Alopezie: Behandlung zu Hause oder medikamentöse Therapie? Was ist die Behandlung von Alopezie zu Hause?

Pin
Send
Share
Send

Alopezie ist eine Pathologie, die sowohl bei Frauen als auch bei Männern mit Haarausfall einhergeht. Bevor Sie mit der Behandlung der Krankheit fortfahren, müssen Sie die Ursache ihres Auftretens herausfinden. Nachdem Sie die Grundursache identifiziert haben, können Sie zu Hause mit der Behandlung der Alopezie fortfahren und dabei viele Rezepte der Alternativmedizin anwenden.

Ursachen von Alopezie

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum sich eine Krankheit entwickeln kann. Die häufigsten Ursachen sind:

· Stress und Depressionen;

Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;

· Mangel an Kalzium im Körper;

Lupus erythematodes und Diabetes;

· Strahlenexposition;

Hypovitaminose;

· Verbrennungen und Kopfverletzungen;

· Einige ansteckende Krankheiten (Ringworm, Syphilis);

Hormonelle Störungen;

Übermäßiger Alkoholkonsum;

Chemotherapie

Onkologische Erkrankungen.

Unabhängig von der Ursache der Kahlheit ist es notwendig, zu Hause mit der Behandlung der Alopezie fortzufahren. Bei den ersten Manifestationen der Krankheit einen Arzt konsultieren.

Volksheilmittel gegen die Krankheit

Es gibt viele Rezepte für die Behandlung von Alopezie zu Hause. Die effektivsten sind:

1. Roter Pfeffer. Um ein Heilmittel herzustellen, müssen Sie 1 rote Paprika nehmen und 100 ml Wodka hinzufügen. Lassen Sie die Infusion für einen Tag. Starten Sie nach einem Tag den Vorgang. Reiben Sie das Produkt gründlich in die Epidermis ein. Nach den Manipulationen muss die Dermis des Kopfes mit einer gehackten Knoblauchzehe eingerieben werden. Es ist notwendig, das Medikament nicht nur in die betroffenen Bereiche, sondern auch in die Haare neben der gebildeten kahlen Stelle zu reiben. Die Pfeffertinktur gilt als das wirksamste und wirksamste Medikament im Kampf gegen die Krankheit. Verbesserungen werden nach 2 Wochen gesehen. Dieses Rezept wird nicht nur bei männlicher Kahlköpfigkeit, sondern auch bei Frauen aktiv angewendet.

2. Senf und Rizinusöl. 2 Esslöffel Öl mit 1 Esslöffel Senfpulver verrühren. Rizinusöl kann durch Klette ersetzt werden. Lassen Sie die ganze Masse eine halbe Stunde einwirken. Nach dieser Zeit die resultierende Wirkstoffmischung auf die Haarwurzeln auftragen und erst beseitigen, wenn ein brennendes Gefühl auftritt. Manipulieren Sie nur vor dem Waschen Ihrer Haare zweimal pro Woche. Waschen Sie sich nach der Aktion zweimal die Haare. Diese Methode bekämpft nicht nur Alopezie, sondern schützt auch das Haar vor weiterem Haarausfall.

3. Zwiebeln. 2 Zwiebeln müssen gehackt und 0,2 Liter Cognac eingegossen werden. Die ganze Masse gut kneten. Wischen Sie die Dermis des Kopfes einmal täglich mit dem resultierenden Medikament ab. Auf kahlen Stellen beginnen dünne, weißliche Haare aufzutreten, die rasiert werden sollten. Danach beginnt normales Haar zu wachsen. Solch ein hergestelltes Medikament kann sehr lange verwendet werden. Aber alle 7 Tage solltest du eine Woche Pause machen.

4. Die Wurzeln von Klette und Kalmus. Nehmen Sie einen Esslöffel von jeder Zutat, fügen Sie ein Glas Flüssigkeit hinzu und stellen Sie es für 20 Minuten auf schwache Hitze. Lassen Sie die Brühe nach der Zubereitung abkühlen und filtrieren. Das fertige Produkt kann nach einem Tag verwendet werden. Reiben Sie die Brühe jeden Tag in die Dermis des Kopfes. Ein ähnlicher Effekt hat eine Abkochung von Eichenrinde, Weide und Thymian.

5. Zwiebelbrei. Zwiebelbrei hat einen tollen Effekt, der auf die Haarwurzeln aufgetragen werden muss. Zwiebeln reizen die Haut und bewirken eine Durchblutung. Dadurch wird das Haarwachstum angeregt. Halten Sie die Maske etwa eine Stunde lang auf dem Kopf und waschen Sie dann Ihre Haare mit Shampoo. Sie können etwas Knoblauch und Honig in den Zwiebelbrei geben.

6. Eigelb mit Zwiebeln. Aus einer Zwiebel den Saft auspressen, ein Eigelb, einen Esslöffel Olivenöl und einen Teelöffel Honig hinzufügen. Die gesamte Masse gut kneten und auf die Haarwurzeln auftragen. Danach sollte die Maske über die gesamte Haarlänge gleichmäßig gleichmäßig sein. Wickeln Sie den Kopf mit Frischhaltefolie und wickeln Sie ihn mit einem Handtuch ein. Lassen Sie die Maske eine halbe Stunde lang auf Ihrem Kopf. Nach dem Spülen mit warmem Wasser kein Shampoo verwenden. Der Kopf sollte erst nach 4-5 Stunden nach dem Eingriff gewaschen werden. Wiederholen Sie den Vorgang täglich. Sobald eine Besserung festgestellt wird und das Haar zu wachsen beginnt, machen Sie die Maske einmal pro Woche.

