Damen Slipeinlagen: Was sind ihre Hygienevorteile? Gibt es mehr Schaden als Nutzen in den täglichen Binden?

Pin
Send
Share
Send

Die ersten Pads mit Klebeband zur Blutentnahme und ähnlicheren wie die modernen sind 1963 im Ausland erschienen. In Russland erfuhren Vertreter der schönen Hälfte der Menschheit erst nach 1990 von einem solchen Hygieneprodukt.

Waren die Pads früher hauptsächlich für den Einsatz während der Menstruation gedacht, sind heute auch die sogenannten „täglichen Routinen“, die Damen zu anderen Zeiten tragen, sehr beliebt.

Aber braucht eine Frau wirklich solch einen verstärkten Schutz? Warum sprechen einzelne Gynäkologen unermüdlich über die Gefahren von täglichen Binden und fordern sie auf, darauf zu verzichten? Versuchen wir, diese kontroversen Themen zu verstehen.

Die Vorteile der täglichen Pads und wann sie am häufigsten verwendet werden

Im Laufe der Jahre haben sich einige Frauen „tägliche Routinen“ angeeignet, die sie als wahres Heil für ihre Hygiene und für die Aufrechterhaltung perfekter Frische und Sauberkeit bezeichnen. In welchen Situationen ist die Verwendung von täglichen Pads nicht zu leugnen?

Sie können daher in den folgenden Fällen nützlich sein:

• Ein physiologisch individueller weiblicher Körper neigt zu einer reichlichen Sekretion des Geschlechts, während es keine gynäkologischen Erkrankungen gibt, die eine Zunahme des Volumens von Weiß oder Schleim hervorrufen können (zum Beispiel während des Eisprungs).

• Subjektiv fühlt sich eine Frau „schmutzig“, auch wenn ein kleiner Tropfen Urin oder Geheimnis auf ihrem Höschen auftaucht, daher fühlt sie sich mit dem „täglichen“ Gefühl sicherer und kann es bei Bedarf ändern;

• das Vorhandensein von gynäkologischen Erkrankungen, die mit einer reichlichen Sekretausscheidung einhergehen (z. B. Soor, wenn eine Frau ständig auf das Auftreten von Schleim stoßen muss, der eine ähnliche Textur wie Hüttenkäse aufweist und einen schlechten Geruch aufweist);

• Zusätzlicher Schutz vor der Menstruation - Einige Frauen haben Angst, sich die Unterwäsche schmutzig zu machen oder sich von einer plötzlich einsetzenden Menstruation überraschen zu lassen. Deshalb verwenden sie tägliche Slipeinlagen, da sie viel dünner als gewöhnlich sind und keine Beschwerden verursachen.

• wenn Sie zu Beginn oder am Ende der Menstruation kleine Hygieneartikel benötigen - es kommt vor, dass die Blutabgabe zu gering ist, sodass die Verwendung von Tampons oder dicken Binden keinen Sinn macht;

• Bei der Behandlung mit Vaginalsuppositorien oder Tabletten liegen die Vorteile der täglichen Einlagen auf der Hand, da Sie das Auflösen und Entweichen des Arzneimittels aus der Vagina verzögern können (z. B. bei Verwendung von Betadin-Suppositorien dauert der Ausfluss mehrere Stunden, sodass eine Frau Schutz benötigt).

• die Unfähigkeit, sich über einen längeren Zeitraum umzuziehen oder gründlich zu waschen - es ist nützlich, "täglich" einen Ausflug, einen Campingausflug, einen Besuch oder in einem anderen Fall, in dem Hygienemaßnahmen nicht bald stattfinden, mitzunehmen. In Kombination mit der Verwendung von Feuchttüchern können Tagesbinden ein ziemlich guter Ersatz für das Waschen sein.

• während der Schwangerschaft oder nach medizinischen Eingriffen in die Genitalien (Operationen, Eingriffe) - zu diesem Zeitpunkt kann sich die Höhe des Ausflusses ändern, weshalb Frauen auf die Verwendung von "täglich" zurückgreifen;

• Leichte Harninkontinenz - Verschlimmerung entzündlicher Erkrankungen des Urogenitalsystems, fortgeschrittenes Alter, postpartaler Zustand erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Urintröpfchen in Unterwäsche.

So kann die tägliche Slipeinlage von Frauen in einer Vielzahl von Situationen verwendet werden, um Komfort zu bieten und um Verlegenheit zu vermeiden. Aber ist alles so gut, wie es scheint? Sind die „täglichen Abläufe“ so harmlos und warum raten viele Gynäkologen Frauen, die Schachtel mit Miniaturhygieneprodukten in eine entfernte Schublade zu legen?

Was ist der potenzielle Schaden für die täglichen Pads?

Welche negativen Auswirkungen kann eine Frau „täglich“ haben, wenn sie regelmäßig getragen wird?

