Kuchen Prag - die besten Rezepte. Wie man Prager Kuchen richtig und lecker kocht.

Pin
Send
Share
Send

Kuchen Prag - allgemeine Grundsätze und Zubereitungsmethoden

Es gibt eine Meinung, dass das traditionell-klassische Rezept für den Prager Kuchen aus der tschechischen Hauptstadt zu uns gekommen ist. Tatsächlich erhielt das Dessert seinen Namen dank des gleichnamigen Restaurants, in dem es erstmals von einem talentierten Konditor - Vladimir Goralnik - kreiert wurde.

Jeder kennt und schmeckt den Geschmack des Prager Kuchens. Die Kuchenrezepte wurden lange Zeit streng vertraulich behandelt. Für die Sowjets war „Prag“ ein sehr teures Vergnügen, aber ein Leckerbissen war innerhalb weniger Tage aufgekauft.

Unternehmerische Hausfrauen versuchten auf jede erdenkliche Weise, das Geheimnis zu lüften und das Rezept für die Zubereitung von "Prag" neu zu erfinden. Eine Vielzahl von Produkten wurde verwendet. Dem Keks wurden beispielsweise Sauerrahm, Vanille und Mandeln zugesetzt. Die Creme wurde unter Verwendung von Kondensmilch, Kakao, saurer Sahne und weicher Butter oder natürlicher Schokolade erhalten. Was auch immer die sowjetischen Frauen verwendeten, das klassische "Prag" war und bleibt nur eines.

Trotz der Tatsache, dass der Kuchen seine frühere "Geheimhaltung" verloren hat, hat er nicht das Wichtigste verloren - die Anerkennung und die Liebe von echten Feinschmeckern. Heute kann jeder Konditor, der mehr oder weniger mit seinem Geschäft vertraut ist, diesen wunderbaren Kuchen leicht zubereiten.

Kuchen Prag - Essenszubereitung

So enthält das traditionelle „Prag“ Schokoladenkeks (Kakao, Mehl, Zucker, Butter, Eier; Mehl wird normalerweise zusammen mit Kakaopulver gesiebt), der in drei gleiche Teile geschnitten wird, Prager Sahne, bestehend aus Kondensmilch, weiche Butter , Kakao und Eigelb. Tränken Sie die unteren und mittleren Kuchen mit dieser Creme, die in der Regel mit dicken Früchten und Beerenmarmelade bedeckt ist. Nach dem Legen und Einweichen der Kuchen wird der Kuchen mit einer glänzenden Schokoladenglasur übergossen und mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder Rahmresten dekoriert.

Kuchen Prag - die besten Rezepte

Rezept 1: Kuchen Prag nach GOST

Dieses Rezept für "Prag" kommt dem Rezept für "Gostovskiy" so nahe wie möglich, daher empfehlen wir den Kauf einer elektronischen Waage, um einen Kuchen zuzubereiten. Es ist sehr schwierig, die erforderliche Menge an Bestandteilen auf gewöhnlichen Skalen zu messen.

Die Zutaten:

Für Keks:

- Premium Mehl 116 gr.
- Butter 38 gr.
- 151 gr. Zucker
- 23 gr. Kakaopulver
- ein Ei ohne Schale 335 gr.

Für Sahne:

- Butter 199 gr.
- Kakaopulver 9 gr.
- Eigelb 21 gr.
- Vollmilch mit Zucker 120 gr kondensiert.
- 21 gr. Wasser
- 0,1-0,2 g. Vanillin

Für Schokoladenglasur:

- 91 gr. Zucker
- 30 gr. Wasser
- Stärkesirup 14 gr.
- Kakaopulver 6 gr.
- Vanille 0,3 gr.
- 0,3 gr. Fruchtessenz

Kochmethode:

1. Den Teig formen, einen Keks backen.
Teilen Sie den Zucker in zwei Teile und trennen Sie die Proteine ​​vom Eigelb. Sieben Mehl mit Kakao gemischt. Butter ist ein wenig überflutet. Das Eigelb mit dem ersten Teil Zucker schlagen. Fleißig und lange schlagen, damit kein einziger Kristall übrig bleibt. Anschließend die Proteine ​​schaumig schlagen, den restlichen Zucker hineinschütten und mit einem Mixer erneut schlagen, bis sich die Saccharose aufgelöst hat.

Mischen Sie nun das geschlagene Weiß und das Eigelb langsam und vorsichtig, ohne die Einmischung zu unterbrechen. Anschließend die Mischung aus weicher Butter und mit Kakao gesiebtem Mehl dazugeben. Wir machen den Teig vorsichtig, damit sich die Eichhörnchen nicht absetzen, und gießen ihn in eine runde Form, die mit Pergament bedeckt ist. Den Ofen vorheizen und den Teig 30-45 Minuten lang (bei einer Temperatur von 200-210 Gramm) einschicken. Den fertigen Keks in der Form abkühlen lassen und dann für 6-8 Stunden herausnehmen.

