Anbau von Apfelbäumen in rauen Klimazonen: Welche Sorten sollten ausgewählt werden? Beliebte Apfelsorten für den Ural und Sibirien (Foto)

Pin
Send
Share
Send

Das Klima in Sibirien und im Ural ist ziemlich streng, so dass es ziemlich schwierig ist, einen Apfelgarten anzulegen. Bäume sollten besonders winterhart und winterhart sein. Dank moderner Selektion sind Apfelsorten entstanden, die nicht nur alle Bedürfnisse erfüllen, sondern auch eine gute Ernte bringen.

Wie wählt man einen Apfelbaum für den Ural und Sibirien

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Sorte deren Winterhärte. Es gibt Sorten mit unterschiedlicher Winterhärte. Sämlinge mit hoher Winterhärte sind für den Anbau in rauen Klimazonen geeignet, vertragen leicht Frost bis -50 ° C, sind nicht anfällig für Sonnenlicht und Gießen.

Das zweite Auswahlkriterium sollte der Ertrag des Baumes sein. Es ist am besten, Sorten mit hohen Erträgen auszuwählen, die einige Jahre nach der Impfung Früchte tragen.

Bedenken Sie den Zeitpunkt der Fruchtreife. Für den Anbau im Norden eignen sich eher frühe und mittlere Sorten, die im Frühsommer und Herbst reifen. Es ist besser, im Ural keine Wintersorten anzubauen, da bereits Ende August die Gefahr von Nachtfrösten besteht, die Früchte schlecht werden, schlecht gelagert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in den nördlichen Regionen möglich ist, Äpfel anzubauen, aber Sie müssen bewährte Sorten auswählen, die selten krank werden und von Schädlingen befallen sind, Frost tolerieren und eine reichliche Ernte liefern.

Frühe Apfelsorten für den Ural und Sibirien mit Foto

Frühe Sorten sind für den sommerlichen Verzehr bestimmt und haben eine geringe Haltbarkeit. Die Ernte der Früchte beginnt im Juli bis August.

Unter den beliebten Sorten wurden die produktivsten und robustesten ausgewählt:

• Melba. Eine beliebte Sorte bei Gärtnern, mittelgroße Früchte. Die Haltbarkeit der Kultur beträgt 60 Tage. Früchte ein Baum fünf Jahre nach dem Pflanzen.

• Weiße Füllung. Eine süßlich schmeckende Sorte, die sich nach fünfjähriger Kultur entwickelt. Die Früchte sind schlecht gelagert, daher werden sie oft verarbeitet. Die Produktivität ist hoch, die Reifezeit ist Anfang August.

• Bugler. Apfelbaum mit kleinen Früchten. Die Früchte sind für die Verarbeitung und den Sommerverzehr geeignet. Die Frucht ist stabil, jedes Jahr kann man gute Erträge erzielen. Der Baum trägt nach 4 Jahren Früchte, der Höhepunkt der Früchte tritt nach 8 Jahren auf.

• Ligol. Großfruchtige Apfelsorte mit guter Produktivität. Früchte mehrere Jahre nach dem Pflanzen. Die Ernte wird lange gelagert, was besonders Gärtnern gefällt.

• Belarussischer Bonbon. Der Apfelbaum liefert eine reichliche Ernte, insbesondere für einen Anbau von 5 Jahren. Das Gewicht der Äpfel beträgt 200 g. Die Früchte verfallen schnell, deshalb ist es besser, sie in die Verarbeitung zu geben.

Diese Sorten sind gut etabliert, liefern unter rauen Bedingungen stabile Ernten, werden selten krank und sind von Schädlingen befallen.

Herbstapfelsorten für den Ural und Sibirien mit Foto

Um einen guten Garten zu schaffen, ist es besser, Apfelbäume mit unterschiedlichen Reifedaten zu wählen. Das Klima im Ural ist sehr unvorhersehbar und späte Fröste können die Blüte früher Sorten ruinieren. Pflanzen Sie daher unbedingt Apfelbäume mit einer durchschnittlichen Reifezeit im Garten. Solche Früchte sind bis zu einer neuen Ernte gut gelagert und reifen während der Lagerung. Beliebte Sorten von Winteräpfeln für Regionen mit rauem Klima:

• Herbst gestreift. Großfruchtige Sorte von Apfelbäumen. Ernten sind hoch, mit guter Sorgfalt können Sie bis zu 70 kg von einem Baum sammeln. Die Besonderheit des Apfelbaums ist, dass die Fruchtbildung in einem Jahr erfolgt. Das erste Mal wird die Ernte im Alter von 7-8 Jahren geerntet.

• Uralmasse. Der Keimling ist eine schnell wachsende Sorte, die bereits im zweiten Anbaujahr die erste Ernte liefert. Die Spitzenrendite tritt in 4-5 Jahren auf. Früchte sind gelb, nicht groß, gut gelagert, zur Verarbeitung geeignet.

