Armenische Vorspeise für den Winter: lecker, einfach, schnell. Die besten Rezepte für armenische Snacks für den Winter mit Tomaten, Auberginen, Zucchini, Pfeffer

Pin
Send
Share
Send

Die armenische Vorspeise ist ein scharfes, würziges und schmackhaftes Gericht. Dank der perfekten Kombination von Gemüse mit Kräutern, Chilischoten und Knoblauch ist die Vorspeise bei scharfen Gerichten beliebt. Hast du es schon probiert? Die Zeit ist gekommen!

Armenische Vorspeise für den Winter - allgemeine Grundsätze

Verwenden Sie zum Kochen von Snacks absolut jedes Gemüse: Zucchini, Tomaten, Auberginen, Zwiebeln, Karotten, Paprika. Wie auch immer es gewählt wird, es ist wichtig, alles mit einer Menge Gewürzen zu würzen: Knoblauch, Chili-Pfeffer, eine Mischung aus verschiedenen Paprikaschoten, Suneli-Hopfen und anderen Gewürzen.

Knoblauch in der Regel mindestens eine Nelke pro Liter Salat, Chili - ein Drittel der Schote. Damit diese scharfen Bestandteile nicht durch die Fülle anderer Geschmacksrichtungen im Snack verloren gehen, wird empfohlen, sie nicht zu pürieren, sondern einfach fein zu hacken.

Eine Vorspeise kann aussehen wie ein Salat, geschnittenes Gemüse, gefülltes Gemüse (normalerweise Tomaten und Auberginen), Kaviar.

Alle verwendeten Zutaten werden gründlich gewaschen, getrocknet und auf die im Rezept angegebene Weise geschnitten. In einen Kessel oder eine Schmortopf getaucht.

Die heiße Vorspeise wird in einen sterilisierten Behälter überführt, aufgerollt, abgekühlt und zur Lagerung gereinigt.

Servieren Sie die armenische Vorspeise als kalten Salat, als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Wird oft zum Anrichten von Suppen, Eintöpfen und Braten verwendet.

1. Armenischer Winterimbiss mit Auberginen, Paprika und Zucchini

Zutaten

• zwei große Karotten;

• fünf große Zwiebeln;

• fünf Paprikaschoten;

• Aubergine - acht Stück;

• rote Tomaten - acht Stück;

• Zucchini - drei Stücke;

• Knoblauch - 12 Nelken;

• sechs Stangen Petersilie;

• Chili-Pfeffer - eine Schote;

• Sonnenblumenöl - 130 ml;

• gefiltertes Wasser - 300 ml;

• Essig 9% - 40 ml;

• 170 g Kristallzucker;

• Salz - 120 Gramm.

Kochmethode:

1. Bereiten Sie das Gemüse vor: Möhren schälen, waschen, Paprika, Paprika und Samen, Zwiebeln und Knoblauch schälen, Schalen und Samen entfernen, Samen von den Peperoni entfernen, Auberginen vom Stiel befreien, Tomaten waschen, Petersilie waschen. Anstelle von Tomaten können Sie auch einen Liter Tomatensaft oder fünf große Löffel Tomatenmark nehmen.

2. Schneiden Sie das gesamte Gemüse in kleine Würfel, drücken Sie den Knoblauch durch die Knoblauchpresse und hacken Sie die Petersilie mit einem Messer.

3. Legen Sie das Gemüse in eine tiefe Pfanne, gießen Sie Öl und Wasser, nachdem Sie 20 ml Essig (9 Prozent) darin aufgelöst haben. Salz, Zucker einschenken, gut umrühren.

4. 60 Minuten bei mäßiger Hitze schmoren lassen und gelegentlich umrühren, damit der Snack nicht anbrennt.

5. Geben Sie die heiße Vorspeise in Litergläser. Den Behälter gut mit einer Sodalösung im Verhältnis 1: 1 vorspülen und unter fließendem Wasser abspülen.

6. Deckel aufrollen, kühlen und im Keller lagern. Im Winter können Sie die Vorspeise als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als kalten Salat servieren.

2. Armenische Vorspeise für den Winter mit Äpfeln

Zutaten

• 25 mittelgroße Auberginen;

• Tomaten - 15 Stück;

• Paprika - 12 Stück;

• sechs große Zwiebeln;

• drei Äpfel;

• 12 Knoblauchzehen;

• Chilischote;

• Kristallzucker - 250 Gramm;

• 150 g Salz;

• Sonnenblumenöl - zwei Gläser.

