Tut Ihnen der Hals während der Schwangerschaft weh - ein Symptom für eine Erkältung oder ein Anzeichen für eine Pathologie? Wie und was bei Halsschmerzen in der Schwangerschaft?

Pin
Send
Share
Send

Die ersten Anzeichen von Halsschmerzen, wenn es zu schmerzen beginnt, treten Schmerzen beim Schlucken auf, die Stimme ändert sich, viele normale Menschen messen nicht einmal Bedeutung bei. Und einige hartnäckige Patienten leiden "heldenhaft" an der Krankheit "an ihren Füßen" und ignorieren die Empfehlungen der Ärzte zur Bettruhe. Aber nicht immer sprechen solche banalen Symptome von einer einfachen Erkältung.

Hinter diesen Zeichen können gefährliche Krankheiten für den Menschen stehen. Dies bedeutet nicht, dass jeder Hals eine gründliche Diagnose und einen Krankenhausaufenthalt erfordert. Aber, wenn Halsschmerzen in der Schwangerschaft, um die negativen Auswirkungen der Krankheit zu beseitigen, und um eine wirksame Behandlung für eine Frau und eine sichere Behandlung für das Baby zu wählen, ist die Konsultation von Ärzten erforderlich.

Halsschmerzen während der Schwangerschaft: die Ursachen von Unwohlsein

Eine Schwangerschaft beeinträchtigt die Immunität des Körpers einer Frau erheblich. Egal wie seltsam es sich anhört, ein neues und so liebes Stück im Magen ist dem Organismus zur Hälfte fremd. Immerhin hat das Kind die Hälfte der Gene seines Vaters geerbt. Daher hat die Natur den einfachsten Weg gefunden, um im mütterlichen Organismus neues Leben entstehen zu lassen. Sie reduzierte signifikant die Immunität von Frauen während der Schwangerschaft. Physiologisch erklärt sich dieser Vorgang durch die Produktion bestimmter Hormone, die die Aktivität von Leukozyten hemmen.

Die Veränderungen treten jedoch nicht selektiv auf, und die Frau verliert die Fähigkeit, sich aktiv gegen die elementaren Viren und Bakterien zu wehren, die im Normalzustand keine Bedrohung darstellen würden, sondern von Immunzellen unverzüglich zerstört würden.

Selten sind welche Krankheiten asymptomatisch. Äußere Anzeichen und Manifestationen können viel aussagen und ermöglichen eine vorläufige Diagnose. Halsschmerzen während der Schwangerschaft können sowohl auf die infektiöse Natur der Krankheit als auch auf äußere Reizstoffe und andere innere Pathologien hinweisen.

Infektiöse Ursache von Halsschmerzen während der Schwangerschaft

Die Prädisposition für verschiedene Infektionskrankheiten während der Schwangerschaft ist höher. Frau wohnt nicht in einer isolierten Welt. Sie kommuniziert mit Menschen, fährt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, besucht Kliniken und niemand hat ihre Arbeit für einen bestimmten Zeitraum der Schwangerschaft abgesagt. Diese Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Infektion erheblich, da sich viele Viren und Bakterien durch Tröpfchen in der Luft leicht ausbreiten können.

Ein einfacher Handschlag oder Kontakt mit infizierten Objekten in Form eines Handapparats, eines Türknaufs oder eines Handlaufs in einem Bus kann dazu führen, dass eine Infektion auf taktile Weise erkannt wird. Und jetzt, nach nur wenigen Tagen, beginnt, abhängig von der Inkubationszeit der Infektion, der Hals der Schwangerschaft zu schmerzen, der allgemeine Gesundheitszustand verschlechtert sich. Diese Symptome können die ersten Anzeichen von nicht nur Erkältungen sein.

