Knödel mit Kartoffeln und Kohl: schnell, lecker, günstig. Eine Auswahl der besten Rezepte für Diätknödel mit Kartoffeln und Kohl

Pin
Send
Share
Send

Knödel - traditionelles Gericht der slawischen Küche.

Sie können den Teig auf verschiedene Arten beginnen, aber Knödel mit Kartoffeln und Kohl bleiben eine der beliebtesten Optionen für ein herzhaftes und leckeres Gericht.

Es muss heiß serviert werden und mit Zwiebel-, Sauerrahm-, Pilz- oder Ölfüllung gewürzt werden.

Servieroptionen mit Mayonnaise und Ketchup sind ebenfalls selten, aber traditionelle slawische Saucen eignen sich gut für Knödel mit Kartoffeln und Kohl.

Knödel mit Kartoffeln und Kohl - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

Das Garen von Knödeln mit Kartoffeln und Kohl ist nicht kompliziert. Knödelteig und einfache Füllung - das ist alles, was Sie brauchen. Der Teig Sie können es einfach kaufen, obwohl es billiger und einfacher ist, es selbst zu kochen. Es wird Wasser, Salz, ein Ei und Mehl nehmen. Sieben Sie das Mehl, machen Sie ein Loch in die Mitte des Mehlhügels, schlagen Sie vorsichtig das Ei hinein, gießen Sie dann Wasser hinein, salzen Sie und setzen Sie den Teig wieder ein.

Anstelle von Wasser können Knödel auf Kartoffelbrühe oder Kefir gemacht werden. Sie erhalten einen originalen, weichen Teig. Der Test muss nach der Charge eine Ruhezeit erhalten, damit er eine angenehme Elastizität erhält.

Bleibt Füllung kochen und ordnen Sie die Knödel richtig. Für die Füllung die Kartoffeln kochen, die Kartoffel mit so gut wie keinem Wasser zerdrücken, damit die Füllung dicht ist. Gebratene Zwiebeln werden normalerweise zur Kartoffelbasis hinzugefügt - es schmeckt besser.

Kohl kann frisch oder eingelegt verwendet werden. Frisch muss gewaschen, fein gehackt und in Öl und Wasser gedünstet werden. Kürbis vor dem Schmoren wird aus Salzlake gepresst und auf Wunsch mit kaltem Wasser gewaschen. Zusammen mit Kohl können Sie geriebene Karotten und fein gehackte Zwiebeln schmoren. Nach Belieben wird Lorbeerblatt, geriebener Paprika hinzugefügt.

Mit Zwiebeln gewürzte Kartoffeln mit Kohl mischen, Salz, Pfeffer hinzufügen und auf Wunsch mischen. Die Grundfüllung ist fertig.

Sie können Knödel für Knödel auf zwei Arten schneiden..

1. Rollen Sie die Teigplatte mit einer Dicke von nicht mehr als zwei Millimetern aus. Schneiden Sie mit einem Becher identische Kreise aus, füllen Sie sie mit Füllung und füllen Sie sie vorsichtig aus.

2. Aus der Hälfte des Teigs einen dünnen, langen Block mit einem Durchmesser von 3-4 cm formen. Schneiden Sie die "Wurst" in nicht mehr als eineinhalb bis zwei Zentimeter dicke Stücke. Tauchen Sie jedes Stück in Mehl mit einer abgerundeten Form und rollen Sie es aus.

Einen Knödel formen, brauchen Sie Flicken Sie die Kanten des Produkts vorsichtig ausdamit die Füllung beim Kochen nicht herausfällt. Zum Kochen benötigen Sie eine große Pfanne, die zu einem halben oder zwei Dritteln mit Wasser gefüllt ist (Knödel sollten nicht überfüllt sein). Nach dem Kochen die Knödel in Wasser legen und mit einem geschlitzten Löffel mischen. Nach dem erneuten Kochen fünf Minuten kochen lassen.

Knödel mit Kartoffeln und Kohl "Hausgemacht"

Das einfachste Rezept für Knödel mit Kartoffeln und Kohl. Der Höhepunkt des Rezepts ist der auf einer Kartoffelsuppe zubereitete Teig. Sie müssen kein Ei in den Teig legen.

Zutaten

• ein Glas Kartoffelsuppe (zweihundert Milliliter);

• zweieinhalb Tassen Mehl (gleichen Volumens);

• einen Esslöffel Pflanzenöl;

• etwas Salz;

• fünf bis sechs mittelgroße Kartoffeln;

• ein Drittel eines großen Kopfes frischen Kohls (ungefähr ein Pfund);

• zwei Zwiebeln;

• Sonnenblumenöl für die Pfanne.

