Wissenschaftler wissen, warum die meisten Ehen nach vier Jahren scheitern

Pin
Send
Share
Send

Biologen aus den USA erklärten den sogenannten "Juckreiz des siebten Lebensjahres" - eine statistisch beobachtete Scheidungstendenz von Paaren im siebten Ehejahr.

Wissenschaftler überprüften Daten zu Scheidungen von Menschen aus verschiedenen Ländern. Es stellte sich heraus, dass trotz der durchschnittlichen Dauer einer ehelichen Beziehung von sieben Jahren die meisten Menschen sich nach vier Jahren Ehe trennen. Es ist merkwürdig, dass das Durchschnittsalter für Männer 25-29 Jahre, für Frauen 20-24 und 25-29 Jahre geschieden ist.

Bei den Primaten ist nur ein Viertel monogam, und nur 5% der Säugetiere sind zur gemeinsamen Aufzucht ihrer Jungen zusammengepaart.

Biologen sind davon überzeugt, dass langjährige Überreste der fernen Vergangenheit die Menschen zum Abschied bewegen, wenn in der Gesellschaft der Jäger und Sammler Frauen alle vier Jahre ein Kind zur Welt bringen. In diesem Alter gingen die Kinder in die Obhut des Stammes und die Frauen konnten sich einen neuen Partner aussuchen.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Wie gelingt Partnerschaft? SWR Nachtcafé (Juni 2024).