Hämorrhoidenentzündung: Ursachen und Symptome. Methoden zur Behandlung von Entzündungen von Hämorrhoiden, Prävention von Komplikationen

Pin
Send
Share
Send

Eine Entzündung der Hämorrhoiden ist eine ziemlich häufige Manifestation der chronischen Form von Hämorrhoiden, die beim Patienten mit vielen unangenehmen Empfindungen einhergeht. Dieser Zustand erfordert eine sofortige Behandlung, da er sonst zu gefährlichen Komplikationen für die menschliche Gesundheit führen kann. Betrachten Sie die Symptome einer Hämorrhoidenentzündung und die Methoden zur Behandlung dieser Krankheit ausführlicher.

Hämorrhoidenentzündung: Ursachen

Eine Verschlimmerung von Hämorrhoiden kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Meistens provozieren solche Faktoren:

1. Stress und schwere Nervenbelastung.

2. Ständige Verstopfung.

3. Starke Defäkationsversuche.

4. Schwangerschaft, insbesondere in den späteren Phasen ihres Verlaufs.

5. Die Periode ist der Bereich der Geburt, insbesondere wenn die arbeitende Frau Geburtsverletzungen erlitten hat. In diesem Fall tritt die Entzündung der Hämorrhoiden selbst mit intensiven Kontraktionen und Versuchen auf, die zu einer Dehnung der Hämorrhoidenvenen führten.

6. Gewichtheben oder übermäßige körperliche Aktivität.

7. Rauchen und häufiges Trinken von Alkohol, die die Rektumhöhle und Hämorrhoiden reizen.

8. Häufige Verwendung von fetthaltigen oder würzigen Lebensmitteln.

9. Überessen.

10. Eine sitzende Lebensweise und die völlige Abwesenheit von sportlichen Belastungen für den Körper.

11. Fettleibigkeit.

12. Erhöhter Bauchdruck.

13. Verschiedene Gefäßerkrankungen.

14. Essen "Trockenfutter".

Entzündung von Hämorrhoiden: Symptome und Anzeichen einer Pathologie

Die Entzündung der Hämorrhoiden geht fast immer mit ausgeprägten Symptomen einher. Normalerweise leiden Patienten mit einer akuten Form von Hämorrhoiden an solchen Anzeichen der Krankheit:

1. Krankheit und Schwäche.

2. Schmerzen beim Stuhlgang.

3. Das Auftreten eines blutigen oder schleimigen Ausflusses nach dem Stuhlgang.

4. Brennen und Jucken im Anus.

5. Das Gefühl eines Fremdkörpers im Anus.

6. Beschwerden im Rektum.

7. Teilweiser Vorfall der Hämorrhoiden.

8. Fieber.

9. Bauchschmerzen.

10. Schwellung der Hämorrhoiden und ihre Zunahme.

Proktologen warnen, dass sobald die ersten Anzeichen einer akuten oder chronischen Entzündung der Hämorrhoiden auftreten, Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen und eine Diagnose stellen müssen.

Die chronische Entzündung der Hämorrhoiden ist in drei verschiedene Grade unterteilt, von denen jeder mit seinen eigenen Symptomen einhergeht:

1. Der erste Entzündungsgrad (frühe chronische Entzündung der Knoten) ist durch folgende Manifestationen gekennzeichnet:

• das Auftreten von schrecklichen, platzenden Schmerzen im Rektum;

• Schmerzen beim Sitzen;

• Brennen und vergrößerte Knoten.

2. Der zweite Krankheitsgrad geht mit solchen Manifestationen einher:

• ein starker Anstieg der Körpertemperatur beim Patienten;

• Schmerzen während des Stuhlgangs, die sich nach dem Verzehr von scharfen und fettigen Speisen sowie nach körperlicher Anstrengung, Stress oder Alkoholkonsum verstärken;

• Hyperämie des Analbereichs;

• Erkennung enger Knoten durch Fingeruntersuchung.

Dieser Grad der Krankheit verschwindet gewöhnlich mit mäßigem Schweregrad. Manchmal kann eine Person selbst in diesem Zustand Schmerzen ertragen und nicht zum Arzt gehen. Dies wird sein Hauptfehler sein, da ohne Behandlung der zweite Entzündungsgrad der Knoten in den letzten - den dritten - übergeht.

3. Der dritte Entzündungsgrad der Hämorrhoiden weist folgende Anzeichen und Symptome auf:

• Erhöhung der Körpertemperatur;

• ständige Blutung von Hämorrhoiden (manifestiert sich nicht nur beim Stuhlgang, sondern auch beim Beugen, bei körperlicher Anstrengung oder beim Gehen);

• Schwellung der Hämorrhoiden und deren Herausragen aus dem Rektum;

• akute Schmerzen, die sich in Krämpfe verwandeln;

• unwillkürliches Wasserlassen oder umgekehrt, dessen Beibehaltung durch Reflexmuskelkrämpfe;

• Farbwechsel von Hämorrhoiden von rosa nach blau oder lila;

• Paraproktitis;

• Schmerzen im Unterbauch, im Steißbein und im unteren Rücken.

Entzündung von Hämorrhoiden: Diagnose und Behandlung

Bei Verdacht auf eine Entzündung der Hämorrhoiden sollten Sie sich an einen Proktologen wenden. Er wird eine rektale digitale Untersuchung durchführen und den Grad der Vernachlässigung der Krankheit feststellen.

