22. April: Was sind die Feiertage heute. Veranstaltungen, Namenstage und Geburtstage am 22. April.

Pin
Send
Share
Send

Feiertage 22. April

Internationaler Tag der Erde

Es ist gut, dass es im Frühjahr so ​​viele umweltfreundliche Feiertage gibt! Am 22. April feiert die Welt mit dem Internationalen Tag der Erde einen weiteren, vielleicht den wichtigsten auf dem Gebiet der Ökologie. Er soll die Öffentlichkeit dazu ermutigen, der Erhaltung des Ökosystems der Erde gebührende Aufmerksamkeit zu schenken. Die erste große Kundgebung in dieser Hinsicht fand am 22. April 1970 in mehreren Städten der Vereinigten Staaten statt und war, wie sich später herausstellte, ein großer Erfolg. Im folgenden Jahr kündigte Senator Nelson das Fest der Erde an, wonach dieser Tag unter den Bewohnern Amerikas zu einem sehr beliebten jährlichen Ereignis wurde. Heute hat der Tag der Mutter Erde weltweite Ausmaße angenommen und wird von fast allen Kontinenten gefeiert.

Die Flagge mit dem Bild eines „blauen“ Planeten wurde zum Symbol der Feier. Ja, nicht nur eine Zeichnung, sondern ein echtes Foto, das die Apollo 17-Crew während ihrer Reise zum Mond aus dem All aufgenommen hat. In der Russischen Föderation wird der Tag der Erde als Teil eines groß angelegten Programms abgehalten, um den Planeten vor globalen Umweltgefahren zu schützen. Dieser Feiertag, anders als die Earth Hour im März, verpflichtet die Menschheit, sich für den Schutz der Umwelt zu engagieren und zu ihrer Wiederherstellung beizutragen.

Nach der Tradition können diejenigen, die dies wünschen, am 22. April am Anbau, der Gartenarbeit und der Verbesserung ihrer Städte, Straßen und Abschnitte teilnehmen. Jedes Jahr an diesem Tag treffen sich Hunderte von Wissenschaftlern aus aller Welt an einem runden Tisch, um wichtige Aspekte der gemeinsamen Sache zu diskutieren. Und viele Staaten organisieren eine Vielzahl von Veranstaltungen: Konferenzen, Ausstellungen sowie das Pflanzen von Bäumen und Säubern von Territorien unter Beteiligung junger Menschen.

22. April im Volkskalender

Vadim Klyuchnik

Am 22. April erinnert die orthodoxe Kirche an St. Vadim, der im vierten Jahrhundert in Persien lebte und der Archimandrit war. Auf Befehl des Herrschers wurden er und seine Jünger ins Gefängnis geworfen, wo mehrere Monate lang die Märtyrer gefoltert wurden. Die Überlieferung besagt, dass die Ausdauer der Heiligen viele Heiden so sehr getroffen hat, dass sie nach dem Tod der Unbefleckten zum Christentum wurden.

In Russland wurde Vadim Klyuchnik genannt, weil es an diesem Tag üblich war, dass die Bauern zu den Schlüsseln (Quellen) gingen und sie säuberten und sagten: "Unterirdische Voditsa, wir öffnen die Quelle für Sie." Nach rituellen Worten aus den Quellen wuschen sie sich mit heilendem Wasser und tranken mehrere Schlucke, um ihre Gesundheit zu stärken. Darüber hinaus war es möglich, Vermögen an den Quellen zu erzählen. Also schauten sie sich das Leben und Sterben schwerkranker Menschen an. Als wir uns einen Namen für die Kranken machten, beobachteten wir das Verhalten des Wassers: Wenn es sauber bleibt, wird sich die Person erholen, wenn die Quelle begraben ist, sollte das Schlimmste erwartet werden. Quellwasser versengte auch Vieh und besprengte Land.

Historische Ereignisse vom 22. April

22. April 1370 - Baubeginn der Bastille

An dem von uns angegebenen Tag wurden auf Befehl von Karl V. (dem französischen König) die ersten Steine ​​in das Fundament der Bastille gelegt. Der Bau sollte Schutzfunktionen erfüllen und mit seinen Mauern die britischen Angriffe auf Paris eindämmen. Am Anfang war es: Acht riesige Türme von mehr als dreißig Metern Höhe, umgeben von hohen Mauern und einem breiten Wassergraben, der stolz die Stadt überragte und sie beschützte. Unter Kardinal Richelieu wurde die Bastille bis 1789 als Staatsgefängnis genutzt. Einige Jahre später beschloss die verfassunggebende Versammlung, die Festung abzureißen. Seitdem feiert Frankreich alljährlich am 14. Juli einen offiziellen Feiertag - den Bastille Day, der von groß angelegten Militärparaden auf den Champs Elysees begleitet wird.