Die Erkältung. Die häufigste Ursache für Halsschmerzen während der Schwangerschaft. Bei einer schwachen Immunität können sich Schmerzen im Rachen nur manifestieren, wenn Husten und Fieber fehlen. Die Bakterien, die die Krankheit ausgelöst haben, sind jedoch im Körper vorhanden und können ohne Behandlung Komplikationen in Form einer bakteriellen Bronchitis verursachen.

Grippe. Die Krankheit wird durch verschiedene Viren verursacht. Mit Ausnahme von Halsschmerzen während der Schwangerschaft steigt die Temperatur häufig an. Influenza kann das Immunsystem absorbieren und den Körper erheblich schwächen. Darüber hinaus kann die Krankheit verschiedene Komplikationen in Form von Pathologien der Gelenke und des Herzens verursachen und die Gesundheit des Fötus beeinträchtigen.

Pharyngitis Entzündete Halsschleimhaut. Halsschmerzen - das Hauptsymptom einer Pharyngitis während der Schwangerschaft.

Mandelentzündung. Halsschmerzen sind mit Entzündungen der Mandeln verbunden. Begleitsymptome einer Mandelentzündung: Allgemeines Unwohlsein, Kopfschmerzen, geschwollene Lymphknoten. Es gibt verschiedene Arten von Halsschmerzen. Es gibt katarrhalische, lakunare, follikuläre, ulzerativ-membranöse Halsschmerzen. Spezielle Formen sind virale, pilzartige und syphilitische.

Chronische Entzündung der Mandeln. Verbunden mit unfairer Behandlung von Mandelentzündung. Es kann ein träges Erscheinungsbild haben, das durch periodische Rückfälle der Krankheit, ausgelöst durch die geringste Unterkühlung, ausgedrückt wird. Ebenso wie chronische eitrige, wenn die Mandeln deutlich vergrößert sind, mit Blüten bedeckt, haben sie ein lockeres Aussehen. In einigen Fällen muss im Krankenhaus gewaschen und sogar die Mandel entfernt werden.

Halsschmerzen durch Streptokokken. Oft mit der Erkältung verwechselt. Wenn Halsschmerzen Lymphknoten vergrößert, erscheint Fieber und Schleim im Hals. Halsschmerzen sind intensiv.

Darmerkrankungen. Einige Arten von E. coli können, abgesehen von Fieber und Dehydration, während der Schwangerschaft Halsschmerzen verursachen.

Masern Scharlach. Röteln. Anzeichen von Vergiftung, Fieber und Hautausschlag gehen mit Läsionen der Atemwege einher, die Schmerzen im Hals verursachen. Krankheiten sind für den Fötus sehr gefährlich. Das weitere Schicksal einer Schwangerschaft hängt von der Komplexität der Pathologie und der Dauer der Schwangerschaft ab.

Genitalinfektionen. Sexuell übertragbare Krankheiten wie Syphilis, Gonokokken-Pharyngitis und Chlamydien der Atemwege verursachen Halsprobleme.

Nicht infektiöser Ursprung von Schmerzen im Hals während der Schwangerschaft

Halsschmerzen während der Schwangerschaft können durch äußere Reize oder chronische und erbliche Krankheiten ausgelöst werden, die durch eine geschwächte Immunität verstärkt werden.

Allergien. Schwellung und Schmerzen des Kehlkopfes hängen mit der Reaktion des Körpers auf bestimmte Allergene zusammen.

Trockene, verschmutzte Luft. Halsschmerzen und Halsschmerzen während der Schwangerschaft können durch Reizung oder Entzündung der Schleimhaut unter dem Einfluss schmutziger Luft, des Gehalts an chemischen Elementen oder Teer sowie durch Feuchtigkeitsmangel auftreten.

Vegetativ-vaskuläre Dystonie. Die psychologische Komponente der Pathologie kann sich während der Schwangerschaft verschlimmern und Gefühle wie ein Kloß im Hals, Schmerzen und ein Erstickungsgefühl hervorrufen.

