Die besten ertragreichen, selbstbestäubten und untergroßen Kirschsorten für jede Region Russlands. Top 5 der besten winterharten Kirschen

Pin
Send
Share
Send

Kirsche ist eine sehr gesunde Beere, reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Es wird zum Einfrieren, Verarbeiten und zum Frischverzehr verwendet. Wenn es auch nur ein kleines Vorstadtgebiet gibt, können Sie selbst einen Baum züchten, aber beeilen Sie sich nicht, die erste Sorte zu pflanzen, die auftaucht. Wählen Sie die beste Kirsche, die maximalen Ertrag liefert und sich perfekt an Ihr Klima anpasst.

Welche der ertragsstärksten Kirschsorten ist besser zu züchten?

Achten Sie beim Kauf eines Sämlings auf den Produktivitätsindikator. Gärtner haben verschiedene Sorten identifiziert, die ihrer Meinung nach die produktivsten auf dem Bauernhof sind:

· "Nacht";

· "Schwarz groß";

· "Spielzeug".

Die Sorte "Night" gilt als die ertragreichste Sorte. Von einem erwachsenen Baum können Sie bis zu 70 kg Beeren sammeln. Die Ernte reift im Frühsommer, freundliche Rückkehr. Die Beeren sind dunkelrot, groß, fleischig und süß. Die Sorte zeichnet sich nicht nur durch stabile Ernten aus, sondern auch durch eine hohe Winterhärte und Krankheitsresistenz. Empfohlen für den Anbau in der Region Moskau und Zentralrussland.

Ausgezeichnete Vielfalt hat eine Vielzahl von "Toy". Der Baum ist sehr hoch und oft höher als 7 m. Beginnt drei Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Der durchschnittliche Ertrag erwachsener Kirschen liegt bei bis zu 50 kg. Die Beere ist groß, dunkel gefärbt und hat ein angenehm süßsaures Fruchtfleisch. Die Haut ist dünn, der Knochen ist leicht trennbar. Die Sorte hat eine hohe Winterhärte und ist nicht anfällig für Trockenheit, aber Blüten und Knospen können während eines längeren Frühlings leiden.

Nicht weniger beliebt ist die Black Large Cherry. Der Baum ist mittelgroß und trägt im Hochsommer zum dritten Mal nach dem Pflanzen Früchte. Die Beeren sind groß, dunkel kirschrot, weich und schmackhaft. Die Sorte ist selbstfruchtbar, mit guten Bestäubern erreicht der Ertrag 30 kg pro Baum. Der Vorteil der Sorte ist die hohe Frostbeständigkeit, Kirschen vertragen Temperaturabfälle bis -35 ° C. Mit der richtigen Landtechnik kann in den nördlichen Regionen des Landes angebaut werden.

Die besten selbstgemachten Kirschsorten für den Garten

In letzter Zeit haben selbstfruchtbare Baumsorten besondere Popularität erlangt. Sie können im Garten erheblich Platz sparen und gleichzeitig eine gute Ernte erzielen. Gärtner sollten auf folgende Sorten achten:

· "Girlande";

· "Jugend";

· "Cinderella".

Die Sorte "Garland" gilt als eine der frühesten, für den Anbau geeigneten Sorten im Norden des Landes. Der Baum ist bei guter Produktivität vollständig selbstfruchtbar und hält Temperaturabfällen bis -35 ° C stand. Pro Saison werden durchschnittlich 10 bis 20 kg Kirschen geerntet. Die Beeren sind groß, dunkel gefärbt, dicht, aber saftig. Die Ernte verträgt den Transport gut und verliert lange Zeit nicht ihre Wirkung.

Kirschsorte "Jugend" ist nicht nur selbstfruchtbar, sondern auch verkümmert mit einer herabhängenden Krone. Die Höhe der ausgewachsenen Pflanze überschreitet 2,5 m nicht.Die Beeren sind rot, süß und sauer im Geschmack, mit einem kleinen Knochen, der sich gut abtrennt. Der Vorteil der Sorte ist eine erhöhte Winterhärte und Krankheitsresistenz. Der Baum verträgt einen Temperaturabfall auf -30 ° C schmerzfrei. Die Produktivität einer Sorte beträgt von einem Baum bis zu 10-12 kg.

Unter den selbstfruchtbaren Sorten der Zwischensaison sticht die Aschenputtelkirsche hervor. Bei guter Pflege können bis zu 15 kg Kirschen eingesammelt werden. Die Beeren sind mittelgroß, knallrot, schmecken süß und sauer. Der Baum braucht keine Behandlung von Schädlingen und Krankheiten, verträgt niedrige Temperaturen im Winter gut.