Zu den negativen Manifestationen gehören:

allergische Reaktionen - Das Auftreten von Juckreiz, Brennen, Rötung und Hautausschlag ist ein typisches Bild, wenn der menschliche Körper zu empfindlich für die Bestandteile ist, aus denen der Duft besteht. Häufig aromatisieren die täglichen Slipeinlagen, sodass einige Frauen allergisch gegen die in der Produktion verwendeten Komponenten sind. In diesem Fall wird empfohlen, das übliche "tägliche", geruchsneutrale Tragen zu versuchen.

• "Treibhauseffekt" - Oft sagen Frauen, dass beim Tragen von Binden im Genitalbereich ein Windelausschlag zu spüren ist. Ein ähnliches Phänomen ist darauf zurückzuführen, dass Hygieneprodukte nicht aus reiner Cellulose, sondern aus synthetischen Materialien bestehen. Die Beschädigung durch tägliche Dichtungen verstärkt auch die Klebeschicht, die auf fast die gesamte Rückseite des Produkts aufgetragen wird. Es ist schlecht atmungsaktiv, lässt die Haut nicht "atmen";

vorübergehende Veränderung der vaginalen Mikroflora - bei häufigem Tragen von "täglich" ist die Entladung entgegen den Erwartungen der Damen noch reichlicher, was wenig zur Sauberkeit und zum Komfort beiträgt. Tatsache ist, dass die Zahl der pathogenen Mikroorganismen aufgrund des fehlenden Zugangs zu frischer Luft zunimmt, außerdem kann die Frau selbst die Dichtung zu selten wechseln, was sich auch negativ auf den Zustand der Genitalien auswirkt;

das Auftreten von käsiger Entladung (Soor) - Wenn eine Dysbakteriose hinzugefügt wird oder die Frau eine verminderte Immunität hat, ist es bei häufiger Anwendung von Tagesbinden sehr schwierig, das Auftreten von Candidiasis zu vermeiden.

schlechter Geruch - Oft liegt es an mangelnder Hygiene und an Verstößen gegen das "tägliche" Tragen. Es kommt vor, dass eine Frau die Dichtung seltener wechselt als in 3-4 Stunden, was bei reichlicher Entladung zur Zersetzung von Mikroorganismen und zu unerwünschten Wirkungen führt. Der unangenehme Geruch, vermischt mit einem künstlichen Aroma, erinnert nicht an Frische und Reinheit;

das Auftreten von gynäkologischen Erkrankungen - Vielleicht der gefährlichste Schaden für die täglichen Pads. Die Entwicklung von Bakterien auf der Oberfläche von synthetischem Material kann zusammen mit einem längeren Tragen eines Hygieneprodukts, insbesondere im Sommer, Infektionen und Pathologien des Urogenitalsystems hervorrufen. Daher machen Gynäkologen den "Alltag" für das Auftreten von Scheidendysbiose, Vulvovaginitis, Vaginose und Entzündung der Gliedmaßen bei Frauen verantwortlich. In fortgeschrittenen Fällen und bei Fehlen einer angemessenen Behandlung kann die Infektion weiter ansteigen und die Nieren befallen, was zu Pyelonephritis und Harninkontinenz führt.

Aus diesen Gründen empfehlen Ärzte, dass Frauen entweder ihre "täglichen Routinen" ganz aufgeben oder ihren Gebrauch minimieren.

Wie kann man den Schaden von täglichen Pads reduzieren?

Damit der Gebrauch moderner Hygieneprodukte für eine Frau nicht traurig endet, muss sie sich an einfache Regeln halten:

• Dichtungen, auch die täglichen, müssen alle 4 Stunden oder öfter gewechselt werden, wenn die Oberfläche des Produkts zu etwa 1/3 verunreinigt ist.

• Bevorzugt sind duftstofffreie Produkte und angeblich „natürliche“ Extrakte und Verunreinigungen.

• Jede Dichtung muss separat verpackt sein (oder in einem dicht verschlossenen Karton aufbewahrt werden).

• Es wird empfohlen, Produkte ohne Farbstoffe (mit weißer Oberfläche) zu kaufen.

• Dichtungen mit einer gepunkteten Klebelinie lassen besser Luft ein, um übermäßiges Schwitzen und Reizungen zu vermeiden.

Achten Sie bei der Verwendung von Tagesbinden auf den erwarteten Nutzen und den möglichen Schaden für Ihren Körper. Wenn Sie also zu bestimmten Perioden des Zyklus unbedeutende Entladungen haben, ist es sinnvoll, "täglich" zu tragen, ohne die Art ihres Austauschs zu vergessen. Wenn eine Frau durch den Gebrauch solcher Produkte negative Konsequenzen hat, ist es besser, sie abzulehnen.

Pin
Send
Share
Send