne und den Kern von den Tomatenscheiben. Bei kleinen Beeren (z. B. Kirschsorten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm) kann dieser Vorgang nicht durchgeführt werden.

Einige Rezepte für die Zubereitung von getrockneten Tomaten für den Winter beinhalten das Blanchieren der Früchte, um sie zu schälen und den Trocknungsprozess zu beschleunigen.

Gewürze, Gewürze und Butter

Die Liste der für die Zubereitung von getrockneten Tomaten für den Winter geeigneten Gewürze und Kräuter ist recht umfangreich. Neben traditionellem mediterranem Oregano, Basilikum und Rosmarin werden heute erfolgreich Mischungen aus Paprika verschiedener Sorten (Chili, Schwarz, Weiß, Piment), Kardamom, Kreuzkümmel, Koriander und anderen verwendet. Knoblauch und Rosmarin werden oft in das Öl gegeben, um das fertige Produkt zu konservieren. Dabei wird mit Zwiebelringen experimentiert. In jedem Fall verderben der Geschmack und das Aroma von verwelkten Tomaten den Zusatz von Gewürzen so gut wie unmöglich, aber jede neue Zutat macht ihren eigenen Geschmack.

Bei allen Gewürzen, die direkt zu Tomatenscheiben gegeben werden, ist es besser zu mahlen. Wenn Kräuter verwendet werden, sollten sie trocken genug sein, um leicht zu zerbröckeln und mit Salz, Zucker und anderen Gewürzen zu mischen. Es ist zweckmäßig, kleine Handmühlen zu verwenden, in die Sie die Mischung aller Gewürze auf einmal geben können, und die beiden Teile der Mühle gegeneinander zu drehen, falls erforderlich, das auf ein Backblech oder eine Trockenpfanne gelegte Gemüse zu streuen.

Salz für das Zubereitungsverfahren passt zu jedem, aber der beste Geschmack und das beste Aroma kommt vom Meersalz. Sie können die aromatisierten, sogenannten "würzigen" Salze in einer Sorte verwenden, die heute in Supermärkten angeboten wird. In diesem Fall müssen Sie natürlich überlegen, welche Art von Gewürzen dieses Salz enthält und deren Menge in der Gesamtmischung reduzieren.

Zucker wird in geringen Mengen verwendet. Am zweckmäßigsten für die beschriebenen Zwecke ist gewöhnlicher Kristallzucker, der sich schnell im Fruchtsaft auflöst und zusammen mit dem Salz einen Teil der überschüssigen Flüssigkeit bindet. Es ist absolut nicht erforderlich, Braun-, Rohr- oder andere Zuckersorten zu verwenden - das Ergebnis ist absolut nicht zu unterscheiden.

Das in den Rezepten der getrockneten Tomaten für den Winter verwendete Öl ist in der Regel Olivenöl, aber auch Sonnenblumenöl ist gut geeignet. Die Wahl hängt von den persönlichen Vorlieben und dem Geschmack ab. Viele Hausfrauen probieren verschiedene Zusammensetzungen aus und mischen Oliven-, Sonnenblumen- und Traubenkernöl. Die einzige Regel, die strikt eingehalten wird, ist, dass das Öl ein Minimum an Geruch aufweist, frisch ist und eine vollständige Haltbarkeit aufweist.

In einigen Rezepten wird Knoblauch gefunden - getrocknet, ganze Zähne oder gehackt. Der Zusatz dieser Gewürze ist nicht zwingend erforderlich, aber viele finden eine besondere Würze in mit Knoblauch aromatisierten Gerichten wie getrockneten Tomaten und in mit Knoblauch angereicherter Butter.