Gastro-Food-Reflux. Pathologien des gastroösophagealen Schließmuskels, der sich zwischen der Speiseröhre und dem Magen befindet, verursachen das Eindringen von Magensaft in die Speiseröhre, was zu einem brennenden Gefühl im Hals führt.

Verletzungen des Rachens. Die Ursache für Verletzungen der oberen Atemwege können Fremdkörper, Unfälle und Kontakt mit heißen Lebensmitteln sowie brennende Schleimhäute sein.

Zu den selteneren, aber immer noch vorkommenden Ursachen von Halsschmerzen während der Schwangerschaft gehören Pathologie in Form von:

• Angina Pectoris;

• Osteochondrose der Halswirbelsäule, Neuralgie;

• Mangel an Vitamin A oder B2;

• chronische Nieren- und Bluterkrankungen;

• Pathologien des endokrinen Systems.

Halsschmerzen während der Schwangerschaft: Diagnosemethoden

Behandelt Schmerzen im Hals während der Schwangerschaft HNO-Arzt. Bei unkomplizierten Erkältungen ist eine Rücksprache mit Ihrem Therapeuten ausreichend.

Die Umfrage umfasst zunächst Krankheitsgeschichte. Für das, was der Arzt die Patientin über die früheren Schmerzen im Hals während Schwangerschaftsereignissen, subjektive Empfindungen und begleitende Symptome befragt.

Das Folgende ist unmittelbar vorrangig Untersuchung der KehleDies ermöglicht es, den Zustand der Schleimhaut, das Vorhandensein von Entzündungen, Schwellungen, Plaque, vergrößerten Mandeln und Lymphknoten festzustellen.

Basierend auf den Daten skizziert der Arzt die nachfolgenden Taktiken der Umfrage.

Zusätzliche Erhebungsmethoden umfassen:

• Bluttests für allgemeine Indikatoren und die Identifizierung von Entzündungsindikatoren;

• Abstriche vom Rachen, Nase zur Identifizierung pathogener Mikroorganismen.

Wenn keine ausgeprägten Erkältungssymptome vorliegen und der Verdacht besteht, dass die Pathologie nicht infektiös ist, kann der Arzt Sie zur Konsultation an einen Spezialisten verweisen.

Da jede Infektionskrankheit die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen kann, ist eine Beratung durch einen Gynäkologen erforderlich, wenn Sie den infektiösen Charakter der Krankheit bestätigen.

Einige Arten von Infektionen, die während der Schwangerschaft Halsschmerzen verursachen, wie Masern, Röteln, Scharlach, Grippe, können zum Tod des Fötus, zu Fehlgeburten oder zu Entwicklungskrankheiten führen.

Eine Ärztin beurteilt den Zustand des Fötus mit einem Ultraschall und einer allgemeinen Untersuchung sowie den Grad der Gefährdung des Kindes.

Halsschmerzen während der Schwangerschaft: Behandlungsrichtlinien

Die Behandlung des Rachens während der Schwangerschaft zielt auf die Beseitigung der Krankheitsursachen ab. Die Behandlung von Exazerbationen chronischer Krankheiten wird von spezialisierten Spezialisten durchgeführt, die spezifische Therapiemethoden anwenden.

Bei viralen und bakteriellen Erkrankungen im Zusammenhang mit Halsschmerzen, Die Therapie während der Schwangerschaft umfasst:

• Gurgeln;

• Resorption von Lutschtabletten und Tabletten;

• Sprühbewässerung;

• Behandlung mit medizinischen Lösungen von Mandeln;

• Verwendung von antiviralen Medikamenten;

• Behandlung mit sicheren Antibiotika.

Denken Sie daran, dass die Behandlung des Rachens während der Schwangerschaft nicht immer mit bekannten Medikamenten möglich ist. Einige von ihnen sind in dieser Zeit kontraindiziert.

Empfehlungen zu Bettruhe, reichlich warmem Trinken und häufigem Spülen des Rachens sind während der Schwangerschaft aktueller denn je bei Halsschmerzen.

