Krankenwagen mit blauen Flecken (Volksmedizin). Wie macht man eine Kartoffellotion, kommt sie ohne Blutergüsse aus?

Pin
Send
Share
Send

Die Menschheit ist buchstäblich in zwei Lager unterteilt, in denen die eine Hälfte die traditionelle Medizin fördert und nichts Schlechtes in ihrer Praxis sieht, die andere aus dem einen oder anderen Grund eine heftige Opposition darstellt: Es funktioniert nicht, es ist nicht so effektiv, es ist schwer zu finden, Nebenwirkungen und vieles mehr . Aber wer hat wirklich Recht oder gibt es einen Mittelweg?

Echte Rezepte und Mythen über Volksheilmittel

Bevor Sie irgendeiner Art von Volks- oder Drogenbehandlung und ihren magischen Eigenschaften vertrauen, sollten Sie sich der Zusammensetzung zuwenden und die Vor- und Nachteile sowie die direkte Wirkung bestimmter Bestandteile auf den Körper untersuchen.

Kartoffellotionen oder warum lindert Stärke Reizungen und Rötungen?

Dabei geht es gar nicht um die Wurzel, sondern um die darin enthaltene Stärke. Kartoffelstärke hat positive Auswirkungen auf geschädigtes Gewebe. Ein solches Werkzeug ist auch bei thermischen Verbrennungen nützlich, um die Bildung von Blasen auf dem verletzten Hautbereich zu verhindern.

Was ist das Geheimnis?

1. Hoher Gehalt an Vitamin C, das für die beschleunigte Regeneration geschädigter Zellen verantwortlich ist und auch für die Hemmung von Prozessen, die freie Radikale erzeugen, verantwortlich ist. In einfachen Worten, es lässt nicht zu, dass ein Bluterguss oder ein Hämatom über die Haut „kriecht“.

2. Das entzündungshemmende Vitamin B1 beruhigt gereizte Gewebe und B6 verhindert, dass sich Pilzinfektionen in einer offenen Wunde ansiedeln.

3. Stärke pflanzlichen Ursprungs wird in der Medizin aktiv als Liftingmittel eingesetzt, wodurch die Dermis schnell geheilt und geglättet wird.

Hinweis Für Kosmetiker ist auch der Gehalt an anderem „B“ (Niacin, Pantothensäure), „E“ (Tocopherol, das für die Hautelastizität verantwortlich ist) und Spurenelementen (zum Beispiel Eisen, Kalium) wichtig. Bei der Behandlung von blauen Flecken denkt man nicht zuletzt darüber nach, aber das Mittel hat eine positive therapeutische Wirkung.

Rezepte

1. Ein einfacher, aber wirksamer Weg ist die Masse des Gitters rohe Kartoffelngleichmäßig über den verletzten Bereich der Dermis verteilt. Eine solche Kompresse wird eine halbe Stunde lang stehengelassen, danach kann sie bei Raumtemperatur mono mit Wasser abgewaschen werden.

2. Alternativ können Sie verwenden Kartoffelstärke: Stärke auf einen Verband oder Mullverband auftragen und gleichmäßig verteilen, auf den Körper auftragen und einige Stunden einwirken lassen.

3. Salbe gegen Prellungen und Verstauchungen: Stärke, Glycerin und Teer im Verhältnis 30: 5: 4 mischen. Bei sachgemäßer Lagerung variiert die Haltbarkeit der Salbe zwischen 6-8 Monaten.

Die Verwendung von Apfel- oder Tafelessig (9%) und Wodka in der Volksmedizin gegen Blutergüsse

Die Verwendung von Apfel- oder Tafelessig ist unter Ausschluss der hohen Körpertemperatur möglich, jedoch ist die Verwendung als Volksheilmittel gegen Blutergüsse nicht so wirksam. Essig kann dem Körper Wärme entziehen, und daher können solche Lotionen, die mit Wasser bei Raumtemperatur im Verhältnis 1 zu 2 verdünnt werden, Rötungen im verletzten Bereich beseitigen.

Hinweis Bei einer offenen Wunde oder anderen Kratzern ist es besser, auf die Verwendung von Essig zu verzichten, da dies nur zu einer Reizung der Wunden führt.

Wie im Fall von Essig, Wodka oder verdünntem 2: 1-Alkohol ist es möglich, starke Hitze zu lindern, und solche Kompressen können Fieber in einer halben Stunde oder einer Stunde lindern. Mit Wodka können Sie aber auch Hämatome und Blutergüsse schnell entfernen.

Das Rezept für eine Kompresse ist einfach:

1. Wodka auf 38-40 Grad erhitzen;

2. Befeuchten Sie ein Stück Stoff oder einen Mullverband, der in mehreren Schichten in heißer Flüssigkeit gefaltet ist.

3. einen verletzten Platz anziehen;

4. mit Plastikfolie abdecken;

5. Mit einem Pflaster oder einem elastischen Verband sichern.

Es wird empfohlen, mit einer solchen Kompresse mindestens 5 Stunden zu laufen, idealerweise - lassen Sie sie über Nacht. Am Morgen wird die Stelle des blauen Flecks weniger schmerzhaft und der blaue Fleck wird weniger hell.