Andere notwendige Geräte und Materialien

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Feuchtigkeit von Tomaten (sowie von anderem Obst und Gemüse) zu entfernen. Es trocknet in der Sonne, im Ofen und in elektrischen Trocknern. Um den Garvorgang zu erleichtern, kann der Boden der Backbleche oder Backbleche mit Pergament, Lebensmittelpapier (oder gewöhnlichem Transparentpapier) bedeckt werden, das mit einer dünnen Ölschicht geschmiert ist, damit die Tomatenscheiben nicht kleben. Wenn zum Trocknen spezielle Roste verwendet werden, empfiehlt es sich, den Boden der Pfanne (Backblech) mit Aluminiumfolie in Lebensmittelqualität abzudecken. Dies beschleunigt den Trocknungsprozess und reflektiert die Wärmeenergie vom Boden auf die zubereiteten Tomaten.

Sonnengetrocknete Tomaten für den Winter - Rezept 1 (die einfachste, sonnengetrocknete)

Zutaten:

• Tomaten, die Menge hängt von der Fläche der Trockenpaletten ab;

• fein gemahlenes Salz, zum Beispiel "Extra";

• raffiniertes Oliven- oder Sonnenblumenöl;

• getrocknetes Basilikum;

• Knoblauch;

• schwarzer oder weißer Pfeffer.

Vorbereitungsmethode:

1. Tomaten gut waschen, in ca. 3-4 cm breite Scheiben schneiden, mit einem Teelöffel die Kerne von allen Scheiben entfernen, feste Stiele mit einem Messer abschneiden.

2. Legen Sie die Tomatenscheiben fest auf die vorbereiteten Schalen, die leicht gesalzen sind (genau wie normale Salate). Setzen Sie Paletten direktem Sonnenlicht aus. Für ein erfolgreiches Welken ist es notwendig, für ausreichende Luftbewegung (Belüftung) und Schutz vor Insekten zu sorgen - um Gaze oder ein Schutznetz über Gemüse zu spannen. Als Oberfläche zum Trocknen eignen sich beliebige Paletten, Tabletts, Sperrholz- oder Metallplatten (zB verzinktes Blech). Jede Oberfläche sollte mit Lebensmittelpapier abgedeckt werden.

Der gesamte Vorgang kann mehrere Tage dauern (vier bis fünf, abhängig von der Sonnenaktivität und dem Wind). Daher ist diese Methode ideal für heiße und trockene Gebiete.

3. Die Paletten sollten täglich inspiziert und über Nacht in den trockenen Raum gebracht werden, um zu vermeiden, dass morgens Tau herausfällt.

4. Wenn Tomatenscheiben elastisch und dicht, aber nicht spröde werden, legen Sie sie vorsichtig in saubere Glasgefäße und gießen Sie sie in Öl ein. Geben Sie vorher gemahlenen Pfeffer (einen halben Teelöffel, 5) hinzu. -6 zerkleinerte trockene Basilikumblätter (oder ein Teelöffel Pulver), 3-4 zerkleinerte Knoblauchzehen mittlerer Größe. In regelmäßigen Abständen verdichtet, um so viel wie möglich getrocknete Delikatesse in die Bank zu passen.

5. Sie können das Produkt bis zu sechs Monate im Kühlschrank lagern und es in einer Woche verwenden, wenn die Tomaten mit Öl und Gewürzen getränkt sind.

Sonnengetrocknete Tomaten für den Winter - Rezept 2 (im Ofen)

Zutaten (per Standardpalette):

• Tomaten - etwa eineinhalb Kilogramm, bevorzugt werden Sorten von "Kirsche" oder "Sahne";

• Meersalz ist groß;

• Kristallzucker;

• gemahlener Pfeffer (schwarz);

• Knoblauch - 3 Scheiben von mittlerer Größe;

• getrockneter Rosmarin und Oregano;

• Olivenöl.

Vorbereitungsmethode:

1. Tomatenfrüchte waschen, mit einem Handtuch abtupfen, halbieren (oder vierteln), Fruchtfleisch und Trennwände entfernen.