22. April 1864 - In den USA begann die Prägung von Bronzegeld in Stückelungen von einem und zwei Cent

Der damalige Finanzminister Salman Portland Chase bestellte amerikanische Münzen im Wert von zwei Cent mit der Aufschrift „In God We Trust“. Mit der Zeit ging dieses Motto auch in Dollarnoten über. Eine Neuerung in den Vereinigten Staaten führte zum ersten Mal ein Verbot der privaten Münzprägung ein, und die Regierung erließ 1865 ein Gesetz zur Ausgabe von Kupfer-Nickel-Drei- und Fünf-Cent-Münzen.

22. April 1931 - Der Rat der Volkskommissare nahm eine Entschließung zur sowjetischen Staatsbürgerschaft an

Die Resolution über die sowjetische Staatsbürgerschaft bestätigte, dass jede Person, die sich auf dem Territorium der Sowjetunion befand, als sein Vollbürger anerkannt wurde, jedoch nur, wenn sie nicht von einem anderen Staat eingereicht wurde. Das Dokument enthielt auch eine zusätzliche Klausel, wonach die Wahl der Staatsbürgerschaft durch das Vorrecht jedes Einzelnen bestimmt wurde, wenn ein Staatsbürger der Sowjetunion auch Staatsbürger einer anderen Unionsrepublik war (in der er lebte).

Geboren am 22. April

Vladimir Ulyanov (1870-1924) - der Gründer des ersten sozialistischen Staates, der Führer des Proletariats Uljanow, ist uns unter dem Pseudonym Lenin besser bekannt. Er gehört zu den Politikern, die keine Autobiografie haben. Rätselmann, Legendenmann! Wie war er wirklich? Zuerst wurde den Menschen eine Ikone überreicht, und nach vielen Jahren, am Ende der Perestroika, wurde diese Ikone in den Schlamm geworfen. Eines ist klar, Lenin war eine umstrittene und in gewisser Weise tragische Figur. In der Hoffnung, das Schicksal seiner Heimat zu ändern, erhielt er ein sehr falsches Ergebnis. Brillant und außergewöhnlich, er hat die Sowjetmacht übergeben, Millionen von Menschen standen unter dem Einfluss seiner Ideen, und viele sind bis heute geblieben. Daher ist die Meinung der meisten Historiker dieselbe: Die Rolle Lenins in der Geschichte unseres Staates ist enorm. Anfang 1924 verschlechterte sich sein Zustand infolge schwerer Verkehrsstaus erheblich, und bald starb Uljanow. Die offizielle Todesursache war eine fortgeschrittene vaskuläre Atherosklerose, die das Vorliegen von Symptomen wie Lähmungen, Sprachstörungen usw. erklärt.

Vladimir Nabokov (1899-1977) - ein talentierter Schriftsteller. Der Autor bekannter Werke wie "King, Queen, Jack", "Mashenka", "Lolita", "Camera Obscura", "Luzhin Defense" usw. Nabokov betrachtete sich als amerikanischen Schriftsteller russischer Herkunft und schrieb über sich: "Mein Mund spricht Englisch." , das Herz ist auf Russisch und das Ohr ist auf Französisch ... "

Julius Robert Oppenheimer (1904-1967) - ein herausragender amerikanischer Physiker, der "Vater" der Atombombe. Anschließend wurde er zu ihrer eigenen Widersacherin, für die ihm 1954 das Recht auf Zugang zu Verschlusssachen und Prüfungen verwehrt wurde. Später gab Robert Oppenheimer an, dass er das "Werk des Teufels" vollbracht habe.

Ivan Efremov (1907-1972) - Paläontologe, russischer Science-Fiction-Autor, Entdecker-Entdecker. Im Alter von 19 Jahren machte er seine erste Entdeckung und mit 30 Jahren wurde er bereits Doktor der Wissenschaften. Efremov näherte sich ganz unerwartet der Literatur, als er sich wegen der starken Neigung der Gesellschaft zu Technologie und Wissenschaft große Sorgen machte. Er sagte kühn, dass Wissenschaft ohne philosophische Unterstützung leer und bedeutungslos ist. Hier sind einige seiner herausragenden Romane: Wind Road, Andromeda Nebula, Snake Heart, Rasierklinge, Star Ships, Bull Hour und einige andere.

22. April

Der 22. April wird gefeiert: Gabriel, Ilja, Disan, Vadim, Lukas, Leon, Ivan, Juliana, Irina, Denis.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Draw a Flappy Bird Scrabble Tag QUATSCHKALENDER #02 Fun Facts über Lustige Feiertage (Juni 2024).