• Schönheit von Swerdlowsk. Rote saftige Äpfel erreichen ein Gewicht von 250 Gramm. Die Sorte wird selten von Schädlingen befallen, bröckelt nicht und wird nicht krank. Die Fruchtbildung erfolgt 4 Jahre nach der Impfung. Spitzenrendite nach 8 Jahren. Äpfel sind bis zur nächsten Saison gut gelagert.

• Bryansk pink. Die großfruchtige Sorte trägt Früchte in köstlichen und saftigen Äpfeln. Es verträgt Fröste und wird lange gelagert. Reift im Tresor.

• Florina. Sorte mit violetten Äpfeln von ungewöhnlicher Form. Die Früchte sind mit einer Beschichtung überzogen, die es ihnen ermöglicht, bis zum Frühjahr gelagert zu werden. Es kommt nach 5 Jahren Anbau zum Tragen. Die Produktivität ist konstant hoch, bis zu 10 kg Äpfel können von einem Baum geerntet werden.

• Jonagold. Amerikanische Apfelsorte, die 3 Jahre lang Früchte trägt. Rohstoffmengen von Früchten werden nach 6 Jahren geerntet. Die Produktivität ist hoch - bis zu 15 kg pro Baum.

Beeilen Sie sich nicht, eine Sorte auszuwählen, überlegen Sie genau und wählen Sie die für Ihren Garten am besten geeignete aus.

Säulenförmige Apfelbäume: Sorten für den Ural und Sibirien

Wenn im Garten nicht genug Platz ist, brauchen Sie Säulenbäume. Ein Merkmal der säulenförmigen Apfelbäume ist ihre Produktivität. In den ersten 5 Jahren wächst es, und dann wird es auf der gleichen Ebene eingerichtet. Die Höhe des Baumes ermöglicht es Ihnen, ihn vollständig abzudecken, was im Winter zusätzliche Sicherheit bietet.

Die Züchter haben mehrere Sorten gezüchtet, die in dem rauen nördlichen Klima erfolgreich angebaut werden können.

• Präsident. Späte Sorte, große Früchte mit gutem Geschmack.

• Vasyugan. Der Herbstapfelbaum kommt früh zur Geltung. Unterscheidet sich durch hohe Produktivität und gute Winterhärte. Die Früchte sind groß mit gutem Geschmack.

• Iksha. Sommersorte mit guter Frostbeständigkeit.

• Medoc. Die Früchte haben ein Honigaroma und -geschmack. Es toleriert extreme Temperaturen. Reifezeit ist Mitte Juli.

• Arbat. Späte Sorte mit Früchten von ausgezeichneter Qualität. Die Ernte ist bis zur nächsten Saison gut gepflegt.

Trotz der guten Winterhärte dieser Sorten werden für den Winter alle Blätter vom Baum entfernt und mit Schnee bedeckt oder mit Fichtenzweigen gebunden.

Merkmale der wachsenden Apfelbäume in den nördlichen Regionen

Das Pflanzen von Apfelbäumen und das Pflegen von Bäumen in einem rauen Klima hat seine eigenen Merkmale.

Apfelbäume werden im Spätherbst gepflanzt, wenn Fröste auftreten, damit der Baum nicht zu wachsen beginnt. Sie können im zeitigen Frühjahr Setzlinge pflanzen, sobald der Schnee schmilzt. Der Standort ist mit einem geringen Vorkommen an Grundwasser und einem fruchtbaren, stickstoffreichen Boden ausgewählt.

Bei starkem Frost gefriert der Boden tief, auch das Wurzelsystem winterharter Sorten kann geschädigt werden. Um dies zu vermeiden, wird der Baumstammkreis mit einer dicken Humus- oder Torfschicht gemulcht. Die Mulchstärke beträgt mindestens 10 cm, von oben zusätzlich mit trockenen Blättern oder Schnee bedecken.

Bewässerung des Apfelbaums erst nach dem Pflanzen. In den Folgejahren reichen natürliche Niederschläge aus. In der Trockenzeit ist seltenes Gießen erlaubt.

Für eine gute Entwicklung eines Sämlings und einen hohen Ertrag wird gedüngt. Tragen Sie Stickstoff- und Phosphorkali-Dünger auf.

Der prägende Schnitt erfolgt ein Jahr nach dem Pflanzen. Als nächstes wird nur ein vorbeugendes Beschneiden durchgeführt. Im Frühjahr werden die Zweige der Apfelbäume maximal geschnitten, was ihr Wachstum stimuliert und den Ertrag erhöht. Bei kolonisierten Sorten wird der Mittelleiter nicht geschnitten.

Wie Sie sehen, ist der Anbau von Äpfeln in Sibirien und im Ural eine schwierige Angelegenheit. Aber mit dem richtigen Ansatz wird die Ausbeute stabil und hoch sein. Wählen Sie nur winterharte Sorten, achten Sie auf die Pflege- und Fütterungsregeln.

Pin
Send
Share
Send