2. Sahne kochen.
Wasser mit Eigelb mischen, Kondensmilch hinzufügen. Wir legen die Mischung in ein Wasserbad und kochen sie unter gelegentlichem Rühren bis zu einer sauren Cremekonsistenz. Dann kühlen wir ab und fügen der Mischung (in mehreren Stufen) die geschlagene Butter im Voraus hinzu. Am Ende Kakao einschenken und ca. zwei Minuten schlagen.

3. Das Zuckerguss kochen.
Zucker mit Wasser erhitzen, bis sich Sirup bildet. In einer separaten Schüssel Melasse (bis zu 50-60 Grad) und in Sirup gießen. Den Sirup weiter kochen. Nach ein paar Minuten die Fruchtessenz hinzufügen.

4. Den Kuchen falten.
Den Keks gleichmäßig in drei gleich große Teile schneiden. Die unteren und mittleren Kuchen mit Sahne einweichen. Die ganze Creme wird imprägniert. Den oberen Kuchen mit Fruchtmarmelade (Aprikose oder Pfirsich) bestreichen und mit warmer Glasur übergießen. Auf Wunsch kann der Prager Kuchen mit Schokoladenstückchen bestreut und mit Schokoladencreme garniert werden. Hier ist so ein Klassiker!

Rezept 2: Sauerrahm Biskuit Prag mit Likör

Ein nach diesem Rezept gebackener zarter Kuchen basiert ebenfalls auf allgemein anerkannten Kochprinzipien. Ein leicht modifiziertes Rezept ermöglicht es Ihnen jedoch, den Geschmack des Desserts erheblich zu verändern. Gleichzeitig stellt sich heraus, dass das Analog nicht weniger lecker und lecker ist.

Die Zutaten:

Für den Test:

- zwei Eier
- 300 gr. saure Sahne
- ein Glas Zucker (Sand)
- Bodentee l. Soda
- Essig
- Anderthalb Stapel. Mehl
- eine halbe Dose Kondensmilch mit Kakao (im Handel erhältlich)
- Mandeln
- eine Prise Pfeffer

Für Sahne:

- eine halbe Dose Kondensmilch mit Kakao
- 200 gr. weiche Butter

Für Sirup und Glasur:

- 5 tisch. Lügen. Zucker
- 2 EL. Lügen. Wasser
- 1-2 Tisch. Esslöffel Schnaps (optional)
- 50 gr. Öle
- 2 EL. Esslöffel Milch
- 4 Esslöffel Kakao

Kochmethode:

1. In einer Schüssel die Eier, die saure Sahne und den Zucker mahlen (schlagen). Wir löschen das Soda aus und geben eine halbe Dose Kondensmilch, Mandeln, Mehl und eine Prise Pfeffer in die Mischung. Den Teig kneten. In runder Form verteilen und bei 200 Grad backen. Den fertigen Keks abkühlen und in Teile teilen.

2. Die zweite Hälfte der Kondensmilch mit Kakao und Butter schlagen. Wir machen Sirup aus Wasser, Zucker, gießen am Ende Schnaps. Die Kuchen mit Sirup einweichen und mit Sahne überziehen.

3. Machen Sie das Sahnehäubchen. Mischen Sie dazu Zucker mit Milch, Butter und Kakao. Wir setzen alles in Brand und kochen ab dem Moment des Kochens zwei bis drei Minuten lang, ohne aufhören zu müssen, einzugreifen. Die Glasur warm werden lassen und den Kuchen gießen. Darüber hinaus dekorieren wir das Dessert mit allem, was zur Hand ist (natürlich im Rahmen der Vernunft).

Rezept 3: Kuchen "Altes Prag"

Nun, wir haben bereits verstanden, wie man einen echten Klassiker "Prag" macht - traditionell wird er mit Schokoladenglasur gefüllt. Aber im nächsten Rezept werden wir ein wenig anders vorgehen: Das Dessert mit Kondensmilch bestreichen, mit Butter bestreichen, mit Walnusskernen bedecken und von oben mit weißen Schokoladenstückchen dekorieren.

Die Zutaten:

- zwei Eier
- ein Stapel. Zucker
- ein Stapel. saure Sahne
- eine Dose Kondensmilch (halb für Teig, halb für Imprägnierung)
- ein bisschen Soda
- Anderthalb Stapel. Mehl
- 2 EL. Lügen. Kakao

Für Sahne:

- Ein Glas gekochte Kondensmilch
- 100 gr. Öle
- weiße Schokolade "Air"
- Walnüsse (zerkleinert, geschält)

Kochmethode:

1. Machen Sie den Teig und Kuchen: schlagen Sie Eier und Zucker zusammen, teilen Sie die Mischung in zwei Teile. In einem fügen wir Kakao, saure Sahne, Kondensmilch und Soda hinzu. Alles gut mischen und nach und nach Mehl einschenken. Gießen Sie nicht zu dicken Teig in eine Form und backen Sie bei 190 Grad. Wir prüfen die Bereitschaft mit einem dünnen Holzstab (Streichholz oder Zahnstocher). Den fertigen Keks abkühlen und halbieren.