Von Medikamenten während der Schwangerschaft zur Behandlung von Halsschmerzen sind geeignet:

• Sprays und Aerosole in Form von Ingalipt, Givalex, Bioparox, Kameton, Orasept;

• Faringosept als bewährtes Medikament zur Resorption;

• Spüllösungen wie Furacilin, Chlorophyllipt, Givalseks, Rotokan.

Die Behandlung des Rachens sowie die Verwendung von Sprays und Lutschtabletten wird nach dem Spülen effektiv durchgeführt. Es ist notwendig, so oft wie möglich zu gurgeln, bis zu 10 Mal am Tag. Gleichzeitig frisch zubereitete Lösungen bei Raumtemperatur auftragen.

Neben der Nutzung von Apotheken während der Schwangerschaft Halsschmerzen ausspülen:

• Salz- oder Jodlösungen;

• verdünnte Zitronen- oder Rübensäfte;

• Abkochungen von Kamille, Salbei, Ringelblume.

Das Experimentieren mit thermischen Verfahren zur Behandlung des Rachens während der Schwangerschaft ist jedoch riskant. Die üblichen Senfpflaster oder Fußbäder können in den ersten Perioden eine Fehlgeburt hervorrufen. Solche Verfahren sind sowohl bei hohen Temperaturen als auch bei Druckproblemen verboten.

Denken Sie daran, alle Kräuter und ätherischen Öle sind auch Medikamente.haben sie ihre pharmakologischen Eigenschaften, und dies ist auf ihre therapeutische Wirkung zurückzuführen. Eine Überdosierung oder die falsche Kombination dieser Medikamente ist besonders während der Schwangerschaft gefährlich. Einige Kräuter können den Uteruston und sogar Blutungen hervorrufen.

In jedem Fall sind die Behandlungsmethoden, so sicher sie auch erscheinen mögen, mit dem Arzt vereinbar. Die Schwangerschaft ist nicht die Zeit zum Experimentieren. Unverträgliche oder gefährliche Arzneimittel können den Hals heilen, es ist jedoch nicht bekannt, wie sie die Schwangerschaft beeinflussen.

Halsschmerzen während der Schwangerschaft: Empfehlungen zur Vorbeugung

Wenn praktisch niemand vor einer Verschärfung chronischer Krankheiten gefeit ist, dann beugen Sie Infektionskrankheiten vor und beseitigen Sie äußere Reize durch die Stärke jeder schwangeren Frau.

1. Vermeiden Sie Menschenmassen, insbesondere in Zeiten, in denen sich Viruskrankheiten verschlimmern.

2. Lüften Sie den Raum ständig und reinigen Sie ihn nass.

3. Befeuchten Sie die Luft mit zusätzlichen Methoden, insbesondere während der Heizperiode.

4. Vermeiden Sie den Kontakt mit Allergenen.

5. Gehen Sie häufig. Wichtig ist nicht die Dauer des Aufenthalts in der Luft, sondern die Häufigkeit des Gehens.

6. Die Ernährung mit vitamin C-reichen Lebensmitteln sättigen.

7. Vergessen Sie nicht, wie nützlich Obst und Gemüse während der Schwangerschaft sind.

8. Verwenden Sie natürliche Antiseptika in Form von Zitrone, ätherischen Ölen von Zitrone, Rose, Lavendel, Eukalyptus, um die Luft zu desinfizieren.

9. Vergessen Sie nicht die Hygienevorschriften. Die Gesundheit Ihres Babys hängt von der Reinheit Ihrer Hände ab, insbesondere nach Spaziergängen und Besuchen an öffentlichen Orten.

Selbst während der Schwangerschaft ist niemand immun gegen Halsschmerzen.

Und selbst wenn Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen krank sind, sollten Sie keine intensive Heimtherapie beginnen, ohne einen Arzt zu konsultieren.

Pin
Send
Share
Send