Kochmethode:

1. Ähnlich wie beim ersten Rezept alles Gemüse schälen und waschen. Bei bulgarischen und scharfen Paprikaschoten den Stiel mit den Kernen entfernen. Schneiden Sie die Äpfel in zwei Hälften, schneiden Sie den Kern.

2. Blättern Sie mit Ausnahme von Zwiebeln alles Gemüse durch einen Fleischwolf. Zwiebel mit einem Messer hacken.

3. Alles in einen großen Behälter geben, Öl und Salz hinzufügen, Kristallzucker einfüllen und mischen.

4. Den Herd aufsetzen, bei mäßiger Hitze 45 Minuten köcheln lassen und von Zeit zu Zeit mit einem Holzlöffel umrühren.

5. Bereiten Sie Gläser vor: Spülen Sie sie mit Sodalösung aus (gießen Sie einen Teelöffel Backpulver pro Liter Wasser). Dosen mit warmem Wasser ausspülen.

6. Geben Sie die vorbereitete armenische Vorspeise mit Äpfeln in vorbereitete Dosen und rollen Sie sie mit sterilisierten Blechdeckeln fest. Bewahren Sie die Vorspeise im Keller oder im Schrank auf.

3. Armenischer Snack für den Winter mit grünen Tomaten

Zutaten

• grüne Tomaten - sechs Stück;

• Knoblauch - ein halber Kopf;

• Chili-Pfeffer - einer;

• sechs Zweige grüner Koriander.

Zum Einlegen:

• gereinigtes Wasser - ein Liter;

• 40 ml 9 Prozent Essig;

• Salz - 20 Gramm.

Kochmethode:

1. Chilischoten von Samen und Stiel befreien, Knoblauch schälen und zusammen durch einen Fleischwolf scrollen oder in einem Mixer zerkleinern.

2. Koriander abspülen und mit einem Messer fein hacken, mit gehackten Knoblauchzehen und Pfeffer mischen.

3. Tomaten waschen, halbieren, mit einer Mischung aus Pfeffer, Knoblauch und Koriander raspeln.

4. Spülen Sie die Gläser aus, sterilisieren Sie sie und legen Sie die zubereiteten Tomaten fest ineinander.

5. Kochsalzlösung: Gießen Sie Wasser in die Tasse (wenn Sie mehr Tomaten herstellen, nehmen Sie mehr Wasser und salzen Sie auch mit Essig), fügen Sie Salz nach Geschmack hinzu, gießen Sie den Essig ein, rühren Sie um, kochen Sie bei mittlerer Hitze.

6. Eingießen von Gurkengläsern mit Tomaten.

7. Gläser mit Tomaten unter nicht gerollten Deckeln 20 Minuten lang sterilisieren, aufrollen.

8. Deckel herunterklappen, abkühlen lassen.

9. In den Keller stellen.

10. Im Winter können Sie mit Salzkartoffeln oder einfach als separate Zwischenmahlzeit an den Tisch servieren.

4. Armenischer Snack für den Winter: Gefüllte Auberginen

Zutaten

• Aubergine - 12 Stück;

• Paprika - zwei Stücke;

• eine halbe Chilischote;

• fünf Zweige Petersilie;

• Knoblauch - drei Nelken;

• 30 ml Essig;

• vier Gläser Sonnenblumenöl;

• eine Packung gemahlener Zira;

• 35 g Salz.

Kochmethode:

1. Die Auberginen waschen, mit Pflanzenöl einfetten, alles auf ein Backblech legen, in den Ofen stellen und bei mäßiger Hitze eine halbe Stunde braten.

2. Füllung für die Aubergine vorbereiten: Pfeffer von Samen und Stiel befreien, Knoblauch schälen, Petersilie abspülen. Alles zerkleinern, in einer separaten Tasse mit Essig, Zira und Salz mischen.

3. Das Backblech mit der Aubergine aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen.

4. Schneiden Sie den Stiel jeder Aubergine ab. Nehmen Sie das Fruchtfleisch ein wenig mit den Fingern.

5. Beginnen Sie mit der gekochten Füllung.

6. Den Snack mit Öl füllen, in einen großen Behälter geben und eine Woche ziehen lassen.

7. Nach einer Woche die gefüllten Auberginen in sterilisierte Gläser füllen und aufrollen, zur Aufbewahrung in den Keller stellen.