7. Essig und Brennnessel. Aus diesen Komponenten können Sie eine Heillotion herstellen. Brennnesselblätter sind sehr fein gehackt. 5 Esslöffel der resultierenden Aufschlämmung gießen 0,5 Liter Wasser. Fügen Sie 2 Esslöffel Essig zum resultierenden Trank hinzu. Bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten kochen lassen. Dann den Behälter mit einem Deckel abdecken und abkühlen lassen. Schmieren Sie die Haarwurzeln alle 2 Tage mit diesem Produkt. Die Therapiedauer beträgt 2 Monate.

8. Ein Abkochen von Hopfen. Für die Zubereitung eines Arzneimittels 1 Esslöffel Hopfen, ein Glas kochendes Wasser einschenken und eine halbe Stunde bei schwacher Hitze stehen lassen. Nach dieser Zeit wird das Produkt filtriert und nach dem Waschen des Haares auf das Haar aufgetragen.

9. Kapuzinerkresse. Mit diesem Rohstoff kann Klarspüler hergestellt werden. 2 Esslöffel Knospen gießen 0,5 Liter kochendes Wasser. Nach dem Abkühlen kann das Produkt beginnen, das Haar auszuspülen.

10. Abkochung von Huflattich und Ringelblume. Um das Medikament herzustellen, nehmen Sie 1 Esslöffel von jedem Rohstoff und gießen Sie 0,5 l Wasser. 20 Minuten bei schwacher Hitze erhitzen. Haare nach jedem Waschen ausspülen.

Diese Rezepte haben im Krankheitsfall die größte Wirkung.

Salzbehandlung bei Alopezie zu Hause

Kopfmassage mit Salz ist sehr beliebt bei Haarausfall. Für Verfahren können Sie nur grobes Salz verwenden. Es ist mit Mineralien und anderen nützlichen Substanzen angereichert. Die heilenden Eigenschaften von Salz sind wie folgt:

1. Auf die Haut aufgetragen wirkt es antiseptisch. Alle Krankheitserreger werden zerstört.

2. Ernährung der Haarfollikel. Aufgrund dessen wird das Haarwachstum gefördert.

3. Reinigungseigenschaft. Salz kann Poren von Schmutz befreien.

4. Eigenschaft regenerieren. Fördert das Peeling des Stratum Corneum der Dermis.

Rezepte von Volksheilmitteln mit Salz:

1. Reinigungsmassage. Große Salzkristalle werden in die Dermis des Kopfes gerieben. Die Haut muss vorher mit warmem Wasser angefeuchtet werden. Massieren Sie die Haut, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat. Die Massage dauert normalerweise bis zu 10 Minuten. Waschen Sie das restliche Salz mit warmem Wasser. Verwenden Sie nach dem Waschen Ihrer Haare keinen Haartrockner.

2. Maske mit Honig. 50 ml Honig erhitzen und 50 g Salz darin auflösen. Die resultierende Mischung muss mit einem Mixer geschlagen werden, bis sich ein dicker Schaum bildet. Reiben Sie das resultierende Produkt in die Haut der Dermis. Wickeln Sie den Kopf nach dem Einreiben mit Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn eine halbe Stunde einwirken.

3. Maske mit Olivenöl. Erhitze 50 ml Öl und löse 50 g Salz darin. Alle anderen Aktionen werden auf die gleiche Weise wie im vorherigen Rezept ausgeführt.

4. Maske mit Honig und Cognac. In einer Maske aus Honig und Salz einen Esslöffel Brandy hinzufügen. Schmiere die Haarwurzeln und warte eine halbe Stunde. Um maximale Ergebnisse zu erzielen, wickeln Sie den Kopf mit Frischhaltefolie ein.

5. Maske mit Eigelb und Grieß. Seltenen Grießbrei in hausgemachter Milch kochen und abkühlen lassen. Salz und Brei sollten zu gleichen Anteilen eingenommen werden. Fügen Sie einen Esslöffel Olivenöl, einen Löffel Honig und ein Eigelb hinzu. Die gesamte Masse gut mischen und auf die Haarwurzeln auftragen. Eine halbe Stunde einwirken lassen.

Salz ist äußerst wohltuend für die Dermis des Kopfes und fördert das Haarwachstum.

Schwarzkümmelöl gegen Haarausfall

Alopezie wird oft zu Hause mit Schwarzkümmelöl behandelt. Die effektivsten Rezepte sind:

1. Maske zur Verbesserung des Haarwuchses. Erhitze 50 ml Kokosöl und gib 4 Tropfen Schwarzkümmelöl dazu. Vor der Durchführung der Manipulationen muss die Kopfhaut mit einer Tinktur aus rotem Pfeffer, 1:10 mit Wasser verdünnt, behandelt werden. Danach die fertige Maske einreiben und eine halbe Stunde einwirken lassen. Nach dieser Zeit mit warmem Wasser abspülen.

2. Maske zur Stimulierung des Haarwuchses mit Olivenölzusatz. Erhitze 100 ml Olivenöl und füge einen Esslöffel Kreuzkümmelöl hinzu. Alles mischen und einen Esslöffel gemahlene Zwiebelsamen hinzufügen. Reiben Sie das resultierende Produkt in die Dermis des Kopfes und wickeln Sie es mit Frischhaltefolie auf. Lassen Sie die Maske eine halbe Stunde lang. Während dieser Zeit dringen alle Nährstoffe in die Kopfhaut ein.

Mit solchen Rezepten können Sie die Krankheit ziemlich schnell loswerden. Vor der Anwendung ist es jedoch erforderlich, die Ursache der Pathologie herauszufinden. Möglicherweise wird eine komplexe Therapie angezeigt.

Pin
Send
Share
Send