Welches Krillöl kann davon profitieren und was ist das Besondere daran? Kann Krillöl schaden, warum ist es besser als Fischöl?

Pin
Send
Share
Send

Krillöl ist eine moderne Alternative zu Fischöl, nicht weniger nützlich, aber in gewisser Hinsicht überlegen. Und da die Verwendung von Krillöl seine eigenen Eigenschaften hat, ist es wichtig, buchstäblich alles darüber zu wissen.

Wie die Zusammensetzung und der Nutzen von Krillöl zusammenhängen

Ein Miniatur-Krustentier namens Krill erinnert in Aussehen, Geschmack und Zubereitungsart an Garnelen. Der Lebensraum besteht hauptsächlich aus eisigen Meeresgewässern, in denen Robben, Pinguine und natürlich Fische aller Art gefüttert werden.

Aber nur eine Art - Euphausia superba (Antarktischer Krill) ist ein wertvolles Handelsobjekt des Menschen, und nicht weniger als Fleisch (kann gefroren und in Dosen gekauft werden) schätzt das aus Krill gewonnene Öl.

Und obwohl es seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bekannt ist (wenn wir über die Länder Asiens sprechen), wurde es dank wissenschaftlicher Daten erst in unserer Zeit möglich, es zu schätzen.

Jüngste Studien haben ihn anhand des Wertes biologisch aktiver Zusatzstoffe identifiziert, ein Ort, der Fischöl sogar um ein Dutzend Mal übertrifft.

Und das hat mehrere Gründe:

• Es ist bekannt, dass Meeresfrüchte Quecksilber und andere schädliche Substanzen anreichern können, sowohl aufgrund der Besonderheiten ihrer Biologie als auch aufgrund der menschlichen Verschmutzung der Weltmeere. Kommerzieller Krill lebt zum einen in relativ sauberen Gewässern, zum anderen befindet er sich ganz unten in der Nahrungskette (seine Nahrung besteht aus Phytoplankton und Algen) und hat keine Zeit, in einem kurzen Lebenszyklus etwas Schädliches „einzusaugen“.

• Für viele ist Fischöl mit einem bestimmten, unangenehmen Nachgeschmack verbunden, während Krillöl nur eine Besonderheit ist, aber keine geschmackliche Ablehnung hervorruft, und dies umso mehr - manche Leute würzen gerne Salate mit ihnen;

• Krillöl ist bioverfügbarer, da seine Fettsäuren in größerem Maße durch wasserlösliche Phospholipide repräsentiert werden, die eine einfache und schnelle Aufnahme von Nährstoffen über den menschlichen Magen-Darm-Trakt ermöglichen. Während ähnliche Fischölsäuren von verdaulichen um eine Größenordnung schlechter abhängig sind, sind Triglyceride so leicht unlöslich.

Der Löwenanteil der Vorteile von Krillöl wird durch eine Substanz namens Astaxanthin erzeugt.

Dies ist zum Beispiel in einer Flasche das rote Ölpigment und ein starkes (nicht schlechter als Vitamin E) Antioxidans für den Menschen, das die folgenden Funktionen erfüllt:

• schützt die Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale und verzögert so die Alterung des Körpers und die Krebsprävention.

• wirkt entzündungshemmend bei Erkrankungen der inneren Organe;

• schützt die Haut vor UV-Schäden.

Bei regelmäßiger Anwendung reichert sich Astaxanthin in der Netzhaut des Auges an, verhindert Sehverlust, behält seine Schärfe bei und verbessert die Farbwahrnehmung.

Wie bei allen Meeresfrüchten wird auch bei Krillöl der Jodbedarf gedeckt.

Krillöl wird in Form von Kapseln verschiedener Dosierungen hergestellt, es gibt jedoch auch Kautabletten, die interessanterweise manchmal mit anderen nützlichen Zusätzen angereichert sind.

Die tägliche Menge an Krillöl ist unterschiedlich und hängt von Geschlecht, Gewicht und Alter, Gesundheitsmerkmalen, Behandlungs- oder Präventionsbedarf und anderen Daten ab.

Die Dosierung reicht jedoch von etwa 500 bis 3.000 mg pro Tag.

Es ist optimal, wenn der Körper morgens den Konsum von Krillöl zum Frühstück oder einem anderen Snack wahrnimmt.

In diesen Fällen ist der Nutzen von Krillöl besonders ausgeprägt

Die entzündungshemmenden Wirkungen von Krillöl machen sich insbesondere bei der Behandlung von Krankheiten wie Rheuma, Osteochondrose, Osteoarthritis und dergleichen bemerkbar, mit Verstauchungen und übermäßigen Muskelbelastungen, die beispielsweise beim Sport auftreten können.

