Ist Kefirpilz ein Geschenk Tibets an die ganze Welt oder eine nutzlose Sache? Die Vorteile und Nachteile von hausgemachtem Kefir, der mit Hilfe eines Pilzes hergestellt wurde

Pin
Send
Share
Send

Kefirpilz wird seit vielen Jahren vom Menschen kultiviert. Zum ersten Mal nahmen tibetische Mönche die Fortpflanzung und Verwendung von Kefirpilzen auf. Sie stellten fest, dass die Verwendung von Kefir die Gesundheit der Menschen positiv beeinflusst.

Aus Tibet kam der Pilz nach Indien und dann nach Europa, wo er geschätzt wurde.

Kefirpilz ist ...

Kleine Ansammlungen von milchig weißen, gallertartigen Körnern. Jedes Getreide ist eine symbiotische Gruppe von Zoogley-Bakterien und Hefen. Zusammen agglutinieren sie in der Knolle und bilden ein dynamisches, pulsierendes Ökosystem, das von einer Matrix aus Proteinen, Lipiden und Polysacchariden zusammengehalten wird. Bei der Verarbeitung mit Milch bildet der Pilz tagsüber ein Produkt (Kefir). In diesem Fall wird der in der Milch enthaltene Zucker in Milchsäure umgewandelt. Solcher Kefir ist viel nützlicher als in einem Geschäft gekauft oder mit gewöhnlichem Sauerteig fermentiert.

Kefir ist ein probiotisches Lebensmittel, das Milchsäurebakterien enthält. Solche lebensfähigen Produkte enthalten lebende Mikroorganismen, die im Verdauungstrakt überleben können, wo sie der Gesundheit des Wirts zugute kommen.

Kefir-Pilzzucht

Kultur wird in der Regel "mit den Händen" gekauft oder von Bekannten übermittelt, aber Bestellungen sind auch über das Internet möglich. In diesem Fall sollten Sie die Bewertungen über den Verkäufer lesen und sicherstellen, dass er genau das verkauft, was Sie benötigen. Gesunder Kefirpilz ist dem frischen Hüttenkäse sehr ähnlich und hat eine milchig weiße Farbe. Der bräunliche Pilz hat keine wohltuenden Eigenschaften.

Nach dem Kauf (normalerweise wird eine kleine Menge Getreide verkauft) wird der Pilz (1 EL L.) in ein Glas (200-250 ml) Milch eingelegt. Sie können einen anderen Tank verwenden. Es ist jedoch höchst wünschenswert, dass das Material Glas ist. Bei Raumtemperatur gärt die Milch täglich. Dann wird der Pilz entfernt und unter fließend kaltem (nicht heißem!) Wasser gewaschen. Das resultierende Produkt wird in ein Glas gegossen. Und der Pilz wird in eine neue Portion Milch getaucht. Es wächst rasant, so dass der Besitzer in Kürze mehr Milch verarbeiten oder einen Teil davon an Verwandte oder Nachbarn übertragen kann.

Denken Sie daran, dass Kefirpilz ein Lebewesen ist und entsprechend behandelt werden muss. Es sollte atmen, bei Raumtemperatur leben und frische Milch essen. Es ist wichtig, dass die Milch natürlich ist und nicht aus Milchpulver hergestellt wird. Fettgehalt 2,5-3,2%, nicht gekocht.

Wenn der Pilz 2-3 Tage lang unbeaufsichtigt bleiben muss, kann er in ein Drei-Liter-Glas mit Milch und Wasser (50:50) gegeben werden. Der erhaltene Kefir kann für kosmetische Zwecke verwendet werden: Gesichtsmasken und Haare.

Die Zusammensetzung von Kefir

Neben nützlichen lebenden Organismen - Bakterien und Hefen - ist Kefir reich an Mineralien und essentiellen Aminosäuren, die dem menschlichen Körper helfen, seine Vitalität zu erhalten. Im Kefir enthaltene Proteine ​​werden vom Körper leichter aufgenommen. Tritofan, eine der essentiellen Aminosäuren, kommt in erheblichen Mengen in Kefir vor. Tritofan ist bekannt für seine entspannende Wirkung auf das Nervensystem. Da Kefir eine Fülle von Kalzium und Magnesium enthält, die auch wichtige Mineralien für ein gesundes Nervensystem sind, kann es eine besonders tiefe beruhigende Wirkung auf die Nerven in der Nahrung haben. Kefir verfügt über eine ausreichende Versorgung mit Phosphor, dem zweitgrößten Mineral in unserem Körper, das dazu beiträgt, Kohlenhydrate, Fette und Proteine ​​für das Zellwachstum und die Aufrechterhaltung der Energieversorgung zu verwenden. Kefir ist reich an den Vitaminen B1, B12 und Vitamin K. Die zahlreichen Vorteile einer normalen Vitamin B-Zufuhr reichen von der Regulation der Nieren, der Leber und des Nervensystems bis zur Linderung von Hauterkrankungen und zur Steigerung des Energieniveaus. Kefir ist leicht verdaulich, reinigt den Darm, liefert nützliche Bakterien und Hefen, Proteine, Vitamine und Mineralien.