Kochmethode:

Die Kartoffeln kochen, bis sie gar sind.

Gießen Sie ein Glas Brühe in eine separate Schüssel und kühlen Sie ab.

Kartoffelbrei.

Zwiebel hacken.

Öl gut erhitzen und Zwiebeln anbraten.

Kartoffelpüree und Röstzwiebeln mischen.

Kohl fein hacken.

Gießen Sie mehr Öl in dieselbe Pfanne, geben Sie den Kohl hinein und braten Sie ihn etwa zehn Minuten lang.

Gießen Sie in eine Pfanne ein halbes Glas Wasser oder Brühe, decken Sie es ab, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie den Kohl, bis er weitere 20 Minuten lang gekocht ist.

Aus einer Kartoffelbrühe Salz, Mehl, den Teig kneten, um seine Elastizität zu erreichen. 15 bis 20 Minuten ruhen lassen.

Den Teig auf irgendeine Weise ausrollen.

Füllung auflegen, Knödel formen und kochen.

Heiße Knödel mit Kartoffeln und Kohl in Tellern anrichten und mit Butter, eingelegter oder dörflicher Sauerrahm, Pfeffer und Ghee servieren.

Knödel mit Kartoffeln, Kohl und Pilzen

Unvergleichliche Überraschung auf einem Teller - gleichzeitig eine einfache und effektive Option zum Mittag- oder Abendessen. Kefir-Teig ist weich, saftig und sehr lecker.

Zutaten

• ein Pfund Mehl;

• zweihundert Milliliter Kefir;

• drei Hühnereier (eines für Teig);

• eine Prise Soda;

• einen Teelöffel Soda;

• fünf Kartoffeln;

• vierhundert Gramm Sauerkraut;

• drei bis fünf Esslöffel Pflanzenöl;

• zwei Zwiebeln;

• dreihundert Gramm Champignons oder Waldpilze.

Kochmethode:

Aus Kefir, Mehl, einem mit Essig, Soda und Salz gequenchten Ei den Teig kneten.

Die Kartoffeln kochen und zum Füllen zerdrücken.

Die beiden restlichen Eier kochen, abkühlen lassen und fein hacken.

Kohl waschen, fein hacken (falls nötig), in Pflanzenöl anbraten.

Eine viertel Tasse Wasser in den Kohl gießen und köcheln lassen.

Champignons schneiden, in einer separaten Pfanne in Pflanzenöl anbraten.

Zwiebeln hacken, anbraten.

Kochen Sie zwei Beläge. Erstens: Kartoffeln, Zwiebeln und Pilze.

Zweitens: Zwiebel und gehacktes Ei.

Den Teig ausrollen, Knödel mit zwei Füllungen garen.

Kochen und mit saurer Sahne und Knoblauchsauce oder Ghee servieren.

Knödel mit Kartoffeln, Kohl und Speck

Das Originalrezept für solche Knödel mit Kartoffeln und Kohl wird normalerweise geheim gehalten. Es entsteht ein unvergleichlich schmackhaftes, originelles und sättigendes Gericht, das den Magen nicht belastet. Servieren Sie solche Knödel besser mit saurer Sahne oder Butter.

Zutaten

• zwei Kilogramm fertiger Knödelteig;

• vierhundert Gramm frisches Schweinefleisch (eine Schicht Fett und Fleisch);

• Kilogramm Sauerkraut;

• Kilogramm frische Kartoffeln;

• ein halbes Glas Mehl;

• etwas Salz.

Kochmethode:

Schweinefleisch mit Fett in einem Fleischwolf wenden.

Den gewaschenen Kohl verdrehen.

Erhitze die Pfanne, lege das verdrehte Fett hinein und brate es, bis es gar ist.

Kochen und Kartoffelpüree.

Überschüssige Salzlake aus dem Kohl pressen.

Den gebratenen Schmalz mit geschmolzenem Fett, Kohl und Kartoffeln mischen.

Den Teig ausrollen und in Kreise schneiden.

Legen Sie die Füllung in die Mitte jedes Kreises und formen Sie einen Knödel mit einer gewellten Kante. Verwenden Sie dazu Ihre Finger, um seitliche Quetschwellen zu erzeugen.

Einige Knödel kochen und mit Butter oder Sauerrahm servieren.

Restliche Produkte einfrieren.

Knödel mit Kartoffeln, Kohl und Knistern

Eine sehr befriedigende Version von Knödeln mit Kartoffeln und Kohl, serviert mit knusprigen, knusprigen Knistern.