Beste untergroße Kirschen

Niedrig wachsende Kirschsorten wurden von Liebhabern immer geschätzt. Folgende Sorten sind besonders beliebt:

· "Schokoladenmädchen";

· "Leuchtturm";

· "Brunette."

Die Sorte "Chocolate Girl" zeichnet sich durch Früchte von dunkler Schokoladenfarbe aus. Der Baum wird 2,5 m nicht überschreiten, voll selbstfruchtbar. Die Beeren sind mittelgroß, sehr lecker und süß. Das Fruchtfleisch ist dunkelrot, der Knochen ist klein und gut trennbar.

Der Bush-Typ "Lighthouse" wird für den industriellen Anbau verwendet. Die Anlage überschreitet nicht 2 m, benötigt aber ausreichend Platz. Crohn ist weitläufig, dick. Die Beeren sind groß, kastanienbraun, schälen mit einem charakteristischen Glanz. Der Geschmack von Kirschen ist zart, süß. Die Produktivität beträgt bis zu 15 kg aus einem Busch. Die Beeren reifen Anfang August. Die Sorte ist für den Anbau in Sibirien bestimmt.

Cherry "Brunette" ist nicht nur bei kleinen Bäumen beliebt, sondern auch bei früher Reife, Selbstfruchtbarkeit und regelmäßigen Ernten. Darüber hinaus handelt es sich um eine Sorte mit einer hohen Winterhärte, die für den Anbau in den zentralen Regionen empfohlen wird. Die Beeren sind dunkel, mittelgroß, reifen im Hochsommer und schmecken sauer-süß. Zur Verarbeitung und zum Frischverzehr geeignet. Produktivität bis zu 10 kg pro Baum.

Die winterharteste der besten Kirschsorten

Sorten für die nördlichen Regionen und Sibirien werden besonders sorgfältig ausgewählt. Gärtner dieser Gegend werden die folgenden Kirschsorten mögen:

· "Ashinskaya";

· "Altai-Schwalbe";

· "Großzügig";

· "Swerdlowtschanka";

· "Schneesturm".

Die Sorte "Ashinskaya" gilt als die beste unter den winterharten. Der Strauch verträgt Fröste bis - 55 ° C. Seine Höhe überschreitet 1,5 m nicht, Blüte und Fruchtbildung erfolgen im vierten Anbaujahr. Die Beeren sind dunkel, mit einem spezifischen adstringierenden Geschmack und einem kleinen Knochen.

Die Sorte "Altai-Schwalbe" liefert zwar keine großen Erträge, verträgt aber das raue Klima dieser Gegend. Der Strauch wird bis zu 1,5 m groß, trägt im Hochsommer Früchte, sammelt bei guter Pflege bis zu 5 kg Beeren. Kirschen von ausgezeichnetem Geschmack, mittelgroß, dunkel.

Sehr beliebte Kirschbaumart "Großzügig". Die Pflanze erreicht eine Höhe von 2 m, ist unprätentiös und trägt Früchte an den Trieben und Zweigen des letzten Jahres. Der Strauch hat eine mittlere Blütezeit und trägt 3-4 Jahre lang Früchte. Die Produktivität ist über viele Jahre stabil. Der Busch ist selbst fruchtbar. Frostbeständigkeit bis - 45 ° C. Die Beeren sind leuchtend rot, süß und sauer und reißen nicht an den Zweigen. Geeignet für alle Arten der Verarbeitung und des Frischverzehrs.

Mittelspäte Sorten sind die Kirschen "Metelitsa". Der Busch wächst auf 1,5 m, trägt früh Früchte, stabile Ernten. Die Beeren sind mittelgroß, rot, mit zartem und saftigem Fruchtfleisch, im Geschmack ist Säure vorhanden. Die Produktivität ist durchschnittlich, mit guter Agrartechnologie sammeln sie bis zu 5 kg aus einem Busch.

Unter den spätreifen Sorten Sibiriens sticht die Swerdlowtschanka hervor. Der Baum beginnt früh Früchte zu tragen und liefert jedes Jahr stabile Ernten. Blumen und Triebe sind nicht frostempfindlich. Der Baum ist nicht höher als 2 m, blüht Ende Mai und ist teilweise selbstfruchtbar. Für einen besseren Ertrag werden in der Nähe Bestäubersorten angebaut. Die Beeren sind groß, dunkel kirschrot, süß, mit einer dichten Haut. Der Transport ist gut verträglich, verlieren Sie nicht ihre Präsentation. Die Sorte ist für alle Verarbeitungsarten vorgesehen.

Pin
Send
Share
Send