Die wichtigsten Vorteile von Kefirpilz

Der Hauptbeitrag von probiotischen Produkten besteht in der Linderung der Symptome von Krankheiten, die mit dem menschlichen Verdauungs- und Immunsystem verbunden sind. Nach historischen Beobachtungen von Wissenschaftlern weist der tibetische Pilz eine Reihe spezifischer medizinischer Eigenschaften auf. Seine therapeutische Wirkung wurde bereits vor Hunderten von Jahren beschrieben. Historischen Daten zufolge können mit dem tibetischen Kefirpilz Allergien schnell und schmerzfrei behandelt werden, sogar über die Ergebnisse bewährter Methoden hinaus.

Es wurde festgestellt, dass die Verwendung von Kefir und probiotischen Produkten die Symptome von Nahrungsmittelallergien sehr wirksam verringert und den Zuckergehalt sowie den Gehalt an Lipiden im Blut senkt. Reduziert den Bluthochdruck. Kefir zeigte auch eine signifikante Verringerung des Cholesterinspiegels.

Da Kefir ein ausgewogenes und nahrhaftes Lebensmittel ist, kann seine Verwendung das Immunsystem stärken. Probiotika, die in Kefir vorkommen, haben eine stimulierende Wirkung auf das Immunsystem, indem sie die Phagozyten stärken. Kefir wird zur Behandlung von Patienten mit AIDS, chronischem Müdigkeitssyndrom, Herpes und Krebs angewendet. Die beruhigende Wirkung von Kefir auf das Nervensystem hat vielen Menschen geholfen, die an Schlafstörungen, Depressionen und ADHS leiden.

Antioxidantien wie Glutathion kontrollieren freie Radikale, die Krebs verursachen. Die Anreicherung von freien Radikalen beim Mann spielt eine Rolle bei der Entstehung von Prostatakrebs. Kefir hat seinerseits antimutagene Wirkungen (Verringerung der Glucuronidase), die das Risiko für Dickdarmkrebs verringern und eine Rolle bei der Vorbeugung der Krankheit spielen können.

Regelmäßiger Konsum von Kefir kann bei allen Darmerkrankungen helfen, zu einer normalen Funktion beitragen, Blähungen reduzieren und ein gesundes Verdauungssystem schaffen. Darüber hinaus trägt seine reinigende Wirkung auf den gesamten Körper dazu bei, ein ausgewogenes inneres Ökosystem für optimale Gesundheit und Langlebigkeit zu schaffen. Kefir kann auch dazu beitragen, das ungesunde Verlangen nach Nahrung loszuwerden. Und seine ernährungsphysiologische Fähigkeit garantiert den Menschen unter allen Bedingungen Heilungs- und Wellnessvorteile.

Gegenanzeigen und Schaden von Kefir

Trotz aller Nützlichkeit ist das Essen von Kefir, das zu Hause mit Kefirpilz gewonnen wird, für manche Menschen möglicherweise nicht wünschenswert. In diese Kategorie fallen vor allem diejenigen, die an einer Milcheiweißunverträglichkeit leiden, Schwangere sowie Kinder unter 3 Jahren.

Kefir sollte auf eigene Gefahr und Gefahr von Personen angewendet werden, die Probleme mit Kasein und Hefe haben. Theoretisch kann die im Kefir enthaltene gute Hefe im Prinzip mit Krankheitserregern im menschlichen Körper in Konflikt geraten. In diesem Fall ist es besser, ein Experiment durchzuführen und zu sehen, wie sich Kefir auf eine einzelne Person auswirkt.

Zum Zeitpunkt der Anwendung kann Kefir einige Verdauungsstörungen, losen Stuhl, Verstopfung oder Bauchkrämpfe verursachen.

Zusammenfassend sollte gesagt werden, dass Kefirpilz eine einzigartige Kreatur ist, die ein ebenso einzigartiges Produkt auf der Basis von gewöhnlicher Kuh- oder Ziegenmilch bildet. Regelmäßiger Konsum von Kefir kann das Immun- und Nervensystem stärken, den Darm verbessern, die Mikroflora wiederherstellen, den Blutzucker senken und Giftstoffe aus dem Körper entfernen. Iss Kefir in Maßen und sei gesund!

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Waschbär 2012 - Joghurt-Bereiter (Juni 2024).