Zutaten

• drei Gläser Mehl;

• ein Glas Wasser;

• eine Prise Salz;

• Hühnerei;

• vier mittelgroße Zwiebeln;

• sechs Kartoffeln;

• Pflanzenöl (drei Esslöffel);

• vierhundert Gramm frischer Kohl;

• 150 g Schmalz ohne Haut- und Fleischadern;

• Salz, Pfeffer, Kräuter, falls gewünscht.

Kochmethode:

Aus Wasser, Salz, Mehl und Eiern den elastischen Teig ersetzen.

Zwei Zwiebeln hacken und in heißem Öl goldbraun braten.

Kartoffeln und Decke kochen.

Kartoffelpüree und Röstzwiebeln vermengen, auf Wunsch pfeffern und mit einem Stück Butter abschmecken.

Kohl dünner und kleiner hacken, in derselben Pfanne braten, in der die Zwiebel gebraten wurde.

Kartoffeln mit Kohl mischen.

Den Teig ausrollen, Knödel formen.

Wasser zum Kochen der Knödel geben.

Das Fett in kleine Würfel schneiden und in eine trockene heiße Pfanne geben.

Während das Fett ertrinkt, schneiden Sie die restlichen Zwiebeln in halbe Ringe oder Würfel.

Knödel in kochendes Wasser werfen.

Die Zwiebeln in geschmolzenem Fett anbraten, ohne sie zu verwerfen.

Die vorbereiteten Knödel mit Kartoffeln und Kohl auf Tellern anrichten und das geschmolzene Schweinefett mit Zwiebeln und Grieben gießen.

Knödel mit Kartoffeln und Kohl unter Pilzsoße

Der reichhaltige Geschmack dieser Knödelvariante wird sicherlich jedem in Erinnerung bleiben, der dieses herzhafte, facettenreiche Gericht probiert hat.

Zutaten

• ein Glas warmes Wasser;

• zweieinhalb Tassen Weißmehl;

• einen halben Teelöffel mittleres Mahlsalz;

• fünf Kartoffeln;

• vier mittelgroße Zwiebeln;

• mittelgroße Karotte;

• ein Pfund frischer Kohl;

• ein halbes Glas Olivenöl;

• etwas frisches Grün;

• ein Pfund frische Champignons;

• etwas Pfeffer und Salz;

• drei Knoblauchzehen.

Kochmethode:

Aus Mehl, Salz, Wasser weichen Teig kneten und eine Stunde ruhen lassen.

Die Kartoffeln in Salzwasser legen und kochen.

Zwei Zwiebeln fein hacken.

Karotten fein reiben.

Öl erhitzen und Zwiebeln darin anbraten.

Wenn die Zwiebel etwas gebräunt ist, die Karotten darauf legen.

Kartoffelpüree.

Den Kohl hacken und braten, bis er gar ist.

Mischen Sie Kartoffelpüree, Kohl, Karotten mit Zwiebeln.

Greens hacken.

Die Füllung salzen und pfeffern, mit Kräutern mischen.

Aus Teig und Füllung Knödel formen.

Champignons hacken.

Zwei weitere Zwiebeln hacken.

In einer vorgewärmten Pfanne zuerst die Zwiebeln anbraten.

Zehn Minuten später die Champignons dazugeben und anbraten, bis sie weich sind.

Salz, Gewürze hinzufügen, gehackten Knoblauch abschmecken.

Das Pilzpulver beiseite stellen.

Knödel kochen, auf Tellern anrichten.

Mit Champignons anbraten.

Knödel mit Kartoffeln und Kohl "Lazy"

Das Originalrezept für Knödel mit Kartoffeln und Kohl wird Sie mit einer ungewöhnlichen Tomatensauce überraschen.

Zutaten

• siebenhundert Gramm Weißmehl;

• Hühnerei;

• 230 ml Wasser;

• einen Löffel Pflanzenöl im Teig;

• ein Pfund Kartoffeln;

• ein Pfund Sauerkraut;

• zwei große Zwiebeln;

• mittelgroße Karotte;

• Pflanzenöl für die Pfanne;

• einen Esslöffel natürliche Tomatenmark;

• ein wenig Salz, eine Mischung aus Paprika.

Kochmethode:

Den Teig aus Mehl, Wasser, Pflanzenöl und Eiern kneten.

Eine Zwiebel fein hacken, in Öl goldbraun braten.