2. Legen Sie Pergamentpapier auf die Backform und ölen Sie es leicht ein. In dichten Reihen vorbereitete Scheiben ausbreiten, auf Papier schälen. Salz- und Pfefferscheiben, je ca. 1/5 Teelöffel Zucker dazugeben.

3. Den Backofen einschalten und auf 80 º C erhitzen, dann die Backbleche in den beheizten Raum stellen und 7-8 Stunden mit angelehntem Flügel auf 1-2 cm belassen (zur freien Abgabe feuchter Luft).

4. Nach dem Trocknen und Abkühlen kann das fertige Gericht in Gläser gefüllt und mit Öl mit Gewürzen gefüllt werden, ähnlich wie im ersten Rezept beschrieben.

Sonnengetrocknete Tomaten für den Winter - Rezept 3 (blanchiert, ohne Haut)

Zutaten:

• Tomaten;

• Salz;

• Zucker;

• Essig;

• Wasser;

• Oliven- oder Sonnenblumenöl;

• trockene Kräuter, Pfeffer, Knoblauch - Auswahl und Menge - nach Geschmack.

Vorbereitungsmethode:

1. Schneiden Sie bei kleinen und mittelgroßen, sauberen Tomaten die Haut quer durch, tauchen Sie sie in kochendes Wasser mit Essig (250 g Essig oder einen Esslöffel Essigessenz pro Liter Wasser) und halten Sie sie nicht länger als 3 Minuten. Dann legen Sie die Tomaten sofort in eine Pfanne mit kaltem Wasser (Sie können dem Wasser Eiswürfel hinzufügen). Wenn es richtig gemacht wird, ist das Peeling der Tomaten einfach.

2. Früchte ohne Haut wie gewohnt zum Trocknen vorbereiten - in Stücke schneiden und Fruchtfleisch entfernen.

3. In einem Ofen bei 40-50 ° C auf Schalen mit geöltem Lebensmittelpapier in einem Zustand trocknen, der dem Kauen von Marmelade oder Apfelscheiben aus einer Mischung aus getrockneten Früchten ähnelt.

4. In einem sauberen, sterilisierten Glas mit kochendem Wasser einige Rosmarinnadeln platzieren, eine Knoblauchzehe zerdrücken und etwas Öl hinzufügen. Dann legen Sie die getrockneten Tomatenstücke in dicken Schichten und würzen die zerkleinerten Gewürze. Füllen Sie das ganze Glas mit Öl, damit das Gemüse vollständig eingeweicht wird. In Zukunft können Banken mit Metalldeckeln hermetisch verschlossen und an einem dunklen, kühlen Ort 6-8 Monate gelagert werden. Offene Behälter sollten in den Kühlschrank gestellt werden.

Sonnengetrocknete Tomaten für den Winter - Rezept 4 (im elektrischen Trockner)

Zutaten:

• 1,5 kg Tomaten;

• Meersalz oder fein gemahlen;

• Zucker;

• Olivenöl - 250 ml;

• 3 große Knoblauchzehen;

• trockener Rosmarin;

• 3 Lorbeerblätter;

• andere Gewürze nach Geschmack.

Vorbereitungsmethode:

1. Saubere Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, Fruchtfleisch und Samen abziehen. Legen Sie sich fest auf die Gitter und schleifen Sie das Papier ab.

2. Jedes Gewürz salzen, mit Gewürzen bestreuen, etwas Zucker hinzufügen und 2-3 Tropfen Öl hinzufügen.

3. Setzen Sie die Gitter in den Trockner ein und schalten Sie ihn bei 40 ° C ein. Nach 6-7 Stunden die Scheiben untersuchen und umdrehen. Die Gesamttrocknungszeit hängt von der Anzahl und Größe der Scheiben ab und beträgt mindestens 9 - 12 Stunden.

