Birkensaft: Nutzen für die Gesundheit und Schaden. Was mehr Die Meinung eines Diätassistenten

Pin
Send
Share
Send

Birkensaft ist eines der natürlichsten Produkte, mit denen jeder seit seiner Kindheit vertraut ist.

Der Geschmack von Nektar ähnelt einem süßen Wasser mit einem leichten Hauch von Holz. Ein solcher Saft ist aufgrund des Gehalts an nützlichen Substanzen und der heilenden Eigenschaften seit langem sehr beliebt.

Nektar kann jedoch nicht in allen Fällen einen positiven Effekt und Nutzen haben. Daher müssen Sie sich vor dem Gebrauch mit diesem Produkt vertraut machen.

Die Vorteile von Birkensaft

Birkengetränk enthält viele Mineralstoffe, Natrium, Eisen, Kupfer, Kalium, Kalzium und Vitamine. Regelmäßiger Verzehr von Nektar führt zu folgenden Heilwirkungen auf den menschlichen Körper:
• entfernt überschüssige Toxine und Toxine;
• aktiviert das gesamte Immunsystem;
• den Körper vollständig straffen;
• heilt kleine Schnitte und Wunden;
• reinigt die Nieren und befreit sie von Kieselsteinen;
• beseitigt Vitaminmangel;
• normalisiert den gesamten Verdauungstrakt;
• bekämpft Blutkrankheiten;
• lindert Schwellungen an Beinen und Armen;
• behandelt Husten und Mandelentzündung;
• normalisiert die Herzfunktion;
• verbessert die Gehirnfunktion;
• behandelt gutartige Tumoren;
• reduziert den Druck;
• lindert Kopfschmerzen und Migräne;
• normalisiert den Stoffwechsel;
• verbessert die Stimmung nach der Winterperiode.

Für Frauen

Bei ständiger Verwendung von Birkensaft:
• verlangsamt tatsächlich den Alterungsprozess;
• beseitigt anhaltende Schlaflosigkeit und Depressionen;
• stellt den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln wieder her;
• bekämpft alle Arten von pathogenen Mikroorganismen;
• reduziert Falten und Hautausschläge im Gesicht.
Während der Schwangerschaft darf ein Birkengetränk nur dann in die Ernährung aufgenommen werden, wenn keine Allergie vorliegt und der Nektar selbst normalerweise von einer Person toleriert wird. Sie können jederzeit etwas trinken. Im ersten Trimester beseitigt das Getränk die Toxizität und sättigt den Körper mit Vitamin C. In der späten Schwangerschaft normalisiert der Nektar das Gewicht und den Zuckergehalt. Die Hauptsache ist, die Dosierung zu beachten. Schwangere dürfen nicht mehr als ein Glas pro Tag konsumieren.
Während der Stillzeit darf Birkensaft nur im Alter von zwei Monaten getrunken werden. Zum ersten Mal reicht es aus, ein halbes Glas Nektar mit kochendem Wasser zu verdünnen. Darüber hinaus kann die Saftmenge nur erhöht werden, wenn keine Allergie vorliegt. Ärzte empfehlen dringend, ein Glas Birkensaft nicht öfter als zweimal pro Woche zu sich zu nehmen.

Birkensaft hilft auch, schneller abzunehmen.

Dazu muss es in Kombination mit bestimmten Übungen und einer speziellen Diät angewendet werden. Um Gewicht zu verlieren, müssen Sie vor dem Essen ein Glas Nektar trinken. Birkengetränk reduziert den Appetit und gibt dem Körper Mikronährstoffe. Die Hauptsache ist, Ihren eigenen Zustand zu überwachen. In einigen Fällen kann ein Naturprodukt aufgrund des Vorhandenseins von Glukose den Appetit steigern, wodurch es nicht möglich sein wird, Gewicht zu verlieren.

Für Männer

Starker Sex wird empfohlen, um Birkensaft zu verwenden, um die sexuelle Funktion zu verbessern. Nährstoffe und Nährstoffe des Nektars normalisieren das Körpergewicht und stellen den Stoffwechsel im Körper wieder her. Mit Hilfe dieser Indikatoren wird die für den Mann notwendige Testosteronproduktion aufgebaut.

Darüber hinaus Nektar:
• stellt das Nervensystem wieder her;
• erhöht die Libido;
• erhöht die Arbeitsfähigkeit;
• erleichtert die Aufnahme von ziemlich schweren Nahrungsmitteln;
• lindert einen gereizten Zustand;
• lindert akkumulierte chronische Müdigkeit.

Für Kinder

Birkensaft ist ein ausgezeichneter Ersatz für alle kohlensäurehaltigen Getränke, die Kinder so sehr lieben. Nektar enthält aus diesem Grund Vitamin C, natürliche Säuren und Zucker:
• Reduziertes Risiko für Fettleibigkeit;
• Zahnschmelz wird gestärkt;
• verhindert die Zerstörung der Magenschleimhaut;
• schützt vor akuten Atemwegsinfektionen;
• stimuliert die Produktion von Immunität.
Es ist am besten, den Kindern den im Frühjahr gesammelten Nektar zu geben, da in dieser Zeit der Körper des Kindes Vitamine benötigt.

Gründe, warum Sie keinen Birkensaft essen sollten

Birkensaft ist ein völlig natürliches Produkt, daher gibt es keine besonderen Gegenanzeigen.

Nektar schädigt den menschlichen Körper nicht ernsthaft.

Ein solcher Saft muss bei Menschen mit einem Geschwür im Verdauungstrakt und einer Urolithiasis sorgfältig in die Ernährung aufgenommen werden. Dies liegt daran, dass Nektar Diuretika und Säuren enthält, die eine Exazerbation auslösen können.

Auch Birkengetränk wird nicht für diejenigen empfohlen, die an Diabetes leiden. Bevor Sie Nektar verwenden, müssen Sie daher einen Therapeuten konsultieren. Für Allergiker ist Birkensaft verboten, da er völlig unerwünschte Körperreaktionen hervorrufen kann.

Wie bekomme ich ein Birkengetränk?

Die aktive Bewegung des Getränks unter der Baumrinde beginnt Anfang April. Daher wird in dieser Zeit empfohlen, Nektar zu sammeln.

In diesem Fall müssen Sie die klaren Anweisungen befolgen:
1. Wählen Sie die entsprechenden Werkzeuge aus. Zum Sammeln von Nektar benötigen Sie einen Behälter, ein Röhrchen und einen Schraubendreher (wenn dieser nicht vorhanden ist, können Sie einen Hammer verwenden).
2. Wählen Sie einen Birkenhain außerhalb der Fahrbahn, der Dörfer, der Dörfer und der Industrieveranstaltungen.
3. Um ein Birkengetränk zu erhalten, sollten nur ausgewachsene Bäume mit einem Stammdurchmesser von 20 cm gefunden werden.
4. Es ist notwendig, ein paar Zentimeter tiefes Loch in eine Birke zu bohren. Danach kleben Sie das Rohr geschnitten in einem spitzen Winkel.
5. Von einem Baum kann man nur 1 Liter Nektar sammeln. Das Loch muss mit Wachs oder Moos verschlossen werden.


Wenn Sie diese Anweisung nicht befolgen, kann die Birke sterben. Gesammelter Nektar kann eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie eine Ernte machen möchten, sollte Birkensaft gekocht und in sterilisierte Gläser gegossen werden. Dank dessen kann Nektar sechs Monate gelagert werden. Die Hauptsache ist, es an einem dunklen und kühlen Ort aufzubewahren.

Pin
Send
Share
Send