Die Einnahme von Öl lindert Schmerzen und Schwellungen und stellt die Beweglichkeit der Gelenke wieder her.

Krillöl ist in der Lage, allergische Reaktionen unterschiedlicher Herkunft zu unterdrücken und die Wirksamkeit von Antihistaminika zu steigern.

Auch die Vorteile von Krillöl bei regelmäßiger Anwendung kommen in folgenden Punkten zum Ausdruck:

• Stärkung des Körpers gegen saisonale Massenerkrankungen wie SARS und ARI sowie gegen Erkältungen;

• Stärkung des Knochengewebes;

• Optimierung der Leber und Schutz vor Schäden, die im Zusammenhang mit übermäßigem Verzehr schädlicher Lebensmittel (z. B. Fett) und Alkoholkonsum auftreten;

• Schmerzlinderung verschiedener Ursachen.

Es ist sehr wichtig, Krillöl für diejenigen zu konsumieren, die mehr Gewicht verlieren und ihren Körper in Form bringen möchten, da es den Stoffwechsel beschleunigt, die Ablagerung von Fetten verhindert und Muskeln und Bänder bei sportlichen Aktivitäten unterstützt, den Tod überschüssiger Zellen verhindert und zum Muskelaufbau beiträgt.

Krillöl kommt der weiblichen Erscheinung auf jeden Fall zugute - die Haut wird weich, aber elastisch, ihre Unebenheiten verschwinden und Falten werden geglättet.

Und im Bereich der rein weiblichen Gesundheit werden die Fortpflanzungsfunktionen normalisiert und die Symptome von PMS und monatlichen periodischen Schmerzen reduziert.

Wie Omega-3 Vorteile von Krillöl bietet

Bei all den außergewöhnlichen Eigenschaften von Krillöl wäre es nicht halb so wertvoll, wenn es keine mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthalten würde (wie Fischöl).

Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, sie zu synthetisieren, und es bleibt nur die Wahl ihrer Quellen in Nahrungsmitteln, Getränken und natürlich in nützlichen Zusatzstoffen.

Die Perle dieser Säuren ist Omega-3, dessen Bedeutung für die Gesundheit vielfältig ist:

• Verbesserung der Durchblutung und der Blutzusammensetzung, einschließlich Senkung des Wachstums von Triglyceriden, Cholesterin und Hämoglobin, Normalisierung des Zuckerspiegels;

• Verbesserung des Gefäßsystems, unter anderem durch beschleunigte Erneuerung des Gefäßendothels, wodurch dessen Elastizität bei gleichzeitiger Festigkeit sichergestellt wird;

• eine positive Wirkung auf die Serotoninproduktion, die sich in Stressresistenz, der Wirkung von Krillöl als Antidepressivum und sogar in der Beseitigung störender und alptraumhafter Träume aus stundenlanger Nachtruhe äußert;

• beschleunigte Regeneration, da Omega-3-Säuren den gesamten Körper auf der tiefsten und detailliertesten Ebene bis hin zu den Zellmembranen betreffen;

• Außerdem verbessert Krillöl das Gedächtnis und die geistige Leistungsfähigkeit.

Was könnte der Schaden durch Krillöl sein?

Gewiss ist der Schaden von Krillöl bei einer allergischen Reaktion darauf erheblich, und die Wahrscheinlichkeit dafür ist besonders hoch, wenn es zuvor bei der Verwendung anderer Meeresfrüchte beobachtet wurde. Wie bereits erwähnt, kann dieses erstaunliche Fett selbst Allergien bekämpfen, und eine solche Reaktion darauf ist äußerst selten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die vollständigen Studien zur Wirkung von Krill auf den Körper schwangerer Frauen noch nicht abgeschlossen sind. Aus diesem Grund ist es ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren, der für Empfehlungen zu verantwortlich ist diätetische Ernährung der werdenden Mutter.

Aber theoretisch wird es höchstwahrscheinlich Vorteile geben, anstatt durch Krillöl Schaden zu nehmen.

Diese Meeresfrüchte haben die Fähigkeit, die Blutgerinnung zu verlangsamen.

Um Schäden durch Krillöl zu vermeiden, ist es verboten, es mit Antikoagulanzien zu kombinieren, und es ist notwendig, die Einnahme 2 Wochen vor dem geplanten chirurgischen Eingriff abzubrechen.

Auch die Sicherheit des Konsums von Krillöl während des Gebrauchs von Arzneimitteln, die den Blutdruck senken oder den Blutzuckerspiegel verändern, ist fraglich.

Pin
Send
Share
Send