4. Entfernen Sie die fertigen, elastischen und unzerbrechlichen Stücke nach und nach vom Rost und geben Sie sie in Gläser mit Öl, in die gehackter Knoblauch, Rosmarin und Lorbeerblätter gegeben werden. Die Lagerung von getrockneten Tomaten erfolgt standardmäßig an einem kalten und dunklen Ort.

Sonnengetrocknete Tomaten für den Winter - Rezept 5 (für lange Lagerung)

Zutaten (basierend auf einem halben Liter Fertigprodukt):

• Tomaten - 2 kg;

• Meersalz;

• Öl (Sonnenblume raffiniert oder Olivenöl) - 250 g;

• Rosmarin, Basilikum - 0,5 bis 1 Teelöffel;

• schwarzer Pfeffer (nicht gemahlen) - 4 - 5 Körner;

• Piment - 1/3 TL;

• Lorbeerblatt - 1-2 Blätter;

• Knoblauch - 1 mittelgroße Gewürznelke (oder eine ähnliche Menge Trockenpulver);

• Nelke - 1-2 Sterne.

Vorbereitungsmethode:

1. Bereiten Sie die Tomaten wie gewohnt vor und entfernen Sie den Kern.

2. Legen Sie Aluminiumfolie oder lebensmittelechtes Pergament auf das Backblech. Oberste dichte Reihen, teilvorbereitete Tomatenscheiben in Stücke schneiden. Wenn Folie verwendet wird, ist es ratsam, die Tomatenscheiben auf einem speziellen Gitter oder Silikonuntersetzer zu verteilen, da sonst das Gemüse an der Folie haften bleibt. Pergament kann leicht eingefettet werden.

3. Alle Tomaten salzen und mit etwas Zucker abschmecken. Stellen Sie die Pfanne in den Ofen.

4. Schalten Sie den Ofen in den Konvektionsmodus und auf eine Temperatur von 110-120 ° C ein. Öffnen Sie die Tür auf 0,5-1 cm und überprüfen Sie nach 2-2,5 Stunden den Zustand der Tomaten. Sie sollten etwas verkleinert sein.

5. Die Ofentemperatur auf 90 ° C reduzieren und weitere 3 Stunden trocknen lassen.

6. Entfernen Sie die Pfanne und entfernen Sie die Scheiben, die den Zustand getrockneter getrockneter Aprikosen angenommen haben. Die restlichen, nicht vollständig zubereiteten Stücke eine Weile in den Ofen geben.

7. Geben Sie die Gewürze in ein sauberes und heißes (oder vorgebranntes) Glas und füllen Sie nach und nach das gesamte Volumen mit getrockneten Tomaten.

8. Füllen Sie das Glas mit heißem (fast kochendem) Öl, schütteln Sie das Glas oder klopfen Sie leicht auf den Tisch, um Luftblasen freizusetzen. Öl sollte unter den Rand gegossen werden, dann das Glas mit einem Deckel fest verschließen (oder als eingelegte Lebensmittel schleudern). Drehen Sie den Deckel nach unten und lassen Sie ihn langsam abkühlen, umwickelt mit einem Handtuch oder einer Decke.

9. Die Lagerung solcher getrockneten Tomaten in Dosen für den Winter kann bei Temperaturen von bis zu 20-22 ° C erfolgen, eine offene Dose befindet sich jedoch nur im Kühlschrank.

Sonnengetrocknete Tomaten für den Winter - Rezept 6 (im Slow Cooker)

Zutaten:

• Tomaten - 0,5 kg;

• Salz - 5 g;

• schwarzer Pfeffer - 5 g;

• Zucker - 10 g;

• Olivenöl;

• eine Mischung aus trockenen Gewürzen nach Geschmack (Oregano, Basilikum, etwas Paprika);

• Knoblauch - 3 Nelken.

Vorbereitungsmethode:

1. Tomaten waschen, mit einem Tuch abtupfen und halbieren. In kleinen "Kirsche" Kern kann nicht entfernt werden.

2. Legen Sie Lebensmittelpapier (Pergament) in die Arbeitsschüssel des Multikochers und legen Sie die Tomaten in eine Schicht. Auf Wunsch können Sie das Rost zum Dampfgaren verwenden und eine weitere Schicht Tomaten darauf legen.

