Phosphor in Ihrer Diät

Pin
Send
Share
Send

Was ist Phosphor und warum ist es wichtig?

Phosphor ist das zweitreichste Mineral in Ihrem Körper. Das erste ist Kalzium. Ihr Körper benötigt Phosphor für viele Funktionen, wie das Filtern von Abfällen und das Reparieren von Gewebe und Zellen.

Die meisten Menschen erhalten die Menge an Phosphor, die sie durch ihre tägliche Ernährung benötigen. In der Tat ist es häufiger, zu viel Phosphor in Ihrem Körper zu haben als zu wenig. Eine Nierenerkrankung oder zu viel Phosphor und zu wenig Kalzium können zu einem Überschuss an Phosphor führen.

Bestimmte Gesundheitszustände (wie Diabetes und Alkoholismus) oder Medikamente (wie einige Antazida) können jedoch dazu führen, dass der Phosphatspiegel in Ihrem Körper zu tief absinkt.

Zu hohe oder zu niedrige Phosphorwerte können zu medizinischen Komplikationen wie Herzerkrankungen, Gelenkschmerzen oder Müdigkeit führen.

Was macht Phosphor?

Du brauchst Phosphor, um deine Knochen stark und gesund zu halten, um Energie zu erzeugen und um deine Muskeln zu bewegen.

Darüber hinaus hilft Phosphor:

  • baue starke Knochen und Zähne
  • filtere Abfall in deinen Nieren heraus
  • Manage, wie dein Körper Energie speichert und nutzt
  • wachsen, pflegen und reparieren Gewebe und Zellen
  • produzieren DNA und RNA - die genetischen Bausteine ​​des Körpers
  • Balance und Verwendung von Vitaminen wie Vitamin B und D, sowie andere Mineralien wie Jod, Magnesium und Zink
  • Unterstützung bei der Muskelkontraktion
  • Halten Sie einen regelmäßigen Herzschlag aufrecht
  • erleichtern die Nervenleitung
  • Muskelschmerzen nach dem Training reduzieren

Welche Lebensmittel enthalten Phosphor?

Die meisten Lebensmittel enthalten Phosphor. Lebensmittel, die reich an Protein sind, sind auch ausgezeichnete Quellen für Phosphor. Diese beinhalten:

  • Fleisch und Geflügel
  • Fisch
  • Milch und andere Milchprodukte
  • Eier
  • Nüsse und Samen
  • Bohnen

Wenn Ihre Ernährung genug Kalzium und Protein enthält, haben Sie wahrscheinlich genug Phosphor. Das liegt daran, dass viele der Lebensmittel, die reich an Kalzium sind, auch reich an Phosphor sind.

Einige Nicht-Protein-Nahrungsquellen enthalten auch Phosphor. Beispielsweise:

  • Vollkorn
  • Kartoffeln
  • Knoblauch
  • Trockenfrüchte
  • kohlensäurehaltige Getränke (Phosphorsäure wird zur Herstellung der Kohlensäure verwendet)

Vollkornversionen von Brot und Getreide enthalten mehr Phosphor als solche aus Weißmehl. Jedoch können Menschen Phosphor in Vollkornnahrungsmitteln nicht absorbieren.

Wie viel Phosphor brauchen Sie?

Die Menge an Phosphor, die Sie in Ihrer Ernährung benötigen, hängt von Ihrem Alter ab.

Erwachsene benötigen weniger Phosphor als Kinder zwischen 9 und 18 Jahren, aber mehr als Kinder unter 8 Jahren.

Das Linus Pauling Institut empfiehlt folgende tägliche Einnahme:

  • Erwachsene (19 Jahre und älter): 700 mg
  • Kinder (9 bis 18 Jahre): 1.250 mg
  • Kinder (4 bis 8 Jahre): 500 mg
  • Kinder (1 bis 3 Jahre): 460 mg
  • Säuglinge (7 bis 12 Monate): 275 mg
  • Säuglinge (0 bis 6 Monate): 100 mg

Nur wenige Menschen müssen Phosphorpräparate einnehmen. Die meisten Menschen können die notwendige Menge an Phosphor durch die Nahrung erhalten, die sie essen.

Risiken im Zusammenhang mit zu viel Phosphor

Zu viel Phosphat kann giftig sein. Ein Überschuss des Minerals kann Durchfall sowie eine Verhärtung von Organen und Weichgewebe verursachen.

Hohe Phosphorwerte können die Fähigkeit Ihres Körpers beeinflussen, andere Mineralien wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Zink effektiv zu nutzen. Es kann sich mit Kalzium verbinden und Mineralablagerungen in den Muskeln verursachen.

Es ist selten, zu viel Phosphor in Ihrem Blut zu haben. Typischerweise entwickeln nur Menschen mit Nierenproblemen oder solche, die Probleme haben, ihr Calcium zu regulieren, dieses Problem.

Risiken im Zusammenhang mit zu wenig Phosphor

Einige Medikamente können den Phosphatspiegel Ihres Körpers senken. Beispiele beinhalten:

  • Insulin
  • ACE-Hemmer
  • Kortikosteroide
  • Antazida
  • Antikonvulsiva

Zu den Symptomen von niedrigem Phosphor gehören:

  • Gelenk- oder Knochenschmerzen
  • Appetitverlust
  • Reizbarkeit oder Angst
  • ermüden
  • schlechte Knochenentwicklung bei Kindern

Wenn Sie diese Medikamente einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Sie Lebensmittel mit hohem Phosphorgehalt einnehmen sollten oder nehmen Sie Phosphorpräparate ein.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Phosphor: In fast allen Lebensmitteln enthalten (Juni 2024).