2. Butter und Kondensmilch in einer Schüssel schlagen - dies ist für Sahne. Fetten Sie die Kuchen zuerst mit roher Kondensmilch ein, tragen Sie dann die entstandene Sahne auf und kleben Sie zwei Hälften. Noch einmal verarbeiten wir die Oberseite des Kuchens und die Seiten. Mit Nüssen bestreuen und mit einer Schicht geriebener weißer Schokolade dekorieren. Sie können anders machen, die Schokolade schmelzen und ihnen einen Kuchen gießen. Das ist alles, der Kuchen ist fertig!

Rezept 4: Kuchen "Chiffon Prag"

Warum Chiffon? Was ist der Unterschied zwischen Chiffon Prag und gewöhnlichem? Wir erklären: Für die Zubereitung eines solchen Kuchens verwenden wir den sogenannten Chiffon-Keks, der anstelle von Butter Gemüse enthält.

Die Zutaten:

- 230 gr. Zucker (180 + 50)
- 200 gr. Mehl
- etwas Backpulver (1-2 Esslöffel)
- 170 ml Wasser
- 130 ml Pflanzenöl
- Kakao 60 gr.
- einen halben Löffel (Esslöffel) Kaffee
- Eiweiß - 8 Stück
- 5 Eigelb
- ein wenig Salz und Soda

Für Sahne:

- weicher Abfluss. Öl 200 gr.
- 3 Eigelb
- 4-6 Tisch. Lügen. Kondensmilch
- 1 TL Wasser
- 60 gr. von Schokolade
- 1 Esslöffel Cognac

Für glasur:

- Zucker - drei EL. Löffel
- Kakaopulver - 2 EL. Lügen.
- 2 Teelöffel Büffelbutter
- 50 gr. Marmelade (vorzugsweise dick)
- 6 Esslöffel Wasser (Esslöffel)

Kochmethode:

1. Kakaomischung mit Instantkaffee und Wasser glatt rühren. Eier werden in Eigelb und Eichhörnchen unterteilt. Das Eigelb mit 180 gr schlagen. Zucker, gießt allmählich Pflanzenöl. Zum Schluss eine Mischung aus Kakao und Kaffee hinzufügen. Nochmals gründlich schlagen. Fügen Sie Backpulver, Mehl und Soda hinzu, kneten Sie den Teig. Als nächstes die Proteine ​​mit dem restlichen Zucker schlagen und mit der Masse mischen. Wir backen den Teig wie oben beschrieben (siehe Rezept 1, 2). Den Keks 5-6 Stunden ruhen lassen.

2. Sahne kochen. Das Eigelb mit Wasser und Kondensmilch schlagen. Die resultierende Mischung wird in ein Wasserbad gegeben, bis sie eingedickt ist (bis die Konsistenz der Kondensmilch erreicht ist), wobei regelmäßig gerührt wird. Zum Schluss die Schokolade dazugeben, die Mischung aus dem Bad nehmen und warten, bis die Schokolade schmilzt. Dann gründlich mischen, damit keine unbemalten Schichten übrig bleiben. Abkühlen lassen und Pflaumen in die Mischung geben. Öl hinzufügen, Cognac und mischen. Die Creme ist fertig.

3. Den Kuchen zusammenstellen. Wir teilen den Kuchen in drei Teile. Die untere und mittlere Creme einweichen. Wir legen den dritten Kuchen, bedecken den Kuchen auf jeder Seite mit Sahne (berühren Sie nicht die Oberseite). Decke die Oberseite mit dicker Fruchtmarmelade ab und entferne den Kuchen in der Kälte für ungefähr 15 Minuten. Bereite zu diesem Zeitpunkt die Glasur vor: Mische Zucker, Kakao und Wasser in einem Topf und koche Sirup aus den aufgelisteten Zutaten. Kochen, bis sich alle Zuckerkristalle aufgelöst haben, dann Öl hinzufügen. Gießen Sie den Kuchen mit heißer Zuckerglasur. Nach einem kurzen Aufenthalt im Kühlschrank ist das Dessert vollständig zubereitet.

Kuchen Prag - Tipps von erfahrenen Köchen

- Die klassische Version von "Prag" ermöglicht das Backen eines Kekses in runder, ebener Form mit einem Durchmesser von 21 Zentimetern.

- Gebackener Keks für den Kuchen hat einen feineren Geschmack, wenn Sie ihn 3-6 Stunden lang „hinlegen“;

- Der Kuchen wird saftiger und aromatischer, wenn die Kuchen vor dem Verlegen mit Sahne in Kaffeelikör getränkt werden. Für Kinder mit Naschkatzen ist diese Option nicht akzeptabel, sodass die Kaffee-Schnaps-Mischung durch dicht gebrühten Kakao ersetzt werden kann.

- „Prag“ schmeckt besser, wenn der Kuchen vor dem Servieren mindestens 12-15 Stunden in der Kälte aufbewahrt wird.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Torte Prag Cake prague (Juni 2024).