3. Alle Gewürze mischen und mit einer Mischung aus Tomatenhälften würzen. Sprühen Sie jede Schicht leicht mit Öl ein.

4. Stellen Sie das Programm "Backen" auf den Slow Cooker und garen Sie die Tomaten mindestens 3-4 Stunden. Während dieser Zeit wechselt das Gerät in den Heizmodus. Um eine gute Feuchtigkeitsentfernung zu gewährleisten, ist es wünschenswert, das Ventil vom Multikocherdeckel zu entfernen.

5. Zur Langzeitlagerung die getrockneten Stücke fest in Gläser geben und mit Öl bedecken. Im Glas können Sie wahlweise gehackten Knoblauch, Kräuter hinzufügen.

Sonnengetrocknete Tomaten für den Winter - Rezept 7 (mit Mikrowelle beschleunigt)

Zutaten:

• Tomaten;

• Olivenöl;

• Salz;

• Zucker;

• Gewürzmischung.

Vorbereitungsmethode:

1. Gewaschen, in Scheiben geschnittene Tomaten (vorzugsweise ohne Kerne) auf eine Schüssel geben, mit einer trockenen Gewürzmischung (außer Salz) düngen und mit Öl bestreuen.

2. Schließen Sie die Schüssel in der Mikrowelle und schalten Sie den Backofen 6 Minuten lang bei maximaler Leistung ein.

3. Reduzieren Sie die Temperatur (Leistung) um etwa ein Drittel und kochen Sie weitere 10 Minuten.

4. Nehmen Sie die Schüssel heraus und lassen Sie den Saft ab. Gesalzene Läppchen.

5. Trocknen Sie die Tomaten weitere 2-3 Minuten bei gleicher Kapazität.

6. Lagern Sie das fertige Gericht in mit Öl und Gewürzen gefüllten Gläsern.

Sonnengetrocknete Tomaten für den Winter - Rezept 8 (würzige Gewürze für Nudeln)

Zutaten:

• Tomaten - 1500 g;

• Peperoni (trockene Chilischoten) - 3-4 Stück;

• Salz;

• Zucker;

• Basilikum (frisch oder trocken);

• Knoblauch - 3 Zähne;

• Öl (Oliven oder Sonnenblumen) - 150-200 g.

Vorbereitungsmethode:

1. Tomaten verwelken auf bequeme Weise - in der Sonne, im Ofen oder mit einem Trockner. Vor dem Trocknen salzen und mit Zucker bestreuen.

2. Die verdorrten Tomatenstücke, die Chilischote, die Basilikumblätter und den Knoblauch in einen Mixer mit einer Schneiddüse geben. Mahlen Sie die Mischung zu einer gleichmäßigen Masse.

3. Fügen Sie der resultierenden Masse Olivenöl hinzu und mischen Sie es gründlich.

4. Lagern Sie die Gewürze in Gläsern im Kühlschrank für bis zu 3-4 Monate.

Sonnengetrocknete Tomaten für den Winter - Tricks und Tipps

  • Geben Sie ein paar Tropfen Balsamico-Essig in das Glas, damit das geerntete Produkt duftiger und pikanter wird.
  • Sie können getrocknete Tomaten ohne Öl lagern - legen Sie die Scheiben einfach in Plastikbehälter oder Beutel und legen Sie die Verpackung in das Gefrierfach des Kühlschranks. Die Haltbarkeit während eines solchen Einfrierens ist praktisch unbegrenzt. Wenn jedoch während des Trocknens die Technologie zerbrochen ist und die Läppchen nicht ausreichend getrocknet sind, verlieren sie nach dem Auftauen ihre Form und Elastizität.

Pin
Send
Share
Send