Infektionen in der Schwangerschaft

Pin
Send
Share
Send

Infektionen in der Schwangerschaft verstehen

Schwangerschaft ist ein normaler und gesunder Zustand, den viele Frauen irgendwann in ihrem Leben anstreben. Schwangerschaft kann jedoch Frauen anfälliger für bestimmte Infektionen machen. Schwangerschaft kann diese Infektionen auch schwerer machen. Selbst leichte Infektionen können bei Schwangeren zu schweren Erkrankungen führen.

Einige Infektionen, die während der Schwangerschaft auftreten, bergen in erster Linie ein Risiko für die Mutter. Andere Infektionen können durch die Plazenta oder während der Geburt auf das Baby übertragen werden. Wenn dies auftritt, ist das Baby auch für gesundheitliche Komplikationen gefährdet.

Einige Infektionen, die während der Schwangerschaft auftreten, können zu Fehlgeburten, vorzeitigen Wehen oder Geburtsfehlern führen. Sie können sogar lebensbedrohlich für die Mutter sein. Um die Sache zu komplizieren, können die Medikamente, die zur Behandlung von Infektionen verwendet werden, schwere Nebenwirkungen verursachen, insbesondere für das Baby. Es ist wichtig zu versuchen, Infektionen in der Schwangerschaft zu verhindern, um Risiken für Mutter und Kind zu minimieren.

Warum schwangere Frauen anfälliger für Infektionen sind

Schwangerschaft beeinflusst jedes System in Ihrem Körper. Veränderungen des Hormonspiegels und der Funktion des Immunsystems können Sie anfälliger für Infektionen und schwerwiegende Komplikationen machen. Arbeit und Geburt sind besonders anfällige Zeiten für Sie und Ihr Baby.

Änderungen der Immunität

Das Immunsystem verteidigt den Körper gegen schädliche Eindringlinge. Es kämpft gegen alles von Bakterien über Krebszellen bis zu transplantierten Organen. Eine komplexe Sammlung von Spielern arbeitet zusammen, um ausländische Eindringlinge zu identifizieren und zu eliminieren.

Während der Schwangerschaft verändert sich Ihr Immunsystem, so dass es sowohl Sie als auch Ihr Baby vor Krankheiten schützen kann. Verschiedene Teile Ihres Immunsystems werden verbessert, während andere unterdrückt werden. Dies schafft ein Gleichgewicht, das eine Infektion im Baby verhindern kann, ohne die Gesundheit der Mutter zu gefährden.

Diese Änderungen schützen auch Ihr Baby vor der Abwehr Ihres Körpers. In der Theorie sollte Ihr Körper das Baby als "fremd" ablehnen, aber es tut es nicht. Ähnlich einer Organtransplantation sieht Ihr Körper Ihr Baby als Teil "selbst" und teilweise als "fremd". Dies hält Ihr Immunsystem davon ab, das Baby anzugreifen.

Trotz dieser Schutzmechanismen sind Sie anfälliger für Infektionen, die normalerweise keine Krankheiten verursachen. Während der Schwangerschaft muss das Immunsystem härter arbeiten, da es zwei unterstützt. Dies macht Sie anfällig für bestimmte Infektionen.

Änderungen in Körpersystemen

Neben Veränderungen der Immunfunktion können hormonelle Veränderungen auch das Infektionsrisiko erhöhen. Diese Schwankungen im Hormonspiegel betreffen häufig die Harnwege, die sich zusammensetzen aus:

  • die Nieren, die Organe sind, die Urin produzieren
  • Harnleiter, die sind Röhren, die Urin von den Nieren zur Blase tragen
  • Blase, in der Urin gespeichert wird
  • Harnröhre, die eine Röhre ist, die Urin aus dem Körper transportiert

Da sich die Gebärmutter während der Schwangerschaft ausdehnt, übt sie mehr Druck auf die Harnleiter aus. Unterdessen erhöht der Körper die Produktion eines Hormons, das Progesteron genannt wird, das die Harnleiter- und Blasenmuskeln entspannt. Infolgedessen kann Urin zu lange in der Blase bleiben. Dies erhöht das Risiko einer Harnwegsinfektion. Hormonelle Veränderungen machen Sie auch anfälliger für eine Art von Hefe-Infektion bekannt als Candidiasis. Höhere Östrogenspiegel im Fortpflanzungstrakt prädisponieren Sie zu Pilzinfektionen.

Außerdem können Veränderungen der Flüssigkeitsmenge in der Lunge das Risiko für Lungeninfektionen wie Lungenentzündung erhöhen. Ihre Lungen enthalten während der Schwangerschaft mehr Flüssigkeit und die erhöhte Flüssigkeitsmenge erhöht den Druck auf Lunge und Bauch. Dies macht es für Ihren Körper schwieriger, diese Flüssigkeit zu beseitigen, wodurch sich die Flüssigkeit in den Lungen ansammelt. Die zusätzliche Flüssigkeit stimuliert das Bakterienwachstum und behindert die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionen.

Risiken für Mutter und Kind

Risiken für die Mutter

Einige Infektionen, die während der Schwangerschaft auftreten, stellen vor allem Probleme für die Mutter. Dazu gehören Infektionen der Harnwege, Vaginitis und postpartale Infektion.