Außerdem müssen Sie auf jeden Fall solche Verfahren durchlaufen und Tests bestehen:

• allgemeine Analyse von Blut und Urin;

• Ultraschall des Abdomens;

• Retro-Manoskopie.

Die Behandlung der Hämorrhoiden wird für jeden Patienten individuell ausgewählt, abhängig vom Grad, der Schwere der Pathologie und den beobachteten Symptomen. Traditionelle Therapie hat solche Eigenschaften:

1. Dem Patienten werden entzündungshemmende Medikamente mit komplexer Wirkung verschrieben. Sie können sowohl in Tablettenform als auch in Form von rektalen Zäpfchen (Relif, Anuzol, Proctosedil) vorliegen.

2. Bei hohen Temperaturen werden fiebersenkende Medikamente eingesetzt.

3. Analgetika und Antispasmodika werden bei schwerem Schmerzsyndrom (Paracetamol, No-Spa) verschrieben.

4. Vorbereitungen zur Normalisierung von Stuhl und Verdauung (Filak forte, Mezim).

5. Medikamente, die Schwellungen lindern und antimikrobiell wirken.

6. Lokale Salben, die auf den Anusbereich aufgetragen werden müssen (Proctogliverol, Proctosedil).

7. Abführmittel (Dufalac).

8. Rektale Zäpfchen (Nigepan).

In der Regel sollte die Anwendungsdauer der oben genannten Arzneimittel 7-10 Tage nicht überschreiten. Wenn sich der Patient während dieser Zeit nicht besser fühlte und die Entzündung nicht verschwand, wird ihm eine chirurgische Behandlung verordnet. Es sorgt für die vollständige Entfernung eines oder mehrerer hämorrhoiden Knoten.

Darüber hinaus ist die Operation selbst nicht sehr kompliziert. Darüber hinaus ermöglichen moderne Techniken, Knoten mit minimalem Trauma loszuwerden, ohne dicke Darmschnitte usw. vornehmen zu müssen.

Ein sehr wichtiges Merkmal der Behandlung von Hämorrhoiden ist die Einhaltung einer speziellen Diät, die auf die Normalisierung und Entlastung des Stuhls abzielt. Zu diesem Zweck sollte sich der Patient an folgende Hinweise halten:

1. Trinken Sie mindestens zwei Liter sauberes Wasser ohne Gas pro Tag.

2. Verweigern Sie den Verzehr von fettigen und würzigen Lebensmitteln sowie von Saucen, Gewürzen, geräuchertem Fleisch und salzigen Lebensmitteln aller Art.

3. Bereichern Sie Ihre Ernährung mit Lebensmitteln wie Pflaumen, Datteln, Blaubeeren, Rüben und Rosinen. Sie verbessern die Verdauung und wirken abführend.

4. Bereichern Sie das Menü mit gekochtem Gemüse, Obst und Säften.

5. Mehlprodukte, Nudeln, Süßigkeiten und Schokolade von der Ernährung auszuschließen. Sie müssen auch aufhören, Kaffee zu trinken.

6. Es ist wünschenswert, oft zu essen, aber in kleinen Portionen.

7. Alkohol vollständig ausschließen und mit dem Rauchen aufhören.

8. Fügen Sie verschiedene pflanzliche Öle (Sanddorn, Oliven, Pfirsich usw.) zum Menü hinzu. Sie helfen auch, Stuhl zu verbessern.

Entzündung von Hämorrhoiden: Behandlung und ärztlicher Rat

Während der Behandlung ist es ratsam, dass sich der Patient an die Empfehlungen des Arztes hält:

1. Pflegen Sie regelmäßig die Anushygiene.

2. Wischen Sie die entzündeten Knoten von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Desinfektionsmittel ab, um Mikroben und noch mehr Entzündungen zu vermeiden.

3. Es ist wichtig, Stress und Bewegung während der Behandlung zu vermeiden.

4. Es ist nützlich, ein Sitzbad mit Kräuterzusatz (Kamille, Ringelblume, Salbei, Eichenrinde) zu machen.

5. Entfernen Sie raues Papier und reizende Produkte von Toilettenartikeln.

6. Waschen Sie sich nach jedem Stuhlgang.

7. Tragen Sie bequeme weiche Unterwäsche. Gleichzeitig ist es wünschenswert, dass es nirgendwo zerdrückt und aus natürlichen Stoffen (Baumwolle) besteht.

8. Sie können zwei- bis dreimal pro Woche Ölmikroklyster herstellen, die entzündungshemmend wirken. Es ist auch nützlich, ölige Rektalsuppositorien nachts zu verwenden.

9. Sie können rektale Zäpfchen selbst kochen. Mischen Sie dazu Aloe-Saft, Butter und Honig. Solche Zäpfchen werden Entzündungen schnell beseitigen und zur Wundheilung beitragen.

Wichtig zu wissen dass, wenn Sie den Verlauf dieser Bedingung beginnen, dann kann es eine Komplikation in Form von Thrombose von Hämorrhoiden verursachen. In diesem Fall sammelt eine Person thrombotische Massen in den Knoten und traumatisiert die Venen.

Infolgedessen kann der Patient schwere Blutungen auslösen und eine Infektion beginnen.

Um dies zu verhindern, müssen Sie nur rechtzeitig mit der richtigen Behandlung beginnen und keine chronischen Hämorrhoiden.

Pin
Send
Share
Send