Spülen Sie den Kohl schnell unter kaltem Wasser aus, geben Sie ihn in ein Sieb oder drücken Sie ihn mit der Hand aus.

Den Kohl in die gebratenen Zwiebeln geben und zur Reife bringen.

Kartoffeln kochen, pürieren.

Kohl und Kartoffeln mischen, salzen, mit Pfeffer bestreuen.

Schneiden Sie den Teig in große Rechtecke von 15 x 10 cm.

Legen Sie die Füllung in jeden Streifen und formen Sie lange "Knödel", die wie schmale Kuchen aussehen.

Gib Wasser für die Knödel.

Möhren reiben.

Die restlichen Zwiebeln fein hacken.

Karotten und Zwiebeln in Öl anbraten.

Nach etwa fünf Minuten Tomatenmark, eine viertel Tasse Wasser und zehn Minuten unter dem Deckel köcheln lassen.

Knödel in kochendem Wasser kochen.

Zum Servieren Tomaten-Gemüse-Sauce einschenken.

Knödel mit Kartoffeln und Sauerkraut

Eine einfache Version von Schnellknödeln aus Kartoffeln und Sauerkraut.

Zutaten

• ein gewöhnliches Glas gekochtes gekühltes Wasser;

• ein Ei;

• zweieinhalb Tassen Weißmehl;

• eineinhalb Gläser Sauerkraut;

• fünf Kartoffeln;

• Salz;

• eine mittelgroße Zwiebel.

Kochmethode:

Den Teig mit Wasser, Eiern, Mehl und einer Prise Salz kneten.

Squash Sauerkraut aus Salzlake.

Legen Sie die Kartoffeln zum Kochen.

Zwiebel so fein wie möglich hacken.

Eine Pfanne erhitzen und Kohl und Zwiebeln darauf anbraten.

Kartoffeln pürieren und mit frittiertem Kohl mischen.

Knödel formen.

Kochen Sie sie und servieren Sie sie mit saurer Sahne oder Büffelbutter.

Knödel mit Kartoffeln, Kohl und Zwiebelsauce "Ukrainisch"

Viele betrachten Knödel als traditionelle ukrainische Gerichte. In der Ukraine wird ein Gericht oft mit Zwiebeln serviert, die in raffiniertem Sonnenblumenöl gebraten werden. Zwiebelsoße - eine Visitenkarte mit Knödeln mit Kartoffeln und Kohl in Ukrainisch.

Zutaten

• vier Gläser Weißmehl;

• ein Ei;

• ein normales Glas Wasser;

• zwei Karotten;

• ein Pfund frischer Kohl;

• ein Pfund Kartoffeln;

• ein Drittel eines Glases Tomatenmark;

• drei Zwiebeln;

• ein unvollständiges Glas Sonnenblumenöl;

• um ein wenig Salz zu schmecken.

Kochmethode:

Den Teig aus Wasser, Mehl, Eiern und Salz kneten.

Kochen und Kartoffelpüree.

Kohl fein hacken und in Pflanzenöl anbraten.

5 Minuten vor dem Ende des Frittierens Tomatenmark hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Möhren reiben.

Eine Zwiebel hacken.

Zwiebeln und Karotten separat anbraten.

Bereiten Sie die Füllung aus Kartoffelpüree, Kohl, Zwiebeln und Karotten vor. Salz und mischen.

Knödel formen.

Während sie kochen, bereiten Sie Zwiebelsoße vor.

Ein halbes Glas Öl erhitzen.

Die restlichen zwei Zwiebeln mit Knoblauch oder Ringen hacken und anbraten.

Legen Sie die Knödel auf eine gemeinsame Schüssel.

Zwiebelsoße einfüllen, mischen und servieren.

Knödel mit Kartoffeln und Kohl - Tricks und Tipps

  • Wenn sich herausstellt, dass die gekochten Knödel zum Kochen mehr als geplant sind, müssen die Rückstände auf ein mit Mehl bestreutes Brett gelegt und im Gefrierschrank eingefroren werden. Nach 12 Stunden, wenn die Knödel gefroren sind, entfernen Sie sie vom Brett, legen Sie sie in Beutel und lagern Sie sie im Gefrierschrank.

  • Wenn die Ränder des Teigs nicht gut einklemmen, bedeutet dies, dass sich viel Mehl im Teig befindet. Damit die Kanten besser zusammenhalten, müssen sie mit Wasser angefeuchtet werden.

  • Während ein Teil des Teigs rollt, muss der andere Teil in Polyethylen entfernt werden, damit der Teig nicht an Elastizität verliert.

Pin
Send
Share
Send