5. Armenischer Winterimbiss mit Kirschpflaume

Zutaten

• Paprika - drei Stücke;

• rote Tomaten - vier Stück;

• Aubergine - drei Stücke;

• Zwiebel - zwei Köpfe;

• Möhre - ein Stück;

• 1 mittlerer Kürbis;

• Kirschpflaume - acht Stück;

• 12 Knoblauchzehen;

• 12 Esslöffel Kristallzucker;

• 130 g Apfelessig und Sonnenblumenöl;

• Salz - 30 Gramm.

Kochmethode:

1. Zwiebel und Möhre schälen, abspülen. Kostenlose Auberginen, Paprika, Zucchini aus Samen und Stiel. Alaça und Tomaten 30 Sekunden in eine tiefe Tasse mit kochendem Wasser geben, herausnehmen und abziehen. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Schneiden Sie die Tomaten in mehrere kleine Stücke. Pfeffer, Karotte, Zwiebel, Zucchini in kleine, willkürliche Stücke schneiden. Aus Alachi Brei in einem Mixer zerdrücken.

2. Marinade kochen: Salz, Kristallzucker, Butter und Apfelessig in eine Tasse mit 250 ml gereinigtem Wasser geben, umrühren und bei schwacher Hitze kochen.

3. Geben Sie das Gemüse in eine Metallpfanne und gießen Sie die heiße Marinade hinein.

4. Die Vorspeise auf den Herd stellen, bei mäßiger Hitze 45 Minuten kochen lassen und umrühren.

5. Sterilisieren Sie die Gläser, gießen Sie heiße Vorspeisen hinein, rollen Sie sie mit Deckeln auf, kühlen Sie sie und stellen Sie sie in einen Keller oder in einen dunklen Lagerschrank.

6. Armenischer Wintersnack aus Paprika

Zutaten

• Paprika - sechs Stücke in verschiedenen Farben (grün, rot, gelb);

• Chili Pfeffer - zwei Stücke;

• zehn Gramm gemahlener weißer Pfeffer;

• Piment - fünf Erbsen;

• Tomatenpüree - neun Esslöffel;

• Salz - jeweils 40 Gramm;

• Kristallzucker - 35 Gramm;

• 9% Essig - drei große Löffel.

Kochmethode:

1. Pfeffer, Samen und Stiel entfernen, abspülen, in breite Streifen schneiden und in eine große Metallpfanne geben.

2. Tomatenmark zu den Paprikaschoten geben, auf den Herd stellen, kleines Feuer anzünden, Salz, Pfeffer mit weißem Pfeffer dazugeben, Zucker einschenken, gut umrühren.

3. Kochen Sie nicht länger als 45 Minuten (wenn während dieser Zeit alle Flüssigkeit kocht, fügen Sie ein wenig kochendes Wasser hinzu).

4. Fünf Minuten vor dem Ende des Abschreckens Essigsäure hinzufügen, gut mischen und heiß direkt in sterilisierte Gläser gießen, die Deckel aufrollen und zum Abkühlen in eine warme Decke wickeln. Nach dem Abstieg in den Keller zur Aufbewahrung. Sie können diesen armenischen Snack als separates Gericht servieren oder als Dressing zu Suppen geben.

Armenische Vorspeise für den Winter - Tipps

• Wählen Sie nur frisches Gemüse zum Kochen von Snacks ohne Anzeichen von Verderb und Fäulnis.

• Sie können die Menge des Gemüses nach Ihrem Geschmack variieren, indem Sie einige mehr, andere weniger hinzufügen.

• Es ist zulässig, Tomaten in der Vorspeise durch Tomatenmark oder hausgemachten Tomatensaft zu ersetzen.

• Setzen Sie nicht zu viel geruchsintensives Grün wie Koriander ein, da dies den scharf-delikaten Geschmack des Snacks stört.

• Arbeiten Sie mit Chili-Handschuhen, um versehentliche Verbrennungen zu vermeiden.

• Der Snack kann in großen Mengen zubereitet werden. Erhöhen Sie einfach die angegebenen Mengen um das 2-3-fache.

• Lagern Sie armenische Snacks an einem dunklen, feuchten Ort oder im Kühlschrank.

• Sie können es sofort essen, indem Sie das Glas nicht rollen und den gekühlten Snack mit einem normalen Plastikdeckel abdecken.

Pin
Send
Share
Send