Risiken für Baby

Andere Infektionen sind besonders lästig für das Baby. Zum Beispiel können Cytomegalovirus, Toxoplasmose und Parvovirus alle von der Mutter auf das Baby übertragen werden. Wenn dies geschieht, kann dies schwerwiegende Folgen haben.

Es gibt noch keine wirksame Behandlung für eine Cytomegalovirus-Infektion, die bei der Geburt vorhanden ist. Es stehen Antibiotika zur Verfügung, die Toxoplasmose erfolgreich behandeln können. Obwohl für Parvoviren keine Antibiotika zur Verfügung stehen, kann die Infektion mit intrauterinen Bluttransfusionen behandelt werden.

Risiken für Mutter und Kind

Einige Infektionen sind besonders schädlich für Mutter und Kind. Diese beinhalten:

  • Syphilis
  • Listeriose
  • Hepatitis
  • HIV
  • Gruppe B Streptokokken (GBS)

Antibiotika sind bei Mutter und Kind wirksam gegen Syphilis und Listerien, wenn die Infektion sofort diagnostiziert wird. Obwohl es keine Antibiotika gegen virale Hepatitis gibt, sind Impfstoffe verfügbar, um Hepatitis A und B Infektionen zu verhindern.

HIV infektion

Eine HIV-Infektion während der Schwangerschaft ist ein ernstes und potenziell lebensbedrohliches Problem. Neue Multidrug-Kombinationen verlängern jedoch die Lebensspanne signifikant und verbessern die Lebensqualität von Menschen mit HIV. Zusammen mit dem Kaiserschnitt vor dem Beginn der Wehen haben diese medikamentösen Therapien die Übertragungsrate der HIV-Infektion von schwangeren Frauen auf ihre Babys bemerkenswert wirksam reduziert.

Gruppe B Streptococcus

Ärzte testen jede Frau am Ende der Schwangerschaft für GBS. Diese Infektion wird durch ein häufiges Bakterium verursacht, das als Streptokokken der Gruppe B bekannt ist. Nach Angaben der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention trägt etwa eine von vier Frauen eine GBS-Infektion. Diese Infektion wird am häufigsten während vaginaler Entbindungen übertragen, da das Bakterium in der Vagina oder im Rektum der Mutter vorhanden sein kann.Bei Schwangeren kann die Infektion innere Entzündungen und auch Totgeburten verursachen. Neugeborene, die mit GBS infiziert sind, können ernsthafte und potentiell lebensbedrohliche Infektionen entwickeln. Dazu gehören Sepsis, Lungenentzündung und Meningitis. Wenn sie unbehandelt bleiben, können solche Infektionen zu Geburtsfehlern beim Baby führen, einschließlich Hör- oder Sehverlust, Lernschwierigkeiten und chronischen geistigen Beeinträchtigungen.

Healthline-Partnerlösungen

Erhalten Sie jederzeit Antworten von einem Arzt in Minuten

Haben Sie medizinische Fragen? Verbinden Sie sich mit einem Board-zertifizierten, erfahrenen Arzt online oder telefonisch. Kinderärzte und andere Spezialisten sind rund um die Uhr verfügbar.

Die Bedeutung von Wissen und fortlaufender Pflege

Die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Arzt ist während Ihrer Schwangerschaft wichtig. Das Wissen über das erhöhte Infektionsrisiko während der Schwangerschaft und das mögliche Risiko für Sie und Ihr Baby kann Ihnen helfen, die Übertragung zu verhindern. Wenn Sie sich der verschiedenen Arten von Infektionen bewusst sind, die auftreten können, können Sie auch die Symptome erkennen. Wenn Sie krank werden, kann eine rechtzeitige Diagnose und eine wirksame Behandlung Komplikationen oft verhindern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Bedenken oder Fragen, die Sie während der Schwangerschaft haben.

Wie man Infektionen in der Schwangerschaft verhindert

Infektionen in der Schwangerschaft sind vermeidbar. Die Einnahme kleiner, alltäglicher Vorsichtsmaßnahmen kann einen großen Beitrag dazu leisten, mögliche Schäden für Sie und Ihr Baby zu reduzieren. Um Infektionen während der Schwangerschaft vorzubeugen, sollten Sie:

  • Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Wasser und Seife. Dies ist besonders wichtig, nachdem man das Badezimmer benutzt, rohes Fleisch und Gemüse zubereitet und mit Kindern gespielt hat.
  • Fleisch kochen, bis alles gut gemacht ist. Niemals zu wenig gegartes Fleisch wie Hot Dogs und Deli Fleisch essen, es sei denn, sie werden bis heiß gekocht.
  • Verzehre nicht pasteurisierte oder rohe Milchprodukte.
  • Teilen Sie keine Essbestecke, Tassen und Essen mit anderen Menschen.
  • Vermeiden Sie den Katzenstreuwechsel und halten Sie sich von Wild- oder Haustiernagern fern.
  • Übe Safer Sex und werde auf sexuell übertragbare Infektionen getestet.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Impfungen auf dem neuesten Stand sind.

Vereinbaren Sie sofort einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie krank sind oder glauben, dass Sie einer ansteckenden Krankheit ausgesetzt waren. Je früher eine Infektion diagnostiziert und behandelt wird, desto besser ist das Ergebnis für Sie und Ihr Baby.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Vaginale Infekte in der Schwangerschaft (Juni 2024).