Wegerich

Jedes Kind von klein auf weiß um die wundersamen Eigenschaften von Kochbananen. Wegerichsaft lindert Schwellungen und Schmerzen, beseitigt Hämatome. Die Blätter der Pflanze enthalten Vitamin C, das für die Regeneration der Haut verantwortlich ist, sowie eine ganze Reihe von Mikroelementen, einschließlich Carotin, Kalium, einen hohen Gehalt an Zitronensäure und Ölsäure, die für eine beschleunigte Regeneration, Beseitigung der entzündlichen Wirkung, Juckreiz und Rötung verantwortlich sind.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um Prellungen mit einem Volksheilmittel zu behandeln:

1. Die Verwendung von Pflanzensaft.

2. Die Verwendung von Pflanzenblättern.

Im ersten Fall wird verwendet:

• Blätter und Stängel von Wegerich (Saft);

• destilliertes Wasser;

• Fixierbinde.

Die Zutaten werden in einer Glas- oder Keramikschale im Verhältnis 3 (Wegerichsaft): 1 (Wasser) gemischt. Befeuchten Sie in der resultierenden Lösung ein kleines Stück Taschentuch, drücken Sie überschüssige Feuchtigkeit heraus und tragen Sie sie 10 Minuten lang auf eine gequetschte Stelle auf. Aus Bequemlichkeitsgründen wird empfohlen, die Kompresse mit einer Gaze oder einem elastischen Verband zu befestigen.

Die zweite Methode zur Behandlung von blauen Flecken ist aus der Kindheit bekannt:

• Wegerichblätter;

• Fixierbinde.

Das erste, was zu tun ist, spülen Sie die Blätter von Staub. Es ist besonders bei offenen Wunden und Schürfwunden erforderlich, um eine Infektion und die Entwicklung von Pilzläsionen und Eiterung zu verhindern. Es ist auch notwendig, die Haut um das gebildete Hämatom so weit wie möglich zu reinigen, wenn die beschädigte Dermis Schürfwunden aufweist. Es ist notwendig, ein frisch zerrissenes Blatt einer Wegerich mit den Händen zu reiben, damit der Saft herauskommt. Als nächstes wird eine spontane Kompresse auf den beschädigten Bereich aufgebracht und mit einem Verband aus Mullfaden oder anderen Analoga befestigt. Damit das Blut zum Stillstand kommt, reicht es aus, etwa 5 bis 10 Minuten zu warten. Um jedoch eine größere Wirkung zu erzielen und einen Teil des Blutergusses zu entfernen, muss das Wegerichblatt mehrmals durch frisches ersetzt werden.

Top 4 unglaubliche Volksheilmittel gegen Blutergüsse

Verwenden Sie Bananenschale In der Volksmedizin mag es sich um einen anderen fiktiven Mythos handeln. Wie medizinische Studien gezeigt haben, reicht es jedoch aus, dreimal täglich 10 Minuten lang eine Bananenschale mit der Innenseite auf die Stelle der Prellung aufzutragen, und das Hämatom löst sich doppelt so schnell auf. Es geht um die Zusammensetzung der Bananenschale, die reich an Mineralien wie Kalium und Mangan ist, die für den Lifting-Effekt und die Austrocknung verantwortlich sind.

Hinweis Aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften ist Bananenschale auch ein wunderbares Analogon zum Aufhellen von Zähnen zusammen mit Erdbeeren und Erdbeeren.

Verschiedene Arten und Sorten von Ölen (einschließlich ätherischer) ist ein weiterer erstaunlicher Weg, um mit Rötungen umzugehen und einen blauen Fleck loszuwerden, der sich innerhalb weniger Tage um den blauen Fleck herum ausgebreitet hat. Es reicht aus, die Haut mehrmals täglich mit einem mit Öl angefeuchteten Tuch abzuwischen, und die Wirkung hält nicht lange an. Gegenanzeigen können als persönliche Unverträglichkeit gegen jede Art von Öl und die Anwesenheit von nicht geheilten Schäden auf der Haut gemacht werden.

Die Folgen von Blutergüssen tragen zur Bewältigung des Üblichen bei Waschmittel. In Haushaltsgeschäften wird es für einen Cent verkauft, während es in der Erste-Hilfe-Packung der Volksmedizin vorhanden sein muss. Das Ganze ist in der Zusammensetzung - etwa 70% entfallen auf den Gehalt an Fettsäuren in der Zusammensetzung, die eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung der Dermis spielen. Waschmittel verträgt sich gut mit Keimen, die in Kombination mit Eigelb und etwas Wasser desinfizierend und beruhigend wirken.

Hinweis. Waschseife wird zum Waschen von Menschen mit unreiner Haut mit ausgeprägtem Glanz verwendet. Es ist jedoch zu bedenken, dass bei Vorhandensein von Krankheiten wie Dermatitis, Ekzemen und dergleichen die Verwendung von Teerseife verworfen werden sollte - sie trocknet die Haut aus, was bei den oben genannten Hautkrankheiten zu einer Nebenwirkung führt (Verschlechterung des Hautzustandes, Neubildung von getrockneten Bereichen, Hautausschlägen und Rötung).

Kohl - Dies ist nicht nur ein kalorienarmes Produkt, sondern auch ein Werkzeug, mit dem Ödeme, Rötungen und Schmerzen an verletzten Stellen beseitigt werden können. Dazu braucht man jungen Kohl, nämlich gesunde, nicht welke Blätter. Bevor Sie das Kohlblatt auf die Verletzungsstelle auftragen, müssen Sie es mit den Händen dehnen, damit der Kohlsaft austritt. Und befestigen Sie es dann mit einem Klebeband, einer elastischen Binde oder einer Mullbinde. Um die therapeutische Wirkung zu verbessern, empfehlen Mediziner, 100 ml Kohlsaft mit einem Teelöffel Honig zu mischen, auf die geschädigte Stelle aufzutragen, mit Polyethylen zu umwickeln und die improvisierte Kompresse eine halbe Stunde lang zu belassen.

Pin
Send
Share
Send